-
VCD auf DVD
Hi Leuts,
also ich wollt mal fragen ob es die Möglichkeit gibt, dass man sozusagen eine VDVD brennt. Denn ich will ein paar Videos im VCD Format auf eine DVD brennen, weil sonst nur ca. 2 Stunden auf eine DVD passen(Denn dann werden sie ja in vob Dateien umgewandelt).Ich will jedoch dass das Programm nur ein anderes Medium zum brennen benutzt.So passen dann ca. 7 Stunden auf eine DVD.
Kennt jemand eine Möglichkeit/Programm mit dem das geht?
mfg.
thun727
-
Lies mal > hier.
Man kann auch NeroVision Express 2 dafür verwenden.
Euer Ilu
-
Ich weis ja wie ich es umwandeln kann, doch ich will dass Video-CD Format behalten und so vermeiden dass die Videos zu groß werden wenn sie vob Dateien sind. Ich will praktisch eine Video-CD brennen, blos dazu keine CD sondern eine DVD nehmen. (MPEG-2 Dateien auf die DVD brennen)
mfg.
thun727
-
Das funktioniert nicht. Das Medium DVD erwartet eines bestimmtes Videoformat und kann mit VCD und SVCD nichts anfangen.
Euer Ilu
-
Doch es geht schon (Vpon usnahmen mal abgesehen), ob MPEG-1 oder MPEG-2 ist dem Player eher egal, denn MPEG-2 ist nichts anderes als MPEG-1 mit ein paar Zusatzoptionen zur Qualiverbessserung. Die werden halt nicht benutzt.
Das problem sind die Brennprogramme, die wollen halt partout nur Normgerechte DVD´s erstellen, obwohl das ja wirklich nichts bringt.
In der Sektion : Brennen und Abspielen von Dateien gibt es einen Sticky der einen Lösungsweg beschreibt. Probiers mal aus, und wenns klappt oder es einfacher geht, bitte posten.
-
Na, ich wiederhole mich, aber mit Nero Vision kannst Du das machen.
Bitrate auf Benutzerdefiniert und auf, na sagen Wir mal 1000 herunter nehmen.
-
Wo kann man denn die Bitrate ändern?
Und wie heißt der Thread?
-
Du möchtest ohne konvertieren die Film auf DVD bringen.
Ein anderes Lösungskonzept das mir eingefallen ist. DVD Player sind heute auch in der Lage Filme abzuspielen, die einfach als Daten-CD gebrannt wurden (natürlich nur MPEGs sofern man keinen DivX Player hat). Deshalb sollte man es wohl riskieren die VCD´s (/man benütigt ja nur die eine große Datei davon) als Daten-DVD zu brennen und sie einfach mal in den Player zu schieben und zu gucken was passiert.
Wenn es funzt wäre dies wohl der einfachste Weg, man hat zwar dann keine Kapitelauswahl und so, aber zum reinen gucken langt es auf alle Fälle.
-
ok, probiere ich mal bevor ich den langen Weg im Fake ausprobiere.
-
Das mit der Daten-CD hat nich funktioniert, aber ich denke mal das das an dem DVD-Player liegt.Ich melde mich wenn ich mir Winoncd DVD P.e. gesaugt habe, damit ich den Weg aus dem Faq probieren kann.
-
Benutze am besten DVD RWs, falls es anfangs nicht klappen sollte. Hoffentlich funzt es, die Idee finde ich nämlich recht gut, hab leider immernoch keinen DVD brenner um es selbst auszuprobieren. :(
-
Wenn di dir einen zulegen willst, empfehle ich dir einen von LG, die sind echt gut(Meiner is auch von LG).
mfg.
thun727
-
Ich würde sagen, Dave sollte mit der Anschaffung eines DVD-Brenners noch etwas warten. Seit neuestem sind ja die Double Layer DVD-Brenner auf dem Markt, welche vom Preis her auch nicht teurer sind, als One Layer DVD-Brenner nach ihrer Markteinführung kosteten. Leider sind diese Double Layer DVD-Brenner im Moment keinen Gedanken wert. Denn die entsprechenden Rohlinge - denn man benötigt dafür spezielle Rohlinge - kosten zur Zeit noch etwa 15 Euro pro Stück.
Euer Ilu
-
Und was is an den so besonders, haben die noch mehr Speicherplatz oder was?
-
Ist doch einfach:
One Layer = 1 x 4,7 GB = 4,7 GB
Double Layer = 2 x 4,7 GB = 8,5 GB (ich weiß. eigentlich 9,4 GB, aber mehr wie 8,5 geht momentan anscheinend nicht).
Euer Ilu
-
Also ich habe dass im Faq mit Winoncd mal ausprobiert, dass funzt aber nicht, denn beim brennen bricht er immer gleich am Anfang ab.
mfg.
thun727