Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
hallo an alle,
habe mir vor kurzem ein notebook mit vista gekauft und bin gerade drüber alle für mich notwendigen programme zu installieren. momentan bleibe ich immer bei der installation von iTunes hängen. folgende fehlermeldung kommt: "Dienst "Bonjourservice" konnte nicht gestartet werden, ob sie ausreichende berechtigung zum starten von systemdiensten besitzen"
daraufhin habe ich in der verwaltung systemdienste versucht den bonjourservice zu starten, aber kein erfolg. folgende fehlermeldung: fehlercode 65549.
habe bereits gegoogelt, aber immer nur themen gefunden, die iTunes ohne weitere probleme installieren konnten und nur den bonjour service kritisierten.
bitte helft mir.
christiane
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
Vista und die Zugriffsrechte.........:woot:
Hast du ein Benutzerkonto mit Admin Rechten oder nur ein Standartkonto??
zu finden in der Systemsteuerung -> Benutzerkonten, bzw nutz du einen anderen
Firewall als den Windowseigenen?
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
ich bin der admin und hab noch eine AVG free edition drauf
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
klick mal die Datei (setupdatei) mit der rechten Maustaste an und "Als Administrator ausführen" anklicken........
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
hab es mit der iTunes.exe und der bonjour.exe versucht als admin ausführen - bei beiden immer noch dieselbe fehlermeldung:..."Dienst "Bonjourservice" konnte nicht gestartet werden, ob sie ausreichende berechtigung zum starten von systemdiensten besitzen"....
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
.......hast du die Seite schon mal durchgelesen, vielleicht hilft sie dir weiter.
>>klick<<
Ansonsten könntest du noch in der Systemsteuerung -> Netzwerk u. Freigabecenter -> Freigabe u. Erkennung alles (außer öff. Ordner und Drucker) auf "an" stellen und event. die Benutzerkontensteuerung deaktivieren, nervt sowieso.....
Start -> Systemsteuerung -> Benutzerkonten und Jugendschutz -> Benutzerkonten -> "Benutzerkontensteuerung ein- oder ausschalten" -> Häkchen entfernen
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
auf der iTunes-seite war ich schon, da gab es auch nichts hilfreiches für mich.
aber komischerweise - durch dummen zufall - habe ich auf meinem rechner nach updates gesucht, und habe iTunes (obwohl ich es gar nicht auf meinem rechner habe) upgedatet auf die gleiche version, die ich versucht habe zu installieren. und nun ist es installiert und läuft. komisch, hast du dafür eine erklärung?
also mit vista werd ich mich wohl nicht so richtig anfreunden können... trotzdem vielen dank für deine tipps.
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
Die Lösung ist komisch, aber es geht. Hatte selbiges Problem unter Vista 32bit.
Installation abbrechen - Apple Software Update ausführen (wenn nicht installiert, dann Safari für Windows vorher installieren) - voilà, iTunes ist da und kann ganz normal ausgeführt werden.
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
hallo, ich habe das selbe problem bei xp. die installation wird dann immer rückgängig gemacht. wie muss ich das mit dem update anstellen?
viele grüße
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
Der Trick mit dem Update klappt unter XP nicht, soweit war ich eben auch schon. Wie schade.
Wer hat ähnliche Erfahrungen oder viell. sogar die Lösung?
Viele Grüße,
Chris
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
Ich musste zur Lösung des Problems den Bonjourdienst einfach seperat laden. (Offizielle Appleseite: Click me! )
Dann einfach mit dem Apple Software Updater updaten. Dann liefs bei mir.
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
Wenn noch jemand das Problem unter XP hat :
Einfach die iTunesSetup.exe bspw. mit WinRAR entpacken und die bonjour.msi löschen. Dann iTunes.msi ausführen, und iTunes wird ohne bonjour installiert. Beim ersten Start wird dann zwar gemeckert, dass bonjour fehlt, aber dmait hat sichs dann.
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
Hallo, funktioniert das auch unter Windows 7?
Danke schön.
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
huhu leute... so hab mich jetz seit 2 tagen in foren rumgetrieben und infos über die scheiße hier gesammelt hab alles ausprobiert aber nix funzt...
ähm... zu den updates: das prob is bei mir das ich um ein update zu machen erstmal alles installiert haben muss und funzen muss das auch weil ich will mit dem iphone ja tethern also dafür brauch ich das... bin total am verzweifeln hab schon versucht mit älteren itunes aber nix funktioniert, komischerweiße funzt des aber an meinem ipod?!?!
naja vllt könnt ihr mir helfen?!?!
Lg dominik
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
hallo leute,
habe jetzt ein pc mit windows vista. kann itunes aber nicht installieren wegen diesem Bonjour dienst.
habe mir bonjour jetzt auch schon sepperat runtergeladen und wollte es installieren, das geht aber auch nicht, da kommt nämlich auch die fehlermeldung.:"Dienst "Bonjourservice" konnte nicht gestartet werden, ob sie ausreichende berechtigung zum starten von systemdiensten besitzen"
das habe ich auch schon probiert hat nichts gebracht: Start -> Systemsteuerung -> Benutzerkonten und Jugendschutz -> Benutzerkonten -> "Benutzerkontensteuerung ein- oder ausschalten" -> Häkchen entfernen
und nach updates suchen, dass hat auch nicht geklappt.
wäre nett wenn irh mir weitehelfen könntet :)
vielen dank schonmal im voraus :)
mfg philip
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Wenn noch jemand das Problem unter XP hat :
Einfach die iTunesSetup.exe bspw. mit WinRAR entpacken und die bonjour.msi löschen. Dann iTunes.msi ausführen, und iTunes wird ohne bonjour installiert. Beim ersten Start wird dann zwar gemeckert, dass bonjour fehlt, aber dmait hat sichs dann.
Das War's !!!!
Vielen Dank dafür
AW: Installationsproblem mit iTunes/Bonjour Service
Über Bonjour
Bonjour, auch bekannt als "zero-configuration networking", ermöglicht das automatische Finden von Computern, Geräten und Diensten in IP-Netzwerken. Bonjour verwendet Industriestandard-IP-Protokolle, damit sich Geräte automatisch gegenseitig entdecken können, ohne dass IP-Adressen eingegeben oder DNS-Server konfiguriert werden müssen.
Systemanforderungen
Bonjour benötigt Windows 2000/2003 oder Windows XP. Vergewissern Sie sich mithilfe des Windows Update, dass der aktuelle Service Pack für Ihren Computer installiert ist.
Bonjour ist ein Netzwerkprotokoll, das Netzwerkpakete auf dem UDP-Port 5353 sendet und empfängt. Falls Sie eine Firewall aktiviert haben, stellen Sie sicher, dass UDP-Port 5353 nicht blockiert ist, damit Bonjour korrekt arbeiten kann. Bestimmte Firewalls blockieren Bonjour Pakete nur teilweise. Treten sporadische Probleme auf, dann überprüfen Sie die Firewall-Einstellungen. Stellen Sie dabei sicher, dass Bonjour als Ausnahme aufgeführt ist und eintreffende Pakete annehmen darf. Bonjour konfiguriert die Windows-Firewall bei der Installation auf Windows XP mit Service Pack 2 oder neuer entsprechend.
Installation von Bonjour
Doppelklicken Sie das Bonjour Installationsprogramm und folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
Falls Java zum Installationszeitpunkt nicht installiert ist und Sie sich später entscheiden Java zu installieren, dann müssen Sie die Reparaturfunktion der Bonjour für Windows Installation verwenden, um die Bonjour Java-Bibliotheken zu erhalten. Die Reparaturfunktion erreichen Sie über die Systemsteuerung "Software". Wählen Sie dort Bonjour in der Liste und klicken Sie auf "Ändern/Entfernen". Wählen Sie anschließend "Reparieren" und folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
Bestandteile
Bonjour für Windows enthält ein Plug-In für den Internet Explorer, das bekannt gegebene HTTP-Server entdeckt. Klicken Sie in der Werkzeugleiste des Internet Explorer auf das Bonjour Symbol, um die Suche mit Bonjour zu aktivieren. Falls sich Geräte mit Bonjour und integriertem HTTP-Server (Web-Server) in Ihrem lokalen Netzwerk befinden, werden diese in der Liste angezeigt.
Der Bonjour Druckerinstallations-Assistent Ist ebenfalls enthalten und ermöglicht Windows Computern das Drucken auf Bonjour Netzwerkdruckern, einschließlich USB-Druckern, die über eine AirPort Extreme oder AirPort Express Basisstation freigeben sind. Seit der Einführung von Bonjour durch Apple im Jahr 2002, hat jeder große Hersteller von Netzwerkdruckern Bonjour übernommen. Mit dem Bonjour Druckerinstallations-Assistent können Windows Computer die Vorteile der leichten Entdeckung und Nutzung dieser Bonjour Drucker erfahren.
Bekannte Probleme
Eine kleine Anzahl von VPN-Clients (Virtual Private Network) stören Bonjour. Falls Sie feststellen, dass Sie keine Netzwerkdienste mehr entdecken, oder auf Bonjour Druckern ausdrucken können, melden Sie sich versuchsweise vom VPN ab.
Der Bonjour Druckerinstallations-Assistent kann Drucker, die mit der "Printer Sharing"-Funktion von Mac OS X freigegeben werden, nur dann entdecken, wenn der Macintosh Computer Mac OS X 10.4 Tiger oder neuer verwendet.
Weitere Informationen
Bonjour wird häufig zusammen mit Software von Drittherstellern installiert, um die Fähigkeiten der konfigurationslosen Netzwerkdienste (zero-configuration networking) unterschiedlichen Programmen zur Verfügung zu stellen. Falls Ihre Version von Bonjour das oben erwähnte Internet Explorer Plug-In oder den oben erwähnten Druckerinstallations-Assistenten nicht enthält und Sie diese Funktionen nutzen möchten, dann können Sie das vollständige Bonjour für Windows Paket von folgender Apple Web-Site laden: .
Entwickler können das Bonjour SDK laden, um die Bonjour Technologie in Ihre Programme zu integrieren. Weitere Informationen zum Entwickeln von Produkten, die Bonjour verwenden und um das SDK zu laden finden Sie unter: .
Feedback zu Bonjour
Falls Sie Feedback zu Bonjour abgeben möchten, dann besuchen Sie: .
© 2005 Apple Computer, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Apple, das Apple Logo und AirPort sind Marken von Apple Computer, Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind.
Stand: 18. Juli 2005