Weis wer obs bass boost fürsn-gage gibt weil des nerft mich schon das hat keinen bass im lautsprecher und in den kopfhörern
dass ist so scheise
Druckbare Version
Weis wer obs bass boost fürsn-gage gibt weil des nerft mich schon das hat keinen bass im lautsprecher und in den kopfhörern
dass ist so scheise
geh mal in Optionen im mp3 player.. da findest du so eine funktion.. ;)
des gibt jo kan gscheidn bass her
@ dmc5
stimmt! aber die funktion bringt doch garnix oder!ich hör da überhaupt keinen unterschied!
Hi,
... nimm einfach den 2,5" auf 3,5" Klinkenadapter... schließ ein paar halbwegs ordentliche Kopfhörer dran an und der Bass ist einigermaßen in Ordnung...
Der interne Lautsprecher, wie auch das Headset sind sprachoptimiert... da kommt es auf einen fetten Bass nicht an...
Regards
Edgar
das n-gage kann man halt nicht mit einer stereo anlage vergleichen
viel mehr schade finde ich das man halt nicht spulen kann
und bei meiner musik braucht man eh keinen "fetten" Bass :D
jo! dat nervt echt das man nicht spulen kann!Zitat:
Original von Franz Bierbauch
das n-gage kann man halt nicht mit einer stereo anlage vergleichen
viel mehr schade finde ich das man halt nicht spulen kann
ich find es ja assi dass ma keíne wma files hörn kann
und außerdem wenn de ma richtig geile kopfhörer dranstöpselt hört ma mit extra bass vom handy fast nur noch bass :D zumindest mit meinen typhoon extrem-bass kopfhörern kupwqp
ich finds auch blöd dass man nicht spulen kann und keine wma lieder draufspielen kann,denn fast jede cd ist in wma format!! :O
schließ das Gage an ein Verstärker dann hast du dein Bass :D
MfG
toen71
guten abend!
ich hab mir im mediamarkt n paar dicke kopfhörer von philips gekauft! machen einen "klaren angenehmen extrabassigen sound"! :] :]
ich finde die kleinen winzigen von nokia garnet so gut!aber filme kann ich leider nur damit schauen! X( X(
mfg
LOCK3NKOPF
Aha, meiner Meinung nach ham die meisten CDs WAV-Dateien, da hat ein Lied aber etwa 60 bzw. 70 MBs. Wenn du die CDs umwandelst, kannst du dir doch meistens aussuchen, ob MP3 oder WMA. Dass Nokia nicht ein WMA-Lied, ein Produkt von Windows, abspielt, ist logisch, sonst würden einige Lizenzgebühren dank Windows anfallen. Gegen Spulen und Bass hätt ioh auch nix :D :D...
äm ich denke du meinst wenn man die von cd über win media player exportiert und konvertiert aba ma kanns ja ach noch mit itunes als mp3 exportieren oder auch nachträglich konvertieren
edit: ääääääääämm des n-gage kann doch ach des itunes format lesen warum denn dann kein windoof
*andenkopfpack*
Was meinst Du hat der N-Gage Lautsprecher für ne Membranfläche? Richtig! 2-3 cm höchstens.... wie willst Du da einen Basston erzeugen.... Richtig! Geht gar nicht!
So eine kleine Membranfläche lässt sich nur als Hochtöner nutzen!
Zitat:
Original von smily13
ich finds auch blöd dass man nicht spulen kann und keine wma lieder draufspielen kann,denn fast jede cd ist in wma format!! :O
Himmel was fürn "Scheiss" so langsam muss man jawohl wissen welches das am meisten verbreiteste Format ist.
was wollt ihr denn mit wma?? 8o da hat doch ein lied so um die 25mb! ich bin zufrieden mit mp3s aber die sache wegen dem vorspulen ärgert mich auch sehr.
es gibt doch schon so super skins wo man endlich die icons fürs n-gage ändern kann. da wird ja auch im system was verändert, würde es dann eigentlich gehen, dass ein programmierer son proggi schreibt wo er im system den mp3-player vom n-gage etwas tunt?? (vorspulen, extra laut, bass, winamp-sachen,...) kuqpud
warum wollt ihr in einem Lied vorspulen das bringt doch nichts.
Mich stört es eigentlich nicht.
Und wenn dann tud euch doch einen anderen Player drauf der das kann.
MfG
toen71
Vorspulen wär schon enorm praktisch.
Ich nehm immer direkt vom Radio auf, da sind meine "Lieder" über ne Stunde lang.
Spulen ist aber immer noch mühsam, am besten wäre, wenn man die Zeit eingeben könnte und es dann dorthin springt.
Was wollt ihr denn mit mp3?
Das Format ist im Gegensatz zu AAC schlecht und viel zu groß. Wenn man ein 192 kpbs Mp3-Stück in 80kbps AAC konvertiert, bleibt die Qualität gleich und die Datei ist etwa halb so groß. Und der integrierte N-Gage Player kann das sogar lesen.....
was willst du mit aac?
wenn meine lieder noch konvertieren wollte, würde ich gleich .ogg nehmen.
mp3 ist halt am weitesten verbreitet.
hat jetzt eigentlich nix hier mit zu tun, aber ich denkle ichier kucken püaar leute rein, die das vlt wissen:
also ich unten ne musik-box.. ne richtig fette aber alte.. und das is so nen doppelstecker für die box der sieht ungefähr so aus:
\\//
||
||
||
eben nur so richtig fett! auch das kabelinnere is voll dick! wie krieg ich die box jetz an meinen pc, mit ner standart-soundkarte im mainboard hinne??
DANKE
ääääääääämmmmmmmmmmm freezokacka ich glaub du versest net gant wma is n anderes aba kompatibles format von mp3 du meinst wav die ham nämlich 10mb pro minute!!!!!!!!!!!!!! X(
kann mir jemand vielleicht n audio cd to mp3 konverter vorschlagen????
Mach mal ein Bild von dem Stecker, dann kann ich Dir vielleicht weiterhelfen!
kann leider kein bild machen :( alle digicams geraed ohne baterien oder kaputt und so weiter :(
jedenfalls is das so nen 2-er stecker..
hi
@"tony hawk": wenn du cd's in mp3 oder änliches umwandeln willst nimmste am beste cdEX, das si freeware und du kannst ihm überall runterladen.
kann mir vieleicht erin nen programm sagen womit ich "aac" dateien erstellen kann? also mp3 ---> aac
MFG sk8hawk
jo, das wäre nett! ich brauch auch bitte so ein proggi, mit dem man AAC-dateien erstellen kann. hab schon alles mögliche ausprobiert aber immer kommt sone ver****te fehlermeldung X(
Hehe, immer der gleiche Anfang. ;)Zitat:
Original von simon on n-gage
was willst du mit aac?
wenn meine lieder noch konvertieren wollte, würde ich gleich .ogg nehmen.
mp3 ist halt am weitesten verbreitet.
Klar, OGG ist wohl noch besser, aber kann das der N-Gage Player lesen? Wäre mir neu, aber wäre cool!
Audiodateien aller Art kann man mit folgendem Tool konvertieren: http://www.dbpoweramp.com/
hey sk8erhawk danke dä 4 ever :D
Boah eh immer diese Oberkrasse Sprache lan......
Oh mann!
@Jordan: Es gibt viele Stecker, die Deiner Beschreibung entsprechen! Ohne Bild kann ich da leider nix machen!
damke für den tip.
leider kann der n-gage musik-player keine ogg abspielen,aber man kann nen ogg-player instalieren.das lohnt sich allerdings nicht wirklich weil die ausgabe (auch kopfhöhrer) nur in mono ist da die software nicht auch den hardweare audio dekoderzugreifen kann.
mfg sk8hawk
Hi,
... nachdem mein Post von gestern im Datennirvana verschwunden ist... nochmal ein weiterer Versuch...
... ist mal wieder ein echter Smily... :rolleyes:Zitat:
Original von smily13
ich finds auch blöd dass man nicht spulen kann und keine wma lieder draufspielen kann,denn fast jede cd ist in wma format!! :O
Seit wann bitte schön sind den Audio-Cd´s im WMA (Windows-Media-Format), auch wenn der Media Player das behauptet... ???
... ganz einfach, weil man mit AAC genau wie MP3 einen doch weit verbreiteten Standard (in der NON-Windows Welt) zur Verfügung hatte... für den keine horrenden Lizenzgebühren an Microsoft anfallen und bei dem man sich dann auch nicht mit dem völlig undurchsichtigen DRM (Digital Rights MAnagement) von Microsoft rumschlagen muss...Zitat:
Original von tony-hawk
äm ich denke du meinst wenn man die von cd über win media player exportiert und konvertiert aba ma kanns ja ach noch mit itunes als mp3 exportieren oder auch nachträglich konvertieren
edit: ääääääääämm des n-gage kann doch ach des itunes format lesen warum denn dann kein windoof
... endlich mal jemand, der sich Gedanken gemacht hat... Egal welche tollen FUnktionen man mit den S60-Handy´s auch nutzen kann... das sind in der Konzeption immer noch HANDY´s, die Ausgabe des LAutsprechers ist deshalb auf die möglichst brauchbare Wiedergabe von Sprache ausgelegt... ganz abgesehen davon, dass ein bassfähiger LAutsprecher in kein Handy passen würde... :)Zitat:
Original von Xittex
*andenkopfpack*
Was meinst Du hat der N-Gage Lautsprecher für ne Membranfläche? Richtig! 2-3 cm höchstens.... wie willst Du da einen Basston erzeugen.... Richtig! Geht gar nicht!
So eine kleine Membranfläche lässt sich nur als Hochtöner nutzen!
Auch das Headset muss ja nun zum einen in einem überschaubaren Kostenrahmen bleiben, als auch einen gewissen ANspruch erfüllen, also z.B. möglichst klein zu sein... da ist natürlich die Qualität auch begrenzt... bei meinem HDR-1, dass ja nicht nur als Headset konzipiert ist, sondern auch als MP3-Player hab ich ordentlich Bass und guten Klang... ansonsten nutze ich die Qualitativ hochwertigen Ohrstöpsel meines Sony-MD-Players...
... wobei wir wieder dabei wären, das man sich das Innenleben seines HAndy´s doch mal genauer anschauen sollte... ;)Zitat:
Original von freezokacka
[...]
es gibt doch schon so super skins wo man endlich die icons fürs n-gage ändern kann. da wird ja auch im system was verändert, würde es dann eigentlich gehen, dass ein programmierer son proggi schreibt wo er im system den mp3-player vom n-gage etwas tunt?? (vorspulen, extra laut, bass, winamp-sachen,...) kuqpud
Die MP3 Wiedergabe des N-Gage wird durch eine eigene HArdware ermöglicht, d.h. wie auch schon mal beschrieben wurde... dass sowohl der Codec als auch die Stereowiedergabe separat von den übrigen Komponenten des Handy´s angesteuert werden... es ist somit sehr schwer über irgendwelche Implementierungen in das normale OS, den Zugriff auf diese Hardware zu ermöglichen... das geht nur über die Firmware (wobei hier Firmware im echten Sinn gemeint ist)...
... auch ich würde dbPower AMP empfehlen, weil da gibt es auch eine Menge nützlicher Plug-Ins, sodaß man einen wirklichen Power-Konverter aus dem Teil machen kann... das integrierte CD2MP3 Programm ist zwar sehr einfach, arbeitet aber recht schnell und hat alle Optionen die man braucht... und das ganze ist Freeware...Zitat:
Original von tony-hawk
kann mir jemand vielleicht n audio cd to mp3 konverter vorschlagen????
Regards
Edgar
Eben. In sofern kann man OGG fürs N-Gage vergessen, weil die Qualität grottig ist. AAC kann das Gage aber sehr wohl lesen und in der gleichen Qualität wie MP3 wiedergeben, bei halber Dateigröße....Zitat:
Original von sk8hawk
damke für den tip.
leider kann der n-gage musik-player keine ogg abspielen,aber man kann nen ogg-player instalieren.das lohnt sich allerdings nicht wirklich weil die ausgabe (auch kopfhöhrer) nur in mono ist da die software nicht auch den hardweare audio dekoderzugreifen kann.
mfg sk8hawk
Hi,
... da der Monochip des NGage doch wesentlich bessere Qualität produziert als der des 7650/36xx/6600 könnte man den OGG-Player genau wie auch die MP3-Player qualitativ bestimmt verbessern...
... man müsste nur die Codecs überarbeiten und anpassen und dann wie z.B. bei Smartmovie den Player und den Codec getrennt anbieten und getrennt installieren...
... dies erfordert allerdings einiges an Arbeit und es dürfte eine Reihe von Handyuser vor größere Probleme stellen...
Regards
Edgar
... deswegen werde i9ch ab jetzt auch aac's benutzen, bevor ich da di qualität von der musik um ein vielvaches runterrechne.....
mfg sk8hawk
bei mir ist .ogg in stereo (beim sx1)
Ich dachte das sei beim N-Gage auch so. Sorry
Klar aac ist vieleicht schon besser, aber mp3 muss ich nicht mehr konvertieren.
Das ist für mich der Vorteil von MP3
kann mal bitte jemand ein kleines tut schreiben, wie man aac-files macht die der n-gage auch annimmt? ganz egal welche plugins ich downloade, es kommt immer wieder .mp4 raus!! X( oder gebt mir mal kurz den downloadlink des plugins, wäre super :(
ja des regt mich ach voll auf an itunes zumal mpeg4 ja ach n video format is
Hi,
... oben haben wir doch von dbPowerAmp gesprochen...
Deren Homepage mit dem Download findest du hier
Einfach das Programm installieren und dann die nötigen Codecs herunterladen...
... für AAC brachst du z.B. diesen...
Klick Me
Sobald du diesen Codec installiert hast kannst du entweder direkt von CD oder auch MP3´s in das AAC Format umwandeln... dabei kannst du Qualität und Bitrate komfortabel einstellen...
EIn TUT braucht man dazu eigendlich nicht...
Konverter starten.... nun kann man die gewünschte Datei auswählen --> bei den Einstellungen kann man nun die gewünschte Bitrate auswählen oder aber ein Preset... die sonstigen Einstellungen kann man lassen wie sie sind... das fertige File läuft im N-Gage Player... bei mindestens halbierter Filegröße...
Regards
Edgar
@ bifeddie:
ich habe es genau so gemacht wie du es beschrieben hast aber bei mir klommt dann immer die meldung
"Unable to run encoder 'C:\Programme\Illustrate\dBpowerAMP\Compression\Advanced Audio Coding (CLI)\fastenc.exe'"
was mache ich falsch?
MFG sk8hawk
Haste du "Force Mono" angehakt? Das geht bei mir auch nie....
also ich habs jetzt auch wieder mal ausprobiert mit aac und das funzt einfach nicht!! bitte schreibt ein tut oder so.
ich würde mich auch über ein tut freuen.
@ spark77 : ich sehe da nichts was "force mono" heißt und was ich anhacken könnte....
mfg sk8hawk
Hi,
... hab im Moment Spätdienst, deswegen dauert das bis Spätabends ehe ich mich melden kann...
Ich hab das mit dbowerAmp genauso gemacht wie beschrieben und bei mir funzt das ohne Probleme... der hat mich nur beim Neustart gefragt, wo diese fastenc.exe gespeichert ist... da hab ich OK gedrückt und fertig...
Werde mir das mal morgen vormittag nochmal genau anschauen und gegebenenfalls den ganzen Mist deinstallieren und nochmal neu draufschmeissen... und dann ein TUT schreiben...
Regards
Edgar
Hi,
... so, ich hatte zwar heute morgen schon mal ein TUT geschrieben, aber das ist mit der Fertigstellung im Datennirvana gelandet... der allbekannte SQL-Fehler läßt grüßen... X(
Also werde ich es jetzt noch einmal versuchen...
Im folgenden beschreibe ich die Erstellung von Dateien im AAC-Format mit dem Programm dBpowerAMP Music Converter , da dieses Programm und der benötigte AAC-Codec Freeware sind... und ich das Programm für sehr einfach bedienbar und auch sehr effizient empfinde...
Erstellung von AAC-Dateien für den N-Gage
1. Einleitung
2. Getting Startet
3. dBpowerAMP Music Converter kurz: dMC
4. AAC-Codec Installation
5. Umwandeln von Dateien in das AAC Format…
1. Einleitung
Advanced Audio Coding, häufig auch einfach AAC, ist ein von der Moving Picture Experts Group (Dolby, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen, AT&T, Nokia, Sony) entwickeltes Audiokompressionsverfahren auf Basis der MPEG-4 Spezifikationen. Es bietet gegenüber älteren Formaten wie MP3 diverse Vorteile, unter anderem eine bessere Qualität bei gleicher Dateigröße.
Bei der Entwicklung des Codecs wurden die Schwächen des MP3-Verfahrens ausgebügelt und dessen Kodierungsverfahren verbessert und mit neuen Tools ergänzt.
Da der N-Gage Classic neben MP3 auch Musikdateien im ACC-Format wiedergeben kann, bietet sich dieses Format geradezu an, bietet es doch bei gleicher Qualität viel kleinere Dateien, teilweise läßtsich die Dateimenge um mehr als die Hälfte reduzieren ohne das es zu hörbaren Unterschieden kommt.
2. Getting startet
Alle für dieses TUTorial benötigten Programme findet man auf der Homepage von Illustrate… zum einen braucht man den dBpowerAMP Music Converter kurz dMC, sowie einen passenden AAC-Codec…
Das Programm gibt es hier zum Download, den Codec (… und noch viele mehr…) findet man auf dieser Seite...
Da es sich in allen Teilen um Freeware handelt, habe ich der Einfachheit halber Programm und Codec unten als Dateianhang angehängt, damit das lästige Suchen und downloaden der richtigen Datei entfällt…
...einfach das Archiv downloaden und entpacken und man hat alle benötigten Dateien.
3. dBpowerAMP
Zunächst wird das Programm durch Aufruf der Datei --> dMC_R10.exe installiert, der vom Programm vorgeschlagene Installationspfad ist C:\Programme\Illustrate\dBpowerAMP, diesen sollte man auch so lassen, da auch die Codecs standardmäßig in diesem Pfad gespeichert werden… Wer hier etwas ändert sollte bei der Codec-Installation diese Änderung ebenfalls eingeben… ;)
Die Installation läuft in der Regel problemlos, auf dem Desktop erscheinen zwei neue Verknüpfungen einmal für den --> dBpowerAMP Musik Converter und einmal für den --> dMC Audio CD Input. Mit diesem Programmteil, der übrigens auch in das Autostart Menü beim Einlegen eines Datenträgers integriert wird, kann man sofort eine eingelegte Audio-CD in das MP3-Format umwandeln… allerdings berücksichtigt das Programm dabei bestehende Audio-Kopierschutz-Systeme… :(
4. Installation des AAC-Codec
Der Codec wird über die Datei --> dMC-AAC-Codec.exe installiert. Wie schon vorher beschrieben ist es wichtig, dass der Codec in das Programmverzeichnis des dMC kopiert wird… wer den Pfad bei der Installation nicht geändert hat, braucht hier nichts weiter zu beachten, der Codec wird automatisch an die richtige Stelle kopiert…
Sind das Programm und der Codec installiert, kann es losgehen…
Umwandeln von Dateien in das AAC Format…
Das Programm ist eigendlich selbsterklärend und dürfte auch dem Nicht-Engländer keine allzu großen Schwierigkeiten machen…
1. Programm starten, es erscheint das --> Select Musik File(s) to convert - Auswahlfenster
2. Gewünschte Datei oder Dateien markieren und ggf. öffnen drücken, wird nur eine Datei angeklickt öffnet sich automatisch das Hauptprogramm
3. Oben unter --> Converting File to… sollte man nun zwischen AAC, MP3, Test conversion und Wave auswählen können… hier --> Advanced Audio Coding auswählen
4. Unter --> Preset/Bitrate kann entweder eines von 8 Presets, also voreingestellten Qualitätsstufen oder aber die gewünschte Bitrate direkt ausgewählt werden… 96 kBit/s entsprechen dabei von der Hörqualität in etwa 128 kBit/s bei MP3…
5. Die übrigen Einstellungen kann man unberührt lassen…
6.Unter --> Output to:... kann man nun den Speicherort für die umgewandelten Dateien festlegen.
7. Nun rechts unten auf --> Convert klicken und das Programm erstellt das gewünschte AAC-File…
Ich habe die von mir in den Dateianhang gepackten Dateien selbst installiert und genau nach dem TUTorial installiert und ausgeführt… auf meinem PC und auf meinem N-Gage laufen die Files ohne Probleme…
HTH
Regards
Edgar
Back to topic.
Habe jetzt den richtigen Bass Boost fürn N-Gage. Habe mir die Boxen eigentlich für meine Dolby Digital Anlage gekauft. Aber mit dem N-Gage funktionieren die einfach Perfekt. Der Verstärker ist auch schon drin. Kostenpunkt:139,95€
http://members.aon.at/rbraun1/1.gif
http://members.aon.at/rbraun1/2.gif
http://members.aon.at/rbraun1/3.gif
:) Mit Bassboost war nicht gemeint das Gage an ne Anlage zu hängen :D
Hi,
... aber es wäre auf jeden Fall ein Beispiel dafür, wie man den N-Gage in der Werbung hätte attraktiv machen können... als Power Partymaschine... *grins*
Ist leider nur nicht sehr Mobil das Ganze :D
Regards
Edgar
Wirklich sehr kompakt. Passt wunderbar inne Tasche :D
Hi,
... und dann käme ja noch der Akku für das Teil... :D :D :D
Regards
Edgar
wegen *** in .acc um wandeln:
also bei meinem N-gage war eine cd dabei da war drauf: Nokia Audio Manager 3.0
mit dem kanst du von der cd auf die festplatte kopieren in .acc...
aber ich hätte noch eine frage:
wieso brechen meine lieder auf dem n-gage immer nach ungefär einer halben minute ab? (+ - 20sec.)
egal in welchen format .acc oder .mp3 is egal
gruß
speeder635