hallöö
ich hab 2x256 mb riegel drin...im dualchannel...so jetzt will ich auf 1024 aufrüsten. ist das dann sehr viel schneller wenn ich einfach einen 512mb riegel aufrüste? dann wären alle von infineon. thx
andre
Druckbare Version
hallöö
ich hab 2x256 mb riegel drin...im dualchannel...so jetzt will ich auf 1024 aufrüsten. ist das dann sehr viel schneller wenn ich einfach einen 512mb riegel aufrüste? dann wären alle von infineon. thx
andre
So einfach lässt sich das nicht mit Ja oder Nein beantworten.
Es bring Dir Vor- wie auch Nachteile.
Nachteil: Da Du bisher mit Dualchannel gearbeitet hast wird es jetzt dann etwas langsamer da dieser Vorteil dann wegfällt.
Es sei denn Du kaufst 2 512er Riegel und baust diese ein.
Vorteil: Da sich der Arbeitsspeicher insgesammt vergrössert (verdoppelt) wirst Du bei einigen Anwendungen und vor allem bei neueren Spielen einen Geschwindigkeitszuwachs bemerken.
PS Der grosse Riegel sollte dann auf die erste Bank.
Es ist schon ne Ecke schneller, aber wenn Du die beiden 256er Riegel vertickst und Dir dann 2* 512MB DDR400 holst hast Du mehr davon.
wird des denn viel langsamer wenn der dualchannel wegfällt?
Dual channel fällt net wech!!! MUsst nur die 2 * 256 in die eng aneinader liegenden Slots stecken und den 512er in den etwas weiter entfernten! So hast du Pro Channel 512 MB!!!! :D
ich würd mir dann den speicher holn... http://shop.nordpc.com/scripts/banne...A%20%20%201300
der ist doch ok für den preis oder? gibts noch billigeren? ist es denn viel langsamer wenn der dualchannel wegfällt? andre
Wenn du die so in die SLots stecks wie ich geschrieben hab fällt DualChannel net weg!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und der RAM ist doch voll O.K. bei NordPC!!!!!
generell sind 2x512mb besser, weil es für dein board besser ist, es kann sein, das es das nicht abkann, wenn alle bänke belegt sind. Aber dsas 2x256mb und 1x512mb weiterhin im dual-channel bzw. im "PRO" channel ;) Ich würde es ersuchen, sind die beiden 256er denn auch 333er?
warum soll das board das denn vielleicht nicht abkönnen? wofür hat das board denn sonst 3 bänke? hab auch das neuste bios drauf... die beiden 256er riegel sind auch 333er...
thx at all kupwqp andre
lol, waren es doch die falschen Drogen?Zitat:
Original von Shinji82
Dual channel fällt net wech!!! MUsst nur die 2 * 256 in die eng aneinader liegenden Slots stecken und den 512er in den etwas weiter entfernten! So hast du Pro Channel 512 MB!!!!
was soll das denn heißen?Zitat:
lol, waren es doch die falschen Drogen?
fällt der dualchannel jetzt weg oda nicht?
andre
nein er fällt nicht weg. Es gibt aber viele boards die trotz bios update instabil laufen werden, wenn sie auf allen slots riegel drauf haben ;)
Wenn Du auf den jetzt noch freien Slot 512MB steckst hast Du 1024MB im Dualchannel. Du solltest aber trotzdem PC400 nehmen, denn der geht auch noch in Deinem nächsten Rechner. Der Preis ist derselbe und er passt sich ja automatisch an den langsameren Takt der anderen beiden an.
Der Unterschied zwischen Dual- und SingleChannel ist etwa 5% Systemleistung.
ich habe auch mal ne frage:
an meinem board sind 2slots,in einem habe ich einen 256 drin und will jetzt noch enien 256er einbauen ,dualchannel.wie ist das mit den frequenzen??
habe mal einen bericht von aida eingefügt:
[ Samsung M3 66S3323DTS-C7A ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Samsung M3 66S3323DTS-C7A
Seriennummer 49000E94h
Modulgröße 256 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC133 (133 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung LVTTL
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Normal (15.625 us), Self-Refresh
Maximale CAS Wartezeit 3.0 (7.5 ns @ 133 MHz)
2te Maximale CAS Wartezeit 2.0 (10.0 ns @ 100 MHz)
wie soll das mit den frequenzen sein? Hat dein board überhaupt schon dual channel? Die boards mit dual channel gibts nur mit ddr speicher.
was kann ich dann machen??
anderes board und anderen speicher kaufen.
ja was für rams könnte ich hineintun
jeden SDRam PC133 :)
auf nen board mit ddr kann man KEINEN sd ram einbauen ;) Kauf dir nen abit nf7 2.0 und a-data ram pc 500, die sind billig und saugut.
[quote]Original von Flo88
auf nen board mit ddr kann man KEINEN sd ram einbauen ;)
Das wissen wir alle, aber da der Samsung M3 66S3323DTS-C7A kein DDR sondern SD Ram ist, hat er ja gar kein DDR-Board.
dann hab ich das falsch verstanden... Ich dachte er meint auf dem neuem board, sry ;) Ja das ist klar