Wollte ich mal wissen darum habe ich die Umfrage gestartet
Druckbare Version
Wollte ich mal wissen darum habe ich die Umfrage gestartet
nutze norton und bin auch zufrieden damit
Moin,
Nutze ebenfalls Norton und habe keinerlei Probleme damit.
MFG
Ich hatte mal einen Test gemacht zwischen Norton und AnitVir... AntiVir hat einige Viren mehr gefunden als Norton.
Soll heißen, das ich AntiVir benutze
Ich benutze auch AntiVir!
Ich benutzte auch Norton. Habe auch keine Probleme damit und finde es persönlich besser als AntiVir.
Ich benutze auch AntiVir. Bin zufrieden :]
Gruß
Mr.Zylinder
Norton hat einen entscheidenden Nachteil. Es kostet Geld. Daher benutze ich Antivir.
Hi,
... auf meinem Hauptrechner nutze ich Trend Micro Internet Security 2005...
Bisher hat dieser Mix aus Virenscanner und Firewall wirklich ohne Probleme gearbeitet, außerdem wird das Programm teilweise mehrmals täglich aktualisiert...
Auf dem Zweitrechner meiner Tochter läuft AntiVir und bisher bin ich zufrieden damit.
Regards
Edgar
Auch ich benutze AntiVir. Finde ich gut, dass es kostenlos ist ganz im Gegensatz zu Norton. Außerdem empfehle ich AntiVir, wenn man einen Arbeitsspeicher von 512 MB hat. Norton zieht da schon ziemlich viel!Zitat:
Original von VanEleon
Ich benutze auch AntiVir!
Und du meisten machen ja meistens Musik hören, ICQ, Internet, (Brennen) alles zur gleichen Zeit und da kann es schon mal sein, dass der PC sich da mal aufhängt!
Also ich benutze Kaspersky und habe mal nen test mit AntiVir Norton Kaspersky gemacht und bei mir hatte Kaspersky am meisten gefunden
Ich benutze Bit Defender 8 ...
ich nehm och antivir + zoneAlarm! qwpqgx
Ich nehm PC Chillin. Hatte schon Norton 2005 drauf aber das hat das ganze system blockiert . Hat 15 min gedauert bis mal der explorer auf war kypukk ........
Hi,
... ich habe jetzt lange Jahre PCCillin verwendet zuletzt die komplette PCCillin Internet Security und war immer zufrieden, teilweise mehrmals tägliche Aktualisierungen haben mich über hysterische Virenwarnungen nur müde lächeln lassen...
... allein bei MAlware und Adware schwächelt die PCCillin Suite manchmal ein wenig aber dafür gabs dann den Check mit Hijackthis und Adaware einmal im Monat.
Jetzt mit Router und Hardwarefirewall reicht mir Antivir aus, ist zwar nicht das aktuellste was die Virensignaturen betrifft aber bisher hat es mein System ausreichend geschützt.
Regards
Edgar
Ich hab gar keinen... (bei linux braucht man sowas net)
Und gestern ist mir meine festplatte drauf gegangen und jetzt nutz ich knoppix :-) da soll mal nen virus kommen... *g*
ich nutze zur zeit antivirenkit 2005 und steige demnächst um auf 2006
Hi,Zitat:
Zitat von Dani3650
... LOL...
... es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Linux NICHT von Viren infiziert werden kann, es gibt nur nicht viele Programmierer, die sich dafür interessieren, denn mit mehr als 90% Marktanteil bietet Windows doch den größeren Anreiz, da sich der Schaden hier natürlich maximiert und die Verbreitung über eine lange Zeit gewährleistet ist.
Nichtdestotrotz ist es auch unter Linux möglich und es gibt einige solcher Viren, nicht umsonst gibt es auch schon AV-Software für Linux-Server...
Was viele Linux User nicht wissen, die ersten Viren überhaupt liefen auf einem Unix System und wurden 1983 von Fred Cohen entwickelt. 1995 wurde der erste Linux Virus entdeckt, 1999 zählte man dagegen schon 13 Linux Viren und heute sind es schon über 50, Tendenz steigend, das ist zwar verglichen mit Windows wirklich nur eine winzige Anzahl aber die Aussage, dass man unter Linux keinen Virenschutz braucht ist falsch...
Regards
Edgar
ja ich weis das es unter linux viren giebt aber so ein virus soll erst mal an mein root passwort kommen und mein system zerlegen... das ist so weit ich weis nicht wirklich einfach...
und wen mein user account weg ist dann interressiert mich das einen dreck weil die daten was mir wirklich wichtig sind kann nur root ausführen...
und ich persönlich bin auch nicht so dumm wie manch anderer und führ alles auf meinem rechner aus was ich im internet finde... (bei windows ist das ja egal die datei muss da ja nur auf dem rechner sein und sie kann sich problemlos ausführen und administrationsrechte erhalten)
wenn ich einen z.B. trojaner unter linux hätte würde ich es warscheinlich garnicht merken weil ich linux noch nicht lange nutze und daher noch ziemlich wenig erfahrung habe... aber ich denke ich bin auf einer sichereren seite wie mit win...
aber ich bin bei manchen dingen ziemlich neugierig und werde damit auch noch schlechte erfahrungen machen ;)
Hi!
Ich benzutze auch AntiVir!
Das Programm ist echt nicht schlecht und vor allem wenn man bedenkt, dass es auch noch nichts Kostet. Vorallem werden die Versionen immer wieder aktualisiert.
Ich kann mch schon gar nicht mehr erinnern, wann ich meine lezten Virus auf dem PC hatte!
GreeZ
Close
Ich benutze auch AntiVir.
Es kann auf jeden Fall mit den bekannten kostenpflichtigen mithalten.
Solange es kostenlos geht, hab ich auch keine Lust jedes Jahr für Updates zu bezahlen.
G-DATA AntiVirenKit 2006 das solltet ihr mal testen kommt keines eurer vorgeschlagenen Programme mit meiner Meinung nach gab ja auch schon diverse Tests darüber
benutz kein virenprogramm...
na das ist ja ein Ding möchte nicht wissen was auf deinem Rechner alles drauf istZitat:
Zitat von DaBigJonny
Ich benutze den Virenscan von Zone Alarm Security Suite
garantiert keine viren, keine spyware und keine trojaner...Zitat:
Zitat von hugo473
ANTIVIR!
um sonst und es wird fast täglich aktualisiert!
sehr zufrieden!
Bin mit meinen Kaspersky Anti-Virus Personal sehr zufrieden !!!
Mein Kaspersky war auch nicht so teuer ;)!!! (Also ihr wisst was ich meine!)
Finde auch das Kaspersky das beste ist was es derzeit giebt er findet echt alles wenn man ihn updatet! er ist nicht der schnellste aber der beste man muss es ja nicht dauernd laufen haben aber wenn man alle 2 bis 3 tage mal durchlaufen lässt, reicht es....!
Kaspersky Anti-Virus Personal FOREVER :cool: :cool: :cool:
Ich benutze den Avast 4.6 Home Antivirus.
Ist sehr gut und wenn ich mal die Firewall ausschalten muss,
dann hat Avast gleich nen Netzwerkschutz. ;)
Find ich eigendlich am besten.
Also ich benutze Bitdefender 9 Professional das is richtig gut!!Und zu norten kann ich nur sagen das es den rechner ausbremst!!!
neo130580
Jedes virenprogramm bremstdas System massiv aus...das eine mehr, das andere weniger.Zitat:
Zitat von Neo130580
Ja wenn es im Hintergrund läuft als ständige Überwachung.
Ich habe noch Windows 98se und ohne Outlook da ist es nicht so gefährlich im Internet zu sein. Habe auch Antivir aber diesen Guard der im Hintergrund scannt nutze ich selten. Eine Firewall habe ich natürlich trozdem: Kerio Personal Firewall.
Falls wirklich mal was passieren sollte, habe ich meine C:\ Partition mit Norton Ghost in 15 Minuten wieder hergestellt :D mit allen Programmen und Windows.
Bei mir passt das Image gerade so auf eine DVD.
Ich hab jetzt BitDefender und man muss sagen, klar besser als Kaspersky und Co!
AntiVir hab ich auch ne zeit lang genutzt. Es konnte zwar alle Viren finden aber nicht entfernen. Darum benutz ich wieder Norton, damit hab ich auch keine Probleme.
Gruß
Abderos
Jo, hilft auch gegen Dialer, Trojaner, Plugins und son Zeugs.Zitat:
Zitat von spidermonkey
bin ebenfalls antivir benutzer,
@abderos: stimm ich dir teilweise zu, denn wenn antivir etwas findet (kam bei mir jetzt noch nicht häufig vor), dann zeigt es dir ja wo die datei is und man kann sie manuell löschen (zeitraubend aber ne gute lösung)
moin
Benutze auch AntiVir hatte bisher kein problem damit
Ich benutze Panda Platinum 2006. Finde es um einiges besser als Norton, Es ist sehr einfach zu bedienen und hat schon eine integrierte Firewall....
Benutze auch Norton Internet Security und hatte keinerlei Probleme damit. Erkennt auch Viren aus dem Kazaa
Ich benutze ebenfals AntiVir, hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme damit.xkwwpq
Norton rulzzzzzzzzz
mfg
mety
Also Ich schütze meinen Rechner mit einer gut konfigurierten Mischung aus : Sygate Personal Firewall Pro, Avast Antivirus Home Edition (kostenlos), Spybot S&D (inkl. Guard), Firefox mit Adblock, Noscript, und Protowall mit aktuellen IP listen.
100% sicher ist man nie aber ich bin auf der sicheren Seite.
greetz
Ich benutze Kaspersky Anti-Virus Personal und bin sehr zufrieden damit, hatte noch nie probleme
Mfg
HOlly
Ich habe mit Norton angefangen aber da nun alle haccker gegen ( symantec auch ) viren speziel für norton schreiben habe ich mmale mehrere tests gemacht und bin zur zeit mit McAfee sehr zufrieden aber man sollte wenn möglich alle sicherheitsmassnahmen von einem anbieter nehmen dann geht es besser.
Hallo,
ich nutze avast! von Alvil Software http://www.avast.de.
Ich hab des Proggi schon mehr als ein Jahr in Verwendung und bin hochzufrieden, vor allem da kostenlos ;-).
Gruss
emdan
nutze antivir. Hat mich bisher nicht enttäuscht :-)
hi,
hat jemand von euch erfahrungen mit avasti anti virus gemacht? hab das mal drauf gemacht und wollt ma wissen was ihr darueber denkt.
gruss
hab so gut wie jedes prog ausgeprobst . am besten is daher meiner meinung nach nod32 . antivir an 2er stelle . die anderen die ich getestet hatte waren schei..e . ( kaspersky , norton ect )
Ich habe schon seit einiger Zeit AVAST, und bin sehr zufrieden
Ich selber benutze Norton. Hatte ne Zeitlang mal AntiVir. Hatte dann ein Virenproblem habe Norton installiert und die Viren konnten gelöscht werden. Das hatte AntiVir leider nicht geschafft.