Wer wird Kanzler/in
Druckbare Version
Wer wird Kanzler/in
Ich hoffe Schröder aber ich vermute Merkel.
dann hättest du aber für Merkel abstimmen sollen.Zitat:
Original von 1983Caveman
Ich hoffe Schröder aber ich vermute Merkel.
Die frage war : Wer wird Kanzler nicht wen wünscht Ihr euch
Ich denke Merkel wird es schaffen.
Grosse Koalition Merkel, weil CDU/CSU mehr Sitze hat. (wäre mir am liebsten)
oder in der Schwarz/Gelb/Grün Koalition.
An Ampel glaub ich nicht. Guido hat das ja schon oft genug gesagt. Er würde sich jetzt mit Ampel Koalition sein image/ansehen sehr schädigen. (wäre nicht mehr glaubhaft).
d.h. SPD bleibt nur die PDS...also rot/rot/grün. Nur so hat Schröder noch eine Chance. Wird aber denke ich auch nie zustande kommen... Schröder/Oscar...da könnte man ja gleich 2 Kampfhähne regieren lassen:P
ich schliesse mich caveman an!
xzwzup studiengebühren!!
die wahl hat gezeigt , das die deutschen eine kanzlerin merkel nicht wollen.
das ham die sich selbst verbockt. hätten die den merz genommen , der wäre jetzt kanzler.
eine große koalition wirds laut schröder nur mit einem kanzler schröder geben , aber eher nicht.
rot/rot/grün geht glaub ich gar nicht-
ampel macht der guido net mit
und jamaika wolln die gelben auch net , wegen den grünen.
irgendwie riechts für mich nach neuwahlen oder irgendner minderheitsregierung die nach einem jahr wieder nach neuwahlen schreit.
Hi,Zitat:
Original von spidermonkey
ich schliesse mich caveman an!
xzwzup studiengebühren!!
... was haben denn bitte die Studiengebühren mit dem Ausgang der Bundestagswahl zu tun...
Hochschulpolitik ist immer noch Ländersache... :evil:
Regards
Edgar
klar geht rot/rot/grün... alles geht. Aber keiner will das.
FDP ist offen was schwarz/gelb/grün angeht.
Ich halte Jamaika für das wahrscheinlichste.
Würd mir aber trotzdem ne grosse Koalition unter Merkel wünschen.(kann mit den Plänen der FDP nix anfangen, genausowenig mit Schröder/Müntefering).
P.s. die Wahl hat nix gezeigt!
Die Grossen haben Stimmen eingebüsst... die die kleinen bekommen haben. Das bedeutet, das sich viele Deutsche nicht richtig entscheiden konnten.
Hat z.B. das TV Duell ja auch wiedergegeben. Keine Partei konnte sich richtig hervorheben.
Neuwahlen wird es zu diesem Zeitpunkt sicherlich keine geben.
Hi,Zitat:
Original von Superfaxe
die wahl hat gezeigt , das die deutschen eine kanzlerin merkel nicht wollen.
das ham die sich selbst verbockt. hätten die den merz genommen , der wäre jetzt kanzler.
eine große koalition wirds laut schröder nur mit einem kanzler schröder geben , aber eher nicht.
rot/rot/grün geht glaub ich gar nicht-
ampel macht der guido net mit
und jamaika wolln die gelben auch net , wegen den grünen.
irgendwie riechts für mich nach neuwahlen oder irgendner minderheitsregierung die nach einem jahr wieder nach neuwahlen schreit.
... was die Wahl gezeigt hat, wird sich richtig erst nach der Nachwahl in Dresden zeigen und die Analysten noch lange beschäftigen...
Eine Minderheitenregierung dürfte wohl kaum zu stabilen Verhältnissen führen, das kann man glaube ich schon fast ausschließen...
... bei der Jamaika-Koalition wäre ich da schon vorsichtiger... die FDP hat einen enormen Aufschwung erhalten, den sie jetzt in aktive Politik umwandeln muss... Guido muss also regieren...
... Angela Merkel hat die wahrscheinlich einmalige Chance aus dem Schatten Helmut Kohls wirklich heraus zu treten und aktiv Geschichte zu schreiben, das wird sie sich auch nicht nehmen lassen wollen...
... die Grünen haben für die MAcht schon einen Großteil ihrer Ideale verraten und geopfert und dürften deshalb sehr kompromissfähig sein...
Regards
Edgar
Hat schon was damit zu tun denn hätte die Bundesregierung den weg nicht frei gemacht hätten die Länder auch keine Möglichkeit studiengebühren zu verlangenZitat:
Original von BigEddie
Hi,Zitat:
Original von spidermonkey
ich schliesse mich caveman an!
xzwzup studiengebühren!!
... was haben denn bitte die Studiengebühren mit dem Ausgang der Bundestagswahl zu tun...
Hochschulpolitik ist immer noch Ländersache... :evil:
Regards
Edgar
mir zumindest hat sie was gezeigt.Zitat:
Original von mike lee
P.s. die Wahl hat nix gezeigt!
60% wollen Schröder als Kanzler das ist die Stimme des Volkes.
Ich deute die wahl so das die meisten eine große Koalition mit Schröder als Kanzler wollen.
Ich binn mir sicher das sollte Merkel Kanzlerin werden das das der CDU/CSU sehr schaden wird.
hmm bei einer grossen Koalition ist momentan aber Merkel Kanzlerin... nicht Schröder...d.h. die Mehrheit will doch die Merkel. Würden 60% Schröder wollen als Kanzler, dann hätte SPD nicht so schlecht abgeschnitten.
Klar hat CDU/CSU viel mehr Stimmen verloren. Ein paar Prozent auch an die FDP selber. Trotzdem sehe ich Frau Merkel knapp vorne.
die 60% Schröder beruhen auf Umfragen.Zitat:
Original von mike lee
hmm bei einer grossen Koalition ist momentan aber Merkel Kanzlerin... nicht Schröder...d.h. die Mehrheit will doch die Merkel. Würden 60% Schröder wollen als Kanzler, dann hätte SPD nicht so schlecht abgeschnitten.
Klar hat CDU/CSU viel mehr Stimmen verloren. Ein paar Prozent auch an die FDP selber. Trotzdem sehe ich Frau Merkel knapp vorne.
Und sei dir mal nicht zu 100% sicher das bei einer große koaliation merkel kanzlerin wird.
Ich glaube das die CDU/CSU das mitregieren wichtiger ist als die Kanzlerin zu stellen.
Das währe zwar einmalig in der deutschen geschichte aber einmal ist immer das erste mal.
Schlieslich ist das ja meiner meinung nach der wunsch der wähler...
spätestens dieses Jahr muss man akzeptieren, das Umfragen alles andere als genau sind:-)
Ich bin mir ja gar nicht sicher... hab das nie gesagt... ich sage nur, dass das gegenwärtig so ist.. klar kann SPD ganz schnel (bzw. in 2 Wochen) noch Sitze gutmachen... war ja vor 3 Jahren genauso.
P.s. Die Grünen wollen regieren... FDP will spätestens dieses Jahr auch regieren... glaubst du die beiden Parteinen schauen nur zu wenn sich CDU/CSU und SPD (vorallem unter Schröder) zusammenschliessen könnten?... glaub ich nicht... vorallem die FDP nicht.
Ich glaube das werder Merkel noch schröder Kanzler/in wird.
Es wird eine Grosse Koalition geben in der die Beiden nix mehr zumelden haben und die kleinen Parteien bleiben aussen vor.
@sensemann ?... du meinst das beide zurücktreten?... wäre das nicht enrome Wählerverarsche?... da gäbe es bestimmt Neuwahlen.
Weder SPD noch CDU/CSU kann es sich leisten so konzept- und planlos aufzutreten.... würde aber zugegeben irgendwie passen:P
also ich bin ein absoluter schröder fan!!!! yuxupw
Ich denke mal ehr die werden zurück getreten von Ihren Parteien weil beide die Kanzlerschaft beanspruchen. Da die Wahrscheinlichste konzelation eine Grosse Koaltion ist wird es darauf hinaus laufen was auch einige Politforscher in erwähgung ziehen das ein dritter aus dem Hut gezaubert wird.
cdu ist stärkste kraft. nach der wahl im Dresden I wird der vorsprung von cdu vermutlich noch größer werden. was der schröder sich leistet, vonwegen cdu/csu seien 2 verschidene parteien ist schlicht lächerlich und geradezu peinlich für die ganze spd.
diese neuauslegung der parteienlandschaft "kann man von einem der alle sinne beieinander hat nicht erwarten".
spd ist nur zweitstärkste kraft, rot/grün hat keine mehrheit und schröder wird deshalb auch keinen auftrag zur regierungsbildung erhalten.
jamaika oder minderheitenregierung von rot grün wird es geben.
nein die CDU ist nicht stärkste krafft das ist die SPD verwechsel nicht CDU/CSU mit CDU den das wird noch wichtig bei der Kanzlerfrage den den bestimmt die stärkste Partei nicht der stärkste Parteienzusammenschluss.Zitat:
Original von tOby`
cdu ist stärkste kraft. nach der wahl im Dresden I wird der vorsprung von cdu vermutlich noch größer werden. was der schröder sich leistet, vonwegen cdu/csu seien 2 verschidene parteien ist schlicht lächerlich und geradezu peinlich für die ganze spd.
diese neuauslegung der parteienlandschaft "kann man von einem der alle sinne beieinander hat nicht erwarten".
spd ist nur zweitstärkste kraft, rot/grün hat keine mehrheit und schröder wird deshalb auch keinen auftrag zur regierungsbildung erhalten.
jamaika oder minderheitenregierung von rot grün wird es geben.
Ich bin weder für merkel noch für schröder aber was daran peinlich seien soll 2 Partein CDU/CSU beim ergebniss einzeln zu bewerten verstehe ich beim besten willen nicht
weil es nie so gehandhabt wurde. 02 gab es um derartigen schwachsinn keine diskussion obwohl die ergebnisse von cdu/csu und spd nahezu gleich waren. schröder ist verzweifelt und versucht nun alles um sein amt weiter ausführen zu können. das unterstreicht auch der gestrige, arrogante auftritt des kanzlers indem er sich auf die beliebtheitsskala beruft. der mann ist nicht(mehr) geeignet ein land zu regieren.
Das ist kein Grund es jetzt nicht zu tun....Zitat:
Original von tOby`
weil es nie so gehandhabt wurde.
Es sind nun mal 2 verschieden Parteien das ist Fakt
cdu csu haben ein gemeinsames wahlprogramm. sie stehen beide für ein und daselbe. es macht also keinen unterschied ob der wähler in hannover cdu oder in münchen csu wählt.
genauso gut könnte man das ergebnis der spd in bayern vom gesammtergebnis abziehen.
hallo???O_o
Ich als Bayer kann die CDU garnicht wählen nur die CSU... CDU und CSU ist ein und das selbe... das die jetzt unterschieden werden... und die Stimmen, die die CSU erlangt hat, der CDU nicht angerechnet werden sollen... ist KINDERGARTEN vom allerfeinsten. (Schröder zieht mit solchen Parolen nur die SPD mit runter... der soll endlich in Rente gehen und Münti gleich mitnehmen.)
sagt doch gleich... die Menschen in Bayern dürfen die CDU und somit Merkel nicht wählen... LOOOOL... bitte hört auf mit dem MIST:-)
@toby bin absoult deiner Meinung.
@Mario es sind nicht zwei verschiedene Parteien...das allein ist FAKT!!!
CSU "vertitt" die CDU in Bayern.
Wären es wirklich zwei verschiedene Parteien... dann könnte ich CDU ODER CSU wählen.
in Österreich natürlichZitat:
Original von mike lee
..sag mal wo warst du auf der Schule?
hab das wieder zurückgenommen...sry;-) *emotionenunterkontrollebring*:P
ihr könnt aber einen auch aufregen:P
Moin,
Wie die Mehrheit hier auch, denke ich das Schröder Kanzel bleibt.
MFG
Hi,
... also mir ist es im Grunde schietegal wer Kanzler wird...
Sicher bleibt für mich, dass ich auch Ende des nächsten Jahres wieder weniger Kohle im Portemonaie haben werde, egal wer regiert...
... und das meine finanzielle Zukunft im Alter mit jedem Jahr düsterer wird...
Denn keines der vorgelegten Konzepte tut etwas für den einfachen Arbeiter/Angestellten, fördert sinnvoll die Familien oder wird etwas an den falschen Grundkonzeptionen unserer Wirtschafts- und Steuerpolitik ändern...
Regards
Edgar
Mit der Aussage hat BigEddie den Nagel auf den Kopf getroffen :)Zitat:
Denn keines der vorgelegten Konzepte tut etwas für den einfachen Arbeiter/Angestellten, fördert sinnvoll die Familien oder wird etwas an den falschen Grundkonzeptionen unserer Wirtschafts- und Steuerpolitik ändern...
Es bleibt alles beim alten egal wer regiert viel versprochen und nix gehalten.
@bigeddie: weise gesprochen
ich bin so im großen und ganzen ganz der meinung derer, die sich für eine jamaika-regierung einsetzen.
1. rot/grün hat in der letzten legislaturperiode mehr mist verzapft als ich mir hätte denken können (auch wenn sie die altlasten der vorgänger noch mitzutragen hatten)
2. man sollte nach einem solchen auftritt der spd, so wie es in den letzten tagen passiert ist wirklich mal die frage stellen: Meint ihr das ernst?
3. als ich am sonntag ard geschaut habe, war grad zufällig münte zu sehen, und dem sein auftritt war ja fast hollywood-reif!!! ehrlich wahr, der hat schon so getan als ob er mit der spd erfolgreich war und die cdu/csu die loser! absolut den bezug zur realität verloren.
4. ich bin jetzt nicht das mathe-genie und weiss, dass keine der großen parteien eine mehrheit bekommt ohne in den sauren apfel zu beissen, woher alllerdings diese politwissenschaftler einen dritten kandidaten herzaubern wollen (geschweige denn die parteien), dass ist mir schleierhaft.
5. es gibt da so nen spruch, der gefällt mir ganz gut, und passt auch sehr gut hier her: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
soweit meine meinung zu der aktuellen situation.
falls es zu neuwahlen kommen sollte, werde ich mir sehr gut überlegen ob ich diesmal wählen gehe.
denn dass, was gerade abläuft, is meines erachtens lächerlich und bringt die bundesrepublik in ein sehr lachhaftes bild.
greetz
SeVeN82
Neu wählen wäre absolut schwachsinnig.
wollen die noch 10mal wählen?... bis entweder CDUCSU/FDP oder SPD/Grüne die absolute Mehrheit haben?..LÄCHERLICH!
In Deutschland haben wir eine Demokratie...das bedeutet... KOMPROMISSE!!!
wenn nicht jede Partei kompromissbereit ist... und so sieht es zur Zeit ja wohl aus... dann frag ich mich, ob die Parteien die wir heute haben, einen demokratischen Staat überhaupt führen können.
Im übrigen ist mir nicht egal wer Kanzler wird. Schröder war inkompetent... ist es heute wie nie zuvor... und was gestern/heute dazu gekommen ist... er macht sich nur noch lächerlich.
Mit allen Mitteln versucht der seinen Job zu behalten... mit Argumenten, die sich ein 5-Jähriger hätte ausdenken können... Schande sag ich da bloss... und sowas will Deutschland representieren und regieren?... NEIN DANKE!
Ich frag mich bloss warum die SPD das noch mitmacht.
P.s. Ich sag nicht das Merkel viel besser ist... was da zur Zeit wieder mit Kirchhof abgeht... ist auch ne SCHANDE!!!
Und kann mir mal bitte einer erklären, warum SPD immer noch meint, sie hätten mehr Stimmen bekommen?
CDU/CSU hat 0,9% mehr.
CDU/CSU hat 3 Sitze mehr.
In Dresden kann das auch rein rechnerisch nicht mehr gekippt werden.
Warum denkt die SPD immer noch sie hätte mehr Stimmen und somit den Kanzlerkandidaten?
hm, wie hoch war eigentlich die wahlbeteiligung?
rein rechnerisch können die wähler aus aus dem dresdner bezirk nichts mehr großartiges verändern, denn deren stimmkraft liegt bei ca. 0,2% wenn alle 200000 (oder wieviele des sind) wählen würden.
ich schliess mich deiner meinung dass schröder nicht mehr fähig ist dieses land zu regieren an.
ob es merkel besser kann? hm, man sollte ihr die chance geben, denn nicht umsonst wurde sie von der cdu/csu als kandidatin vorgeschlagen.
edmund stoiber wollte ja nicht, und ich glaube dass hängt mit einer recht kleinen, aber feinen option zusammen, die bayern per gesetz durchziehen könnte (aber wohl nicht machen wird).
die option wäre sich von deutschland zu lösen und einen unabhängigen staat zu bilden, dafür bräuchten sie (rein theoretisch) nur die zustimmung des eu-gerichts (denn die gesetzliche grundlage dafür hat bayern "freistaat").
aber ich denke mir, dass das nicht eintreten wird.
wobei es schon eine recht "überlegenswerte" option ist.
Zitat:
rein rechnerisch können die wähler aus aus dem dresdner bezirk nichts mehr großartiges verändern, denn deren stimmkraft liegt bei ca. 0,2% wenn alle 200000 (oder wieviele des sind) wählen würden.
Das ist so nicht ganz richtig..
Zur Zeit sieht es so aus, das die CDU/CSU 225 Mandate im Bundestag hat und die SPD 222... im Wahlbezirk Dresden sind drei Mandate zu vergeben.. wenn also die SPD diese Mandate erhält, dann haben wir eine klassische Patt-Situation
Dies wiederum würde dann bedeuten, dass der Bundespräsident auch die SPD mit der Regierungsbildung beauftragen kann...
Fragt mich.... ich tippe schon fast auf Neuwahlen!!!!
stranger
77,7% (so wenig waren es noch nie:P)Zitat:
Original von Seven82
hm, wie hoch war eigentlich die wahlbeteiligung?
@stranger
In Dresden I dürfen 219.492 Menschen wählen. Das sind rund 0,35 Prozent aller Wahlberechtigten in Deutschland. Rechnerisch entfallen damit auf diesen Wahlkreis etwa 2,1 der normalerweise 598 Bundestagsmandate.
Wenn in Dresden ebenfalls ca. 77,7% wählen gehen...dann sind das 170.545
Wähler...also ca. 0,27% aller Wahlberechtigten in Deutschland.
Das wären dann nur noch 1,6 Bundestagsmandate
(Vorrausgesetzt, SPD würde 100% bekommen)
SPD kann in DRESDEN die drei Plätze nicht mehr aufholen... da nützt ein Überhangsmandat auch nix.
Schröder will, obwohl er weniger Sitze hat, weniger Stimmen hat... Bundeskanzler bleiben. (in der grossen Koalition, Ampel wird Guido nie zustimmen)... und wie er das machen will... welche Argumente er sich noch aus den Fingern saugen wird, wird man in den nächsten Tagen noch sehen... und darüber lachen dürfen:-)
eben, das hab ich im großen und ganzen doch gemeint, dresden kann nicht wirklich was am gesamtergebnis ändern.
77,7% wahlbeteiligung is recht wenig, stimmt, aber immerhin, mehr als ich persönlich erwartet hab, weil viele meiner bekannten nicht wählen gegangen sind (aufgrund der wahlprogramme etc.)
also, denke hab ich schonmal gesacht: wenn ich waehlen koennte.... ich wueds net tun...
einerseits bin ich fuer spd.... aber diese wahl is in meinen augen sinnlos, wenn schroeder net andankt.....
auch wenn ich net will, dass merkel kanzlerin wird.... schroeder sollte einsehen, dass die mehrheit ihn net will(auch wenn ich fuer ihn bin) und wenn er neuwahlen will(was gut is), dann sollte ein neuer kanzler-kandidat her!
Ich bin zwar aus der Schweiz aber habe in den letzten tagen das ganze intensiv verfolgt. Bin ganz klar für Schröder. Merkel finde ich nicht überzeugend
Ich sage schröder weil er gewonen hat
Wo hat er denn gewonnen?Zitat:
Original von Nintend
Ich sage schröder weil er gewonen hat
MFG
Hi,Zitat:
Original von Schlichti
Wo hat er denn gewonnen?Zitat:
Original von Nintend
Ich sage schröder weil er gewonen hat
MFG
... seit wann erwartest du von diesem User ein brauchbares Post?
Regards
Edgar
hab 2 gefunden...Zitat:
Original von BigEddie
Hi,Zitat:
Original von Schlichti
Wo hat er denn gewonnen?Zitat:
Original von Nintend
Ich sage schröder weil er gewonen hat
MFG
... seit wann erwartest du von diesem User ein brauchbares Post?
Regards
Edgar
Hi,
... Oh, ich Unwürdiger...
... Asche auf mein Haupt...
... 2 aus 115, wie konnte mir das nur passieren...
*unschuldigundliebkuck*
Regards
Edgar
Hmmm,
also ich bin klar für den Schröder, habe ihn auch gewählt. Warum?
Kann ich sagen. Zum einen aus der eigenen Überzeugung, da er sein Amt beherrst und sein Dinge die er gemacht hat gut gemcht hat. Ich glaube nicht das die Merkel dieses Amt besser führen könnte als der Schröder. Schröder hat auch im gegensatz zu ihr einen Sinn für das Geschäft, ihn kann man zu Verhandlungen ins Ausland schicken ohne gleich denken zu müssen ohje, was da wohl wieder rauskommen wird. Klar versprechen viele Sachen die nacher nicht eingehalten werden. Ein weiter Punkt für mich ist es auch, dass Schröder keinen von useren Leuten in den schwachsinnigen Krieg geschickt hat. Was wäre dabei rausgekommen? Guck nach Amerika dann sieht man es... oder haben wir schon Terroranschläge?
Ich denke mal das wir mit Schröder weiterhin sehr gut bedient wären.
Zum Thema Bündnis & co sage ich nix weil das hier nicht gefragt wurde
@senseman hät ich nicht besser sagen können:-)
besonders...
...traurig, aber leider wahr.Zitat:
Original von senseman
Wenn wir uns mal alle Politiker/Prateien hier anschauen, ist keiner in der Lage unser Land aus der Krise zuführen, weil sich keiner an die Wirtschaftslobbie traut. Braucht man sich ja nur mal die Nachrichten anschauen Deutsche Top Manager aben mal wieder 8% mehr Kohle gekriegt aber bei 2,5 oder 3 % mehr für den Arbeitnehmer brechen die heulend zusammen.
Hi,
... im Grunde stimme ich Sensemann zu, allerdings bitte ich zu bedenken, dass die Sache mit den Arbeitslosenzahlen ein zweischneidiges Schwert ist...
Durch Hartz IV sind eine große Zahl von Menschen, die schon Helmut Kohl in 20 Jahren Regierungszeit immer wieder erfolgreich aus der Statistik bekommen hat... wieder in die Arbeitslosenstatistik hineingekommen, wo sie auch hingehören... damit ist der direkte Vergleich der Arbeitslosenzahlen von Antritt und aktuell nicht wirklich brauchbar...
Auch die Regierung Kohl hat regelmäßig zu eigendlich allen Wahlen versprochen, die Arbeitslosenzahlen zu halbieren, geschafft hat man auch damals schon nichts...
Aber auch Frau Merkel wird in guter alter Manier 90 Prozent ihrer Versprechen nicht halten oder nicht halten können, daran ist man aber glaube ich ja schon gewöhnt...
Die wirkliche Macht in Deutschland haben eh nicht die Regierung oder unsere Politiker, sondern die Industrie, denn die haben einen Großteil der hohen Herren an der Leine... und was die von den Parteien halten hat Siemens eindrucksvoll vorgemacht...
... kaum sind die Wahlen vorbei kündigt man einfach mal eben so an, zehntausende Arbeiter zu entlassen... allein damit werden alle arbeitsmarktpolitischen Aussagen aller Parteien schon fast ad absurdum geführt...
... und was nützt mir eine Steuerreform, die alle Einkommen unter einem gewissen Betrag steuerfrei stellt, wenn die meisten Millionäre unseres LAndes mit Hilfe ihrer Steuerberater und Anwälte problemlos unter diesem Satz bleiben können, der einfach Arbeiter der sich aber eine Weiterbildung oder Weiterqualifizierung vom Mund und von der Freizeit abspart, dann dadurch gestraft wird, dass er diesen Satz dann erreicht und plötzlich kräftig zur Kasse gebeten wird...
... besonders regt mich die Diskussion um die Abschaffung der steuerlichen Vergünstigungen bei NAchtarbeits und Wochenendzuschlägen auf. Da bekommt man dann gesagt, das wäre Sache der Arbeitgeber... da hätte der Staat nichts mit zu tun... als Krankenpfleger kann ich da nur sagen, wer bitte schön hat denn unser Gesundheitssystem mit völlig falschen Reformen, Gesetzen und Regularien an die Wand gefahren...
... wo ist die Verantwortung der Politiker die unser Rentensystem kaputt gemacht haben, indem sie einem gut funktionierendem System, dass auch über große finanzielle Reserven verfügt hat, alle möglichen Fremdleistungen aufgebürdet haben, bis das System dann Pleite geht, was Ende diesen JAhres ja passiert, denn da muss der Bund einspringen, weil die Rentenkassen dann völlig leer sind...
Ich darf über dieses Thema garnicht nachdenken, denn sonst könnte man einfach warten bis alle zur Wahl des Bundeskanlers im Reichstag versammelt sind und dann...
... aber das geht ja auch nicht, weil nach weniger als einem Monat "Dienstzeit" würden ja den Angehörigen der Politiker umfassende Rentenansprüche zustehen, dass können wir uns also gar nicht leisten...
Regards
Edgar
Stimme ich dir voll und ganz zu, aber das noch als eine Super Sache hin zu stellen: wir haben jetzt die total realen Zahlen auf den Tisch gelegt ist für mich einfach nur lächerlich (wie kann man darauf stolz sein noch mehr Arbeitslose in der Statistik zuhaben als die Vorgänger ??? typisch Politiker der grösste scheiss wird noch gut geredet.), zu mal die Communen und der Bund nun nix anderes zu tun haben als den Sozialhilfeempfänger als Arbeitsfähig bzw. unfähig ein zustufen um die Zahlung vom einen auf den anderen ab zu wälzen.Zitat:
Durch Hartz IV sind eine große Zahl von Menschen, die schon Helmut Kohl in 20 Jahren Regierungszeit immer wieder erfolgreich aus der Statistik bekommen hat... wieder in die Arbeitslosenstatistik hineingekommen, wo sie auch hingehören... damit ist der direkte Vergleich der Arbeitslosenzahlen von Antritt und aktuell nicht wirklich brauchbar...
Ich finde es auch eine Sauerrei das SChichtarbeiter dafür bestraft werden das sie sich 3 Schichten um die Ohren hauen man sollte ihnen dafür Ihre zuschläge lassen denn irgendwann will das auch keiner mehr machen.Zitat:
... besonders regt mich die Diskussion um die Abschaffung der steuerlichen Vergünstigungen bei NAchtarbeits und Wochenendzuschlägen auf. Da bekommt man dann gesagt, das wäre Sache der Arbeitgeber... da hätte der Staat nichts mit zu tun... als Krankenpfleger kann ich da nur sagen, wer bitte schön hat denn unser Gesundheitssystem mit völlig falschen Reformen, Gesetzen und Regularien an die Wand gefahren...
Patt wird es nicht geben, wäre zwar rechnerisch noch möglich aber
das würde voraussetzen, dass die SPD das Direktmadat und 91% der Zweitstimmen in Dresden bekommt *g*
etwas unwahrscheinlich
Gr. Koalition mit einem dritten als Kanzler (Wulff?) ist gar nicht so weit hergeholt und auch keine Wählerverarsche, da nicht der Kanzler sondern die Partei und deren Programm gewählt wird!!!
Minderheitsreg. wird Köhler nicht zulassen, er weiß auch, dass das nix bringt, dann wird er Neuwahlen ansetzen
ach und btw. die Schichtzuschläge sollen nicht abgeschaft werden sondern nur versteuert werden und dass ist nicht mehr als Recht, warum sollte ein Arbeiter sein ganzes, ein anderer nur einen Teil seines Gehaltes versteuern! Den ausgleich für die Schichtarbeit zu schaffen ist nicht Aufgabe des Staates sondern der Tarifparteien (also Gewerkschgaften und Arbeitgeber oder noch besser betroffene Arbeitnehmer und Arbeitgeber)
Hi,Zitat:
Original von #_NERO_#
ach und btw. die Schichtzuschläge sollen nicht abgeschaft werden sondern nur versteuert werden und dass ist nicht mehr als Recht, warum sollte ein Arbeiter sein ganzes, ein anderer nur einen Teil seines Gehaltes versteuern! Den ausgleich für die Schichtarbeit zu schaffen ist nicht Aufgabe des Staates sondern der Tarifparteien (also Gewerkschgaften und Arbeitgeber oder noch besser betroffene Arbeitnehmer und Arbeitgeber)
... also das ist genauso derselbe Schwachsinn, den einige Politiker verzapfen...
Es gibt in unserem LAnd eine nicht unbeträchtliche Zahl von Arbeitern die einen sehr großen Dienst an der Gemeinschaft leisten und zu deren normalem Aufgabengebiet auch die NAcht- und Schichtarbeit zählt.
Auch ohne diesen "Gemeinschaftsdienst" hat ein Schichtarbeiter nachweislich ein schlechteres Familienleben und auch das ist bewiesen gesundheitliche Folgen zu tragen...
Politiker und diverse Beamte sind von ganz vielen Steuern und Abgaben befreit und genießen teilweise Privilegien, von denen diese eben genannten Arbeiter nur träumen können und das mit der gleichen Begründung, weil sie ihre Zeit und auch ihre Gesundheit in den Dienst der Gemeinschaft stellen...
Dann wird ja in der Vervollständigung deiner Prämisse gesagt, die Vergütung dieser über das MAß hinausgehenden Arbeitsbelastung hätten nicht die Politik, nicht die Gesellschaft zu zahlen, sondern die Arbeitgeber...
... auf der anderen Seite schafft aber genau diese Clique von Leuten, gesetzliche und gesellschaftliche Vorraussetzungen, die in die Situation der Arbeiter hineinspielen und die eine Beteiligung und auch Verantwortlichkeit zumindest der Politik erzeugen... als Beispiel sei hier durchaus das Gesundheitswesen als eines von vielen genannt...
Und sorry, aber solange jemand ohne zu arbeiten, mehr "verdienen" kann als ein fleissiger Facharbeiter, lehne ich jegliche Diskussion über eine einseitig fokussierte Pseudogerechtigkeit unter einer begrenzten Gruppe, wie "den Arbeitern" rundweg ab...
... und das Problem der hohen Lohnnebenkosten in D-Land ist KEIN Problem irgendwelcher Schichtzulagen... das ist programmatisches Parteiengewäsch....
Regards
Edgar
Wie bist du denn drauf ???Zitat:
ach und btw. die Schichtzuschläge sollen nicht abgeschaft werden sondern nur versteuert werden und dass ist nicht mehr als Recht, warum sollte ein Arbeiter sein ganzes, ein anderer nur einen Teil seines Gehaltes versteuern! Den ausgleich für die Schichtarbeit zu schaffen ist nicht Aufgabe des Staates sondern der Tarifparteien (also Gewerkschgaften und Arbeitgeber oder noch besser betroffene Arbeitnehmer und Arbeitgeber)
möchte dein Dummes Gesicht mal sehen wenn im Krankenhaus urplötzlich kein Nachtpersonal mehr da ist, weil es keiner mehr macht oder wenn der letzte Bus um 20 Uhr die letzte Tour fährt und du dann zu fuss laufen kannst.
Wenn sich schon Leute finden die sich die Nächt um die Ohren hauen sollen sie auch entsprechend belohnt und nicht noch bestraft werden.
Wenn dir das so stinkt das man als Schichtarbeiter was extra bekommt es hält dich doch keiner auf einen Job mit 3 Schichten zu nehmen und auch davon zu profitieren. Schliesslich arbeiten die Leute dann wärend du schon vor der Glotze sitzt und dein Bierchen geniessen kannst.
Hi,
.. ich glaube es ist einfach das Problem der Gewichtung...
Die Aussage... "das zu bezahlen ist nicht Sache des Staates sondern des Arbeitgebers..." ist ja in sich schon Bullshit...
Der Arbeitgeber bezahlt die Schicht-/Nacht- und Mehrarbeit ja und das in einigen Bereichen durchaus lohnenswert, nur der Staat kassiert nix davon ab...
... von der Politik wird aber der Eindruck erweckt, als würde der Staat da irgendetwas dazubezahlen und das ist Quatsch...
... er bekommt einfach nix ab... zzwpkk
Meine Wechselschichtzulage, sie beträgt 120 Euro wird versteuert. Bei meinem letzten Arbeitgeber bekam ich darüber eine einzelne Abrechnung...
Von den 120 Euronen blieben dann gerade mal weniger als 40 Euro übrig... und da frage ich ganz ernsthaft, warum soll ich mir 7 - 12 Nächte jeden Monat um die Ohren schlagen... mit allen Konsquenzen...
Regards
Edgar