AW: IP-Adresse Verstecken
Gibt es hierzu kostenlose alternativen?
AW: IP-Adresse Verstecken
es gibt defintiv keine möglichkeit seine ip geheim zu halten. egal mit welchem programm du das versuchst.
AW: IP-Adresse Verstecken
Zitat:
Zitat von DaBigJonny
es gibt defintiv keine möglichkeit seine ip geheim zu halten. egal mit welchem programm du das versuchst.
Sicher???
Aber kann man nicht mit Hilfe von Programmen sie "verschlüsseln", so dass anstelle der eigenen eine andere IP erscheint?
Wenn es nicht geht, was machen Programme wie HideIP und JAP dann???
AW: IP-Adresse Verstecken
Zitat:
Zitat von Pfefferminztee
Sicher???
Aber kann man nicht mit Hilfe von Programmen sie "verschlüsseln", so dass anstelle der eigenen eine andere IP erscheint?
Wenn es nicht geht, was machen Programme wie HideIP und JAP dann???
nein, das geht nicht. dein provider kann die IP immer dir zuordnen.
die einzige möglichkeit ist über einen externen proxyserver ins internet zu gehen, dann sehen aussenstehnde nur die ip des proxy...auf selbigem wird deine ip aber trotzdem gespeichert und ist zurückverfolgbar.
AW: IP-Adresse Verstecken
Wenn du anfängst deine IP zu verschlüsseln, was ja sehr wohl funktionieren könnte, würde es SINN machen..
Wird dich niemand finden bis zu dem zeitpunkt an jenem deine Verschlüsselung geknackt worden ist.
Aber auch dir ist ab jenem Zeitpunkt jede Internetkommunikation untersagt.
Wenn du dir eine Seite im Internet anschaust, verschickst du eine anforderung an den Server der das bereit hält was du sehen möchtest. Diese Anforderung heisst soviel wie schicke Daten an bitte diese Addresse.
So wenn deine IP nun verschlüsselt wäre, was der andere Server ja nicht weiss , sonst wärs ja kein Geheimnis.
Wie lange glaubst du dauert es bis die angeforderten Daten dich erreichen?
AW: IP-Adresse Verstecken
Zitat:
Zitat von DaBigJonny
nein, das geht nicht. dein provider kann die IP immer dir zuordnen.
die einzige möglichkeit ist über einen externen proxyserver ins internet zu gehen, dann sehen aussenstehnde nur die ip des proxy...auf selbigem wird deine ip aber trotzdem gespeichert und ist zurückverfolgbar.
Willst du damit sagen, dass Programme wie HideIP etc. völlig unnötig sind?
Kann man sich diese Programme sparen?
Zitat:
Zitat von Dave1978
Wenn du anfängst deine IP zu verschlüsseln, was ja sehr wohl funktionieren könnte, würde es SINN machen..
Wird dich niemand finden bis zu dem zeitpunkt an jenem deine Verschlüsselung geknackt worden ist.
Aber auch dir ist ab jenem Zeitpunkt jede Internetkommunikation untersagt.
Wenn du dir eine Seite im Internet anschaust, verschickst du eine anforderung an den Server der das bereit hält was du sehen möchtest. Diese Anforderung heisst soviel wie schicke Daten an bitte diese Addresse.
So wenn deine IP nun verschlüsselt wäre, was der andere Server ja nicht weiss , sonst wärs ja kein Geheimnis.
Wie lange glaubst du dauert es bis die angeforderten Daten dich erreichen?
Aber was ist, wenn man die Datei über mehrere Sationen anfordert?
AW: IP-Adresse Verstecken
Zitat:
Zitat von Pfefferminztee
Willst du damit sagen, dass Programme wie HideIP etc. völlig unnötig sind?
Kann man sich diese Programme sparen?
Ja.
AW: IP-Adresse Verstecken
Blödsinn!!!
Mach doch zur Abwechslung einfach mal legale dinge im Netz?!?!? Dann brauchst du deine IP auch nicht ''verschlüsseln'' oder irgendwelche proxys nutzen. Das kommt alles im Endeffekt aufs selbe raus! Solange du keine Illegalen dinge tust will dir keiner an den kragen und solange kann auch keiner anhand deiner IP von der telekom deine Daten einsehen. Das macht nur sinn, wenn du dich auf Seiten im Netz rumtreibst, die deine Ip nicht sehen sollten weil du vor irgendwas angst hast.
Um ''bei gelegenheit'' mal ''anonym'' zu surfen nimm JAP, der Proxy mischt die daten aller user und macht somit für einen späher datensalat draus.
Aber nur nochmal am rande: Kennst du die Betreiber des Proxys auf den du zugreifst? Weißt du ob die loggen oder bestimmte aktivitäten überwachen ....
gruß
AW: IP-Adresse Verstecken
Zitat:
Zitat von exmethix
Blödsinn!!!
Mach doch zur Abwechslung einfach mal legale dinge im Netz?!?!? Dann brauchst du deine IP auch nicht ''verschlüsseln'' oder irgendwelche proxys nutzen. Das kommt alles im Endeffekt aufs selbe raus! Solange du keine Illegalen dinge tust will dir keiner an den kragen und solange kann auch keiner anhand deiner IP von der telekom deine Daten einsehen. Das macht nur sinn, wenn du dich auf Seiten im Netz rumtreibst, die deine Ip nicht sehen sollten weil du vor irgendwas angst hast.
Um ''bei gelegenheit'' mal ''anonym'' zu surfen nimm JAP, der Proxy mischt die daten aller user und macht somit für einen späher datensalat draus.
Aber nur nochmal am rande: Kennst du die Betreiber des Proxys auf den du zugreifst? Weißt du ob die loggen oder bestimmte aktivitäten überwachen ....
gruß
100% zustimm!
wenn jemand will (z.b. polizei/staatsanwaltschaft) kriegen sie deine ip zu 99,9999999% raus!
aber solange du ihnen keinen grund gibst sich für dich zu interessieren brauchst dir auch keine sorgen machen.
AW: IP-Adresse Verstecken
Aha... ok, dann mach ich ab jetzt halt legale DInge im Netzt:-)
Aber mal ne andere Frage:
Kann man eine CD einem bestimmten Brenner zuordnen bzw. hat jeder Brenner seine eigene "Unterschrift" die er auf jede CD die er brennt setzt?
Oder ist es unmöglich die CD's zuzuordenen?
AW: IP-Adresse Verstecken
gute frage nächste frage... hehe
kein plan... was ich dir sagen kann ist, dass jeder rohling ne spezifische seriennummer besitzt.
Tendiere aber sehr stark dazu, dass kein brenner ne art unterschrift mit auf den Rohling brennt.
Und wenn du angst hast, dass irgendwer rausfinden könnte ob die urlaubsvideos, die du gabrannt hast von dir stammen, vergiss es. Es gibt millionen von brennern und so ein scheiß könnte sich nur die GVU einfallen lassen, aber die stellen ja keine brenner her ;)
AW: IP-Adresse Verstecken
proxies wil allow u to surf without detection