Hi,
Ich hab ne Radeon 9800Pro AGP und nen Athlon XP 2100+!
Soll ich liber ne neue AGP ´Karte holen oder sparen und dann komplett neuen Rechner?
Druckbare Version
Hi,
Ich hab ne Radeon 9800Pro AGP und nen Athlon XP 2100+!
Soll ich liber ne neue AGP ´Karte holen oder sparen und dann komplett neuen Rechner?
Hi,
... im AGP-Bereich sind die Aufrüstmöglichkeiten eher beschränkt, deshalb böte sich hier der Wechsel auf PCI-e doch an, die Palette ist einfach viel größer, sowohl was eine LEistungssteigerung, als auch die Preisgestaltung betrifft.
Bei der CPU zeigt sich ein ähnlichges Bild, echte hochtaktige XP Prozessoren für den SockelA sind immer schwerer zu bekommen, selbst der Sempron hat mittlerweile den Sprung zum Sockel 754 vollzogen. Auch preislich sind die AMD64 CPU´s eine Alternative.
Es wäre also sicher sinnvoll, in ein Sockel939 Board nebst CPU zu investieren sowie einer PCI-e Grafikkarte. Das Problem ist halt, dass man wirklich alle drei Komponenten austauschen muss.
REgards
Edgar
Ich hab jetzt ne Lösung:(Galub Ich)
Grafikkarte:Radeon X850 XT PE
Prozessor:AMD Athlon XP 3200+
Hi,
... was soll dich der Spass denn kosten (besonders die CPU)?
REgards
Edgar
CPU - 80 - 120Euro
Garfikkarte: 150(ebay??) - 350(Neu)
Hi,
... naja, gut, falls du die CPU bei ebay zu dem Preis bekommst... :D
Regards
Edgar
Hier mal die Ebaynummern: Prozessor: 6841167641 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1
Grafikkarte:8755935992
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1
http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/s.gif
http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/s.gif
Sind die Angebote in ordnung?
Sind die Angebote nun In Ordnung??????
Hi,
... bisher ja, bleibt abzuwarten wie hoch sie noch geboten werden...
Da du schon für 150 Euro einen AMD64 3000+ Venice (der sich übrigens außerordentlich gut übertakten lässt) bekommst, ist zumindest beim Prozessor der Maximalbetrag schon fast erreicht...
Regards
Edgar
Es lohnt nicht in ein Sockel Adsystem noch Geld zu investieren.
Bei nem 2100+ ist das nicht eine CPU mit FSB 266? Dann muss nämlich für den 3200+ in der Regel auch neuer RAM und ein neues Mobo her.
Die Ersparniss ist dann (aufgrund der wahnsinnigen preise für den 3200+) weniger all Null.
Spare, bis du 800 bis 900 € parat hast und kauf dir ein Komplettsystem.
Und was sollte ich für einen kopmplett rechner nehmen?
Sry wegen dem Tripple Post is' abba was wichtiges:
Ich hab' ne Infosite für mein MoBo gefunden.
Wer kann mir sagen was für eine GraKA höchstens reinpasst!
Prozi ist 2400+!
Hi,
Link zur Infoseite?
Regards
Edgar
http://www.msi-computer.de/produkte/...hp?Prod_id=275
Wie ich es mir dachte, das Mobo macht nur 266 Mhz FSB, und damit kann ich dir wirklich nur ans herz legen diese Kiste noch solange zu verwenden bis du die Kohle hast dir ein komplett neues System zu kaufen.
Nur AGP Karten mit max 4facher Speed kommen bei dir in Frage. Also nur veraltete Karten. FDeshalb, spar dir dein Geld und kauf dir später was gescheites mit PCIe.
Hat einer mal ne Seite wo man seinen PC konfigrureinen kan?
Am besten mit Preise??
Oder empfehlt mir was bis 1000Euro oder ein bischen mehr!
Kann ich den 1GB Riegel von Matrix Infinti in meinem neuen PC einbauen?
Hab jetzt 'ne Seite gefunden!
Könnt ihr mir nen Rechner zusammen stellen
Ps:1GB AS hab' ich!
Hi,
... also Vorschläge solltest du mittlerweile genügend hier im Forum finden, gab in den letzten Wochen immer wieder ne Menge Threads zum Thema "System zusammenstellen"
Aber um mal anzufangen:
Gehäuse: Aspire Xplorer - 70 Euro (gutes Belüftungskonzept, Window und ansprechendes Design bei guter Verarbeitung)
Mainboard: DFI LANparty UT nF4 SLI-D - 160 Euro oder noch besser die Expert Variante für 185 Euro (DFI Boards bieten absoluten Overclockingkomfort und laufen zumindest in den beiden genannten Versionen rock-stable)
Festplatte:Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C) - 90 Euro
DVD-ROM: Samsung TS-H352A - 16 Euro
DVD-RW: Samsung SH-W162L/BEWN - 55 Euro
Netzteil: Be Quiet P5-420W - 65 Euro (ausreichend Power, sehr stabil, günstiger Preis)
Das wären dann 456 respektive 481 Euro für das Grundgerüst...
Also blieben rund 500 Euro für CPU und Grafikkarte übrig...
Das reicht dann etwa für einen AMD64 3500+ (Venice) und eine GeForce 7800 GT etwa die Leadtek WinFast PX7800 GT TDH MyVIVO...
Regards
Edgar
THX,
Ich rüste noch meine alten PC mit dem MSI KT2 Combo MoBo so gut auf wie es geht also AMD Athlon XP 2600+ und die GRAKA weiß nicht welche im moment die beste is für das MOBO und dann zum GebUTA krich ich nen nueen PC
Mein neuer PC sieht so aus,was kann man verbessern?`
MoBo:Asusu A8N SLI
GraKa: 2x 7800GTX
ProZe: ???????????
ArBe: Matrix Infinity 1024MB und nen andreren hab' ich zu hause
NetzTe: ????
Da es den Anschein hat, dass du einen Geldsche**er besitzt, dann nimm als CPU den Athlon 64 X2 4800+ oder FX-60...als Netzteil nimmste am besten ein BeQuite!...
Hi,
... meinst du nicht, dass ein Thread von dir zum Thema reicht?
Regards
Edgar
hi,
also da ich mit meiner hardware (die bei weitem nicht so gut is wie deine) schon probleme mit meinem netzteil hatte würde ich dir das Tagan netzteil empfehlen denn ich hab noch nie mitbekommen das das netzteil irgendwas nicht verkraftet.
MFG
eD0
In den alten noch geld stecken wenn´s eh ein neuer ist?
Das ist doch mal purer Schwachsinn.
Selbst wenn der alte noch weiterverwendet wird, dann doch wohl nur für Officezwecke, zum spielen nimmste dann ja den neuen. Und für Office , Multimedia und Co ist dein altes System vollkommend ausreichend.
Aber scheinbar hast du genügend Geld. Warum nicht mal zu Dell? Die haben immer einen PC im Angebot, in dem nur das hochwertigste Material verarbeitet wurde. Kostet meiones wissens so etwas über 2000 €. Garantie für 3 Jahre und vor Ort reparatur inklusive. Was will man mehr.
Icvh die beiden Threads zusammengeführt, es handelt sich ja nun wirklich um ein und dasselbe Thema.