Immer wenn die Firewall an ist, hat nichts mehr zugriff auf das Internet
obwohl ich bei einzelen Programmen es erlaubt habe
Firefox und IE können nicht aufs Internet, MSN Messenger (manchmal) aber schon
Druckbare Version
Immer wenn die Firewall an ist, hat nichts mehr zugriff auf das Internet
obwohl ich bei einzelen Programmen es erlaubt habe
Firefox und IE können nicht aufs Internet, MSN Messenger (manchmal) aber schon
musst du die Durchgänge jedesmal aufs neue erlauben oder hast du bie deinen wichtigesten Programmen auf immer freigeben oder sowas gestellt?
Wenn nicht dann versuch das mal.
Was auch noch ne Rolle spielen könnte, ob du als user oder admin die Einstellungen triffst.
Ich kenn mich mit den Norten Programmen nicht besonders aus, bin aber auch kein Fan davon.
Falls du eine Alternative suchst, versuch mal Kerio (die Freeware version)
oder ZoneAlarm.
also, meine programme sind auf "immer" eingestellt
ich bin administrator
Hast du die FW versehentlich auf "alles blockieren" gestellt??
Haben sich die Programmstrukturen geändert zum Bsp. durch ein Update??
ich kann die FW nicht updaten, sie kann ja selbst, wenn sie an ist, irgendwie nicht aufs internet
alles ist freigegeben
Ich meine ein Update vom IE oder so, dass die FW das Program nicht wiedererkennt?? Das hatte ich schon öfter...
Hast du auch keine andere Firewall noch drauf?? Das vertägtsich nämlich nicht! Ist die eigene von XP deaktiviert??
Apropo XP, woher hab ich das jetzt? Du hast garnichts von einen Betriebssystem gesagt... Welches hast du?? Internetdirektanbindung oder per Router??
router
Hast du das ganze LAN freigegebn oder lässt die die FW zwar ins Netz, aber nicht zum Router??
Hast da NAT und sowas aktiviert??
das weiß ich nicht, wo schaut man das nacht?
NAT?
Ein router ist eine Hardware Firewall, dann brauchst du eigentlich keine SW FW mehr. Der einzige Unterschied ist bei einer SW FW ist, dass du siehst wenn was geblockt wird.
Der router blockt eben still und heimlich ohne was zu sagen.
ahja, und was is, wenn der router etwas falsches blockt?
Zitat:
Zitat von achim89
Dann musst du die Ports freischalten, die der Router blockiert.
MFG
aber um das gehts doch jetzt nicht, oder?
auserdem zeigt mir oft genug die software firewall an, dass ein unberechtigter zurgriff verhindert wurde
falsch!! der router ist ein gerät, welches zwei netzwerke (in diesem fall internet und lan) untereinander verbindet, bzw einen netzwerkübergreifenden zugriff ermöglicht!! seine FW ist ein zusatz zu dieser funktion!!Zitat:
Zitat von Iti88
dass du keine SW FW mehr brauchst stimmt nicht... der router blockt alles von aussen ab, was das netzwerk, also dein pc nicht angefordert hat....
da kommen aber trotzdem noch alle programme rau, können also anfordern und die router FW umgehen.... dafür ist die SW FW, diese passt auf, dass nua das raus geht, was auch darf!!
nix da !! wenn du alle ports freischaltest brauchst auch keine FW mehr!! die standartports (21, 80, 110 etc) müssten eigendlich imemr gehen und die anderen braucht ein normaler user nicht!!Zitat:
Zitat von Schlichti
was zeigt sie an? also was wurde geblockt?? ich dneke,d as is des rätsels lösung!!!Zitat:
Zitat von achim89
naja, vor der instalation, als noch alles ging, zeigte sie oft an, dass irgendwas auf mein pc zugreifen wollte, dann steht da noch ne IP und dann noch mehr info text, aber das hab ich nie wirklich gelesen
aber das dürfte nix damit zu tun ahbne
hast du mal die koplette FW runtergeschmissen, incl aller regeln etc dann sie mal neu installiert bzw eine andere draufgetan??
eieiei was man da so ließt, da stellen sich einem ja die Haare zu Berge.
Router:
Verbindet zwei Netze mittels NAT. NAT kann dabei auch als Firewallinstanz angesehen werden, da keine Verbindungen von aussen mehr ins Netzwerk möglich sind. Ausser der BEnutzer leitet entsprechende Ports weiter. (Hilft gegen Würmer wie Blaster32).
Software Firewall:
Wird auf einem rechner zwischen Internet und dem internen Netzwerk installiert. Filtert dort den Traffic.
Desktop Firewall:
Hat ausser dem Namen nichts mit einer Firewall zu tun. Sie kann den Traffic zwischen Internet und dem internen Netzwerk NICHT kontrollieren/Filtern. Auch wenn dies von den Herstellern versprochen und durch diverse aufpoppende Nachrichten während des Betriebes suggeriert wird. Sie sitzt an der völlig falschen Stelle. Nämlich auf dem Client selbst. Dort ist sie vom Betriebssystem und den installierten Programmen abhängig und kann durch sie kompromitiert werden. Durch die Fehler dieser Software (und wie jede andere Software auch hat sie diverse) kann auch das System durch den Einsatz einer Desktop Firewall Schaden nehmen. Sie besitzt Systemrechte.
Dashier lesen und das Problem selbst lösen
Wenn du es komplett gelesen und verstanden hast wird sich dein Problem fast ganz von allein auflösen.
Kleines Beispiel:
Norton und "selfDOS":
Durch ein einzelnes leicht verändertes Paket sperrt die Desktop Firewall den Zugang zum DNS. Man ist vom Internet abgeschnitten.
Super antwort ELDAR wollte gerade hineinschreiben kontrolliere die DNS dort sollte womöglich der fehler liegen, bei manchen routern musst du die DNS manuel eingeben bei manchen geht es automatisch.Zitat:
Zitat von ELDAR
wie gib ich die manuel ein und was mus ich eingeben?
Moin,
kann es sein das dass problem an der Windows FW liegt??
Habe mal gehört dass es zu solche probleme fuhrt wenn man "doppelte" FW's aktive hat.
hm, zuerst war die wf gar nicht aktiviert
also ist der windows FW nicht aktiv?
Sicher?
was für ein Betriebssystem hast du?
hab xp home sp 2
ähm, doch, jetzt is sie an, denn besser die als gar keine
denn versuche die win FW zu deaktivieren und Norten Aktivieren, obs dann funzt mit internet.
tatsach... IE geht, aber msn und firefox nüd
hast du die freigegeben?
ja.. voll freigegeben, aber nix ><
kenne mich mit firefox und msn net aus leider
Ich würd ja sagen... lies einfach meinen Post und löse dein Problem ein für alle mal... Aber scheinbar magst du dein Problem und willst es behalten
:36_11_10:
@ eldar
zumindestens haben wir wieder Internetzugang geschafft.
Vielleicht kannst du in einfachen Worten Achin abhilfe schaffen
:36_22_13:
Deinstalliere die Desktop Firewall. Die Beründung, den Nutzen und wie man sich dann tatsächlich schützen kann findest du im Link meines ersten Posts.
tja, so wie ich sehe hat es teilweise geklappt, wenn du in der fw firefox und msn volle aktivitaet erlaubt hast dann müsste es normal fuktionieren, da es aber nich geht ist etwas anderes ein problem ! Benutzt du ein proxy server ? Wenn ja dann musst du in den msn die gegeben proxy adresse eingeben oder aber wenn du eine bestimmte gateway benutzt müsstest du gegebenfalls diese eingeben in firefox und msn
deinstalieren? aber ich hab doch ne software firewall ><Zitat:
Zitat von ELDAR
proxy? hä?
geht das auch für n00bs?
Du hast keine Software Firewall sondern eine Desktop Firewall (Norton Personal Firewall).. Eine Software Firewall wird auf einem PC zwischen Internet und den eigentlichen Clients installiert. Einem EIGENEN PC der nichts anderes macht, als den Traffic zu prüfen.
okay? aber was ist mit den proxy-einstellungen?
Also normalerweise würde ich jetzt sagen:"Du weißt es nicht also nutzt du keinen. Denn das ist etwas das man aktiv machen muss" *g
Aber zur Erklärung.
Ein Proxy ist ein Server auf den du verbindest. Er geht dann für dich ins Internet und sucht die Informationen die du angefragt hast. Diese sendet er dir dann. DH du selbst hast nur eine Verbindung zum Proxy. Sonst nirgendwo hin.
Ob du das willst musst du per Hand (im Browser z.B) einstellen. Gibt natürlich noch Tools (steganos) die das benutzen um dir Anonymität vorzugaukeln, aber auch diese Tools müsstest du selbst installiert haben. Deswegen denke ich gilt oberer Satz:"Kennste nich, haste nich" ;)
Beim Norton Co. funktioniert glaub ich kein Firefox oder deren Art und Weise.
Mein Sohn benuzt aber Firefox und hat NIS. Muss also irgendwie gehen oder?Zitat:
Zitat von mbader
Wäre auch Quark. NIS kann nicht wissen welches Programm da ins Internet geht. Die Regeln erstellt der Benutzer selbst.
natürlich! es muss funzen. weil bevor ich ihn neu instalierte ging auch allesZitat:
Zitat von mbader
Wie du meinst, es ist nicht immer jedes Programm mit dem anderen kompatibel.