-
"Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Der Satz war ja schon mal in aller Munde. Heute im Unterricht wurde bei uns darüber diskutiert ob man das sagen kann oder nicht.
Manche haben gemeint, man kann das nicht sagen, weil man nichts dafür geleistet hat bzw. nichts dafür kann ein Deutscher zu sein.
Bei "stolz" gibt man ja immer an wieso man stolz ist, wie z.B. "Ich bin stolz auf mich, weil ich in Mathe ne 1 hab."
Also könnte man höchstens froh sein ein Deutscher zu sein.
Die anderen haben gemeint, es würde schon gehen, weil man ja auf die Vergangenheit von Deutschland stolz sein kann.
Wenn die zwei Weltkriege nicht gewesen wären und die Vergangenheit gut wäre könnte man dann sagen "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"?
Und jetzt wollte ich mal wissen wie ihr das ganze seht, weil mir selber ist das nicht ganz so klar ob es geht oder nicht.
MfG madn
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Zitat:
Zitat von madn
Wenn die zwei Weltkriege nicht gewesen wären und die Vergangenheit gut wäre könnte man dann sagen "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"?
Die Weltkriege sind passiert, punkt. So gut wie jedes Land hat eine schlechte Vergangenheit oder sogar gegenwart. Du kannst trotzdem sagen "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein." Du hast doch nämlich gar nichts damit zu tun.
Gruß
Mr.Zylinder
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
vor paar jahren wurde das thema auch in meiner klasse besprochen. Die meisten haben gesagt, sie seien nicht stolz, ein deutscher zu sein, eben wegen dieser vergangenheit. Aber ich glaub die sind einfach verblendet von der allgemeinen Meinung die sooft im Fernsehen propagiert wird wenn diese NS-reportagen und dokus, die ja zuhauf gezeigt werden, laufen. Ich find das nicht falsch, die vergangenheit nicht zu verdrängen, aber wir haben damit nichts mehr zu tun. Das ist meine meinung. Denn wenn ich damals gelebt hätte, könnte ich meinen Stolz vielleicht darauf beziehen. Aber doch jetzt nicht mehr. Wir müssen uns bestimmt nicht für damals schämen. Ich persönlich bin einfach stolz ich zu sein, als individuum, und beziehe das nicht so sehr auf deutschland. Man müsste wennschon sagen, " ich bin stolz in deutschland zu leben". als deutschen zeichnet dich ja nur aus, dass du in deutschland geboren bist oder dort lebst und evtl. noch entsprechende sprache sprichst. Ob ich jetzt hier oder sonstwo geboren bin das ist doch zufall oder schicksal, kein grund auf etwas stolz zu sein. Wenn man stolz auf etwas ist, dann auf eine leistung. Und ich kann in dem fall sagen, ich bin stolz auf die Leute, die bei uns das Land gestalten und verwalten, die Deutschland einen Namen geben.
Fragt mich jemand, ob ich stolz bin, ein deutscher zu sein, würde ich wahrscheinlich antworten, ich bin zufrieden damit, dort zu leben und das Land zu vertreten bzw. ein Teil von der Gemeinschaft zu sein. Ich fühle mich wohl.
Wenn du für dich sagen willst, dass du stolz bist, ein deutscher zu sein, dann finde ich, sofern du einen bezug dazu bringen kannst, das durchaus legitim. Im zweiten Weltkrieg warst ja nicht du beteiligt. Und das ist Geschichte! Heute ist es doch anders. soweit meine meinung.
PS: Was sollen denn die Franzosen beispielsweise sagen? Die hatten auch mal dunkle Zeiten. so wie fast alle Nationen.
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Moin,
Ich bin nicht stolz Deutscher zu sein, aber Glücklich in Deutschland leben zu können.
MFG
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Hi!
Gut gesagt Schlichti! Das Sozialsystem ist in Deutschland schon ganz gut (Krankenversicherung und ArbeitsLosenGeld 2 / Hartz IV) auch wenn viele im Moment darüber schimpfen! In anderen Ländern bekommt man nichtmal etwas ähnliches wie ALG2 und die medizinische Versorgung können sich in manchen anderen Ländern nur Leute mit Geld leisten!
Ich finde es gibt aber hier in Deutschland auch Menschen aus anderen Kulturen die ihren Nationalstolz sehr offen zeigen, und wenn man als Deutscher genauso Flagge zeigen würde wäre man sofort als Nazi verschien :-(
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Man kann ruhig sagen, dass man stolz ist, ein deutscher zu sein, wenn man auch eine Begründung beigüft. Dann ist nämlich ersichtlich, ob es Rechtsradikal gemeint ist oder nicht :)
z.b. Ich bin stolz ein deutscher zu sein, weil .... :36_21_6:
@adxalf das Sozialsystem in Deutschland ist höchstens ganz ok, Arbeitslosengel usw. geht schon aber schau dir z.b. mal die Renten an? Was bekommt ein jetzt jugendlicher wenn er mal ins Rentenalter kommt noch?
Gruß
Abderos
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Ich sags mal so, ich schäme mich kein bisschen deutscher zu sein. Stolz auf seine Nationatität zu sein, find ich aber ein bisschen komisch, wie schon gesagt wurde kann man ja nichts dafür.
MfG criZ
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
ich bin stolz auf meine staatsburgerschaft. sowie jeder das sein sollte
aber wir werden dieses jahr weltmeister lol
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Hmm diese diskussion hatten wir schonmal
warum sollte ich eigentlich stolz auf meine Nationalität sein ???
Mir fällt spontan nix wirklich ein worauf ich stolz sein sollte.
Wir waren so dämlich und haben zwei weltkriege angezettelt. beim zweiten war es auch noch ein nicht deutascher tut doch weh oder ???
wir sind die europäischten europäer und merken nicht das andere sich an uns gesund stossen (ich denke dabei mal an den Euro, den ländern mit den xx 0 auf den alten wärungen konnte nix besseres passieren), wir haben jetzt das Problem den Stabilitätspackt ein zuhalten war ne tolle Idee hätten besser das gemacht was die Engländer gemacht haben (einfach behalten was man hat und abwarten).
Naja wir haben nen paar gute Erfinder gehabt :Otto, Benz,Röntgen als Bsp. na und nen paar dichter und denker aber das ist wohl vergangenheit was haben wir heute als Nation zubieten ??? meiner meinung nach nix worauf ich stolz sein könnte.
Ich bin nicht wirklich stolz ein deutscher zu sein, hätte ich es mir aussuchen können wäre ich lieber in einer anderen Nation zur Welt gekommen.
Ich wäre vielleicht stolz ein Kubaner zu sein, weil die gute Zigarren machen oder guten Rum über so etwas wäre ich stolz.
oder man kann stolz sein ein Franzose zusein weil sie Champanger machen und eine Esskultur haben.
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
mosche ....
und hiermit sage ich, dass ich stolz bin ein deutscher zu sein ... und zwar aus dem grunde, dass deutschland noch immer das land ist, in dem die meissten patente angemeldet worden sind. nur mal als kleines beispiel moechte ich hier den otto-motor und die zahnpasta nennen:].
greez ragrag
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Champagner und Zigarren hin oder her. Willst du dafür wochenlang in deiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt sein, weil in Frankreich mal wieder die Bauern alle Strassen blockieren, oder möchtest du lieber für einen Hungerlohn Zigarren rollen und dir nicht einmal eine Wohnung leisten können?
Ich denke wir haben es hier ganz gut getroffen, wobei ich auf Nachfrage immer sage: Ich bin ein Mensch, spielt meine Nationalität für dich wirklich eine Rolle?
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Zitat:
Zitat von senseman
Wir waren so dämlich und haben zwei weltkriege angezettelt. beim zweiten war es auch noch ein nicht deutascher tut doch weh oder ???
Was meinst du mit wir? Wir haben damit doch gar nichts mehr zu tun! Du warst doch gar nicht dabei. Wie schon gesagt, es ist passiert, punkt.
Hitler hat am 26. Februar 1932 die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Also im Prinzip schon ein Deutscher.
Gruß
Mr.Zylinder
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Zitat:
Champagner und Zigarren hin oder her. Willst du dafür wochenlang in deiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt sein, weil in Frankreich mal wieder die Bauern alle Strassen blockieren, oder möchtest du lieber für einen Hungerlohn Zigarren rollen und dir nicht einmal eine Wohnung leisten können?
Ich denke wir haben es hier ganz gut getroffen, wobei ich auf Nachfrage immer sage: Ich bin ein Mensch, spielt meine Nationalität für dich wirklich eine Rolle?
Das sind für mich aber dinge worauf ich stolz sein könnte (es geht hier ja nicht um den Lebensstandard sondern um Nationalstolz oder ??? Der Lebensstandart ist ja ne andere Sache) und lieber mal ein paar wochen eingeschränkt sein und die Politfuzizies vom hohen Ross runter holen, als wie hier ja ne kann man nix machen ist schon ok.
Wie war doch gleich noch ein bekannter Spruch: Die Steuerlast der Bürger ist zuhoch ??? und was hat sich geändert ??? 2007 wird noch mal kräftig nachgeschlagen, der deutsche macht es ja mit. das die Konjuntur leidet das will keiner wahr haben. Da hört man immer nur wir müssen die Defizitkriterien einhalten wie denn ??? Je mehr man mir abzieht je weniger kann ich ausgeben der Staat spart sich kaputt und die Länder mit den xx 0 auf Ihren Geldscheinen haben sich mit dem Euro gesund gestossen. ist ne tolle Sache kann man nur stolz drauf sein oder ???
wären wir clever gewesen hätten wir es gemacht wie England abwarten und Tee trinken.
Zitat:
Zitat von Mr.Zylinder
Was meinst du mit wir? Wir haben damit doch gar nichts mehr zu tun! Du warst doch gar nicht dabei. Wie schon gesagt, es ist passiert, punkt.
Hitler hat am 26. Februar 1932 die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Also im Prinzip schon ein Deutscher.
Gruß
Mr.Zylinder
mit wir meine ich uns (Deutsche) mehr oder minder haben wir ja damit was zutun es ist unsere Vergangenheit, die uns nach 60 Jahren immer noch unter die Nase gerieben wird obwohl wir (unsere Generation) damit nichts zutun haben.
Kann man daruf stolz sein das man so einen Holzkopf ins Land lässt und Ihm dann noch einbürgert ??? Ich würde sagen nein. Alle sind dem blind gefolgt ohne mal das Hirn einzuschalten.
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Zitat:
Zitat von senseman
Kann man daruf stolz sein das man so einen Holzkopf ins Land lässt und Ihm dann noch einbürgert ??? Ich würde sagen nein. Alle sind dem blind gefolgt ohne mal das Hirn einzuschalten.
hier muss ich mich mal kurz einmischen. du kannst nicht mit deinem heutigen wissen das verhalten der bevölkerung von damals bewerten. die ausgangswerte sind nicht identisch. damals herrschte starke pressezensur und nsdap-propaganda, außerdem wurden andersdenkende schnell unschädlich gemacht. es war eine diktatur der übelsten sorte!!!
weite teile der bevölkerung waren gesellschaftlich und politisch noch nicht so aufgeklärt wie heutzutag und es gab damals kein internet.
weiterhin war die wirtschaftliche lage in deutschland sehr angespannt.
das prinzip hoffnung kann schon mal dazu führen den verstand auszuschalten und nicht alles genau zu hinterfragen.
soviel zum thema blind folgen
gruß yqyzyk
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Hallo Freunde,
mit großem Interesse habe ich diese Diskussion verfolgt und bin nicht überrascht übe diese vielen Meinungen. Zum Teil sind sie recht gut argumentiert und viele haben sich auch Gedanken über die Frage gemacht die sehr viel bewegen kann. Zum eienm muß man tatsächlich aufpassen wenn man sagt "Ich bin Stolz ein deutescher zusein." Mit diesem Thema werde ich in meinen Job oft konfrontiert. Ich bin dann immer erschrocken wer mir diesen Satz entgegn schleudeert, denn ehrlich gesagt diese Menschen haben mit dem was wir meien nichts zu tun. Diese Menschen sind in meinen Augen sehr fehlgeleitet, aber auch sie gehören zu Deutschland. Genau wie die Menschen die genau die andere Seite Vertreten.
Doch nun zu der Frage wie stehe ich selber zu dieser Frage.
Ich muß sagen, ja ich bin stolz darauf ein Deutscher in Europa zusein. Dies ist mir sehr wichtig, das wir als deutsche in Europa nicht vergessen wer wir sind.
Man darf nicht vergessen wir haben eine der freisten Verfassungen die es gibt jeder von uns kann tun und lassen was er will in unserem Lande. Wir haben ein sehr gutes soziales Sytem bei uns und in Deutschland muß niemand wegen Hunger sterben. Wir sind in der Lage Menschen schutz zugewähren die diese Freiheiten in ihrer Heimat nicht haben. Leider wird deis zum Teil zusehr ausgenutzt, doch daran arebiten wir in unserem Staat immer mehr. Natürlich muß es auch sein das bei Menschen die bei uns leben wollen eine Prüfung eingeführt werden, damiot sie wissen was sie alles für Freiheiten haben. Bisher wurde das leider versäumt.
Natürlich muß auch überlegt werden ob wir es weiter dulden wollen das Menschen die bei uns Straftaten begehn .Oder sie nicht besser gleich in ihre Heimat abgeschoben werden sollen.
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Ich kann einige der aufgeführten Argumente auch sehr gut nachvollziehen, kann aber nicht sagen das ich stolz bin Deutsche zu sein. Wie oben schon erwähnt bin ich auf Leistungen stolz die ich erbracht habe - dafür das ich hier geboren wurde kann ich nichts.
Aber: Wenn ich mir die Situation in vielen anderen Ländern ansehe, kann ich zu der Tatsache das ich Deutsche bin nur sagen: Glück gehabt!!!
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Zitat:
Zitat von sonne71
Aber: Wenn ich mir die Situation in vielen anderen Ländern ansehe, kann ich zu der Tatsache das ich Deutsche bin nur sagen: Glück gehabt!!!
Da stimm ich dir voll zu. eine bekannte Weisheit sagt:
Viele Menschen wären froh, wenn es ihnen so schlecht ginge wie den deutschen
Gruß
Abderos
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
<---------- ist Nationalist.
Wir Deutsche jammern schon immer auf hohem Niveau. Und wenn es einem Harz4 empfänger bei uns noch so schlecht geht, so geht es ihm immernoch besser als 90% der Restwelt.
Bissl Statistik:
Wenn Du heute morgen aufgestanden bist und eher gesund als krank warst, hast Du ein besseres
Los gezogen als die Millionen Menschen, die die nächste Woche nicht mehr erleben werden.
Wenn Du noch nie in der Gefahr einer Schlacht, in der Einsamkeit der Gefangenschaft, im Todeskampf
der Folterung oder im Schraubstock des Hungers warst, geht es Dir besser als 500 Millionen Menschen.
Zitat:
Wenn Du zur Kirche gehen kannst ohne Angst haben zu müssen bedroht, gefoltert oder getötet zu werden, hast Du mehr Glück als 3 Milliarden Menschen.
Wenn Du Essen im Kühlschrank, Kleider am Leib, ein Dach über dem Kopf und einen Platz zum Schlafen hast, bist du reicher als 75% der Menschen dieser Erde.
Wenn Du Geld auf der Bank, in Deinem Portemonnaie und im Sparschwein hast, gehörst Du zu den privilegiertesten 8% dieser Welt.
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Zitat:
Zitat von senseman
mit wir meine ich uns (Deutsche) mehr oder minder haben wir ja damit was zutun es ist unsere Vergangenheit, die uns nach 60 Jahren immer noch unter die Nase gerieben wird obwohl wir (unsere Generation) damit nichts zutun haben.
Kann man daruf stolz sein das man so einen Holzkopf ins Land lässt und Ihm dann noch einbürgert ??? Ich würde sagen nein. Alle sind dem blind gefolgt ohne mal das Hirn einzuschalten.
Das ist ja das Problem das es uns immer wieder vorgehalten wird. Andauernd hört man "die deutschen sind schlecht weil sie das und das gemacht haben.". Hallo, das ist 60 Jahre her! Ich meine um daran beteiligt gewesen zu sein musst du mindestens 70 sein. Es ist nicht unsere Generation die ihm gefolgt ist und deswegen ist es quatsch uns es andauernd noch vorzuhalten.
Das ist ähnlich wie im Irak. Saddam (Diktator) wurde endlich von Amerika abgesägt. Aber das ging nur durch den einmarsch von Amerikanischen Truppen in den Irak. Und viele, viele schimpfen darüber---> WARUM???----> das war doch richtig. Über den Irak spricht kaum einer...das die schlecht sind oder so...nein das sind immer nur wir deutschen.
Muss noch was los werden...gehört hier zwar nicht so ganz rein aber egal:
Letztens in der Zeitung habe ich das hier gelesen:
Stasi-Offiziere leugnen den Terror
Ich dachte ich spinne...
Zitat: "CDU-Fraktionschefin Astrid Jantz zeigte sich ebenfalls schockiert: "Es ist unfaßbar, daß ehemalige Stasioffiziere ohne jedes Unrechtsbewußtsein auftreten und historische Tatsachen leugnen.""
Und jetzt leugne mal den Holocaust...dann bist du weg vom Fenster.
Warum diese ungerechtigkeit.
Gruß
Mr.Zylinder
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Hi,
... warum sollte man nicht stolz sein ein Deutscher zu sein?
Das wir große Dichter, Komponisten und Denker hervorgebracht haben, dürfte jedem klar sein...
... Made in Germany war lange Zeit ein absolutes Qualitätssiegel in der ganzen Welt und ist es in einigen Bereichen noch heute...
Aber das sind Nebensächlichkeiten, viel wichtiger finde ich, dass wir uns selbst nach der fast totalen Vernichtung im 2. Weltkrieg wieder aufgerappelt haben und es zu einer führenden Industrienation gebracht haben, wir haben aus den Fehlern gelernt und diese Erkenntnisse direkt in Verfassung und Rechtsprechung umgesetzt und somit wie Gorby schon sagte, eine Verfassung haben, die in der Welt in vielen Bereichen ihres Gleichen sucht...
Trotz der schrecklichen Rolle im 2.Weltkrieg hat unser Wort (auch bei unseren ehemaligen Gegnern) hohes Gewicht, wir gestalten auch aktiv am Weltgeschehen mit und haben nicht zuletzt eine führende Rolle in Europa.
Unsere Sozialsysteme (so wackelig sie im Moment auch sind) sind etwas, dass den Menschen in sehr vielen anderen Ländern nicht zur Verfügungs steht und um das wir sehr oft beneidet werden...
... wir können es uns auch leisten bzw. leisten es uns einfach, bei großen Katastrophen (wie zum Beispiel der Tsunami Katastrophe) mehr Geld und Hilfe zu leisten, als alle anderen Staaten zusammen und das auf der "privaten" Schiene...
... nicht zuletzt auch muss man sehen, dass wir in der Lage sind Menschen Schutz zugewähren die in ihrer Heimat keine Freiheit und keine Zukunft haben. Das dies durchaus nicht immer einfach ist, liegt in der Natur der Sache, aber auch da wird daran gearbeitet.
Ich finde schon (und man könnte noch viele andere Dinge nennen) das wir in einem tollen Land leben und zu recht stolz darauf sein können, Deutscher zu sein, genauso wie jeder Amerikaner stolz darauf ist, obwohl die Geschichte der amerikanischen Nation auch einen auf Holocaust, Kriege, Blut und Sklaverei geschrieben ist.
Auch wenn man die beiden Weltkriege als "Altlasten" mit sich herumtragen muss und ich finde es gut, dass wir immer wieder so aggressiv mit dieser Erinnerung konfrontiert werden und nicht wie manche andere Länder solche Teile der Geschichte verbrämen oder ganz ausblenden, so bleibt doch auch dort zu sagen, das auch in dieser dunken Zeit von deutschen Köpfen eine Menge bahnbrechender Ideen in die Tat umgesetzt wurden. Immerhin hatten wir das erste echte Düsenflugzeug und die erste richtige Rakete... und auch Oppenheimer war zumindest deutschstämmig und hat in seiner Zeit an der Universität in Göttingen einige wichtige Forschungsarbeiten erstellt...
... so schrecklich die Anwendung dieser Erkenntnisse in der Waffentechnik war, aber sie haben auch im zivilen Bereich eine sehr große Bedeutung erlangt...
Ohne die deutschen Ingineure und Wissenschaftler, die man nach dem Krieg entweder nach Russland oder (besonders) Amerika verschleppt hat, wären viele technische Entwicklungen oder Errungenschaften dieser Länder sehr viel später (oder gar nicht) möglich gewesen...
Sicher wo Licht ist, da gibt es auch viel Schatten und sol könnte man auch eine Negativliste erstellen, warum man sich als Deutscher vielleicht schämen muss, aber in der Summe ist die Bilanz für mich am Ende eine positive und deshalb bin ich stolz ein Deutscher zu sein... :36_3_6:
... und während ich mich gerade über meinen PC ärgere fällt mir noch ein deutscher ein, dem die Welt viel zu verdanken hat... Konrad Zuse...
Regards
Edgar
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
bin keine deutsche
südländerin :D
bin stolz ein mensch zu sein. mit verstand und gewissen!
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Johannes Rau hat mal gesagt, man kann nur stolz auf etwas sein, was man geschaffen hat. Ich glaub da hatte der Mann gar nicht so unrecht. Meine Eltern sind zwar nicht in Deutschland geboren, aber ich bin es und wir haben alle die großen Vorzüge dieses Landes genossen.(Haben inzwischen auch den deutschen Pass)
Ich würde also nicht sagen, ich bin stolz darauf ein Deutscher zu sein, aber sehr froh darüber und würde es nicht hergeben wollen.
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Das stimmt was der große Johannes Rau sagte.
Doch letztendlich können wir alle die in diesem Staate Deutschland leben stolz sein das wir das was unsere Väter geschaffen haben bis jetzt erhalten haben. Wir hatten schon lange nicht mehr eine so lange Zeit des Friedens in Deutschland. Leider ist dies vielen anderen Staaten auch in Europa nicht gegeben. Und zu unser allen Schrecken passieren oder passierten in diesen Staaten Verbrechen an den Menschen die uns erschaudern lassen. So sollten wir einen Teil unserer Kraft nutzen dazu beizutragen das auch dort eine Friede einkehrt und das Lebeb wieder lebenswert macht.
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Also, ich bin nicht wirklich "stolz" ein deutscher zu sein.
Grund, mir gefählt unser aktueles Regierungssystem nicht. Es ist einfach zu träge und langsam aber sicher, auch schon relativ korrupt. Mir gefällt auch nicht, das Hierzulande, Werte wie Ehre, Loyalität und Stolz, an sich keine Rolle mehr spielen. Und damit meine ich nicht, so eine pseudo Ehre, wie sie einige Muslime an den Tag legen (siehe Schwestermord), sondern eher in die Richtung, in der sie im alten Japan war.
Sicher, haben die da auch "Ehrenmorde" begangen, aber generel nur gegen diejenigen, die ebenfals davon wussten, auserdem waren die Japaner (je nach Epoche), sehr tollerant, anderen Kulturen gegenüber.
Stolz auf ein Land (nationalität), kann man eigentlich nur sein, wenn die mehrheit der Bevölkerung, einen gewissen Stolz hat, also sozusagen die Flage hochhält. Was hier ja nicht mehr wirklich der Fall ist.
Und nein, ich bin kein Nationalsozialist ...
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Zitat:
Zitat von Bitter Böser Gothic
... auserdem waren die Japaner (je nach Epoche), sehr tollerant, anderen Kulturen gegenüber. ...
Hi,
... also da dürfte dir ein Beweis recht schwer fallen (aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren), denn die von dir beschriebenen Werte rückten erst mit der sog. Meiji-Zeit (also erst ausgehendes neunzehntes/anfangendes zwanzigstes Jahrhundert) in das Bewußtsein des japanischen Wertesystems und somit langsam in das Bewußtsein der japanischen Gesellschafft, das vorher herrschende Feudalsystem hatte für Toleranz, Fremdenfreundlichkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Kulturen keinen Platz.
Regards
Edgar
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Zitat:
... auserdem waren die Japaner (je nach Epoche), sehr tollerant, anderen Kulturen gegenüber. ...
Hab ja geschrieben, je nach Epoche. So viel ich weiss, waren die Japaner, so zwischendrin immer mal wieder offen, für Fremde.
Jedenfals, wäre es mir neu, das die Japaner, einer anderen Kultur ihre aufzwingen wollten (so wie die Amerikaner das heute zB machen).
Auserdem waren die Japaner ja meistens mit Bürgerkriegen beschäftigt.
Aber ich mach ja tradizioneles Kendo, also einfacher ausgedrückt, ich lerne das, was die Samurai vor einigen 100 Jahren gelernt haben. Und da bekommt man gerade die ältere Japanische Mentalität sehr gut mit (hab davon auch einiges mehr oder weniger übernommen), und tolleranz, anderen gegenüber, hat da auch einen gewissen stellenwert (Was meinst du warum Japanerinen / Asiaten noch heute dich so lieb anlächeln können, obwohl sie dich hassen ;) ).
Auserdem, die Eigenschaft, die ein jeder 10 Dan in japanischen Kampfsportarten haben soll, ist, einen Kampf schon gewinnen, bevor er begonnen hat --> also das ein Kampf niemals statfindet.
Und tolleranz, kann auch durch Würde, Ehre usw hervorgehen (so viel wie, es ist unter meiner Würde / gegen meine Ehre, sojemanden zuerst anzugreifen)
Und tollerieren heist auch nur tollerieren ;)
Tolleranz, heist im eigentlichem Sinn, soviel wie: Las mich in Ruhe, las ich dich auch in Ruhe bzw. Solange es mich nichts angeht, ist er mit egal.
Und wenn jemand oder etwas tolleriert wird, heist das noch lange nicht, das man den, oder das etwas auch leiden kann ;).
Die Steigerung wäre dann eigentlich Akzeptanz.
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
ich bin stolz darauf, mit 210 über deutsche autobahnen fahren zu dürfen.
-
AW: "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!"
Zitat:
Zitat von tOby`
ich bin stolz darauf, mit 210 über deutsche autobahnen fahren zu dürfen.
Stimmt, ist glaube ich einzigartig auf der Welt ;)