Zitat von BigEddie
Hi,
... das Preisleistungsverhältnis bei dem LAhoo PC ist vorneweg gesag sehr gut, allerdings gibt es zwei Wehrmutstropfen und einen Stolperstein...
Die CPU ist sehr leistungsfähig und bietet auch ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Da sie schon den Presler Core trägt ist sie schon in 65 nm Technik gefertigt und mit etwas über 100W maximaler Verlustleistung für einen DUal-Core Prozzi recht moderat leistungshungrig und bietet Vanderpool sowie 2 MB L2-Cache pro Core als besonderen Gimmick...
... allerdings solltest du nachfragen welches Stepping die CPU, die im PC verbaut wird hat, denn die 9xx Reihe hat ein besonderes Energiesparfeature (EIST), dass allerdings bei den Prozessoren des B1-Steppings durch die ganze Baureihe hinweg nicht funktioniert, erst mit den aktuellen Steppings ist dieses Feature nutzbar und drückt die Verlustleistung um einiges.
Der zweite Wehrmutstropfen ist das MAinboard, dass von Intel klar dem Low-Cost Segment zugeordnet wird, die eingebaute Grafik ist zwar sehr passabel, spielt aber im Zusammenhang des Lahoo-Rechners keine Rolle, da dort eine Leistungsfähige KArte verbaut ist.
Außerdem bietet es nur zwei Ram-Slots, etwas hinderlich bei Aufrüstung und kaum Übertaktungsmöglichkeiten...
Um die Performance der CPU besser zu nutzen sollte es hier aber durchaus ein Board mit Intel-Chipsatz sein, entweder i955 oder i975...
Bedenkt man die max. Verlustleistung der CPU von etwas über hundert Watt und die Verlustleistung der Grafikkarte, so erhält man zusammen mit dem Leistungsbedarf der übrigen Komponenten durchaus einen Wert, der das 300 W Netzteil doch etwas nterdimensioniert erscheinen läßt, bedenkt man, dass es sich wohl kaum um ein qualitativ hochwertiges MArkennetzteil handelt, kann es bei bei Aufrüstung schon erhebliche PRobleme bekommen.
REgards
Edgar