-
neues system mit sli - nicht berauschend
Hallo zusammen
Prinzipielle Frage: muss man den sli - betrieb ausser durch bios und treiber aktivieren?
habe ein neues system angeschafft und die leistung in games scheint +/- gleich geblieben zu sein, darum suche ich jetzt nach einem eventuellen Flaschenhals.
Altes System (mit beschränkung aufs allerwesentlichste):
AMD Athlon XP 3500+
ATI modellweissichnichtmehr X700
1 Gb Ram
neues System:
CPU AMD Athlon 64 X2 4200+/2200MHz, Dual Core, Sockel 939, 2x 512KB Level 2 Cache, 90nm, Manchester
2 mal BFG Technology 7900GT OC, 256MB DDR3 RAM, PCI-Express, GeForce 7900, 2xDVI-I, VGA Adapter, TV-Out
2 Gb Ram
ich weiss ist nur eine grobe Liste aber ein Leistungssprung müsste doch 3d-grafikmässig drinliegen oder irre ich mich? :confused:
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Ja man muss im Bios was aktivieren, bin mir aber jetz ned sicher welche einstellung das ist... einfach suchen!
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Hi
Anhand welcher Spiele hast Du denn diese "gleiche" Leistung ermittelt? In welcher Auflösung laufen denn bei Dir Spiele? Wie heißt denn Dein neues Mainboard?
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Hi,
... wie Klempe schon gesagt hat ist erstmal wichtig, welches Board du hast, danach folgt auch die Frage nach dem Netzteil, denn deine beiden Sli-Karten benötigen schon allein etwa 22A auf der 12V-Schiene ohne die CPU und sonstige Komponenten...
Danach folgt die Frage, ob du alle Punkte bei der Installation richtig gemacht hast.
Regards
Edgar
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Also mainboard ist Asus A8N-SLI SE. Das Netzteil hat (falls ich mich jetz nicht irre) 520 Watt.
Die ersten Vergleiche hab ich mit TES Oblivion und Dark Star One gemacht. Beim letzteren scheint gar nix n Unterschied zu machen, läuft immer etwa gleich "mässig". Far Cry hingegen läuft definitif perfekt mit allen Details das war beim alten system nicht der Fall....
Eingebaut hat das Zeug ein Kollege.
Ich weiss ganz einfach nicht genug über das Thema... weiss grad jemand eine gute info-website wo wichtige Fakten, Begrifferklärungen usw. zu finden sind?
Vielen Dank für die schnellen Antworten :)
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Ein oder ausgestellt wird SLI bei Deinem System lediglich im Grafiktreiber. Nicht jedes Spiel profitiert jedoch vom SLI, FarCry tut das. Bei den beiden anderen weiß ich es nicht. Allerdings sollte schon die Power einer einzelnen 7900GT deutlich über der einer X700 liegen und somit auch sichbare Verbesserungen bringen.
Ebenso können nur wenige Programme derzeit etwas mit der Zweikerntechnologie in der CPU anfangen. Den Namen 4200+ hat Dein Prozessor für die Leistung, die beide Kerne gemeinsam bringen. Spiele können aber oft nur einen Kern nutzen, dann entspricht die CPU-Leistung in Deinem neuen Rechner der des 3500+ in Deinem alten. Wenn ein Spiel vorher ruckelte weil die CPU zu schwach war, würd es das jetzt wieder tun.
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Hi,
... genaus so ist es, leider, denn die tollen Versprechungen in der Werbung und auch manche Tests, die nunmal nur auf die entsprechenden Technologien ausgelegt sind, erwecken beim User den Anschein alles und jedes müsste nun mit ungeahnter Geschwindigkeit laufen.
Nimm dir doch einfach mal den ein oder anderen synthetischen Benchmark (z.B. 3D-Mark), diese Tests sagen zwar nicht wirklich viel darüber aus, welches Spiel wie schnell läuft, aber mit den dort gewonnenen Werten kannst du dein System mit anderen Vergleichen und so feststellen ob es irgendwo eine Systembremse gibt, oder dein System die volle Leistung bringt...
Bei TES Oblivion hast du das Problem, dass das Spiel extrem CPU-lastig ist und weder die Zweikern-Technologie, noch den 64bit-Modus der CPU nutzen kann, deshalb bringt deine neue CPU nicht mehr Leistung als die alte und am Game ändert sich nichts.
Besonders dann, wenn viele NPCs (für alle die das Spiel nicht kennen: Non-Player-Charakters) in der Nähe sind, deren Tagesablauf ja individuell ist und deren KI und Aktionen jeweils mitberechnet werden müssen, kommt die CPU durchaus an ihre Grenzen (hier liegen auch die Chancen der Mehrkerntechnologie, denn ein Core könnte diese Berechnung übernehmen, während der ander die normalen Spieldaten berechnet) und du wirst wie oben schon gesagt, auf deinem neuen System keinen Mehrwert feststellen können.
Andere Speile wie FarCry, bie durchaus mehr die Grafikkarte fordern (und die auch für 64bit optimiert werden können) werden auf dem neuen System ungeahnte Leistungsprünge erfahren.
Regards
Edgar
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
...tja und so bestätigen sich verdrängte Befürchtungen ;-)
Deckt sich auch alles absolut mit meinen bisherigen Erfahrungswerten. Allerdings find ichs schon ziemlich fragwürdig dass ein TES Oblivion die 2-Kerntechnologie nicht unterstützt... so wahnsinng neu ist die ja nun auch wieder nicht mehr.
Vielen Dank an alle jedenfalls ;-)
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Hi,
... naja, das Problem ist, dass die Entwicklung eines Spiels durchaus in JAhren gemessen wird. Dabei wird sehr oft auf fertige Engines der verschiedensten Art zurückgegriffen, die in mühsamer KLeinarbeit dann zu einem Ganzen zusammengefügt werden müssen.
Ab einer bestimmten Entwichlungsstufe würden grundlegende Änderungen dann ein komplettes Neudesign verlangen und das kann sich keine Firma leisten. Zusätzlich ist der MArktanteil der Dual-Core Prozessoren noch recht klein.
Regards
Edgar
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Das hat was..... ich hoffe nur Gothic 3 wird Dual Core Prozessoren und SLI unterstützen das war eigentlich so der Hauptanreiz für das neue system. Aber da bin ich mal optimistisch. ;-)
Übrigens im 3dMark 06 laufen der erste grafiktest (return to proxycon) und der cpu test ziemlich mies. proxycon mit durchscnittlich 13 fps und cpu test 0-1 fps! das scheint mir aber doch n bisschen seltsam oder...?
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Was kommt denn insgesamt für eine Punktzahl raus?
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Ein gutes Spiel hat ne Entwicklungszeit von 2 bis 3 Jahren, und wie wir von Quake wissen manchmal auch länger, wenn mittendrin die Engines umgekrempelt und auf den aktuellen Stand zwischendurch hochfrisiert werden. Eine Technik deren verbreitung vor einem Jahr gerade begonnen hat dürfte sich so wohl noch nicht auf der Liste der voll Untertstützen Features befinden.
Sofern sich immernoch X700 in deinem System befinden, nun jamittlerweile dürfte man wohl mit einer jetzt aktuellen Mittelklasse Karte fgast auf die selben Ergebnisse kommen. Die X700 ist ja auch nur das damaloge Mittelklassenmodel gewesen und hat noch etliche Komponenten der 9600er Serie verbaut.
Doch wäre es in der Tat praktisch Vergleichswerte, in Form von Benchmarkergebnissen , zu haben.
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Also hier die Benchmarkergebnisse vom 3D Mark 06 (von der gratisversion)
SM2.0 Score: 1895
HDR/SM3.0 Score: 1869
CPU Score: 1685
4624 3D Marks
Was meint Ihr dazu sieht das ordnungsgemäss aus?
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
das ist nicht das allermeiste, ich hab 4500 mit einer GraKa, da muß mehr gehen
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Hi,
... mit welchen Einstellungen hast du den Test denn laufen lassen (also Auflösung, AA, AF)...
Diese Angaben sind wichtig, da man das Ergebnis sonst nicht mit anderen KArten vergleichen kann.
Regards
Edgar
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Mit Standardeinstellungen der Gratis-version die kann man nämlich nicht ändern...
d.h.
1280x1024
kein antialiasing
filtering optimal
ich glaub ich mach auf jeden fall mal ein bios update beim mainboard....
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Hi,
... das kommt davon, wenn man sich die Sachen kauft :D
Also für die Standardeinstellunge ist deine Punktzahl mindestens um den Faktor 3 zu niedrig, da sollte auf jeden Fall ne 5 an erster Stelle stehen...
Regards
Edgar
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Zitat:
Zitat von BigEddie
... das kommt davon, wenn man sich die Sachen kauft
Wie meinst Du das jetz? Konnt das Zeug doch nicht einfach stehlen?! :D
hab die ergebnisse mal son bisschen verglichen mit denen von usern mit ähnlichem system. alle mind. 10'000 punkte... da stimmt irgendwas einfach nicht.
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Hi,
... das mit dem kaufen war auf mich bezogen, da ich mir die Versionen kaufe, hab ich vergessen, dass man das bei der Free-Version eben nicht einstellen kann, für mich ist das normal, alles einstellen zu können :D
Beim Vergleich solltest du Vorsichtig sein, und auch wirklich genau auf die Angaben achten...
... die 10000er Werte rühren meist von Systemen her, bei denen CPU und die Grafikkarten übertaktet wurden :D
Trotzdem bringt dein System zu wenig, die Frage ist warum...?
Regards
Edgar
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
^^
genau, 10000 3dMarks sind nur mit Übertaktung zu erreichen, aber 6500 sollte man bei Deiner Hardware erwarten können. Hast Du denn eigentlich im Treiber SLI aktiviert?
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
yo im treiber und vorher natürlich auch im bios... so langsam denk ich dass das schon alles seine richtigkeit hat... habe half-life 2 lost coast (dieser grafikdemoprotzlevel mit hdr und allen wüsten sachen) und serious sam 2 ausprobiert die laufen mit 1280x1024 mit allen aktivierten schikanen prächtig. kommt wohl doch sehr auf das jeweilige programm an oder was meint ihr? oblivion kann eh schlecht als richtwert herhalten das hat doch soviele bugs dass das nichts aussagt ;-) nur Dark Star One sollte besser laufen find ich, das steht sogar in der Liste der auf SLI optimierten Games auf der NVidia page.
Ein Bekannter hat mir allerdings ein Bios update empfohlen, er hat irgendwo gelesen, dass das A8N-SLI SE Dual Core Prozessoren erst ab ner bestimmten Bios version unterstützt. Nur kann ich leider das asus update programm nicht installieren weil es mein asus-board nicht als asus-board erkennt ;-) also muss ich das wohl manuell ausprobieren.
ich hoffe mal ich geh Euch nicht langsam auf die Nerven aber hier tauchen fast minütlich neue Fragen auf und es ist toll hier Leute zu haben, die richtig Ahnung haben! ;-) deswegen hier nochmal etwas das mich interessieren würde...
wenn ich versuche dieses asus bios-update tool zu installieren kommt direkt nach dem ladeprozess des setups die Meldung
"ASUS BIOSINFO.DLL
Unable to create NT driver service for BS_DEF.DLL"
das setup startet dann trotzdem, aber nur um mir zu sagen, dass es kein asus-mainboard in meinem system gefunden hat... könnte es eine gute Idee sein, den mainboard treiber zu entfernen und nochmal zu installieren?
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Hi
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Asus-Board. Eine Treiberneuinstallation hilft nicht. Ich habe das BIOS dann mit EZ Flash erneuert. Einfach das neue BIOS auf ne Diskette, während POST (Power-On-Self-Test) Alt+F2 drücken Diskette einlegen, den Rest macht er allein. Eine Anleitung dazu findest Du auch in Deinem Handbuch unter ASUS EZ Flash utility.
Warum sich Asus-Update weigert das Board zu erkennen, hab ich dann nicht weiter versucht zu ergründen, das Problem liegt aber sicher bei Windows.
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Danke für den Tip, werd ich gleich ausprobieren! Wenn ich das im Handbuch richtig verstanden habe brauche ich dann aber nur die *.bin datei und keine flashsoundso.exe weil die datei von ez flash selbständig ersetzt wird stimmt das so?
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
tja das neue bios ist drauf aber dr 3d Mark läuft immer noch mies ;-) allerdings hab ich das gefühl dass es auf jeden fall was mit der cpu zu tun hat weil 0-1 fps beim cpu test sind ja wohl nicht ganz normal... obwohl, ich hab nen kumpel der nie über 0 drüber kommt ;-)
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Dein CPU Score im 3dMark06 ist der CPU-Leistung entsprechend. Die beiden anderen Werte müßten allerdings deutlich über 2000 liegen. Das läßt mich vermuten, das Dein SLI nicht oder nicht richtig funktioniert. Möglicherweise liegt es tatsächlich am Netzteil. 520W sagt allein zu wenig über die tatsächliche Leistung des Netzteils. An der Seite des Netzteils ist ein Aufkleber mit den Leistungsdaten, schau mal welche Leistung dort auf den 12V Schienen angegeben ist.
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
wird überprüft sobald ich endlich mal richtig Zeit habe ;-) irgendwie fänd ich das auch ziemlich logisch, an treiber und bios kanns ja langsam echt nicht mehr liegen...
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Also es handelt sich um das Nesteq NA6201, die genauen Leistungsdaten sind:
Totale Ausgangs-Leistung - 620 Watt Standard - ATX 12V 2.2 Eingangsspannung - 90 - 264 V
- automatische Anpassung Kühlung - passiv
- 1 Lüfter (120 mm) bei Bedarf PFC Typ - Active PFC PF-Wert - 0,99 bei 100% Wirkungsgrad - ca. 80% Abmessungen - 150 (B) x 86 (H) x 140 (T) mm
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Hi,
... das war nicht ganz, was Klempe gemeint hat... :D
Da müsste irgendo noch ein AUfkleber mit folgenden Daten sein:
Spannung Max
+ 5V 30A
+ 12 V1/V2 18A/30A
+ 3,3V 25A
- 5V 0A
- 12V 0,8A
+ 5VSB 2,5A
Dein NT hat zwei +12 Volt Leitungen, dass sollte eigendlich ausreichen. Was du tun kannst ist an V1 nur eine Grafikkarte anzuschließen und an V2 dann die andere sowie alles andere was noch Strom braucht...
Falls das nicht funktioniert, geht es villeicht wenn der Sli-Verbund auf V2 liegt und der Rest an V1 hängt.
Regards
Edgar
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Hi
Wenn jemand den Namen seines Netzteils so gut kennt brauch er den Aufkleber nicht mehr ablesen, wie Eddie eindrucksvoll bewiesen hat findet man die nötigen Daten dann auch leicht online. :D
Schade nur das wir damit der Lösung des Problems warscheinlich nicht näher gekommen sind, denn die Leistung des Netzteils sollte gut reichen für die Hardware in dem System.
Wenn nun tatsächlich alles richtig angeschlossen ist, und softwareseitig richtig aktiviert, bleibt eigentlich nur noch ein Hardwaredefekt. Ich würde die Karten mal einzeln mit 3dMark06 testen. Ist eine defekt wird es einen großen Unterschied zwischen den beiden Ergebnissen geben.
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Klingt logisch soweit. Hab den Kollegen, der mir alles zusammengebaut hat mal gefragt wie er das Zeug am NT angeschlossen hat. Angeblich hat jede Grafikkarte eine eigene Leitung bekommen und der Rest sei nochmal separat angeschlossen. Wenn das tatsächlich so ist müsste der Strom ja eh ausreichen theoretisch.
Witzig ist; genau seit ich Klempe's letzten Beitrag gelesen habe von wegen evtl. Hardwaredefekt usw. ziehen sich exotische und leicht abstrakte Muster durch den Lade- und Menübildschirm von Darkstar One ;-) Irgendwie beunruhigend..... werd aber trotzdem mal den Einzeltest durchziehen. Wenn ich endlich mal Zeit habe.... eigentlich hab ich Ferien aber bis jetzt hab ich mehr Stress als bei der Arbeit ;-)
Also wenn ich nur schon mal SLI deaktiviere macht das für 3d Mark absolut keinen Unterschied, läuft absolut genau gleich. Den Einzeltest muss ich später machen.
Im Aquamark 3 gibts etwas über 80'000 Punkte. Sagt Euch das was?
-
AW: neues system mit sli - nicht berauschend
Also hab die 2 Karten einzeln den 3d Mark 06 abarbeiten lassen und die Ergebnisse waren allesamt (die eine Karte, die andere Karte, beide zusammen) identisch. Allerdings stimmt mit der einen Karte wohl wirklich etwas nicht, denn wenn der Monitor am einen dvi-ausgang hängt ist alles blau gefärbt und wenn er am anderen angehängt ist ist alles rot. Kann das trotzdem Einfluss auf die Leistung im SLI modus haben oder ist da noch was zusätzliches nicht in Ordnung?
Also das Problem ist gelöst, nur was genau das Problem war weiss ich leider nicht. Wurde alles neu aufgesetzt und läuft jetzt tiptop. 3d Marks gibts jetzt so um die 7'200. Ich möchte mich auch nochmal für die vielen Tips und Infos bedanken!