Ohne Qualifikation geht fast nix mehr
Beim Durchlesen der ganzen Postings kann man ja fast nur mutlos werden. Nee, nicht wirklich. Aber mal Butter bei die Fische ! Die Arbeitslosigkeit stieg bereits in den 80ern konsequent an und hat nun recht astronomische Höhen erreicht. Einer der ganz grossen Fehler seitens der Bundesagentur für Arbeit inklusive der Politik heisst :
Null Qualifikation
Dieser fatale Umstand bezieht sich explizit auf die Altersklasse zwischen - na sagen wir mal - 35 bis 49 . Davor und danach (falls es noch ein danach geben sollte) gibt es ja offiziell entsprechende Massnahmen. Rein papiertechnisch. Gering oder nicht qualifizierte Menschen erhalten erst einmal gar keine Qualifikationsmassnahmen. Ohne Qualifikation jedoch bleiben viele mögliche Arbeitsstellen den Arbeitslosen verschlossen. Die beliebtesten Argumente seitens der BA lauten:
Sie sind zu alt
Wir haben keine Geld
Zu dem ersten Punkt will ich mal lieber nichts sagen. Man(n) könnte glatt seine gute Erziehung dabei über Bord schmeissen.
Der zweite Punkt war jedenfalls im Jahre 2003 eine glatte Lüge und Beweis von nicht vorhandener Führungsqualifikation in der BA Nürnber.
Der damalige Vertriebschef der BA - C. Kannengiesser- lehnt defakto eine finanzielle Unterstützung seitens der Bundesregierung ab.
"Man käme auch so mit den leicht erhöhten Arbeitslosenzahlen zurecht"
Dieser Vorgang wurde Ende 2003 im Bundestag behandelt und fusste auf einen Bericht in der Zeitung " Die Zeit".
Wer also Massnahmen und Unterstützungen in 2003 nicht bekam - darf sich bei der gut bezahlten Führungselite in Nürnberg bedanken.
Warum überhaupt qualifizieren ?!
Habe ich dann einen Arbeitenden gefragt.
Seine Antwort:
In unserem Betrieb brauchst du sogar eine Qualifikation, um den Hof zu fegen. Wir sind ISO-normiert. Ohne Scheine - keinen Job.
Selbst mit viel Engagement und Glück kann man an der Jobsuche scheitern.
Da gäbe es noch vieles zu Posten - will aber nicht gleich zu Anfang übertreiben.
Gruss
Zetti dxkuxq