-
Katzen von Autos fernhalten
Hallo allerseits,
Hier in der Gegen wo wir wohnen, gibts viele Katzen, die Tag und Nacht hin und her wandern.
Nun ist folgendes Problem; auf meinem Auto hab ich desöfteren schon Katzenspuren auf der Motorhaube, Windschutzscheibe und auf dem Dach gefunden. Gottseidank keine Schäden bisher.
Meine Eltern haben seit Freitag ein neues Auto (Gebraucht, aber halt doch neu bei uns), und prompt am nächsten Tag auf dem Auto (Motorhaube, Windschutzscheibe und auf dem Dach) Katzenspuren, zudem sind auf der Motorhaube kleine kratzer entstanden. Meine Mutter (die bisher Katzen sehr mochte :D ) ist jetzt fuxteufelswild, verständlich: neues auto und so ein "mistvieh" schon drauf rumspaziert und kratzer gemacht.
Gibt es irgendwas wie man die Katzen da fern halten kann von den autos?
Garage wär schön, gibts aber nicht.
Danke
Gruß
Marinko
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Parfüm. Nix teures nur etwas das möglichst stark riecht.
Ansonsten muss ich dir raten Katzen, die auf deinem Auto liegen/laufen, auf keinen Fall weg zu jagen oder zu erschrecken. Während sie auf dem Lack sind, laufen sie ohne Krallen (möglichst große Auflagefläche). Erschreckst du sie, nehmen sie reißaus und das heisst Krallen raus und mit den Hinterpfoten abgestoßen. Hurra Kratzer.
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
ähm, ich weiß nicht wie sehr du dich in der anatomie der katze auskennst marinko, aber die kratzer können NICHT von einer katze kommen! die krallen werden nur ausgefahren um sich oder etwas festzu"krallen" (daher der name) also festzuhalten (z.b. an einem baum oder eine maus). beim normalen laufen sind die krallen eingefahren. ausserdem sind katzenkrallen weder hart noch scharf genug um lack zu zerkratzen!
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Hi,
... da kann und muss ich dir energisch wiedersprechen, wir haben auch zwei Katzen, die oft genug die Restwärme des Autos nutzen und ich kann dir aus leidvoller Erfahrung sagen, dass Katzen wenn sie auf abschüssiger Strecke ins Rutschen kommen, zum einen die Krallen (fast schon automatisch) ausfahren...
... und die Krallen einer gewöhnlichen Hauskatze mehr als hart genug sind, den Lack zu beschädigen.
Regards
Edgar
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
hmm...mein kater hat auch oft auf der motorhaube geschlafen, aber kratzer sind da keine...na gut, es gibt unterschiedliche lacke.
dann korriegiere ich meine aussage oben dahingehen, dass ICH PERSÖNLICH noch nicht die erahrung gemacht habe, es aber durchaus möglich sein kann.
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Das mit dem Parfüm ist ne gute Idee!;)
Also ich hab auch mal irgendwo gelesen, das man täglich Pfeffer drauf schütten soll! Oder mal nen WC Stein aus dem Supermarkt aufs Auto legen, sollen Katzen wohl auch nicht mögen!?
Was sicher auch wirkt...auf die Lauer legen mit ner Wasserpistole oder dem Gartenschlauch! :D
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Es sind keine tiefen extremen kratzer, aber man sieht schon ne kratzspur, und das bei den abdrücken von pfoten.
Ich denk mal die war auf der motorhaube, rutschte etwas ab und draussen waren die krallen.
Mit dem Parfüm die Motorhaube einsprühen? Werd den tipp mal weitergeben ...
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
wenns wirklcih nur leichte kratzer sind versuchs mal mit etwas autopolitur, damit sollten sie wieder raus gehen.
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Es gibt diverse Gerichtsurteile über Katzenspuren im Autolack (imho gewinnt meistens der Katzenbesitzer aus Mangel an beweisen). Es müssen nichtmal unbedingt die Krallen sein. Sand unter den Pfoten ist ebenfalls ein Faktor.
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
er wollte ja nicht vor gericht gehen sondern nur die katzen fern halten schonma dran gedacht sonne abdeckungsplane darüber zu machen? wenn nix anderes geht
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Naja, Gericht wär schon etwas heftig.
Und in sachen beweismittel: Kamera aufstellen, sobald ein kratzer, gewehr raus und weg is das ding :D
(spass am rande)
Abdeckplane kam meine Mutter schon auf die Idee, mal schaun wofür sie sich entscheidet ^^
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Das war eher eine Antwort auf BigJonny, weil er meinte Katzen würden keine Kratzer im Lack hinterlassen.
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Hi,
... ene einfache Möglichkeit ist, sich eine dieser SuperSoaker Pistolen kaufen und gezielt die KAtzen mit einem scharfen Wasserstrahl von der Motorhaube schiessen...
... Katzen mögen das mit dem Wasser überhaupt nicht und lernen schnell :D
Wenn das Auto geschützt im Hof steht, hilft auch ein Weidezaungerät :D
Regards
Edgar
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Zitat:
Zitat von ELDAR
Das war eher eine Antwort auf BigJonny, weil er meinte Katzen würden keine Kratzer im Lack hinterlassen.
und sowas kommt dann raus, wenn man einen thread nicht zuende liest.
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Nimm Irish Moos bei meiner mam am auto hats geholfen
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Zitat:
und sowas kommt dann raus, wenn man einen thread nicht zuende liest.
Ich hab den Rest auch gelesen. deswegen hab ich trotzdem auf deinen ersten Post geantwortet.
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Katzenkrallen den Lack ernsthaft beschädigen können. Meine Katze schläft fast jeden Abend auf meiner Motorhaube, welche relativ steil ist, und bisher konnte ich da nie was feststellen. Das ärgerliche sind eher die Abdrücke, wenn sie vorher über nassen Boden gelaufen ist. Die sieht man auf Schwarz dann besonders gut ;)
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Zitat:
Zitat von ELDAR
Ich hab den Rest auch gelesen. deswegen hab ich trotzdem auf deinen ersten Post geantwortet.
und der sinn dahinter ist welcher?
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Zitat:
Zitat von DDaddy
Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Katzenkrallen den Lack ernsthaft beschädigen können. Das ärgerliche sind eher die Abdrücke, wenn sie vorher über nassen Boden gelaufen ist. Die sieht man auf Schwarz dann besonders gut ;)
so gehts mir auch – ich hatte noch nie kratzer im lack wegen einer katze.
und ärgerlich find ich die abdrücke nicht wirklich, eher lustig wenn man sich ins auto setzt und dei scheibe voll mit den abdrücken ist. dann weiß ich: er hat heut nacht spaß gehabt.
wie gesagt: so tief können die kratzer eine katze nicht sein, dass man sie mit ein bisschen autopolitur nicht heraus bekommt.
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
ich würd die Katze mit ner Softair abballern.. oder wenns nicht ganz so schlimm werden sol... Wasserpistole mit 5 Bar das schöne Auto :(
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Zitat:
Zitat von PowerWapiti
ich würd die Katze mit ner Softair abballern..
hiermit bist du mein erster offizieller tod-feind – gratulation uxpxup
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Hi,
... hmm...
Also eine Softair bringt ne Katze nicht um und dürfte (falls unmodifiziert) auch keine größeren Verletzungen hervorrufen, da finde ich Giftköder, Fallen und KK merklich mehr daneben (alles schon erlebt, mir wurde eine Katze mit Unkraut Ex vergiftet, dass ist eine Sauerei)...
Regards
Edgar
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
eine kleine Wasserpostole tut's doch auch. Aber denkt dran. Nicht wenn die Katze auf dem Auto ist!
-
AW: Katzen von Autos fernhalten
Joa, seit dem ich den Topic aufgemacht hab, waren bisher keine neuen spuren auf den autos, vielleicht hat die ****** ja den topic hier gelesen :D
Und nochmal zur Info: Es sind KEINE tiefen, extremen, das-auto-muss-neu-lackiert-werden Kratzer
Gruß