Rechner schaltet sich einfach ab...
Hallo bin neu hier bin der MoB!
Ich hab ein problem mit meinem rechner (Fujitsu siemens scaleo P)
Seit einiger zeit schaltet er sich einfach ohne erkennbaren grund ab. Er fährt naicht runter sondern geht einfach aus. Es dauert auch danach eine gewisse zeit bis er wieder anspringt, vorher gibt er kein mux von sich. Ich hab ihn jetzt mal aufgeschraubt und alles sauber gemacht. Trotzdem noch das problem. Ich vermute das dass netzteil der grund ist. Ist das möglich? Er gibt keine fehlermeldung oder sonst was. Bevor ich blind ein neues netzteil kaufe frage ich bei euch nach!
Danke für die hilfe!
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
Hört sich vielleicht etwa seltsam an: Ist zu den Zeiten, wenn er sich abschaltet, in der Umgebung (Stadt und Umland) ein Gewitter? Mein Fujitsu-Siemens Notebook hat das auch ... und mir ist aufgefallen, dass es meißt bei schlechtem Wetter ist - daher denke ich an Über-/Unterspannung im Stromnetz.
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
Ja das hört sich nicht schlecht an aber genau weiss ich es nicht, hatte das problem heute schon bei regnwetter aber ein richtiges Gewitter war es nicht. Aber wenn es wieder passiert werde ich drauf achten denn jetz regnet es nicht und er funkt. seit einer Stunde. Und wenn es das Problem ist wie kann ich das Problem lösen.
Und danke schonmal
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
Schau mal in der Systemsteuerung in de Ereignisanzeige. Vielleicht gibts dort eine Fehlermeldung. Ansonsten klingt es nach dem Netzteil.
Hast du den Rechner gekauft oder selbst zusammengestellt? Kannst auch mal die Verbindungen vom Netzteil zu den einzelnen Hardwarekomponenten überprüfen
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
nach der wahrscheinlichkeitstheorie handelt es sich um ein fertig gerät (fuji siemens :)). ich würde auch mal schauen ob nicht irgendwas in der energie verwaltung eingestellt ist schein ja fast so zu sein als ob das teil sich vom BT aus abschaltet. würde er wegen strommangel abschalten müsste ne meldung beim hochfahren kommen ala unerwartetes runterfahren oder so ähnlich.
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
ok, in dem ereignisprotokoll steht ein kritischer fehler 41 kernel power in den letzten 24h zwei mal, das könnte das gewesen sein, hört sich nicht sehr gut an! Der rechner war fertig bestückt als ich ihn bekommen hab, hab im laufe der jahre eine festplatte und arbeitsspeicher aufgerüstet, und zwei mal ein neues netzteil eingebaut weil durchgebrannt, waren aber immer andere als das original. Verbindungen sind alle einwandfrei!
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
wenn mir 2x mal das netzteil abfackelt würde ich mir mal ernsthafte gedanken machen ob da nicht irgendwo was schiefläuft finde ich nicht normal.
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
Der Fehler Kernel Power tritt meist auf, wenn die Stromzufuhr kurzzeitig unterbrochen wurde. Das weist wiederum aufs Netzteil hin.
Aber was @Sense schrieb, darüber würde ich mir ernsthaft Gedanken machen.
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
Ich glaube, es könnte mit dem Stromnetz zusammenhängen, an dem der Rechner hängt. Dabei ist es so ähnlich wie mit Schimmel im Haus (lacht nicht!). Die Stromwerke/Vermieter sind schwer davon zu überzeugen, dass die Hausstromleitung 'defekt' ist/sein könnte.
Vor ein paar Jahren sind wir in der Firma, in der ich damals tätig war, drauf gekommen und ich hatte mit einem PIII-Rechner damals auch so ein Problem. Das Ergebnis: Meine Wohnung hatte ein altes Stromnetz bei dem Stromschwankungen auftraten. Diese Schwankungen (Über- und Unterspannung) lagen innerhalb der gesetzlichen Tolleranzen ... und mit TV, Video und Licht gab es auch keine Probleme - aber der Rechner war halt ... empfindlicher.
Meine Lösung damals: Ein USV-Gerät (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) die A.) solche Schwankungen abfedert und B.) bis zu 5 Minuten "Batteriestrom" liefert wenn der Strom ganz ausfällt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Unterbr...tromversorgung
Gibt es heute auch noch - ist aber (schweine-) teuer (ab 100 €).
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
na ne unterspannung können die schon ab haben paaiert nicht viel überspannung nun ja das D netz hat 230V die Netzteile sind ausgelegt für 250V und da haste garaniert auch noch ne sicherheit drin also müsste schon einiges mehr über dieleitung gejagt werden um ein Netzteil durch überspannung ins jenseits zubefördern. ein UVS geräte kannste dir klemmen, da reicht eigentlich schon ne überspannungssteckdose/leiste die filtert das eigentlich schon gut raus. Ich dachte eigetnlich auch ehr in richtung billignetzteil netzteil zuklein aus gelegt etc. eventuell defekte HW. Mir hats vorriges Jahr auch nen netzteil zerrissen (ein leistungsregler und nen kondensator haben sich zerlegt keine ahnung warum hatte auch nen paar pics hochgeladen die sache sah recht knuffig aus :) war aber auch das erste mal das sich einnetzteil bei mir zerlegt hat.)
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
danke für die antworten, ich bekomm den rechner jetzt fast garnicht mehr an, wird schlimmer, wenn ich ihn ans stromnetz anschliesse und anschalte dann drehen sich sämtliche kühler eine runde ohne geräusche und dann ist feierabend. am Mamaboard leuchtet ein grünes licht also scheint da alles ok zu sein... mir kommt es vor als wenn er absäuft wie beim auto oder so. start schwierigkeiten halt. Was soll ich machen? Anderes netzteil oder so ne leiste? Ich wohn in einem alten haus was auch altes stromnetz hat, aber das problem taucht erst seit kurzem auf.
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
Starte mal im abgesicherten Zustand und warte mal ab, ob der PC da auch abstürzt
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
Wie wäre es mit beidem nen neues netzteil und dazu ne überspannungschutz steckdosenleiste. wenn du zufällig nen multimeter hast welches sich am PC anschliessen lässt könntest du auch ne langzeitmessung der Spannung vornehmen um eventuelle Spannungspitzen auf zuzeigen.
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
Wie Sense schon schrieb, hat wahrscheinlich das Netzteil den Arsch zugekniffen, diese elenden Schaltnetzteile kann man getrost unter Verschleißteil einbuchen.
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
nun ja ich habe wie gesagt in fast 20Jahren nur 1 Netzteil ins jenseits befördert (gute alte zeit ???). ich denke aber mal nen halbwegs gutes und leistungsstarkes teil sollte länger als 2 Jahre halten.
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
jetzt geht er aufeinmal wieder an ohne das ich was gemacht hab!?! kanns dann wirklich am netzteil liegen?
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
kann man ferndiagnosen stellen ???
Lass es bis es knallt und dann biste auf der ganz sicheren seite :).
AW: Rechner schaltet sich einfach ab...
Alles klar! kann von mir aus geschlossen werden. Danke an alle!