-
Innere Uhr des Menschen durch Essenszeit beeinflusst
Pressetext.de - Schlaflosigkeit von Schichtarbeitern therapierbar
Wien (pte) - Ihre Forschungsergebnisse zur inneren Uhr präsentierten heute, Montag, verschiedene Wissenschaftler auf der Tagung der Federation of European Neuroscience Societies (FENS) 2006 in Wien http://fens2006.neurosciences.asso.fr . Die neuesten Erkenntnisse in der Erforschung der inneren Uhr sollen zukünftig Personen wie Schichtarbeitern, die Schwierigkeiten mit einem normalen 24-Stunden-Rhythmus haben, helfen. Um Störungen der inneren Uhr wie Schlaflosigkeit entgegenzuwirken, sind Therapiemaßnahmen wie zeitlich genau eingehaltene Essenszeiten oder chronobiologische Arzneimittel wie beispielsweise Melantonin, die als Rhythmusgeber fungieren, möglich.
Link zum Originalartikel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln