Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: W-Lan und einlogen

  1. #1
    Gottesanbeter/in Avatar von 0Daniel0

    Registriert seit
    8.4.04 - 18:27
    Beiträge
    1.612
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    W-Lan und einlogen

    Hallo
    Da ich die suchfunktion nicht nutzen kann muss ich das so machen!

    Ich habe folgendes Problem.
    Bei nen Kumpel kan ich mich nicht in sein W-Lan netz einlogen. Habe Es mit Leptop und PSP probiert. beides geht nicht.

    WEP schlüßél ist keiner eingegeben, der MAC filter ist auch ausgeschaltet.
    so müsste ich mich einlogen können ohne weitere Probleme aber ich bekomme eine "falsche" IP (169.xxx.xxx.xxx statt 192.168.2.XXX) mit der PSP funktioniert es garnicht. woran liegt das?

    MfG
    Meine System:
    Intel Centrino Duo 1.7 GHz|2x 1024MB DDR2|ATI Radion X1600 mit 512MB|100GB-SATA|Windows XP Home SP3|
    Intel P4 3,2GHz HT|2x 1024MD DDR|ATI Radion HD3850 mit 512MB|500GB-SATA|Windwos XP Professional SP3|

  2. #2
    skyliner28
    Gast Avatar von skyliner28

    AW: W-Lan und einlogen

    wird die verbindung aufgebaut ?
    was sagt der signalbalken ?
    ip manuell festlegen ?
    router abgeschmiert ? *netgear*
    mit netstumbler kann man ganz herforagend nach wlans suchen, anzeigen, signalstärke beobachten, rauschlevel beobachten etc

  3. #3
    Gottesanbeter/in Avatar von 0Daniel0

    Registriert seit
    8.4.04 - 18:27
    Beiträge
    1.612
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: W-Lan und einlogen

    Eine Verbindung bau ich doch wohl auf wenn:

    Zitat Zitat von 0Daniel0
    ...ich bekomme eine "falsche" IP (169.xxx.xxx.xxx statt 192.168.2.XXX)....
    Signalbalken 50%

    was kann mir das program helfen?
    Meine System:
    Intel Centrino Duo 1.7 GHz|2x 1024MB DDR2|ATI Radion X1600 mit 512MB|100GB-SATA|Windows XP Home SP3|
    Intel P4 3,2GHz HT|2x 1024MD DDR|ATI Radion HD3850 mit 512MB|500GB-SATA|Windwos XP Professional SP3|

  4. #4
    skyliner28
    Gast Avatar von skyliner28

    AW: W-Lan und einlogen

    signalbalken bei 50% ?
    finde ich ein wenig wenig, naja kommt drauf an wo der router steht.
    Läuft der DHCP im router ?
    das prog zeigt die alles an was es von deiner karte über das w-lan bekommt. ich würde dir ja kismet epfehlen, das ist noch ausführlicher, ist aber nur für linux.

    Eigendlich wpollte ich nur sichergehen das der router auch funkt, weil meiner zb ist da nicht immer bereit zu, erst nach wüstesten beschimpfungen und stromklau :-)

    Was mich wundert daran ist das dein Symptom ein zeichen für WEP bzw MAC filter ist, aber das hast du ja abgeschaltet.

    Versuch mal die ip im läppi fest zu vergeben und versuche mal router oder andere rechner anzupingen.

  5. #5
    Gottesanbeter/in Avatar von 0Daniel0

    Registriert seit
    8.4.04 - 18:27
    Beiträge
    1.612
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: W-Lan und einlogen

    DHCP ist auch an. Deswegen wundert mich das ja auch.. der router ist zwei räume weiter als der Leppi. einen anderen rechner wird lustig da keiner mehr vorhanden ist..

    mir geht es ja hauptsächlich um die PSP.. die ja überhaupt keine verbindung aufbaut. obwohl er neben den router steht
    Meine System:
    Intel Centrino Duo 1.7 GHz|2x 1024MB DDR2|ATI Radion X1600 mit 512MB|100GB-SATA|Windows XP Home SP3|
    Intel P4 3,2GHz HT|2x 1024MD DDR|ATI Radion HD3850 mit 512MB|500GB-SATA|Windwos XP Professional SP3|

  6. #6
    ELDAR
    Gast Avatar von ELDAR

    AW: W-Lan und einlogen

    Eine Verbindung bau ich doch wohl auf wenn:

    Zitat:
    Zitat von 0Daniel0
    ...ich bekomme eine "falsche" IP (169.xxx.xxx.xxx statt 192.168.2.XXX)....
    Die IP die du bekommst kommt nicht vom Router. Das sind Windows Standard IP's die vergeben werden wenn kein DHCP im Netz verfügbar/erreichbar ist. Der Router vergibt durch DHCP nur IP's in seinem Subnetzbereich. Dh die Verbindung zum Router ist nicht gegeben bzw du lässt dir keine IP vom Router vergeben (Desktop Firewall?)
    (BEi PSP kenn ich mich leider net aus. KAnn also nicht sagen warum da keine Verbindung kommt).
    Geändert von ELDAR (13.07.2006 um 14:28:04 Uhr)

  7. #7
    Gottesanbeter/in Avatar von 0Daniel0

    Registriert seit
    8.4.04 - 18:27
    Beiträge
    1.612
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: W-Lan und einlogen

    Habe heute mal den Router neugestartet und siehe es funktioniert.. naja danke für die hilfe
    Meine System:
    Intel Centrino Duo 1.7 GHz|2x 1024MB DDR2|ATI Radion X1600 mit 512MB|100GB-SATA|Windows XP Home SP3|
    Intel P4 3,2GHz HT|2x 1024MD DDR|ATI Radion HD3850 mit 512MB|500GB-SATA|Windwos XP Professional SP3|

  8. #8
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L

    AW: W-Lan und einlogen

    Ich habe bei meinem Netgear eine Option, wo ich nur
    eine W-Lan Karte akzeptiere oder mehrere.
    Sind vieleicht die IP-Adressen die der Router vergibt
    manuell begrenzt worden?
    Was haste denn für eine W-Lan Karte und was für einen
    router ?

    Zitat Zitat von skyliner28
    .........
    router abgeschmiert ? *netgear*
    ..............
    Habe jetzt schon seit Jahren eine Netgear-Router und davon
    habe ich noch nicht gehört.


    UPS
    Deine Antwort war gerade noch nicht da.
    Hat sich ja dann erledigt.

  9. #9
    skyliner28
    Gast Avatar von skyliner28

    AW: W-Lan und einlogen

    also meiner schmiert rägelmässig 1 mal die woche ab.
    weiss auch nicht warum.

    und selbst wenn der DHCP adressraum begrenzt war würde ein neustart nicht helfen, dazu währe ein reset nötig.
    Ich nehme einfach an die abteilung W-Lan im router einfach abgestürzt war.
    Wie gesagt habe ich das selber desöfteren und auch schon oft davon gehört.

    Mfg

  10. #10
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: W-Lan und einlogen

    Moin,

    Problem gelöst und *closed*
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •