Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Probleme mit Bluetooth

  1. #1
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Probleme mit Bluetooth

    Hallo!

    Ich hab Probleme mit Bluetooth. Hab mir ein 6310i gekauft & einen USB-Adapter für Bluetooth. Hab auch die Software Nokia PC Suite 4.81 installiert.

    Kann aber im Nokia Connection Manager die Bluetooth Verbindung nicht anwählen

    Bekomme immer den Fehlercode 8004320A

    Die Software Version auf dem Handy ist 5.22

    Hat jemand vielleicht das gleiche Problem? Oder weiß jemand wie ich es löse?

    Muß ich irgendwo noch etwas konfigurieren?


    Wäre über eure Hilfe echt erfreut
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  2. #2
    Harry B. Goode
    Gast Avatar von Harry B. Goode

    Bluetooth

    Den Fehler, mir einen Bluetooth Adapter zu kaufen ohne mich vorher im Internet zu informieren habe ich auch gemacht.

    Bluetooth - Nokia 6310i - Nokia PC Suite -> Das passt ausschließlich mit dem Bluetooth Adapter von Nokia zusammen (DTL 4 heißt das Ding glaube ich).

  3. #3
    Fragezeichen
    Gast Avatar von Fragezeichen

    RE: Probleme mit Bluetooth

    DIGIANSWER ist die Lösung aller Probleme mit Nokia PC Suite 5 (und drunter)
    das Bluetooth (BT) PC Dings (USB Dongle oder Karte) muss mit dieser Software Digianswer kompatibel sein

    Link (26MB):
    ftp://ftp.pc.ibm.com/pub/pccbbs/options/bts109xp.exe

    ich kenne Leider auch alle hier beschriebenen Probleme mit meinem Widcom BT USB Dongle

    ich habe digianswer installiert und leider wahr der BT Dongle nicht kompatibel
    dafür bekomme ich wenigstens die beschriebene Fehlermeldung in der PC Suite nicht mehr
    leider ist bisher nur Socket http://www.socketcom.com/ mit dem Nokia OK Label ausgezeichnet worden, das nur für PDA oder Notebook mit PCMCIA Adapter betrieben werden kann. Oder teuer mit dem PC, wenn mann den socket BT in den PCMCIA Adapter steckt, der dann in einen PCI - PCMCIA Adapter gesteckt wird, kostet nur so ca 200 EURO diese Doppeladaptierung ohne Socket BT
    Oder mann kauft sich für diese Adaptierung besser einen passenden PDA
    hmm warum habe ich eigentlich dann das 6310i mit PDA Funktionen gekauft??

    Also wer kann uns allen helfen und die PC Suite anständig mit den BT Adptern zum verstehen bringen??

    oder muss ich mir einen ACER USB BT Dongle kaufen?
    geht das mit dem so einfach?

    lest doch einfach auch mal alte Forumeinträge, habe das schon soooo oft geschrieben!!!!!

  4. #4
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hab mir die Version 5.03 von der Nokia PC Suite runter geladen, und musste leider zu dem enttäuschenden Ergebnis kommen: Es geht immer noch nicht :-(

    Hab mich jetzt mittlerweile an Epox, den Hersteller des Dongls, gewandt. Dort bekam ich die Antwort, dass ihnen dass Problem bekannt sei und es an Nokia liegen würde. Auch sie hätten es in ausgiebigen Tests nicht geschafft eine Verbindung mit ihrem Dongl und der Nokia PC Suite herzustellen. Allerdings arbeiten sie daran unter Hochdruck. Ob man das glauben kann???

    Der Nokia Support hat sich bis heute leider immer noch nicht bei mir gemeldet. Mal schauen wann und ob ich da was neues in Erfahrung bringen kann???
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  5. #5
    Trouble
    Gast Avatar von Trouble
    Der FEhler ist in der 5.50 Software version angeblich behoben laut nokia aber auch hier nochmal die Änderungen leider nur auf Englisch:

    - Call and network management/GPRS:
    - Improvement to page mode change handling on PCCCH cell.
    - Handling of GPRS connection mode change during active voice call.
    - Improvement to detach making in ‘when needed’ mode if all PDP contexts deactivated during RAU.
    - Improvements of SI13 refresh.
    - Improvement of cell reselection using C2 parameters.
    - In NMO I when MS received Attach or RAU Reject with causes ‘MSC temporarily not reachable’, ‘Network failure’ or ‘Congestion’ MM state was incorrectly set as ‘NOT_UPDATED’.
    - Handling of reject causes #3 "Illegal MS" and #6 "Illegal ME" changed according to CR420.
    - PCS1900 GPRS uplink power level calculation used gamma_0 value of 33. That was an assumption from rel98 specs and is now corrected to be 36 as stated in rel99 spec 05.08.
    - Modifications for PH to work correctly if some other SI than SI13 is received in TC=4.
    - In NMO I when combined Attach/RAU was ongoing and NW did not answer, MO call could be not available for a while.
    - Packet Uplink Assignment validity check corrected in case of Single Block Allocation and Packet Uplink Assignment with TA index present.
    - Improvement of MO-call during LCS measurements.
    - Improvements of handling of long SMSs.
    - Improvement to cases where network sends Immediate Assignment Reject to CS call when TBF has been suspended.
    - Improvement of minimum QoS handling.
    - Further improvements of weak field functionality.
    - Improvement of functionality in case where detach and attach where send in same TBF.
    - Changed SMS memory available reporting to network. Now ME memory is always included.
    - Improved empty SMS handling.
    - Improvement of SMS validity check.
    - Improvement of dedicated mode establishment.
    - Incorrect parameter validation in calculation of full PSI schedule cycle resulted in valid parameter values being rejected and to a failed cell reselection. This happened in case PSI_COUNT_HR = 0.
    - If serving cell became unsuitable because of RLA_P < HCS_THR but C32 value was still higher than for all neighbour cells, cell was not changed.
    - Target cell SI was sometimes read from EXT-BCCH while it should have been read from BCCH and vice versa. This sometimes caused unnecessary delay.
    - Improvement to case where SIM Toolkit application’s SIM refresh changes last registered network and MM restart is requested. After SIM refresh was completed, the phone selected same network where it was registered prior to SIM refresh.
    - Improvement of Power Off Detach sending during active data transfer.
    - Improvement of flexible operator name indication.
    - Improvement of cell change during data transfer.
    - Improvement of GPRS attach/detach collision handling.
    - Changed page mode handling in case of downlink immediate assignment where IA Rest Octects are not present.
    - Improvement of GPRS detach procedure. Combined detach type is now always used when needed.
    - Improvement of PLMN search time and network refresh procedure.
    - Improvement of Extended Paging handling in non-DRX mode.
    - Improvement of manual network selection.
    - Improvements of Location Services.
    - Improvement of handling Routing Area Update Reject cause #14.
    - Improvements of Fixed Dialling Number feature.
    - MS does not anymore wait for DETACH ACCEPT if MT DETACH has a fatal cause.
    - Improvements of polling queue handling on MAC.
    - Improvements of MO/MT calls handling in idle mode with always online enabled after failed LA/RA
    - Messaging:
    - Receiving of multiple and concatenated SMSs improved
    - Receiving of multiple voice notifications (Voice mail, fax, e-mail) improved
    - Bluetooth:
    - Improved indications and handling of multiple calls
    - ALS (Alternate Line Service) indications improved
    - Support for WinXP
    - BT startup behavior improved
    - Stability of BT authentication procedure improved
    - Switch from slave to master improve
    - Noise reduction in BT audio enhanced
    - Query ‘Continue call’ has been removed when transferring audio in Hands free-Profile.
    - Sniff mode stability improved
    - Park mode handling improved
    - Calendar:
    - Writing a meeting note improved in Hebrew language
    - Reminder improved
    - Correction in Swedish calendar (writing mistake of Sunday)
    - Carkit:
    - Improvement in mobility scenarios sees chap. Call and network management/GPRS improvement is especially seen when using a phone in the CarKit
    - Audio parameters optimised when using HSU-1 in CarKit-91
    - WAP:
    - URL loader improved
    - Improvement of HTTP authentication
    - Improvement of Vcard handling
    - Improvement of WAP caching
    - Initialization of WAP session over GPRS improved
    - Default date set to 01.01.2003
    - Improvement in countdown timer (Finnish language)
    - Operator name list updated:

  6. #6
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Du könntest mir nen Gefallen tun. Bei der alten Firmware war es so:
    Wenn man eine SMS geschrieben hat und dann versendet hat und die Mitteilung löschen wollte, so mußte man die "Löschen-Taste sehr lange gedrückt halten.
    Oder den Umweg über Optionen>Text löschen benutzen.
    Selbst beim alten 5110 ist das deutlich besser gelöst. Dort wird die ganze SMS gelöscht, wenn man die Taste etwas länger hält. Das spart deutlich Zeit.

    Bitte prüfe mal nach, ob das jetzt verbessert wurde. Dafür wäre ich Dir sehr dankbar. Denn der Punkt "Improved empty SMS handling" hört sich so an.
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  7. #7
    Trouble
    Gast Avatar von Trouble
    naja hat sich nix geändert der nimmt halt den text weg bei 160 zeichen dauerts halt länger als bei 20 zeichen

  8. #8
    Fragezeichen
    Gast Avatar von Fragezeichen
    Hi,

    NOKIA hat seine Homepage geändert für das 6310i
    Die Änderung betrifft das Bluetooth (BT).

    Leider finde ich diese Page nicht mehr...

    Dort wird ausdrücklich beschrieben, dass BT n u r ausschliesslich mit dem SOCKET
    http://www.socketcom.com/product/BL4517-386.asp

    Produkt funktioniert...!

    weil dieses die Software Digianswer hat. NUR DIESE SOFTWARE wird laut NOKIA Support von der PC Suite unterstützt, egal welche Version!!
    Daher auch die Fehlermeldungen, sofern Digianswer nicht installiert ist!
    Vielleicht ist die entscheidende Information, die Deinem USB BT Hersteller wirklich nutzen wird...

    Beachte: das 6310i BT funktioniert mit dem USB BT Dongle !!
    aber die NOKIA PC SUITE funktioniert n u r mit von Digianswer kompatiblen BT Adaptern... Daher ist es auch unerheblich welche Software im 6310i sich befindet...

    zumindest, was die Kommunikation von dem 6310i zur NOKIA PC Suite über das BT betrifft...

  9. #9
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Danke an Trouble, dass Du es ausprobiert hast. Dann muß ich wohl eben damit leben...
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  10. #10
    Trouble
    Gast Avatar von Trouble
    tut mir leid aber mir kommt es vor als ob mein handy schneller ist vorallem der zugriff auf den vollen *g* speicher

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •