Thema geschlossen
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Neue MIDI Seite

  1. #1
    Abehart
    Gast Avatar von Abehart

    Neue MIDI Seite

    Auch diese Seite kann man übers Wap erreichen.

    Ich bin schon fleissig am arbeiten. Hab ca. noch 1000 Midis zum hochladen.

    Also schaut einfach öfters drauf. Ich versuch was ich kann.

    http://home.arcor.de/abehart/MIDIS.htm

    !!!MIDIS muss groß geschrieben werden!!!

  2. #2
    filmfacts
    Gast Avatar von filmfacts
    Midis gibt's wie Sand am Meer. Der Trick ist aber doch, solche zu finden, die auch klein genug sind, um sie auf's GX 10 zu bekommen.

    Ich dachte 30 KB wäre das Maximum. Aber leider konnte ich "L'amour Toujours" mit Anvil Studio noch so klein machen, ich bekomme es nicht auf's Handy. Wieviele Spuren unterstützt das GX 10 denn überhaupt und wie groß darf das *.mid File maximal sein?

    7 Spuren und 25 KB klappt schon mal nicht mehr ...

  3. #3
    M@deman
    Gast Avatar von M@deman
    www.gx-10.de.vu

    Auf meiner HP findet Ihr momentan 134 Midi Dateien, da ist für jeden was dabei !

  4. #4
    Abehart
    Gast Avatar von Abehart
    Gibt es ein Programm mit dem man Midis schneiden, bzw kürzen kann?

  5. #5
    lingdingeling
    Gast Avatar von lingdingeling
    Hallo alle zusammen.

    Ich komme locker ins Wap und kann mir auch eure klingeltöne mit dem handy anhören.
    aber wie kann ich die dinger speichern? oder speichert das teil die songs automatisch irgendwo ab. unter meine Töne ist nix zufinden


    mit spielen habe ich komischerweise keine probleme.

  6. #6
    filmfacts
    Gast Avatar von filmfacts
    > Gibt es ein Programm mit dem man Midis
    > schneiden, bzw kürzen kann?

    Ja, lad' Dir hier http://www.anvilstudio.com/ Anvil Studio runter. Geht wirklich gut.

  7. #7
    Abehart
    Gast Avatar von Abehart
    das hab ich aber wie schneide ich die damit? Sorry aber ich hab mich nie zuvor mit Midis beschäfftigt.

  8. #8
    filmfacts
    Gast Avatar von filmfacts
    Ich habe mich bis vorgestern auch nicht mit Midis beschäftigt. Ich finde aber auch, daß man sich ein paar Sachen ruhig mal beibringen darf.

    Du wählst in Anvil Studio einen Track aus, klickst in der Menuleiste auf "Edit" (oder so, sitze gerade nicht an meinem Rechner) und wählst "delete Track". das löscht eine Spur komplett.

    Wenn Du innerhalb eines Track Teile löschen möchtest, dann wählst Du in der Mixeransicht oben rechts innerhalb eines Tracks ein paar Takte aus und drückst "Entfernen". Recht einfach, oder?

    Du mußt nur darauf achten, daß Du sinnvoll zusammenstreichst und das immer kontrollieren, sonst hast Du nachher Klangmatsch. Aber wie das geht, kriegst Du nur mit üben raus.

    Du kannst auch andere Instrumente auf die einzelnen Tracks legen. Das ist sinnig, wenn manche Komponisten z.b. auf "Saxophon" stehen, Du einen Track aber lieber in "Voice Oohs" haben möchtest.

    Spiel halt ein bißchen rum!

  9. #9
    Abehart
    Gast Avatar von Abehart
    da sitz ich ja in 18 Jahren noch dran.
    Ich will das Midifile einfach nur auf 17 kb bekommen. Jede Spur einzeln zu löschen wäre bei einem Midi das 50 kb hat und ne laufzeit von knapp 6 Minuten zu heftig.
    Gibts da nix besseres?

  10. #10
    SOAD
    Gast Avatar von SOAD

    @lingdingeling

    Um die Klingeltöne zu speichern muss man während sie im Wap abgespielt werden den grünen Hörer drücken und dann auf "Einträge speichern" drücken.
    Dann auf Menu und nochmal auf speichern und schon sind sie im Ordner!!;-)))


    MFG

    SOAD

  11. #11
    lingdingeling
    Gast Avatar von lingdingeling

    RE: @lingdingeling

    Besten dank

    Klappt super

  12. #12
    filmfacts
    Gast Avatar von filmfacts
    Original von Abehart
    da sitz ich ja in 18 Jahren noch dran.
    Ich will das Midifile einfach nur auf 17 kb bekommen. Jede Spur einzeln zu löschen wäre bei einem Midi das 50 kb hat und ne laufzeit von knapp 6 Minuten zu heftig.
    Gibts da nix besseres?
    Du möchtest also die gebratenen Tauben direkt in den Mund haben? Naja dann ...

    Ich habe "L'amour Toujours" innerhalb von 3 Minuten von 42 KB auf 22 KB gebracht. Laufzeit vorher 3.45 Min und nachher 2.25 Min.

    Wie Du da auf 18 Jahre kommst ist mir schleierhaft. Man muß schonmal selbts aktiv werden, wenn man Sonderwünsche hat.

  13. #13
    Abehart
    Gast Avatar von Abehart
    endschuldigung das ich etwas frage. aber denk mal rüber nach wie das Forum heißt. Ich sehe da was von "Hilfe Forum" und nix von "Wirst schon selbst drauf kommen Forum"

    In diesem Sinne DANKESCHÖN für deine HILFE.

  14. #14
    filmfacts
    Gast Avatar von filmfacts
    Äh, eben "HilfeForum" und nicht "MachmirmalfertigForum" ...

    Die Hilfestellung habe ich gegeben.

    Bis denn ...

  15. #15
    Abehart
    Gast Avatar von Abehart
    Ich möchte eben nur wissen wie das mit dem programm funzt, is ja auch ein sch....
    Das du mir das fertig machen sollst hab ich nie gesagt und außerdem gibt es vielleicht auch noch andere leute wo mir helfen können und nicht nur du. Ich frag ja allgemein und nicht nur dich wer mir nen vorschlag machen könnte.
    Passt schon wieder ich hab auf sowas keinen bock mehr. Ich werd mir das schon so machen, dann gibts eben keine Töne mehr Punkt

Thema geschlossen
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •