Umfrage: Nutzt ihr einen Code-optimierten Firefox?

Hinweis: Da dies eine öffentliche Umfrage ist, können andere Benutzer sehen, wofür du gestimmt hast.

+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Nutzt ihr einen Code-optimierten Firefox Build?

  1. #1
    adxalf
    Gast Avatar von adxalf

    Daumen hoch Nutzt ihr einen Code-optimierten Firefox Build?

    Hi!
    Es gibt ja spezielle Codeoptimierte Builds von Firefox die an die CPUs angepasst sind (mmx, mmx2, 3dnow, sse1 sse2) Also da Firefox ja OpenSource ist wurde das Programm speziell kompiliert für die verschiedenen CPU Fähigkeiten. Unter Win98se hat das bei mir (DSL AthlonXP 2400) nichts gebracht, aber jetzt mit Windows XP ist der optimierte Build spürbar schneller!

    Ich verwende jetzt:
    Firefox/1.5.0.5 (tete009 G7 SSE) mit tmemutil-20060617-3dnow-k7 und tmsvc-20060709-3dnow.

    Das ganze gibt es hier:
    http://www1.plala.or.jp/tete009/en-US/software.html
    Auf der Seite gibt es ein Tool Tbind damit kann man noch zusätzliche CPU optimierte DLLs einbinden. Mit einem Language Pack kann man den englischen Firefox auch auf deutsch umstellen!
    Hier gibt es noch weitere deutsche optimierte Builds von anderen Leuten + eine Anleitung:
    http://ulibaer.trashmall.de/
    Zur Sicherheit sollte man aber ein Backup seines Profilordners haben, für alle Fälle.

  2. #2
    skyliner28
    Gast Avatar von skyliner28

    AW: Nutzt ihr einen Code-optimierten Firefox Build?

    gibbet sowas für linux ?

  3. #3
    adxalf
    Gast Avatar von adxalf

    AW: Nutzt ihr einen Code-optimierten Firefox Build?

    Hi!
    Für Linux kannst du mal den Swiftfox probieren:
    http://getswiftfox.com/

    Für Windows Nutzer gibt es die neuen Sprachpakete immer hier
    (bei neuen Versionen einfach die Nummer ändern)

    http://releases.mozilla.org/pub/mozi...n32/xpi/de.xpi

    (kann man auch auf die Festplatte speichern und dann im Fuchs in das Erweiterungen / Extensions Fenster ziehen)
    Wenn nach der Installation des de.xpi Paketes der Fuchs immer noch in Englisch ist, braucht ihr noch den Quick Locale Switcher: https://addons.mozilla.org/firefox/1333/

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Nutzt ihr einen Code-optimierten Firefox Build?

    Also bei mir hat sich nix geändert (AMD XP 3200+, DSL2000, WinXP)...

    Regards
    Edgar

  5. #5
    adxalf
    Gast Avatar von adxalf

    AW: Nutzt ihr einen Code-optimierten Firefox Build?

    Hi!
    Bei mir schon, ich habe inzwischen auch herausgefunden dass der MMX Build von Tete009 mit Athlon XP CPUs schneller ist als die SSE Version.
    Nur die Installation ist bischen aufwändig, erst den richtigen Tete Build runterladen, entpacken, dann ja nach CPU noch die zusätzlichen optimierten DLLs runterladen und ganz wichtig das Tool Tbind in das Firefox Verzeichnis kopieren und einmal starten.
    Weitere Infos gibt es hier im Firefox-Browser.de Forum und hier eine Übersicht über Deutsche Builds, und hier die Seite von Tete009


+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •