+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Einbau der Intel CPU

  1. #1
    boogi
    Gast Avatar von boogi

    Rotes Gesicht Einbau der Intel CPU

    hallo leute

    Habe meine neue CPU bekommen. P4-2,8Ghz-533Mhz - Sockel 478

    Hab probiert den Kühler und Lüfter auszubauen. Krieg sie aber nicht runter.
    Die zwei Klammern hab ich aufgemacht - trotzdem hängt der kühler irgendwo fest.

    Kann mir bitte jemand erklären, wie man den Prozessor austauscht - worauf sollte ich achten??
    Ist es zwingend erforderlich, eine Kühlpaste zu verwenden??
    Reicht der originale Kühler, von meinem Pentium 4 - 2,4Ghz zum Kühlen der neuen CPU??

    Handwerkliches Geschick vorhanden .

    danke die Tipps!!

  2. #2
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    AW: Einbau der Intel CPU

    - Klammer an der einen Seite mit einem Schraubenzieher lösen (nicht ins Board pieken!)

    - Kühler vorsichtig abnehmen, NICHT verkanten!

    - Hebel am Sockel öffnen, CPU rausnehmen

    - Neue CPU und Kühler reinigen! Geht sehr gut mit Nagellackentferner, Wattestäbchen für die CPU, weiches Tuch für den Kühler

    - Neue CPU einsetzen! Pfeil beachten, muss ganz leicht in den Sockel fallen

    - Einen Stecknadelkopf großen Punkt Wärmeleitpaste (nicht mehr und nicht weniger, genau in die Mitte)

    - Kühler wieder aufsetzen (genau so vorsichtig wie beim abnehmen, ebenfalls nicht verkanten!)

    Der Kühler müßte ausreichen,auch das Netzteil weil kein großer Unterschied zwischen 2,4er und 2,8er.Natürlich muß Dein Board den 2,8er unterstützen(Boardbuch schauen oder Internet)

  3. #3
    boogi
    Gast Avatar von boogi

    AW: Einbau der Intel CPU

    hallo batschi
    danke für die tipps.
    leider hab ich keine kühlpaste zu hause, kann ich die CPU trotzdem einbauen!!
    Nur zum testen, um zu schauen ob´s funktionert.

  4. #4
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    AW: Einbau der Intel CPU

    Na das könnte sehr riskant werden,aber probieren kannst Du es.Beim booten gleich ins Bios gehen und dort nach der CPU Temperatur schauen,ob sie weiter steigt oder gar schon bei 60 Grad ist.Der Intel regelt sich ja dann ab so das die Temperatur wieder fällt!

  5. #5
    boogi
    Gast Avatar von boogi

    AW: Einbau der Intel CPU

    So hab die neue CPU eingebaut.
    Hab die Paste die noch am Kühler war, nicht gereinigt. Die CPU Temp. ist zwischen 40-48 Grad.
    Dürfte OK sein oder??

    Mit der neuen CPU ist ein deutlicher Leistungsschub festzustellen.
    In Zahlen:

    3D Mark 2003:
    alte CPU 2,4 Ghz 7900 Punkte
    neue CPU 2,8 Ghz 8130 Punkte

    3D Mark 2005:
    alte CPU 2,4 Ghz 3750 Punkte
    neue CPU 2,8 Ghz 3916 Punkte

    Grafik - X800 GT 256MB

    Danke nochmal für die Hilfe

  6. #6
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Einbau der Intel CPU

    Hi,

    ... auf jeden Fall solltest du bei Gelegenheit in eine Tube Wärmeleitpaste investieren und den Einbau damit wiederholen, denn die Reste des Wärmeleitpads reichen zur ordentlichen Kühlung nicht aus und dein Prozessor taktet runter...

    Dies könnte übrigens schon durchaus der Fall sein, denn was du als deutlichen Leistungsschub bezeichnest, solltest du mal nachrechnen

    Beim 3D Mark 2003 ist deine neue CPU unglaubliche 3 % schneller als die alte, beim 3D MArk 2005 sind es noch unglaublichere 4,4 %... das klingt doch nach etwas wenig.

    Regards
    Edgar

  7. #7
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Einbau der Intel CPU

    teste es doch auch mal mit dem PCMark, ist sicher besser geeignet als der 3dmark..

  8. #8
    boogi
    Gast Avatar von boogi

    AW: Einbau der Intel CPU

    Eine Kühlpaste werd ich sicher noch kaufen.
    Das die CPU runtertaktet glaub ich nicht. Denn im EVEREST werden 2799,56 MHz angezeigt.
    Das die Mehrleistung beim 3D Mark nicht so hoch ausfällt, ist klar. Es kommt vor allem auf die Grafikkarte an. Selbst mit einer 4GHz CPU würd ich nicht viel mehr Punkte erreichen.
    Hab die CPU auch mit Sandra 2005 getestet. Dort fällt der Leistungsunterschied schon höher aus. Und die Werte sind vollkommen in Ordnung. (Zum Glück, hab die CPU für 50,- Euro bei Ebay gekauft.)

    Werd die CPU mit PCMark noch testen!

    PC Mark2005:
    CPU Score: 3136
    Memory Score: 3006
    Graphics Score: 3356
    HDD Score: 2260
    Geändert von boogi (29.07.2006 um 18:03:45 Uhr)

  9. #9
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    AW: Einbau der Intel CPU

    Besser noch Aquamark da kannst feststellen ob der CPU die Graka zu 100% versorgt!
    Die 0,4GHZ denke mal bringen kaum etwas,wenn dann schon wenns Board erlaubt ein Pressi 650 3,4GHZ mit L2 Cach 2MB und Stromsparmodus.Und logisch eine X850XT die gibt es sogar noch mit AGP.

  10. #10
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L

    AW: Einbau der Intel CPU

    Zitat Zitat von Batschi
    Besser noch Aquamark da kannst feststellen ob der CPU die Graka zu 100% versorgt!
    Die 0,4GHZ denke mal bringen kaum etwas,wenn dann schon wenns Board erlaubt ein Pressi 650 3,4GHZ mit L2 Cach 2MB und Stromsparmodus.Und logisch eine X850XT die gibt es sogar noch mit AGP.
    Wie soll ein 650er Intel auf ein
    P4-2,8Ghz-533Mhz - Sockel 478
    Board passen??

  11. #11
    boogi
    Gast Avatar von boogi

    AW: Einbau der Intel CPU

    Stimmt schon. Der Unterschied hält sich in Grenzen. Es läuft jetzt alles ein bisschen schneller.
    Hab jetzt noch den Test mit Aquamark 3 gemacht.
    42658 Punkte

    ich glaub mit der alten CPU hatte ich ca. 38000.

  12. #12
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    AW: Einbau der Intel CPU

    Ja sicherlich würde nur mit einem anderen Board funzen.Boogi kannst mal die beiden Werte dazu posten von der CPU und GFX liegen so um die 6-9000 Punkte.Daran sieht man ob der CPU ausgelastet ist.Sind glaub etwas über die Punktzahl!Ich habe 65.000 Punkte davon 8900 CPU und 9800GFX,welches aussagt das meine Graka nicht zu 100% ausgelastet werden kann.
    Geändert von Batschi (30.07.2006 um 19:18:31 Uhr)

  13. #13
    boogi
    Gast Avatar von boogi

    AW: Einbau der Intel CPU

    Aquamark 3
    CPU: 5205
    GFX: 7227
    Gesamt: 42662

  14. #14
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    AW: Einbau der Intel CPU

    Ja wenns besser ist als vorher schon in Ordnung,aber auch hier ist die Graka nicht ausgelastet,oder anders gesagt der CPU könnte noch besser sein,aber logisch alles eine finanzielle Geschichte!

  15. #15
    boogi
    Gast Avatar von boogi

    AW: Einbau der Intel CPU

    Ein kleines Problem ist aufgetaucht, seit dem ich die neue CPU eingebaut hab.
    Wenn ich Ausschalten wähle, fährt der Rechner runter und gleich wieder hoch. So wie wenn ich Neustart ausgewählt hätte. Weis jemand was das sein kann.
    Mittlerweile hab ich auch ne Kühlpaste gekauft. ARCTIC SILVER 5.
    Die CPU-Temperatur ist bei max. 48 - 49 Grad. Normal bei 39-40 Grad.
    Also nicht sehr viel Unterschied zu vorher (max. 51-52 Grad). Aber sicher ist sicher.

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •