Seite 8 von 17 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 106 bis 120 von 248

Thema: Wer will

  1. #106
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von Ulrich55

    Registriert seit
    30.1.02 - 19:20
    Beiträge
    3.851
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich finde es wunderbar, wie ihr hier flirtet.

    @PuT

    Welche Veranstaltung kannst du mir für das kommende Wochenende in Berlin empfehlen?

    Da wir nicht nach Dresden können, haben wir kurzfristig umdisponiert und haben in Berlin Zimmer gebucht.
    Watt mutt dat mutt, denn et kütt wie et kütt

  2. #107
    Doppelherz, äh Gott/Göttin Avatar von PuT

    Registriert seit
    17.7.02 - 09:42
    Beiträge
    4.739
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    An was habt Ihr denn so gedacht?


    Oper, Ballett, Tanz Ausstellungen
    Klassische Konzerte Messen und Kongresse
    Sprechtheater
    Wirtschaft & Wissenschaft
    Festivals & Veranstaltungsreihen
    Bildung & Vortrag
    Konzerte: Rock, Pop, Jazz, Folk
    Stadtführungen
    Clubbing, Parties
    Bälle & Galas
    Literatur
    Politik & Gesellschaft
    Sport
    Volksfeste, Umzüge & Paraden
    Musical, Kabarett, Revue, Varieté, Comedy
    Oder irgendwas ganz anderes?
    Cogito ergo sum
    (Ich denke, also bin ich.)




  3. #108
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von Ulrich55

    Registriert seit
    30.1.02 - 19:20
    Beiträge
    3.851
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von PuT
    An was habt Ihr denn so gedacht?


    Stadtführungen
    Sport
    Musical, Kabarett, Revue, Varieté, Comedy
    Ich habe den Bereich mal etwas abgegrenzt
    Oder gibt es eine besondere Veranstaltung grösserer Art am Wochenende?
    Watt mutt dat mutt, denn et kütt wie et kütt

  4. #109
    vivian69
    Gast Avatar von vivian69
    Original von Ulrich55
    Ich finde es wunderbar, wie ihr hier flirtet.

    @PuT

    Welche Veranstaltung kannst du mir für das kommende Wochenende in Berlin empfehlen?

    Da wir nicht nach Dresden können, haben wir kurzfristig umdisponiert und haben in Berlin Zimmer gebucht.
    ja, also das mit dem flirten gefällt mir hier auch am besten.

  5. #110
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Es flirtet sich ja auch ungemein gut mit einer Handvoll Frauen hihi ein Mann und drei Frauen wie praktisch
    Mädels Achtung auf Ihn mit Gebrüll

  6. #111
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von Ulrich55

    Registriert seit
    30.1.02 - 19:20
    Beiträge
    3.851
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ist aber nicht sehr anstrengend
    Liegt wohl daran das nie alle gleichzeitig hier sind
    Watt mutt dat mutt, denn et kütt wie et kütt

  7. #112
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Ja lieber Ulrich da hast Du richtig Glück

  8. #113
    Doppelherz, äh Gott/Göttin Avatar von PuT

    Registriert seit
    17.7.02 - 09:42
    Beiträge
    4.739
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    bis 24.08.2002 , 20.00 Uhr
    Musical Kabarett Revue Varieté Comedy Gartenfest oder Krieg der Zwerge
    Kabarett
    Ort: Distel Das Berliner Kabarett-Theater, Friedrichstraße 101, 10117 Berlin (Mitte)

    bis 25.08.2002 , 20.30 Uhr
    Musical Kabarett Revue Varieté Comedy Die Krötzkes sind drin
    Mehr Doku-Soaperette von Peter Lund (Text und Regie) und Niclas Ramdohr (Musik)
    Ort: Tränenpalast, Reichstagufer 17, 10117 Berlin (Mitte)

    bis 25.08.2002 , Di-Fr 20.30, Sa,So 15.30 + 20.30 Uhr
    Musical Kabarett Revue Varieté Comedy Stomp 02
    Bühnenshow mit der virtuosen englischen Kultband
    Ort: Theater des Westens, Kantstraße 12, 10623 Berlin (Charlottenburg)

    bis 25.08.2002 , Sa 17.00 + 20.30, So 17.00 Uhr
    Musical Kabarett Revue Varieté Comedy All you need is love!
    Musical-Biographie der Beatles
    Ort: Estrel Festival Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin (Neukölln)

    bis 26.08.2002 , 20.00 Uhr
    Musical Kabarett Revue Varieté Comedy Volker Pispers
    mit seinem Programm "Damit müssen sie rechnen".
    Ort: Wühlmäuse am Theo, Pommernallee 2-4, 14052 Berlin (Charlottenburg)

    bis 01.09.2002
    Stadtführungen Schaustelle Berlin - Der Berliner Sommer 2002
    Führungen zum städtebaulichen Wandel sowie Kultur und Einblicke in die Wissenschaft Berlins. Information: Tel. +49 (30) 20 24 01 18 / Buchungen/ Information: Tel. +49 (30) 28 01 85 02 / www.schaustelle.de
    Ort: verschiedene Veranstaltungsorte, Berlin

    bis 29.09.2002 , Mi-Sa 20.30, So 19.00 Uhr
    Musical Kabarett Revue Varieté Comedy In der Hitze...
    Varieté-Show
    Tickets!
    Ort: Chamäleon Varieté, Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin (Mitte)

    bis 29.09.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Historische Stadtrundfahrten mit dem Schiff
    Sonderfahrten für Gruppen - auch mit individuellen Terminen und Routen - auf Anfrage. Information: Tel. +49 (30) 215 44 50 / berliner-geschichtswerkstatt.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 27.10.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Ein Spaziergang mit König Friedrich dem Großen
    Historische Stadtführung im Gewande von König Friedrich II. zwischen Brandenburger Tor und Schloßplatz. Auf Anfrage. Information: Tel. +49 (30) 45 02 38 74 / koenig-friedrich.de

    bis 30.10.2002 , So, Feiertage - 10.30 und 14.00. Uhr
    Stadtführungen Führungen im Chinesischen Garten
    Führungen unter fachkundiger Leitung. Information: Tel. +49 (30) 546 98-0 / erholungspark-marzahn.de
    Ort: Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin (Marzahn)

    bis 31.10.2002 , 14.30. Uhr
    Stadtführungen "Marlene und Berlin - Ein Tag auf den Spuren einer Legende. "
    Führung zu den Berliner Lebensorten, Marlene-Menü im "Blauen Engel" und Besuch des Stückes "Marlene" im Renaissance-Theater. Für Gruppen ab 20 Personen. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 444 09 36 / stadtverfuehrung.de
    Ort: Treff: Renaissance-Theater Berlin/Eingang, Knesebeckstraße 100, 10623 Berlin (Charlottenburg)

    bis 31.10.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Prenzlauer Berg - Der Montmartre Berlins
    Entlang der Gründerzeitfassaden und Besichtigung von Prater, Hirschhof, ehemalige Schultheißbrauerei und vieles mehr. Anmeldung / Information: Tel. +49 (0172) 992 68 36 / mail@architektour-berlin.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 31.10.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Die Spreeinsel - Schloßplatzvisionen
    Rundgang über die Spreeinsel mit Rückblicken und Aussichten rund um den Schloßplatz. Anmeldung / Information: Tel. +49 (0172) 992 68 36 / mail@architektour-berlin.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 31.10.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Friedrichshain: Ein Stadtteil im Umbruch
    Oberbaum-City - die ehemaligen Osram-Werke, Wohnquartiere, Kiezkultur und Frankfurter Tor. Anmeldung / Information: Tel. +49 (0172) 992 68 36 / mail@architektour-berlin.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 31.10.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Der Potsdamer Platz: Neue Architektur und das Flair der Kaiserzeit
    Alte und neue Architektur an einem Ort mit wechselvoller Geschichte. Mit Besichtigung des ´Kaisersaals´ und Getränk im Café ´Josty´. Anmeldung / Information: Tel. +49 (0172) 992 68 36 / mail@architektour-berlin.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 31.10.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Der Alexanderplatz: Utopie und Legende
    Was ist geblieben von Döblins ´Alexanderplatz´, und was wird bis 2013 an diesem Platz entstehen? Rückblicke und Zukunft einer Legende. Anmeldung / Information: Tel. +49 (0172) 992 68 36 / mail@architektour-berlin.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 31.10.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Reichstag und Pariser Platz im Wandel der Zeit
    Die neu entstandene Architektur in der Nachbarschaft zum Brandenburger Tor. Mit Besuch von Plenarsaal und Kuppel des Reichstagsgebäudes. Anmeldung / Information: Tel. +49 (0172) 992 68 36 / mail@architektour-berlin.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 31.10.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen 300 Jahre Preußen - Mythos zwischen Traum und Trauma
    Eine Rundfahrt durch 250 Jahre preußische Geschichte zwischen Königskrönung 1701 und Kontrollratsbeschluß zur Abschaffung 1947. Für Gruppen ab 20 Personen. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 444 09 36 / stadtverfuehrung.de
    Ort: Treff: Schiller-Denkmal, Gendarmenmarkt 10117 Berlin (Mitte)

    bis 31.10.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Das 20. Jahrhundert - Ein Jahrhundert Baukunst in Berlin
    Fünf mögliche Routen durch die Architekturgeschichte Berlins von der kaiserzeitlichen Landhauskunst bis zur Gegenwartsarchitektur. Für Gruppen ab 20 Personen. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 444 09 36 / stadtverfuehrung.de
    Ort: Treff: Neue Nationalgalerie / Eingang, Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin (Tiergarten)

    bis 03.11.2002
    Musical Kabarett Revue Varieté Comedy Die Sterne des Varieté III
    Grock gewidmet
    Ort: Wintergarten - Das Varieté, Potsdamer Str. 96, 10785 Berlin (Tiergarten)

    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Berlins ´neue Mitte´ - vom ´Regierungsviertel´ zum Potsdamer Platz (Tour 1)
    Die rasante Veränderung Berlins an der ehemaligen Schnittstelle zwischen Ost- und West-Berlin. Tour auf Anfrage. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Die Regierung in Berlin. Gestern - Heute - Morgen (Tour 2)
    Berlin ist nicht zum ersten Mal Regierungsitz. In der Wilhlemstraße waren bereits Ministerien früherer Epochen ansässig. Ein Gang durch Geschichte und Gegenwart. Tour auf Anfrage. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Rund um den Reichstag (Tour 3)
    Der Reichstag mit seiner neuen Kuppel als Symbol der ´Berliner Republik´ - Parlamentsviertel und neuer Zentralbahnhof. Tour auf Anfrage. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Großbaustelle Spreebogen (Tour
    Das Baugeschehen zwischen Lehrter Stadtbahnhof und Reichstagsgebäude - Schwerpunkt der künftige Zentralbahnhof. Rundgang für Gruppen. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Die Kreuzberg-Tour (Tour 10)
    Ein Spaziergang durch das immer noch etwas andere Berlin. Rundgang für Gruppen. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Auf den Spuren von Bertolt Brecht (Tour 12)
    Das Theater am Schiffbauerdamm, das Brecht-Haus in der Chausseestraße, das Grab auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof - Spuren Brechts. Rundgang für Gruppen. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen 13 Jahre Mauerfall (Tour 13)
    Auf den Spuren einer verschwundenen Grenze. Rundgang für Gruppen. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Die Museumsinsel im Wandel der Zeit (Tour 11)
    Geschichte, Gegenwart und Zukunft dieser Kulturlandschaft, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Rundgang für Gruppen. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,
    Cogito ergo sum
    (Ich denke, also bin ich.)




  9. #114
    Doppelherz, äh Gott/Göttin Avatar von PuT

    Registriert seit
    17.7.02 - 09:42
    Beiträge
    4.739
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Visitenkarten der Länder - Botschaften in Berlin (Tour 9)
    Mit zum Teil spektakulären Neubauten präsentieren sich die Botschaften in Berlin. Rundgang für Gruppen. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Der Potsdamer Platz (Tour 7)
    Der Rundgang vermittelt einen detaillierten Eindruck von dieser ´Stadt in der Stadt´ und ihrer Entstehungsgeschichte. Rundgang für Gruppen. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Berlins alte Mitte (Tour 6)
    Die klassische Tour durch Berlins historisches Zentrum mit all seinen Geschichten und Sehenswürdigkeiten. Rundgang für Gruppen. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Wege in das ´Scheunenviertel´ (Tour 4)
    Berlins ´magisches´ Viertel zwischen Oranienburger Tor und Alexanderplatz im Wandel der Zeit. Tour auf Anfrage. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Berlin - die neue Hauptstadt (Stadtrundfahrten)
    Standorte der Bundesregierung, Ministerien, Botschaften und Institutionen inkl. alle Sehenswürdigkeiten zwischen Gedächtniskirche und Alexanderplatz in einer Stadtrundfahrt für Gruppen. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Potsdam - das historische Zentrum (Sondertour)
    Die Baumeister der Hohenzollern haben ein Potsdam geschaffen, in dem sich das klassische Italien ebenso findet wie holländische Bauweisen und preußisches Rokkoko. Rundgang für Gruppen. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 03.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Der Prenzlauer Berg (Tour 5)
    Ehemals Arbeiterbezirk mit dunklen Hinterhöfen - nun größtes zusammenhängendes Sanierungsgebiet Europas. Tour auf Anfrage. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 32 70 37 83 / berlin-erkundungen.de
    Ort: Treff: nach Absprache,

    bis 15.11.2002 , Do - jeweils zur vollen Stunde von 14.00 bis 17.00. Uhr
    Stadtführungen Britzer Mühle
    Führungen durch die Mühle. Information: Tel. +49 (30) 604 20 57 / britzer-garten.de
    Ort: Britzer Garten, Buckower Damm 130, 12349 Berlin (Neukölln)

    bis 15.11.2002 , So, Feiertage - 11.00 bis 16.00. Uhr
    Stadtführungen Britzer Mühle
    Führungen durch die Mühle. Information: Tel. +49 (30) 604 20 57 / britzer-garten.de
    Ort: Britzer Garten, Buckower Damm 130, 12349 Berlin (Neukölln) bis 15.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Britzer Mühle
    Führungen für Gruppen durch die Mühle. Anmeldung / Information: Tel. +49 (30) 604 20 57 / britzer-garten.de
    Ort: Britzer Garten, Buckower Damm 130, 12349 Berlin (Neukölln)

    bis 30.11.2002 , nach Absprache Uhr
    Stadtführungen Brasilien - ein Pflanzenparadies
    Sonderführung auf Anfrage für geschlossene Gruppen bis 15 Personen. Anmeldung / Information: +49 (30) 838-501 33 / bgbm.org/bgbm/
    Ort: bitte erfragen,

    bis 22.12.2002 , jeden Sa - Di 15.00. Uhr
    Stadtführungen Geschichte auf Schritt und Tritt: Unter den Linden
    Führung. Auch in Englisch. Information: Tel. +49 (0177) 341 07 33 / IndividualTours@aol.com
    Ort: Treff: Brandenburger Tor/vor dem Tourismusbüro, Pariser Platz 10117 Berlin (Mitte)


    So ich hoffe, dass reicht Euch erst mal
    Cogito ergo sum
    (Ich denke, also bin ich.)




  10. #115
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von Ulrich55

    Registriert seit
    30.1.02 - 19:20
    Beiträge
    3.851
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    DANKE

    Ich glaub nicht das wir alles schaffen, aber ich denke das da mit Sicherheit was dabei ist.

    Vielen Dank dafür liebe PuT
    Watt mutt dat mutt, denn et kütt wie et kütt

  11. #116
    Doppelherz, äh Gott/Göttin Avatar von PuT

    Registriert seit
    17.7.02 - 09:42
    Beiträge
    4.739
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Gerne jederzeit wieder...

    Ich hoffe, Ihr hattet Spass in Berlin.
    Cogito ergo sum
    (Ich denke, also bin ich.)




  12. #117
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von Ulrich55

    Registriert seit
    30.1.02 - 19:20
    Beiträge
    3.851
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Super, war insgesamt ne runde Sache.

    Spreefahrt, Glaskuppel auf dem Reichstag, KadeWe, viele Blasen an den Füssen (der Ungeübten)
    Und das Bier schmeckt auch nachts im Sony Center.

    Also nochmals vielen Dank für die Tipps.
    Watt mutt dat mutt, denn et kütt wie et kütt

  13. #118
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 14:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Allso war Berlin eine runde Sache. Aber ich glaube trotzdem Berlin hat durch den Mauerfall etwas verloren.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  14. #119
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von Ulrich55

    Registriert seit
    30.1.02 - 19:20
    Beiträge
    3.851
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Gorby
    Allso war Berlin eine runde Sache. Aber ich glaube trotzdem Berlin hat durch den Mauerfall etwas verloren.
    ??? Natürlich!! Die Mauer!
    Watt mutt dat mutt, denn et kütt wie et kütt

  15. #120
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Ich Liebe Berlin, mein verstorbener Mann war Berliner und ich kenne es eigentlich ganz gut. Immer wenn ich da bin gehe ich den Ersten Tag Frühstücken im Marché einen Einkaufsbummel in Wilmersdorf Mittagsschlemmen im KaDeWe und abends gemütlich mit unseren Freunden im Biergarten sitzen 100 Schritte vom Ku'damm aber in idyllisch ruhiger Lage

Seite 8 von 17 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •