+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Praktikant schamlos ausgenutzt

  1. #1
    Mister M
    Gast Avatar von Mister M

    Praktikant schamlos ausgenutzt

    Hallo Leute , jetzt komme ich zu meinem Problem , bzw. Frage !

    Mein Neffe arbeitet seit langen bei einer Schlosserei als Praktikant . Immer, in den Ferien, auch nach der Schule, teilweise bis 21.00 Uhr, weil ihm eine Lehrstelle als Schlosser versprochen wurde. Für die vielen,vielen Stunden wurde ihm nie was gezahlt.
    Nichts , keinen cent . Ledigt hat er mal einen Elektoschrauber und ein Abbrenngerät geschenkt bekommen . Der Junge ist keine Intelligenzbestie, aber ein richtig guter Handwerker, der auch anpacken kann und arbeitswillig ist. Die Lehrstelle wurde ihm unter Zeugen zu 99,9 % zugesagt. Deshalb hat er auch die Schule jetzt nach der 9. Klasse beendet . Jetzt sollte er in den Ferien wieder ein kostenloses Praktikum bei der Schlosserei machen. Weil er aber eine Verdienstmöglichkeit an andere Stelle angeboten bekam, weil er das Geld braucht um die Fahrerlaubnis zu machen, hat er diesmal abgesagt. Darauf hat der Schlossermeister ,die Firma Rü. H.... die Ausbildungszusage zurückgezogen.
    So ein Pe..... . Was würdet Ihr machen ? Klar dieser Zug ist abgefahren, aber solch Verhalten eines Innungsbetriebes darf man IMHO nicht tolerieren. Kann man Schadensersatz einklagen. Wieviel ? Ich möchte diesem A...... gerne einen Schuss vor den Bug setzen. Ich bin nun schon dabei , schnell einen Ausbildungsplatz in meiner Firma zu schaffen, damit der Junge noch was lernt. Aber dies ist ein anderes Thema. Was würdet Ihr raten ? Beschwerde bei der Handwerkskammer ? Schadenserzatzklage, Presse zum Gericht einladen, Schule über Verhalten der Firma informieren, damit der nicht noch andere so schamlos ausnutzt. So ein mieses Verhalten und so ein Wortbruch eines bodenständigen Handwerksbetriebes habe ich noch nicht erlebt. Solch eine Dreck... gehöhrt das Handwerk gelegt. Wir sind hier am Rande von Berlin viele kleine Betriebe, die teils miteinander ,teils alleine arbeiten. Fast jeder kennt jeden. Ich habe eine ziemlich gefestigte Firma und bin bereit mir diesen persönlichen Feldzug einiges kosten zu lassen. So etwas niederträchtiges , das tut man generell nicht, und erst recht nicht mit jemanden aus meiner Familie. Ach ich bin eigendlich kein grosser Kläger . Streitigkeiten gehe ich meistens aus dem Wege, aber das hier macht mich fuchsteufelswild . So jetzt kann ich mich wieder abregen, ich hoffe auf Euer Verständnis und fruchtende Tipps.
    Mister M.

  2. #2
    Natenjo
    Gast Avatar von Natenjo

    AW: Praktikant schamlos ausgenutzt

    ich an deiner stelle würde ihm ganz klar deine meinung sagen und damit drohen allen schulen bescheid zu sagen das sie diesen Betrieb immer abraten sollen (und nenn auch deine gründe) aber informier erstmal den schweineladen davon zu erzählen den damit verliert der ne menge guten ruf

  3. #3
    Urgestein Avatar von Marinko

    Registriert seit
    24.8.04 - 18:14
    Beiträge
    603
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Praktikant schamlos ausgenutzt

    Heftig .... aber schön das du dich für deinen Neffen so einsetzt.

    Was du tun könntest ? Keine Ahnung, aber das mit der Handwerkskammer klingt ganz gut, irgendwo kann man ja wohl die firma irgendwie anklagen ?!


  4. #4
    ...ist dauerdicht Avatar von CHE'GUEVARA

    Registriert seit
    24.7.04 - 15:41
    Beiträge
    423
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Praktikant schamlos ausgenutzt

    unter zeugen?
    also die firma hat ne unterschrift gegeben?
    und normalerweise darf das nicht so kurzfristig
    gekündigt werden,u.U garnicht

    vllt ne kleine drohung aussprechen,wenn das nicht wirkt zum amtsgericht
    und antrag auf arbeitsstelle bei der firma stellen,aufgrund von geschlossenem vertrag
    (ich würd aber sagen dass sich das arbeitsklima so seeehr verschlechtern wird)
    WoW Privat Server!*!°!
    "http://www.hilfe-forum.eu/1282293.html"

  5. #5
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts

    AW: Praktikant schamlos ausgenutzt

    Ich würde mal behaupten das man das ganze nur unter PP ab hacken kann persönliches Pech, hart aber du wirst keine chance haben da gegen anzugehen.
    denn ich gehe mal davon aus das es keine Beweise dafür gibt, wie lang der junge gearbeitet hat (täglich) und man ihm so einen über den jugendschutz rein würgen kann.
    im Betrieb wird dir keiner helfen weil alle Ihren job behalten wollen.
    Kann man halt nur mal die Schulen drauf hinweisen aber das fällt nicht in deren aufgaben bereich die sind froh wenn sie irgendwie die Schüler unterkriegen und was der jenige in der Freiozeit macht interessiert keinen.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  6. #6
    RummsKawumm
    Gast Avatar von RummsKawumm

    AW: Praktikant schamlos ausgenutzt

    Wenn du nichts schriftliches hast, sieht es übel aus. Mann kann nur andere davor warnen, dort ein unentgeltliches Praktikum zu machen.

  7. #7
    Mister M
    Gast Avatar von Mister M

    AW: Praktikant schamlos ausgenutzt

    Hallo
    Unterschrieben wurde nichts, Er hat halt gesagt, das er Ihn 99,9 prozentig als Azubi einstellt, vor Zeugen , daraufhin hat der Junge die Schule beendet, war sicher ein Fehler, dies vor der Unterzeichnung des Lehrvertrages zu tun, aber jetzt ist es sowieso zu spät, darüber zu reden. 99,9 Prozent heist für mich , nur bei Unfall, Tod oder Konkurs platzt der Deal.
    Ich denke aber, durch eine Gerichtsverhandlung wird auch bei einer Niederlage soviel Staub aufgewirbelt, das der nie wieder einen Praktikanten bekommt. Das soll ihn schlaflose Nächte kosten und finanziellen Schaden durch bleibenden Image Schaden.
    Den mache ich platt. Doch wie stellt man es am Besten an.
    Mister M

  8. #8
    Kaz35
    Gast Avatar von Kaz35

    AW: Praktikant schamlos ausgenutzt

    ich würde ne heftige drohung aussprechen wenn das nicht fruchtet
    würde ich ma fleißig googlen und was schönes über diese firma überall reinschreiben --->ruf zerstören

    und wenn das nix bringt kannst du mir mal seine privatnunmmer besorgen und ich rufe ihn mal nachts bzw. morgens an
    (macht mir spaß^^ ;D)

    achja die lokale zeitung freut sich sicher über diese story

  9. #9
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Praktikant schamlos ausgenutzt

    Hi,

    ... 99,9% sind zwar für denjenigen der sie erhält eine sichere Zusage, rein rechtlich gilt das nicht. Eine mündliche Zusage gilt nur unter sehr eng eingegrenzten Bedingungen als bestehend, der vermeintliche Ausbildungsbetrieb dürfte in diesem Fall nur wenig Schwierigkeiten haben, eine etwaige andere Entscheidung zugunsten eines anderen Bewerbers zu begründen.

    Arbeitszeit- bzw. Vergütungsregelungen finden nur dann Anwendung, wenn dem Praktikum eine vertragliche Vereinbarung zugrunde liegt, dies scheint ja im vorliegenden Fall nicht so zu sein, auch das reduziert die Möglichkeiten, gegen die Firma rechtlich vorzugehen auf ein Minimum.

    Was bleibt ist die Nachfrage bei den entsprechenden Institutionen der Innung, wobei auch da die Erfolgsaussichten eher mager sein dürften und man aufpassen muss, dass man nicht selbst juristisch angreifbar wird, weil die entsprechende Firma ihren Ruf zu Unrecht gefährdet sieht.

    Die ganze Sache ist recht heikel, denn eigendlich sollte man gegen solche Firmen vorgehen auf der anderen Seite ist es ein enormer such finanzieller Aufwand, weil man dezidierten juristischen Rat einholen muss. Der Erfolg ist zumindest außerst fraglich und der Nutzen für den geprellten Praktikanten dürfte auch eher gering ausfallen.

    Regards
    EDgar

  10. #10
    Mister M
    Gast Avatar von Mister M

    AW: Praktikant schamlos ausgenutzt

    Hallo
    Wer kann mir denn auch noch sagen, was man als Ausbildungsbetrieb so an Vergütung für den Azubi im Monat bezahlen muss/kann ? Wir sind in keinem Tarifvertrag und als Ost - Betrieb können wir auch 20 % Prozent weniger zahlen (Warum eigendlich, im Laden und an der Tanke gibts auch kein Ost - Rabatt ?) Aber was ist ortsüblich. Und gibt es noch irgendwelche Fördergelder ?
    Ich habe bisher mit Azubis immer nur Kosten gehabt. Bücher kaufen , Prüfungen und Zusatzseminare bezahlen. Aber was tut man nicht alles für den Neffen.
    Mister M

  11. #11
    Seven82
    Gast Avatar von Seven82

    AW: Praktikant schamlos ausgenutzt

    hm, frag doch mal bei der berufsgenossenschaft nach was man als ausbilder alles machen soll / kann / darf, vieles kann man dem azubi nämlich auch über die berufsgenossenschaft zukommen lassen, und die anderen sachen wie berichtsheft etc. die kann man als ausbildungsbetrieb ja absetzen

    hier in bayern kommt es sehr auf den beruf an wieviel ein azubi bekommt

    zu dem tarif: es ist nicht wirklich wichtig, aber doch interessant, denn auch die nicht-gewerkschaftsmitglieder zahlen einen, ich sage freiwilligen tarif, denn die alten abgelaufenen tarifverträge gelten, zumindest habe ich dass so gehört, als mindestgrenze, alles darunter ist nicht mehr tragbar und da kann man dann ganz heftigen ärger bekommen.
    wie gesagt , dass hab ich nur gehört, wieviel wahr ist davon weiß ich nicht...

    ich weiß, dass ich als azubi übertariflich bezahlt werde, und kann mich nicht beschweren, die kosten für ein berichtsheft spar ich meinem chef sogar, weil ich meines am pc anfertige und die IHK hat bis jetzt nichts dagegen gesagt (vorher erkundigen ob man das machen darf)
    krank war ich bis jetzt nur 7 tage während der 2 jahre ausbildung...
    so teuer ist das dann auch nicht...

    wo man sich da hinwenden muss wegen der förderung wenn man ausbildet, keine ahnung, soweit bin ich noch nicht in die tiefe eines ausbilders vorgestoßen (heißt, die auskunft hat man mir nicht erteilt - leider)

    hoffe dass was brauchbares dabei ist..
    SeVeN82

  12. #12
    Mister M
    Gast Avatar von Mister M

    AW: Praktikant schamlos ausgenutzt

    Hallo, weiß keiner konkrete Zahlen für Azubi - Lohn und gleich noch eine Frage : Arbeitszeit, wieviel Stunden pro Tag, pro Woche , ab 18 , bis 18 . Wenn ich das ganze Arbeitszeitgesetz durchlesen muss, dann hätte ich ja gleich Anwalt werden können. Zu den Ausführungen von seven82 : Danke für Dein Posting, hilft mir aber nicht wirklich weiter. Und zur Info, die Berufsgenossenschaft hat damit überhaupt nichts zu tun, die ist nur für die betriebliche Unfallversicherung da. Allerdings sind die Zahlungen an die Berufsgenoss. um so höher , je höher deine Jahreslohnsumme ist. Deshalb wollen die natürlich immer viel.
    Erwähnte ich schon, das ich hier im Osten sitze, da brummt die Wirtschaft nicht so wie in Bayern. Deshalb wird hier alles , was Kosten macht auf Kante gestrickt. Wir haben nämlich in den letzten 55 Jahren keine grosse Eigenkapitaldecke auftürmen können und jedes nicht eingeplante Ereignis kann den finanziellen Ruin bedeuten. Deshalb wird überall knapp kalkuliert, vor allem bei den Löhnen. Sonst brechen einem die Lohnnebenkosten das Genick.
    Ist zwar hart, aber meine Arbeiter können damit leben und meine Firma besteht dadurch immerhin schon seit 1991 ohne Konkurswechsel. Und meine Rechnungen bezahle ich auch immer pünktlich. Wenn ich schon die finanzielle Last und das Risiko eines Azubis auf mich nehme, dann sollte dies , - auch wenn es jemand aus der Familie ist - , doch so gering wie möglich ausfallen. Da habe ich ja schließlich auch noch die Verantwortung für die Familien
    der anderen Angestellten. So erstmal genug für heute, muss noch massig Rechnungen und Angebote schreiben, als Chef hat man ebend , - im Unterschied zu den Angestellten -kein freien Tag am Wochenende.
    Mister M.

  13. #13
    Seven82
    Gast Avatar von Seven82

    AW: Praktikant schamlos ausgenutzt

    hm,

    naja, die genossenschaft ist nicht nur bei unfällen da, ich weiß dass die auch weiterbildungen anbieten, die teilweise sogar kostenlos für mitglieder sind (in meinem beruf gibt es seminare für sicherheitstechnische aspekte etc. - findet in einem schloß statt und wird komplett! von der genossenschaft finanziert z.b.)

    klar, dass man als chef immer so kalkuliert, dass man liquid bleibt (unternehmer ist eben unternehmer *g*) und schwarze zahlen schreibt.

    die finanz situation in den neuen deutschen bundesländern ist wirklich sehr unvorteilhaft was das anstellen von neuen mitarbeitern angeht (besonders azubis), da die auftragslage nicht wirklich so rosig ist (der konzern für den ich arbeite hat auch niederlassungen in berlin und dresden), von dort weiß ich dass die azubis unter 500€ im ersten lehrjahr bekommen (genaue zahlen kann ich dir leider nicht nennen, da das jährlich mit den manteltarifverträgen geändert und angepasst wird)

    wenn man wie du, ein familienmitglied mit in den betrieb holen möchte, dann ist das, meiner meinung nach noch belastender als wenn man einen unbekannten holt. der druck muss extrem sein, und ich beneide dich nicht für diese situation.

    ich mach mich mal schlau wegen nem manteltarifvertrag mit genauen zahlen, kann aber nichts versprechen...

    edit:

    die tägliche arbeitszeit für azubis liegt bei 8h (egal welches alter), azubis unter 18 jahre dürfen nicht nachts arbeiten, für azubis über 18 jahre kann man mit sonderregeln arbeiten, wobei die tägliche arbeitszeit dann maximal 12h betragen darf und die "über"stunden mit freizeit-ausgleich oder extra-bezahlung zu vergüten sind.
    urlaubsmässig ist es etwas komplizierter: 24 tage im ersten lehrjahr, 27 im zweiten und wieder 24 im dritten, plus die sonderurlaube bei aussergewöhnlichen ereignissen (tod von familienmitglied z.b.)

    ich weiß jetzt nicht wie des bei euch mit der berufsschule ist, bei mir ist es so, dass ich alle ein bis zwei monate für 2 bis 3 wochen durchgehend berufsschule habe (teilweise auch nur eine woche), wobei es nur 12 wochen berufsschule insgesamt pro lehrjahr sind (dementsprechend eng is des eben gesetzt (wegen der regulären schulzeiten von den anderen schulen - also mit den gleichen feiertagen und ferien).

  14. #14
    Mister M
    Gast Avatar von Mister M

    AW: Praktikant schamlos ausgenutzt

    Wie ich bereits sagte , vielleicht etwas schlecht ausgedrückt , macht die Berufsgenossenschaft die betriebliche Unfallversicherung, dazu gehört natürlich vor
    allem die Vorbeugung , Prevention, und da sind natürlich Seminare und Schulungen mit einbegriffen. Also merke : Berufsgenossenschaft = Unfallverhütung und Arbeitsschutz.
    Die Zahlen dann aber auch bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Es ist eigendlich keine Genossenschaft, es ist eine Unfallversicherung mit Zwangsmitgliedschaft.
    Die Versuchen sich aus allen Zahlungsverpflichtungen rauszuwinden und die Verantwortung den Angestellten und den Betrieben aufzudrücken. " Deshalb die vielen Seminare , wer dann doch noch einen Unfall hat , ist selbst Schuld, man wurde ja geschult, das man keinen Unfall bekommt "

    Tarifvertrag gibt es in meiner Branche gottlob nicht. Ich kann zahlen was ortsüblich ist.

    Arbeitszeit ist mit oder ohne Pause gemeint. Wir fangen um 6.00 Uhr an , machen eine Frühstücks (ca 15 min) und eine Mittagspause ( ca. 30 min) . Wie lange darf der Azubi dann arbeiten ?

    Schulzeit ist kein Problem , wenn Schule ist, ist Schule, immer eine Woche lang,
    dann 2 Wochen arbeiten. Sonnabends und Sonntags ist frei

    Und ,kann ich besonders wenig bezahlen, wenn ich zB. die Kosten für die LKW-Fahrschulausbildung übernehme ?

    Ich Danke erstmal für Deine Ausführungen, schade, das keine anderen hier ihre Kenntnisse und Erfahrungen witergeben, ist war-scheinlich zu gutes Wetter.
    Mister M.

  15. #15
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts

    AW: Praktikant schamlos ausgenutzt

    Versuchs doch einfach mal bei deiner zuständigen IHK dort müsste man eigentlich alles sagen können was du wissen möchtest da dort auch die prüfungen abgelegt werden und der Azbi geführt wird.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •