Thema geschlossen
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 26 von 26

Thema: Bluetooth Probleme!!!

  1. #16
    gadjettophon
    Gast Avatar von gadjettophon

    Idee

    Leute, ich glaube das Problem liegt am verwendeten Betriebssystem. Ich hab vor 3 Tagen meinen BT500 in Verbindung mit PC Suite unter Win98 ohne Probleme sofort zum laufen bekommen. Jetzt versuch ich aber auf meinem anderen Rechner mit WinXP+SP1 schon das ganze Wochenende eine Verbindung nit'm Handy zu erreichen aber nich funzt. Verwende dieselben Treiber wie bei der Éinrichtung auf dem Win98 Rechner. Hab auch das Problem das ich zwar Daten an's Handy senden kann aber nicht umgekehrt. PC Suite funzt gar nicht da ich beim mRouter nicht mal COM Ports wählen kann, da ist bei mir nur der Infrarot Port anwählbar. Bin hier auch ziemlich am Verzweifeln und 100%ig davon überzeugt das WinXP irgendwie dazwischen pfuscht.

    Schreibt mal bitte bei wem alles läuft und unter welchem OS. Evtl lässt sich die Ursache dann mal finden .

    gogo gadjetto

  2. #17
    Aufsteiger/in Avatar von holly1971

    Registriert seit
    21.4.03 - 12:36
    Beiträge
    411
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Also ich habe Windows 98SE und bei mir klappt gar nichts.

    Nokia hat mir auch erklärt warum (verstehe ich zwar nicht, aber es soll nicht gehen) Hier ein Ausschnitt aus der Nokia Mail:

    Die PC Suite für das Nokia 3650 verbindet sich via Bluetooth nur mit
    Produkten, die das Digianswer Bluetooth Stack 1.9 "verstehen", hierbei
    handelt es sich um eine bestimmte Art des Verbindungsaufbaus unter
    Bluetooth. Unseres Wissens nach ist das einzige auf dem Markt verfügbare
    Produkt mit dieser Kompatibilität ein Produkt der Firma Socket
    Communications.

    Verbindungen über IR via USB erzeugen Probleme, weil sich USB-Ports anders
    im System verhalten, als in den Rechner eingebaute Ports. In den Rechner
    eingebaute Ports kommunizieren aus Systemebene über ComPort 3; sollte das
    mal nicht der Fall sein, lässt sich die Einstellung des Ports im BIOS des
    Rechners entsprechend einstellen.
    Ports via USB replizieren einen ComPort meistens höher (Com 5, 6, usw.).
    Meistens wird mit einer solchen Schnittstelle keine Software geliefert, die
    eine anwenderspezifische Konfiguration ermöglicht. Nokia übernimmt also
    keinen Support für solche Ports.



    Kennt Ihr das, man bekommt was erklärt und man versteht es nicht. Telefonisch erzählen die einem das gleiche.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #18
    Aufsteiger/in Avatar von holly1971

    Registriert seit
    21.4.03 - 12:36
    Beiträge
    411
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hat es euch jetzt die Sprache verschlagen. Was heißt das für alle, die die gemachten Fotos nicht aus dem Handy auf den PC bekommen?

    Heißt das, ich habe keine Chance, außer ich kaufe mir so einen teuren Adapter der Das NOKIA OK hat?
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  4. #19
    TobsCA!
    Gast Avatar von TobsCA!
    hey ich kann wunderbar über BT söftware versenden und empfangen.. in beide richtungen..
    aber wenn ihc jetzt mit der suite was amchen will gehts net...
    ich habs nach der anleitung vom 7650 gemacht...
    aber wenn ich im mrouter den port 6 auswähen will dann geht das net weil da garkeine ports ausser Infrarot sind...


    wie kommts ?


    peace
    tobs

  5. #20
    neo4you
    Gast Avatar von neo4you
    sooooo....

    jetzt ich mal hier mich zu worte melden will.

    communicator software finde ich nicht bei nokia auf dieser beschiessen englischen homepage.

    Widdcom findet selbst google nicht, und bei acer.de nichts als die leere.

    mein problem. in meiner bluetooth software acer bt-600 kann ich keinen port angeben, weil das feld leer ist.

    einfach super, oooohhhhh so genial, ich muss gleich kotzen.

    kann mir jemand weiterhelfen???

    DANKE!

  6. #21
    neo4you
    Gast Avatar von neo4you
    ach ja, ehe ich es vergesse und alle mit suchen und so ankommen...

    faq hab ich gelesen (software option sin dsogar unterschiedlich) deswegen adios muchachos!

    und such ebringt mich auch nicht weiter!

  7. #22
    neo4you
    Gast Avatar von neo4you
    habs geschafft! mit meinen eigenen erkenntnissen!

  8. #23
    gadjettophon
    Gast Avatar von gadjettophon

    Blinzeln

    Hallo nochmal!

    Hat denn nun mal jemand von euch die Ursache gefunden wieso keine COM Ports im MRouter angezeigt werden sondern nur der IrDA? Wie gesagt...installieren von allen möglichen PC Suite Versionen sowie BT 500 Treibern bringt mich nicht im geringsten weiter. Und - evtl wichtig - auf meinen Rechner mit Asus A7V333 gehts ohne Probleme, auf meinem anderen PC mit Epox 8RDA+ überhaupt nicht (COM Port Problem). Wäre schön wenn sich jemand der das Problem lösen konnte meldet.


    Thanx

    gadjetto

  9. #24
    Virtex
    Gast Avatar von Virtex
    Ich habe den Epox DG02 und der läuft einfach super!
    Ich habe die Widcomm Software installiert eine Verbindung zum Handy aufgebaut.
    Und die Nokia Software verbindet sich dann direkt zu meinem Handy.
    Alles geht wunderbar

  10. #25
    neo4you
    Gast Avatar von neo4you
    es ist einfach so, das bestimmte comports vom pc benutzt werden, so kannst du ja z. b. nicht com1 aktivieren, weil dieser von der maus genutzt wird.

    bei der widcomm software müssen ja 2 ports festgelegt werden, und da habe ich 8 und 9 angegeben. seit dem läuft es!

  11. #26
    balu4u
    Gast Avatar von balu4u
    @all,

    hi leutz, ich habe auch viele Stunden mit meinen 2 Dongles (epox bt02 und Bluefritz-USB) an meinem XP-Pro Rechner experimentiert....ewig sind die Com-Ports abgekackt. Widcomm hat das Gerät korrekt erkannt aber Mrouter brachte keine Verbindung zustande.
    Dann habe ich den ganzen Krempel bei meiner Freundin aufm Rechner installiert (Win2k) und siehe da es hat sofort gefunzt. !!!mit Fritz UND Epox!!!
    Ich denke, daß sich XP irgendwie die Com-Ports krallt und der Mrouter wird blockiert

    Attentione - von Widcomm gibt es 2 Versionen, eine USB-N und eine USB-B muss je nach Hardware verwendet werden. Bei mir geht die "N"

    greetz

Thema geschlossen
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •