-
zuerich
Gast
Firewall ausschalten
Ich habe Windows 2000 (also keine WindowsXP Firewall) und ein ADSL Security Gateway von Zyxel namens PRESTIGE652HW-I. Ich nehm an, das ist der Router?
Naja, jedenfalls sagt mein Limewire, dass ich entweder keine Internetverbindung hätte (hab ich aber, surfen kann ich ja) oder eine Firewall aktiviert sei. Das muss es ja wohl sein.
Aber wie in aller Welt kann ich die bei mir ausschalten. Habe schon ein paar Posts hier gelesen, die haben mir aber nicht weitergeholfen. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
Gruss
-
Unregistriert
Gast
AW: Firewall ausschalten
Ok, ich hab die Firewall folgendermassen ausgeschaltet (zumindest dachte ich das):
Habe die IP meines Routers eingegeben, Benutzername + Passwort, alles i.O. Dann auf "Firewall" geklickt und das Häkchen bei "Firewall enabled" rausgenommen. alles super oder?
Nee geht immer noch nicht!! Woran kann das liegen? Kann mir nicht vorstellen, dass ich noch irgendwo eine Firewall habe. Kann es sein, dass Win2000 auch eine interne Firewall hat?
Bitte helfen!!
Gruss
-
zuerich
Gast
AW: Firewall ausschalten
Also gut, jetzt bin ich mit meinem Latein echt am Ende. Ich hab die Firewall ausgeschaltet, Limewire sagt aber immer noch, dass ich eine habe. Ausserdem hab ich versucht, eine statische IP einzurichten und damit für einen Tag unser ganzes Internet lahmgelegt, und dann rausgefunden, dass man sowieso zahlen müsste für eine statische IP und das gar nicht so einfach ist.
Trotzdem habe ich jetzt noch irgendetwas, das das Netzwerk stört und die Ports blockiert oder so.
Wie kann ich denn jetzt diese *******ports (zum Beispiel den 6346) freischalten, ohne etwas an meiner IP und den restlichen LANeinstellungen zu verändern? Bitte helft mir!!!
----------------------------------------------
Na guuuut, ich denk der will Krieg. Hab jetzt folgendes gemacht:
Routeradresse eingegeben und so weiter, bei Einstellungen auf NAT, dort bei "nur SUA" auf "Details einstellen" und die Ports eingegeben, die ich freischalten will, dann meine sagenwirmal "aktuelle" IP Adresse (nämlich 192.169.1.33) eingegeben und so weiter...
Geht natürlich immer noch nicht. Hab ich auch nicht anders erwartet. Aber langsam darf mir schon mal jemand helfen... BITTE?
Geändert von zuerich (04.08.2006 um 12:05:03 Uhr)
Grund: Automatisch zusammengefügtes Doppelposting
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln