+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sony Ericsson K610i vs. BenQ-Siemens S88

  1. #1
    Fischrotze
    Gast Avatar von Fischrotze

    Sony Ericsson K610i vs. BenQ-Siemens S88

    Hey,

    ich muss mir in den nächsten Tagen ein neues Handy holen und schwanke zwischen dem Sony Ericsson K610i und dem BenQ-Siemens S88! Hat jemand von euch eines der beiden Handys? Seid ihr damit zufrieden? Welche Nachteile bzw. Vorteile haben die Handys jeweils? Welches würdet ihr nehmen??

  2. #2
    Urgestein Avatar von b4stL

    Registriert seit
    17.4.06 - 13:49
    Beiträge
    579
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Sony Ericsson K610i vs. BenQ-Siemens S88

    Also ich habe zwar keines von den Handys.. aber ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht...

    Zuerst mal das model von BenQ:

    Vorteile:
    * Display erscheint brilliant und Leuchtstark
    * 2mp Kamera mit fokus (bildschärfe)
    * Fotolicht (bzw. Taschenlampe^^) auf 2 Meter

    Nachteile:
    * schlecht verarbeitet (fühlbare kraten und kanten zb. bei ausbohrung von kamera)
    * kein e-mail client
    * Design nicht optimal ( 1) Die ähnlichkeit mit Ericsson Modellen ist wohl kaum zu übersehen, 2) Tasten: Die 2er Taste sieht aus als ob sie von der größe des darüberliegenden Joysticks erdrückt würde. Sie ist nur halb so hoch wie die anderen tasten und (so wirkt es für mich auf den Bildern) nur schlecht zu tippen )
    * verwwendetes material nicht wirklich vom feinstem

    Nun zum Sony Sony Ericsson K610i :

    Vorteile:
    * Verarbeitung
    * Design ist sehr elegant
    * Neben Bluetooth und USB 2.0 auch noch Infrarot integriert (veraltet aber dennoch vermisse es ich bei meinem)
    * Flightmodus (es besteht keine Netzverbindung, es kann aber weiter zum "offline" arbeiten verwendet werden)
    * Videotelefonie
    *schnelles Internet über UMTS

    Nachteile:
    * Kein Fotolicht

    Und wenn ich ehrlich bin hab ich sonst keine nachteile gefunden ^^

    Hoff mal diese auflistung hat dir geholfen.. ich persönlich würde mich für das Sony Ericsson K610i entscheiden..

    Falls du noch fragen hast.. das gute alte Google hilft immer

    Mfg b4stL
    PC:

    Gehäuse : AeroCool AeroEngine Jr. Midi-Tower
    (1x 8cm Blauer LED-Fan im Seitenfenster + T3 Lüftergitter, 1x 12cm Lüfter mit 4 Bleuen LED's im Front-Panel)
    CPU : Intel Pentium D 840
    (Sockel: 775 Boxed, 2x 3,2GHz, 200MHz FSB, 2x 1024kB Cache)
    CPU-Lüfter : Thermaltake BigTyphoon
    RAM : 2x Corsair DIMM XMS2 512MB
    PC2-800 DDR2 CL5-5-5-12
    Motherboard : ASUS P5WD2 Premium
    ( i955X/iCH7R , USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA II RAID/7.1 Audio (ALC882), 1x PCIe x16, 1x PCIe x4 (mechanisch als x16 ausgeführt), 1x PCIe x1, 2x PCI, WiFi-TV Combikarte PCI)
    Grafikkarte : ASUS Extreme N7800GTX (2DHTV, GeForce 7800 GTX, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe)

  3. #3
    Fischrotze
    Gast Avatar von Fischrotze

    AW: Sony Ericsson K610i vs. BenQ-Siemens S88

    Danke, das hat mir auf jeden fall mal was geholfen! Da waren sachen dabei, die ich noch net im netz gefunden hab! Ich tendiere auch zum K610i, das mit der Videotelefonie hab ich auch schon öfters gelesen, was is das?

  4. #4
    Urgestein Avatar von b4stL

    Registriert seit
    17.4.06 - 13:49
    Beiträge
    579
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Sony Ericsson K610i vs. BenQ-Siemens S88

    Am k610i befindet sich über dem display noch eine kleine kamere (gewöhnlich VGA). Wenn du jemanden anrufst der ebenfalls über ein UMTS handy mit Front Kamera verfügt und in einem Netz ist welches videotelefonie erlaubt so kannst du mit ihm videotelefonieren.. Das heißt du hältst das handy nicht ans ohr sondern vor dich.. ganz normal sprechen.. einziger unterschied (und auf den kommt es an) du siehst deinen gesprächspanter und er sieht dich.. mal abgesehn vom ruckeln und der pixeligen darstellung deines gegenüber ist es fast wie ein normales gespräch von angesicht zu angesicht..

    Hast du das mit der Frage gemeint?

    Mfg b4stL
    PC:

    Gehäuse : AeroCool AeroEngine Jr. Midi-Tower
    (1x 8cm Blauer LED-Fan im Seitenfenster + T3 Lüftergitter, 1x 12cm Lüfter mit 4 Bleuen LED's im Front-Panel)
    CPU : Intel Pentium D 840
    (Sockel: 775 Boxed, 2x 3,2GHz, 200MHz FSB, 2x 1024kB Cache)
    CPU-Lüfter : Thermaltake BigTyphoon
    RAM : 2x Corsair DIMM XMS2 512MB
    PC2-800 DDR2 CL5-5-5-12
    Motherboard : ASUS P5WD2 Premium
    ( i955X/iCH7R , USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA II RAID/7.1 Audio (ALC882), 1x PCIe x16, 1x PCIe x4 (mechanisch als x16 ausgeführt), 1x PCIe x1, 2x PCI, WiFi-TV Combikarte PCI)
    Grafikkarte : ASUS Extreme N7800GTX (2DHTV, GeForce 7800 GTX, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe)

  5. #5
    Fischrotze
    Gast Avatar von Fischrotze

    AW: Sony Ericsson K610i vs. BenQ-Siemens S88

    ja genau das hab ich gemeint! Is ja cool sowas....

  6. #6
    Urgestein Avatar von b4stL

    Registriert seit
    17.4.06 - 13:49
    Beiträge
    579
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Sony Ericsson K610i vs. BenQ-Siemens S88

    Yeah... also ich würde das K610i nehmen... aber wie gesagt ich stütz mich da auch nur auf internetquellen.. aber ich bin mir ziehmlich sicher das du bei SE ein besseres und vorallem stilvolleres produkt hast..

    Mfg b4stL
    PC:

    Gehäuse : AeroCool AeroEngine Jr. Midi-Tower
    (1x 8cm Blauer LED-Fan im Seitenfenster + T3 Lüftergitter, 1x 12cm Lüfter mit 4 Bleuen LED's im Front-Panel)
    CPU : Intel Pentium D 840
    (Sockel: 775 Boxed, 2x 3,2GHz, 200MHz FSB, 2x 1024kB Cache)
    CPU-Lüfter : Thermaltake BigTyphoon
    RAM : 2x Corsair DIMM XMS2 512MB
    PC2-800 DDR2 CL5-5-5-12
    Motherboard : ASUS P5WD2 Premium
    ( i955X/iCH7R , USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA II RAID/7.1 Audio (ALC882), 1x PCIe x16, 1x PCIe x4 (mechanisch als x16 ausgeführt), 1x PCIe x1, 2x PCI, WiFi-TV Combikarte PCI)
    Grafikkarte : ASUS Extreme N7800GTX (2DHTV, GeForce 7800 GTX, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe)

  7. #7
    Seven82
    Gast Avatar von Seven82

    AW: Sony Ericsson K610i vs. BenQ-Siemens S88

    weiß nicht ob's noch hilft, ich hab mir gestern das se k610i geholt (gabs bei o2 mit vertragsverlängerung für 9,99€ im angebot - spottpreis für ein so exzelentes handy)

    ich bin sehr zufrieden obwohl ich es gerade mal 14h besitze

    eine sehr schöne verbesserung gegenüber dem se k750i ist der neue joystick, dieser ist nicht mehr so freiliegend und staubfressend (verzeihung für den ausdruck)

    das modell gibt es ja in 2 farben, ich hab das silberne, abe rich bin mir sicher, dass auch das rubinrote sehr schick aussieht.

    die bedienung ist wie auch beim k750i (oder anderen se geräten) sehr benutzerfreundlich und selbst erklärend (ausser der datei-manager, der ist etwas komplexer geworden gegenüber dem k750i)

    die verbindung zum pc ist genial (mal abgesehen davon, dass das gerät 6 treiber installiert - ja 6 stück: den usb treiber für den memory stick micro, den treiber für das gerät selbst, den modem treiber, nochmal zwei treiber für das modem (OBEX und WBMC) und einen netzwerk treiber!!!)

    die dateiübertragung funzt genial, der ms micro ist wirklich micro (nicht größer als ein daumennagel) und besser untergebracht als beim k750i (bei k610i unter dem akkudeckel).

    das display ist super und kann von der helligkeit her eingestellt werden (hell 100% belichtung bis matt 50% belichtung)

    unterstützt werden auch die gängigen medienformate mp3, midi, amr, mp4, 3gp (die hab ich gestern abend zumindest getestet)

    sehr schön ist auch die kompatibilität (ich mag dieses wort absolut nicht weil es so kompliziert zu schreiben is) mit den designs vom k750i (gleiche display-größe)

    ein manko ist, dass die fokussierung der kamera nicht mehr vorhanden ist, was man aber mit einer ruhigen hand und etwas übung schnell wieder wettmachen kann.

    dass mit der videotelefonie ist witzig, problem ist, wie b4stl schon bemerkt hat die pixelige darstellung, ausserdem ist das eigene bild sehr klein (ungefähr ein fünftel von der display-größe)

    die klang-qualität des mediaplayers (walkman) ist wie schon beim k750i recht ordentlich und mit dem manuell einstellbarem equalizer eine gute sache.

    zu dem memory stick micro (M2): ich hab mir gestern gleich noch einen 1GB MS Micro (M2) mitdazugekauft, weil die 64MB standard sind mir etwas zu wenig, kostenpunkt im o2 shop für den stick ist 69,99€ was ich nicht übertrieben teuer finde (mit dem handy zusammen ein gutes preis-leistungsverhältnis).

    zu benQ-siemens s88: hab keine ahnung wie das gerät so ist, aber laut testberichten soll es nur eine mischung aus mehreren schon vorhandenen geräten wie dem w800i (keine ahnung wo da die ähnlichkeit ist ?), dem rokr e2 oder dem nokia 6233.
    auf den bildern im internet sieht es nicht sonderlich schön aus, nicht nur weil die verarbeitung billig aussieht sondern auch von den materialien her (kunststoff-gehäuse), gut hat das k610i auch, aber da sieht es wenigstens sauber verarbeitet aus und hat eine maserung(?) als ob es nach aluminium oder so aussieht.

    mein tipp ist definitiv das k610i wegen der vielen funktionen und dem design...

    SeVeN82

    edit:

    was mir grad negativ auffält ist, dass wenn man eine sms schreibt, die anzeige nicht mitläuft (der hintergrund) was bei einer schwrzen schrift und einem dunklen design schnell dazu führen kann, dass man nicht sieht was man schreibt.

    werd diesbezüglich mal bei se anfragen, mal schauen was da zurückkommt...

    SeVeN82
    Geändert von Seven82 (17.08.2006 um 11:43:58 Uhr) Grund: ergänzung

  8. #8
    Urgestein Avatar von b4stL

    Registriert seit
    17.4.06 - 13:49
    Beiträge
    579
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Sony Ericsson K610i vs. BenQ-Siemens S88

    @Fischrotze: Für welches Handy hast du dich nun entschieden?

    Mfg b4stL
    PC:

    Gehäuse : AeroCool AeroEngine Jr. Midi-Tower
    (1x 8cm Blauer LED-Fan im Seitenfenster + T3 Lüftergitter, 1x 12cm Lüfter mit 4 Bleuen LED's im Front-Panel)
    CPU : Intel Pentium D 840
    (Sockel: 775 Boxed, 2x 3,2GHz, 200MHz FSB, 2x 1024kB Cache)
    CPU-Lüfter : Thermaltake BigTyphoon
    RAM : 2x Corsair DIMM XMS2 512MB
    PC2-800 DDR2 CL5-5-5-12
    Motherboard : ASUS P5WD2 Premium
    ( i955X/iCH7R , USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA II RAID/7.1 Audio (ALC882), 1x PCIe x16, 1x PCIe x4 (mechanisch als x16 ausgeführt), 1x PCIe x1, 2x PCI, WiFi-TV Combikarte PCI)
    Grafikkarte : ASUS Extreme N7800GTX (2DHTV, GeForce 7800 GTX, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe)

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •