Hallo Community,
Ich habe folgendes Problem an meinem ZweitPC:
Ich habe ein Elitegruop M848A, das ca. 2Jahre treu seine Dienste leistete. Es lief hervorragend mit einer Radeon 9200SE, 768 MB DDR RAM von TwinMOS, einem Sempron 2200+ mit nem Copper Silent 2, 300W Netzteil, einer 80 GB IDE Festplatte und drei Laufwerken.
Vor ca. 3 Monaten tauschte ich den ausgedienten Prozzi mit einem AthlonXP 3000+ aus. Lief alles wie geschmiert. Kurze Zeit später rüstete ich auf 1GB RAM auf. Lieff alles, doch irgendwie ging dem Kühler langsam die Puste aus. Ich kaufte einen Scythe Katana Cooler. Doch während ich auf meinen Kühler wartete, musste ich die Festplatte ausbauen: Ich brauchte sie woanders. Endlich war der kühler dann da, meine Festplatte hatte ich auch wieder. Ich baute alles ein, starte den Rechner und... - sehe nix auf dem Monitor. man hört zwar am Anfang die Festplatte arbeiten, aber das wars dannn schon auch. ich probier alles, nix geht. Die Kontrolldiode eines der Laufwerke leuchtet zwar, öffnen lässt sich aber keins der 3. Ich habe ein ASRock K7S8X probeweise reingetan, das nimmt aber die Arbeitsspeicher nicht an, das BIOS wurde aber kurz angezeigt(>>>Die GraKa is es wohl nicht). Dann habe ich mir nochmal das gleiche Board(Elitegroup M848A Rev. 2.1) besorgt>>> der gleiche Fehler. Ich wagte eine BIOS Reset, wobei mir das Board abschmierte. Jetzt habe ich wieder das erste M848A, natürlich mit den gleichen Fehlern wie davor. Langsam weiß ich nicht mehr was ich tun soll.
Bitte um Antworten!
villads