+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von Pättdö

    Registriert seit
    5.8.04 - 10:03
    Beiträge
    431
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    Hallo,

    ich hätte gerne Mac OS X auf meinem PC ...

    Soll ja nur für Intel sein, allerdings habe ich folgendes gefunden:

    oja, es geht auch auf AMD.
    Dazu gibt es schon Patches. Allerdings ist das ganze eh noch unstabil und die Treiber fehlen. Derzeit würde ich dir aufjedennfall davon abraten ...
    das größere problem dürfte werden, dass die meisten athlon64er in einem system mit SATA platte laufen dürften und dann wirds vergnüglich...
    Das ist alles vom 1 Mai 06. Seitdem hat sich bestimmt einiges getan, vor allem an Veröffentlichung von Patches.

    Nun hätte ich gerne ein paar Infos und gewusst, wie genau das funzt / ob es zu empfehlen ist.

    Und was hat das mit der SATA HDD zu tun?

    Ich habe eine 250er SATA und eine 120er IDE, und ich würde die IDE dann formatieren und als Platte für OS X nehmen, auf der SATA mein XP lassen.

    Ich danke für alles Infos!
    (°_°)[^_^](*.*)(°~°)

  2. #2
    skyliner28
    Gast Avatar von skyliner28

    AW: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    ich hab zwar nicht das wissen über OS-X
    aber da OS-X auch ein Unix abkömling ist ist das theaoretisch möglich.

    ich weiss das es ein OS-X für Intel Achitektur giebt, der AMD sollte den Standartbefehlssatz von Intel Beherschen(sonst wür Win niemals laufen).
    Und der AMD64 singel wie Dualcore sind eigendlich nur 32Bit Prozessoren die um den 64Bit befehlsatz erweitert wurden, somit ist AMD64 weiterhin zu 32bit und 16bit Kompatibel.

    Das ist meine Logische schlussfolgerung.
    Solltest du Interesse haben an einem Alternativen Betriebsystem und OS-X nicht funzen, kann ich dir als Langjähriger Linux-User einfach nur Linux empfehlen.

    mfg
    skyliner

  3. #3
    RummsKawumm
    Gast Avatar von RummsKawumm

    AW: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    Ich seh das eher net so positiv.

    Jede Hardware muss mit der Betriebsoftware über Treiber verbunden werden.

    Da Apple nun Auf Intel Hardware setzt havben sie für die verwendete Plattform entsprechende Treiber geschrieben.
    Für AMD Mainboards (,Sound, Platten etc) braucht man natürlich andere Treiber.

    Und für diese gibt es ja wohl bei apple keinen bedarf doese für AMD zu schreiben.

    Daher m+ssten diese schon privat ersteööt und in Umlauf gebracht werden.

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von Pättdö

    Registriert seit
    5.8.04 - 10:03
    Beiträge
    431
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    OS X ist eine ppc- Version. Dann muß auf x86 Maschinen eine ppc- Umgebung "vorgetäuscht" werden, und das frißt einen Großteil der Rechenpower. Ist umgekehrt mit Windows XP genauso.
    Wie täusche ich denn dann eine PPC-Umgebung vor, damit ich MAC OS X auf einem x86-CPU-Sytem installieren kann?

    @skyliner28:

    Welches Linux hast du denn?

    Mich fazsiniert an OS X die graphische Seite, sie ist to und damit kann man super arbeiten.
    Welches Linux hat es ähnlich - oder gibt es das gar nicht?

    Und wie ist es mit Linux mit Treibern? Bekomme ich da Treiber für meine Nvidia 7800GTX und den Dual Core Prozessor? Und Sound?

    Allerdings beeindruckt mich wie gesagt die graphische Darstellung bei OS X und soetwas i.d.Richtung hätte ich gerne neben XP
    (°_°)[^_^](*.*)(°~°)

  5. #5
    skyliner28
    Gast Avatar von skyliner28

    AW: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    welches Linux ich verwende sollte eigendlich hier Links zu erkennen sein *gg*

    wie gesagt es gibt eine x86 version von OS-X nach meinem wissen.
    und seid wann braucht nen prozessor nen treiber?
    aber egal.

    Linux kannst du aussehen lassen wie du möchtest, es haben schon einige hinbekommen es wie Win-Xp aussehen zu lassen^^
    Den Sinn daran finde ich fraglich.

    Linux Unterstüzt Deinen Dualcore Prozessor und auch deine Grafikkarte.
    Nvidia Bietet die Treiber für die Gafikkarte zum download an, auch ist die Installation des treiber selbstt für einen Laien recht gut zu machen.
    Die neinzige Soundkarte mit der Ich Probs hate war die SB Audigy ZS, aber das problem wurde schon lange behoben.
    Das einzige ist das z.B. CS und HL nicht laufen wird ohne weiteres, da die Programmierer es nicht für nötig halten ne linux Engiene für die spiele zu schreben.

  6. #6
    Aufsteiger/in Avatar von Pättdö

    Registriert seit
    5.8.04 - 10:03
    Beiträge
    431
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    Japp das ist leider so

    Aber ich bin ja eigentlich auch eher auf der Suche nach einem 2ten PC...für Schulangelegenheiten...komme jetzt in 12. (von 13 Klassen)...und da hätte ich gerne einen eigenen PC für Schulsachen.

    Ich bin bei Stöbern auf nen MAC mini gestoßen... und ich muss sagen den finde ich interessant:

    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/Mi.../?pid=mentasys

    Relativ billig, reicht völlig für Office (und mehr habe ich nicht vor, office und surfen darauf).

    Was meint ihr dazu?
    (°_°)[^_^](*.*)(°~°)

  7. #7
    The J
    Gast Avatar von The J

    AW: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    der mac mini ist eine geniale maschiene...! aber hast du ihn schonmal life gesehen? wenn nicht, wirst du dich garantiert erschrecken wie mini er wirklich ist.
    PS: da du schüler bist schau doch mal im apple store - bildung vorbei (im normalen store auf der rechten seite "weitere apple stores" -> "bildung")

  8. #8
    skyliner28
    Gast Avatar von skyliner28

    AW: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    ich weiss nicht ob ich extra geld ausgeben würde für nen normalen intel rechner
    grösse hin oder her.

  9. #9
    The J
    Gast Avatar von The J

    AW: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    Zitat Zitat von skyliner28
    ich weiss nicht ob ich extra geld ausgeben würde für nen normalen intel rechner
    grösse hin oder her.
    ich würde es tun...denn du kriegst viel mehr als nur einen "normalen" intel...mac os x, eine multimediamaschiene, platz auf dem schreibtisch usw (all inkl.!)

  10. #10
    RummsKawumm
    Gast Avatar von RummsKawumm

    AW: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    x86er Version muss es geben, sonst würde das Apple betriebssystem nichta uf den Apple Rechnern gehen die ja nun die x86 Struktur von Intel verwenden. Soweit ist alls in ordnung aber ihr habt keine Treiber. Als Windows user ist das einem net bewusst welche anzahl an treiber es braucht damit das BSan die Hardwara andocken kann, da die Won CD für fast jedes diese mitbringt. Die applesoftware tut das wie gesagt net.

    Ein Emulator, klar denke das wäre möglich, aber ja auch ich glaube das das zuviel Power fressen würde als das man dann das OS X noch sinnvoll einsetzen kann.

    Obn Win oder Apple, so muss ich sagen ist das eine Anforderungs und bei normalen usern (95%) eine Geschmackssache. Wobei der Apple natürlich durch seine her naja seltenheit einen Coolnessfaktor hat. Daher finde ich es nicht rechtens wenn hier mit versucht wird für das persönlich begünstigste Produkt Werbung zu machen ohne objektiv auf die Anforderungen des Users einzugehen. Ganz schnell fühlt sich jemand beleidigt und dann beginnt eine Schlammschlacht, die keinem nutzt.

  11. #11
    Aufsteiger/in Avatar von Pättdö

    Registriert seit
    5.8.04 - 10:03
    Beiträge
    431
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    Zitat Zitat von DaBigJonny
    ich würde es tun...denn du kriegst viel mehr als nur einen "normalen" intel...mac os x, eine multimediamaschiene, platz auf dem schreibtisch usw (all inkl.!)
    Und noch dazu hat sie style, ein top OS mit viel Software und das alles relativ billig.

    Was würdet ihr mir empfehlen?
    Reicht der hier denn:

    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/Mi.../?pid=mentasys

    Hat ja 512RAM und 60 GB reichen für schulsachen, ist ja wie gesagt nur n office teil, zum speichern und gamen habe ich noch den AMD 4400+ mit 7800GTX und 320GB HDD...

    Also reicht es, oder? Denn sooo viel Geld habe ich nun auch wieder nicht!
    (°_°)[^_^](*.*)(°~°)

  12. #12
    The J
    Gast Avatar von The J

    AW: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    Zitat Zitat von Pättdö
    Und noch dazu hat sie style, ein top OS mit viel Software und das alles relativ billig.

    Was würdet ihr mir empfehlen?
    Reicht der hier denn:

    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/Mi.../?pid=mentasys

    Hat ja 512RAM und 60 GB reichen für schulsachen, ist ja wie gesagt nur n office teil, zum speichern und gamen habe ich noch den AMD 4400+ mit 7800GTX und 320GB HDD...

    Also reicht es, oder? Denn sooo viel Geld habe ich nun auch wieder nicht!
    nein!

    1. ist er zu teuer. du bist schüler also kannst du im bildungsstore von apple einkaufen, wo du den findest siehe oben.

    2. normalerweise kommst du sehr schnell auf den geschmack, und dann ist der mac eben nicht mehr "nur" für office, sondern wird ganz schnell zu deinem bevorzugtem system (weiß ich aus eigener erfahrung). und wenn du dann musik / filmschnitt / print machen willst brauchst du wahrscheinich mehr festplatte und mehr arbeitsspeicher.




    also meine empfehlung: du kaufst bei apple den mac mini mit 80GB, ansonsten in der standartkonfig. und bestellst dir hier nochmal arbeitsspeicher, und zwar so viel du dir leisten kannst.

  13. #13
    skyliner28
    Gast Avatar von skyliner28

    AW: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    Zitat Zitat von DaBigJonny
    ich würde es tun...denn du kriegst viel mehr als nur einen "normalen" intel...mac os x, eine multimediamaschiene, platz auf dem schreibtisch usw (all inkl.!)
    hab ich auch ohne mac ^^
    software unter linux genug, multimedia auch kein problem
    und platz ahb ich aufen schreibtisch, denn der tower steh da unter.
    und wenn du bei nem mini-mac nen defekt hast ist warscheinlich nicht viel mit austauschen.

  14. #14
    The J
    Gast Avatar von The J

    AW: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    Zitat Zitat von skyliner28
    hab ich auch ohne mac ^^
    software unter linux genug, multimedia auch kein problem
    und platz ahb ich aufen schreibtisch, denn der tower steh da unter.
    und wenn du bei nem mini-mac nen defekt hast ist warscheinlich nicht viel mit austauschen.
    seit wann gibt es final cut pro, shake, logic, adobe pro, indesign usw für linux? wenn ich von multimediamaschiene rede, dann meine ich nicht dvd schaun, und urlaubsfotos bearbeiten

    übrigens kann man am mac mini alles selbst reparieren (wobei der service von apple unschlagbar gut ist, bsp: mein powerbook montag reklamiert, dienstag wurde es abgeholt, donnerstag war es repariert wieder bei mir) siehe http://www.ifixit.com/Guide/82.0.0.html

  15. #15
    Aufsteiger/in Avatar von Pättdö

    Registriert seit
    5.8.04 - 10:03
    Beiträge
    431
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Mac OS X auf AMD X2 4400+ ?

    Zitat Zitat von DaBigJonny
    nein!

    1. ist er zu teuer. du bist schüler also kannst du im bildungsstore von apple einkaufen, wo du den findest siehe oben.

    2. normalerweise kommst du sehr schnell auf den geschmack, und dann ist der mac eben nicht mehr "nur" für office, sondern wird ganz schnell zu deinem bevorzugtem system (weiß ich aus eigener erfahrung). und wenn du dann musik / filmschnitt / print machen willst brauchst du wahrscheinich mehr festplatte und mehr arbeitsspeicher.




    also meine empfehlung: du kaufst bei apple den mac mini mit 80GB, ansonsten in der standartkonfig. und bestellst dir hier nochmal arbeitsspeicher, und zwar so viel du dir leisten kannst.
    Naja, der Apple kostet auch im Schüler Angebot bei applestore noch 2 € mehr als bei mindfactory. Dann kann ich den auch bei Mindfact. kaufen, oder?

    Und dann kauf ich einfach noch RAM dazu, 1 GB sollte ja reichen, oder?
    Ist dann bei dem 512 noch n Slot frei?
    Geändert von Pättdö (07.08.2006 um 01:05:35 Uhr) Grund: Automatisch zusammengefügtes Doppelposting
    (°_°)[^_^](*.*)(°~°)

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •