Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Email mit dem GD 87

  1. #1
    rafterman
    Gast Avatar von rafterman

    Email mit dem GD 87

    Help!!

    kann mir mal jemand genau und verständlich für einen Anfänger erklären wie ich mit dem Panasonic DG87 eine Email versenden kann.
    Ich gehe auf Email da wo auch SMS und MMS stehen.
    Gebe meine Adresse ein aber er versendet die Nachricht nicht. Was muss ich da denn alles einstellen??
    DANKE

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von Larry

    Registriert seit
    24.12.02 - 17:36
    Beiträge
    297
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Email mit dem GD 87

    Hallo,

    es kommt darauf an, welche e- mails Du abfragen willst(auf die Adresse)!
    gmx,web.de oder Vodafone!
    Es hängt auch davon ab, was Du für einen Netzanbieter Du hast (Vodafone,D1,O2......)
    Je nach Anbieter sind versch. Einstellungen nötig!

    Cu
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #3
    rafterman
    Gast Avatar von rafterman
    Also habe D2 und möchte email nach web.de versenden und emails von web,gmx,und vodafone abrufen
    hat da jemand nen tip?

  4. #4
    ravermeister
    Gast Avatar von ravermeister
    Also erstmal musste dich bei D2 auf deren Homepage für die Internetdienste registrieren.Bei der Aktion bekommst du dein Internet-Kennwort(welches du dann aber für dich ändern kannst).Ist das erst mal getan,dann meldest du dich für Email an.Da gibts dann ein wieder ein neues Passwort.Danach wird dein Handy von dir selbst eingestellt,und zwar ist eigentlich von D2 alles vorkonfiguriert.Nur musst Du bei den Email-Einstellungen deine neue Mail Adresse eingeben, die so aussiehteine Handynummer@Vodafone.de also z.B. 01731234567@vodafone.de
    Die selbe Adresse kommt auch in die Spalte:POP3 Mailkonto
    Dein Email-Passwort trägst du dann bei POP3 Passwort ein.(findest du alles unter email/Serverliste/Vodafone Email/ siehe oben)
    Ach ja und der Datendienst muß Leitungsvermittelt sein.
    Wenn Du das eingestellt hast kannst du an ALLE Email-Adressen senden.Abrufen kann man meines Wissens nach nichts.Man bekommt nur eine SMS die den Betreff und den Eingang einer Mail bei D2 mitteilt.
    Die ganze Geschichte ist bei D2 übrigens internetmäßig umsonst+ den Bonus,dass man im Email Menü übern PC täglich 10 freie SMS ins D2 Netz verschicken darf.(allerdings nur 120 statt 160 Zeichen wegen Eigenwerbung)
    Gruß ravermeister

  5. #5
    rafterman
    Gast Avatar von rafterman
    Vielen Dank..klappt jetzt alles perfekt!!

  6. #6
    Hexe1411
    Gast Avatar von Hexe1411
    Abrufen kann man meines Wissens nach nichts.Man bekommt nur eine SMS die den Betreff und den Eingang einer Mail bei D2 mitteilt
    Das stimmt so nicht. Du bekommst für jede Email, die auf deinem Vodafone-Server eingeht, eine SMS-Benachrichtigung. Du kannst sie aber auch abrufen, indem du auf Senden/Empfangen gehst. Die Mail wird dann in der Inbox abgelegt.

    Mit anderen Mailservern (t-online + 1&1) habe ich aber so meine Probleme. Bekomme die einfach nicht auf mein Handy runter .

    Gruß Gabi

  7. #7
    ravermeister
    Gast Avatar von ravermeister

    Daumen runter

    Die Hexe1411 hat Recht:-).Man kann wahrhaftig die Mails bei D2 mit dem Handy abrufen.Danke für den Hinweis!
    Ich vermute mal,dass man bei anderen Providern deren Konfigurationsdaten in einer kompletten neuen Serverliste eingeben muß.Bei 1&1 kannste die Daten bestimmt für dich spezifisch im ControlCenter abrufen bzw. eingeben.Allerdings dauert die Aktivierung bei 1&1 immer ein bißchen.

    Gruß ravermeister

  8. #8
    cindyratte
    Gast Avatar von cindyratte

    email von t-online abrufen

    email von t-online abrufen (für Gabie):

    Also hier für alle die es auch noch nicht hinbekommen haben, hier eine Zusammenfassung von minbari und Joerg O. und ein bißchen von mir:

    -Profil Name: T-Online
    -Mail Adresse: meineemailadresse@t-online.de
    -SMTP Server: 194.025.134.025
    -POP3 Server: 194.025.134.091
    -POP3 Mailkonto: meine e-mailadresse ohne @t-online.de
    -POP3 Passwort: . (ein Punkt, sieht nach der Eingabe aus wie ein Stern, da das Passwort "versteckt" werden soll)

    -1.DNS 139.007.030.125
    -2.DNS 139.007.030.126

    -Datendienst: Leitungsvermittelt
    -Analog Nummer: +4917222123
    -Verbindungsart: Analog
    -Benutzerkennung: T-Online-Anschlußkennung + T-Online-Nr. + 0001
    (Achtung Anschlußkennung und T-Onine-Nr. müssen je 12 Zeichen lang sein, wenn nicht, dann an die Nummer bis 12 Zeichen Leerzeichen anhängen. Dies ist oft bei der T-Online-Nummer notwendig. Zwischen den Nummern keine extra Leerzeichen setzen! Bei Mitbenutzer die 0002 hinten einsetzten.)

    -Benutzerpasswort: mein Passwort von T-Online

    Anmerkung:

    Der Name der Postein- und Ausgangsserver sind durch die IP Adresse ersetzt.

    Vor Abrufen der mails unbedingt beachten: Wenn Du am PC online bist und gleichzeitig mit Deiner Benutzerkennung übers Handy versuchst Dich aufs Email-Postfach einzuwählen, dann kommt "Verbindung zu Server Fehler".
    Zweimal die gleiche Benutzerkennung online geht nicht. (Tip von Joerg O.).

    Viel Erfolg wünscht Cindyratte.



    P.S. Auf alle Anfragen bei Vodafone könnt Ihr getrost versichten, kommt nur Müll rüber!

  9. #9
    Hexe1411
    Gast Avatar von Hexe1411
    Hallo Cindyratte,

    danke, deine Angaben zum email-Empfang von T-Online waren goldrichtig. Jetzt klappt zumindest das wunderbar.

    Bei 1&1 stimmen offenbar meine Angaben zu SMTP bzw. POP3 Server oder die DNS nicht. Hat jemand von euch ein email-Konto bei 1&1 und kann die mails mit dem GD87 abholen?


    Grüsse
    Gabi

  10. #10
    roya|TS
    Gast Avatar von roya|TS
    Hallo,

    da ich zu diesem Thema leider nichts geeignetes gefunden hab, such ich hier nochmals Hilfe für die Einstellungen der E-Mail auf meinem Handy.
    Ich hab das Panasonic GD 87 und möchte gern meine aol emailadresse eingeben. Da ich nicht mal weiß, was DNS usw. zu bedeuten hat und was ich da eingeben muß, bitte ich Euch um Eure Hilfe.

    Vielen Dank im Vorraus!

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •