Der sollte nur den Unterschied zwischen einem Sempron und einem AMD darstelllen.
Zudem hat das obenbenannte Board kein vollwertiger AGP-Port.
Der sollte nur den Unterschied zwischen einem Sempron und einem AMD darstelllen.
Zudem hat das obenbenannte Board kein vollwertiger AGP-Port.
Hi,
... dann schau mal bitte in die Forenregeln...
Die Übernahmen kompletter Beiträge (Fullquotes) von Newsservern, Foren oder anderen Quellen ist nicht gestattet...
Wenn du hast, gib mir den Link des gelöschten Beitrages und ich editier dein Posting in erlaubter Form.
Regards
Edgar
Zitat von ese
Da bin ich aber absolut anderer Meinung...
Der Wechsel zum Core2Duo wäre natürlich die beste alternative, wenn auch durch RAM
wechsel vll nicht die billigste...
MfG DarkGizmo
Mein System:
ECS nForce4-A939
Athlon 64 3000+ @2,4 GHz [3800+]
Radeon X1800 XT
1024 MB DDR RAM Infineon PC3200
Metal will never die!
Hi,
... also der AGI-Port ist über PCIe x4 an das Board angeschlossen, da dürfte es kaum Performanceeinbußen zu einem "echten" AGP-Port geben, zumal wenn man die vorhandene Grafikkarte bedenkt.
Was aber viel mehr zu Buche chlägt ist die Tatsache, dass dieser Port ein Multifunktionsport ist und sich wenn die AGP-Grafikkarte mal obsolet sein sollte, als PCI-e Slot nutzen läßt, die AGP-Ports anderer Lösungen sind in gleicher Situation nutzlos.
ICh warte auf erste verläßliche Tests mit dem E6300, dann wäre ein Core2Duo System mit DDR2 RAM für knapp 300 Euro realsierbar.
Regards
Edgar