Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Die Piraten kommen...

  1. #1
    Urgestein Avatar von Danny1983

    Registriert seit
    16.7.05 - 21:15
    Beiträge
    658
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Ausrufezeichen Die Piraten kommen...

    Piratenparteien machen sich breit

    Eine politische Partei, die Straffreiheit für Privatkopien fordert, hat in Schweden schon mehr offizielle Unterstützer als die
    Grünen. Nun formiert sich auch in Österreich eine "Piratenpartei", in Deutschland ist eine solche ebenfalls geplant.

    In Schweden hat sich eine Bewegung, die die Legalisierung von nicht-kommerziellem Filesharing und eine grundsätzliche Reform des Urheberrechts und Patentesystems fordert, so weit durchgesetzt, dass sie als politische Partei anerkannt wird.
    Die im Januar gegründete Partei "Pratpartiet" hat Medienberichten zufolge schon 7700 Mitglieder und mehr öffentliche Unterstützer als die Grünen - und startete jetzt mit Hilfe der Firma Relakks ein "Darknet", in dem Datenwege nicht mehr nachverfolgt werden können.
    Mit der Piraten Partei Österreichs formiert sich nun kurz vor der österreichischen Nationalratswahl eine politische Gruppe, die Anliegen der Internetpiraten auch im Parlament vertreten möchte, berichtet die österreichische Zeitung Der Standard. Sie hält sich an das schwedische Vorbild "Piratpartiet", der bei der bevorstehenden Parlamentswahl in Schweden ein Einzug ins Parlament zugetraut wird.

    Mittlereile hat sich ein internationales Netzwerk der Piratenparteien entwickelt - bekämpft werden Urheberrechtsgesetze, die Privatleute kriminalisieren, Software-Patente und Gesetze zur dauerhaften Datenspeicherung.
    Das Mitte Juli von mehreren privaten Piratengruppen und Internet-Aktivisten aus Skandinavien ins Leben gerufene Piratennetzwerk Pro Piracy Lobby soll weiter ausgebaut werden - und sich möglicherweise zu einer politisch weltweit aktiven Gruppe entwickeln. Auch in Deutschland ist die Gründung einer solchen Partei geplant.




    Mich würde mal Intressieren wir Ihr da drüber nach denk. Ich schreibe ein Kommentar in ein par Tagen hier rein "Um eure meinungen nicht zu beeinflussen ".



    mfg euer Danny
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Pieraten.jpg 
Hits:	45 
Größe:	17,9 KB 
ID:	7164  

  2. #2
    The J
    Gast Avatar von The J

    AW: Die Priaten kommen...

    ich denke, das urheberrecht ist eine tolle sache, und schützt die rechte der künstler. solche piratenparteien können nicht ernst gemeint sein – ausserdem haben sie meiner meinung nach einen sozialistisch - anarchistischen touch.

  3. #3
    Urgestein Avatar von Danny1983

    Registriert seit
    16.7.05 - 21:15
    Beiträge
    658
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Beitrag AW: Die Priaten kommen...

    Zitat Zitat von DaBigJonny
    ich denke, das urheberrecht ist eine tolle sache, und schützt die rechte der künstler. solche piratenparteien können nicht ernst gemeint sein – ausserdem haben sie meiner meinung nach einen sozialistisch - anarchistischen touch.

    Na gut eigentlich wollte ich ja ein par Meinugen aabwarten, aber da scheinbar keiner mehr hier rein Postet...

    Also ich bin ganz deiner Meinung DaBigJonny. Denn wenn man die Piraterie erlauben würde, würd es in zukunft wohl kaum noch Spiele geben die auf Deutsch sind, gleiches zählt natürlich für Filme, Programme ect.


    Auserdem bin ich feste der meinung, das wenn die an die macht kommen, würde es nicht nur schlicht weg keine Spiele, Filme, Programme ect. in Deutsch geben. Ich glaube auch das das Vorallem Politsch eine Katastrophe wäre. Denn die verstehen ja nichts von Innen und ausen Politik. Und ich glaube von Finanzen haben die auch kein Plan.

    Ich glaube einfach das die unser Land dann endgültig zu ein Pflegefall werden lassen. Denn gibt es keine 1€ Jobs mehr sonder Jobs wo du Troken Brot und Wasser bekommst "mal übertrieben gesagt".


    Ich habe hier erst einmal die Offizielle Seite raus gesucht:

    Hier geht es zur Offiziellen Seite der Piraten Partei Deutschland/ Die Partei wird dann unter dem Kürzel PPD "Piraten Partei Deutschland" zu finden sein!

    Und hier habt Ihr ihre Wiki Seite:

    Hier geht es zur Wiki Seite von der DDP



    PS Ich würde mich freuen wenn hier noch der ein oder andere seine Meinung rein Posten würde.



    mfg euer Danny

  4. #4
    adxalf
    Gast Avatar von adxalf

    AW: Die Priaten kommen...

    Hi!
    Also Software und Musik ist ja "geistiges Eigentum" das hat viel Zeit und Geld gekostet es zu erschaffen, aber da man es nicht fühlen nicht anfassen nicht riechen kann, und um es zu klauen bräuchte man nirgendwo einzubrechen, man könnte es sich ganz gemütlich und einfach von zuhause aus durch die Telefon/DSL Leitung beschaffen.
    Ich glaube darin liegt das Problem und die teilweise geringe Hemmschwelle zum Raubkopieren.
    Mal ehrlich, wer würde denn in ein Kaufhaus gehen und sich CDs oder gleich ein ganzes Radio unter den Arm klemmen und hinausspazieren? Bestimmt niemand!
    Aber vermeintlich anonym von zuhause aus sieht die Sache dann ganz anders aus, und da braucht man noch nicht einmal bei einer Firma einzubrechen, es gibt ja Server und peer 2 peer Netzwerke, wo die geklaute Software "zwischengelagert" und für jedermann ganz einfach abrufbereit liegt.
    Also bei meinem Vergleich mit dem Kaufhaus müsste dann neben dem Kaufhaus eine grosse nicht bewachte Kiste mit CDs und Radios stehen, zum freien zugreifen, und nur einmal in der Woche kommt ein Polizist vorbei und erwischt einen von bestimmt täglich 100.000
    Nun hat sich auch die Qualität der Kopien sehr stark verbessert, wurde früher vom Radio/CD auf Tonband/Kassette aufgenommen, stellt man jetzt Kopien in nahezu gleichbleibender Qualität her von Musik-CDs.
    (Ich glaube damals war es aber auch schon verboten Copyright geschützte Musik auf Audio Kassetten aufzunehmen und vor allem zu verfielfältigen und noch schlimmer zu verkaufen).
    Dank DSL Flatrates lassen sich heutzutage auch grosse Programme schnell herunterladen, wozu man zu Zeiten eines 28K Modems Monate gebraucht hätte, und damals hätte sich das schon nicht wegen der explodierenden Telefonkosten gelohnt.
    Klar müssen jetzt die Gesetze an die neue Technik angepasst werden, finde ich, das geht aber auch nicht von heute auf morgen, und ich glaube die Regierung hat dabei etwas geschlafen.
    Wenn man alles kopieren dürfte, stellt euch mal vor was dann los wäre, dann würde kaum noch jemand Zeit und Geld in die Entwicklung neuer Software und Musik stecken, weil sich dann damit kein Geld mehr verdienen lassen würde

    Man muss aber auch bedenken, dass man bestimmt nicht automatisch jede Musik-CD jede Software und jedes Spiel kaufen würde, was illegal heruntergeladen würde, wenn es diese Raubkopier-Technik überhaupt nicht gäbe. Ich meine klar würden dann mehr CDs und Programme gekauft, aber die Konsumenten würden dann auch 3 mal vorher überlegen ob sie diese und jene Software oder Musik-CD wirklich brauchen und kaufen würden.

    Ich glaube diese Partei ist auch nur so eine Witzpartei wie die APPD

  5. #5
    Urgestein Avatar von Danny1983

    Registriert seit
    16.7.05 - 21:15
    Beiträge
    658
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Die Priaten kommen...

    Das kann gut möglich sein, lassen wir uns überraschen. Im Schweden haben die auf jedenfall ein wenig einfluss...

  6. #6
    webtiger
    Gast Avatar von webtiger

    AW: Die Priaten kommen...

    Bis jetzt stimme ich allem zu, was gesagt wurde.
    Aber andererseits sollte man auch bedenken, dass es inzwischen sogar verbotern ist, sich eine Sicherheitskopie von gekaufter Software zu machen. Wieso soll man sich nicht selbst eine Kopie von einem Programm machen dürfen um sie zu nutzen falls die Original-CD beschädigt wird? Das kann doch nicht so verkehrt sein.
    Genauso kann ich es verstehen, dass man gegen ein Internet ist, in dem jeder Schritt des Nutzers nachvollzogen werden kann. Wieso soll irgend jemand einsehen können, was man sich im Internet anschaut?
    Wird mit solchen Gesetzen und Möglickeiten nicht eher dem ehrlichen Kunden geschadet anstatt Raubkopieren verhindert?


    -webtiger

  7. #7
    Urgestein Avatar von Danny1983

    Registriert seit
    16.7.05 - 21:15
    Beiträge
    658
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Die Priaten kommen...

    Ja muss dir da recht geben. Das mit der Sicherheitskopie ist ein gesetzliches Problem. Zu mal die Firmen ja nicht für eventuelle verschleiss erscheinungen haften. Dann kannst dir das Spiel oder die Software neu kaufen.


    Alerdings glaube ich auch nicht das du wegen einer Sicherheitskopie in den Bau "Soll heissen in den Knast" gehen musst. Ich glaube schon das da die Gerichte recht Realistisch sind und wissen was eine Sicherheits und was eine Raub-Kopie ist


    Und sollte es eine Sicherheitskopie sein, so glaube ich wird man auch nicht bestraft...

  8. #8
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Die Priaten kommen...

    Hi,

    ... das Gesetz unterscheidet nicht zwischen Sicherheits- und Raubkopie sondern nach der Verletzung von Vorschriften und die verletzt eine Sicherheitskopie zum einen, wenn deren Anfertigung durch den Lizenzvertrag nicht eindeutig erlaubt und zum anderen zu ihrer Herstellung ein Umgehen funktionierender Schutzmechanismen nötig ist.

    Das Problem, dass die ganze Entwicklung hat, ist zum einen, das die Rechteinhaber mit Phantasiezahlen spielen, zum anderen aber nicht die Raubkopierer, sondern die ehrlichen Nutzer von urheberrechtlich geschützten Material erstmal getroffen werden.

    Wieso Phantasiezahlen?

    MAn liest immer wieder Seitens der Spiele und auch der Phonoindustrie von Verlusten, entgangenen Gewinnen etc., dabei werden irgendwelche Verkaufszahlen genannt, die man angeblich glaubte erreichen zu können. Meist spiegeln diese Zahlen weder die schwindende Kaufkraft, noch sonstige Einflüsse des Marktes wieder.

    Jedermal wenn Lied X irgendwo heruntergeladen würde, geht man davon aus, dass deshalb CD Y nicht gekauft wurde und setzt das dann frech als entgangenen Gewinn ein. Das bestimmte "Stars" aber plötzlich nicht mehr Millionen ihrer Alben verkaufen, liegt oftmals nicht nur an P2P, sondern auch an den völlig überzogenen Preisen der Plattenbosse und auch daran, dass die ehemaligen Stars einfach mittlerweile langweilig oder grottenschlecht geworden sind.

    Dasselbe gilt für Spiele, anstatt einer ausgeklügelten Story, einer ordentlichen ansprechenden Verpackung mit entsprechenden Zugaben, gibts eine billige DVD-Hülle mit Minimalanleitung, das bei einem Spielspass, der oft genug ein paar Stunden nicht überlebt und das zu einem Preis, der alle Bindung zum tatsächlichen Wert verloren hat.

    Derjenige der das zu bezahlen hat, ist nicht der Raubkopierer, denn der wird sowohl mit dem Problem fertig, dass man seine ehrlich gekaufte CD plötzlich nicht mehr überall abspielen kann, oder der PC plötzlich nicht mehr funktioniert, weil mir der KS das System heimlich oder "unheimlich" umbaut, weil er plötzlich meine A.ldi-PC Komponenten als Machwerk des Bösen klassifiziert und mich der ich nur das eben für teures Geld gekaufte Spiel eingelegt habe als potentiellen Raubkopierer kriminalisiert.

    Eine Partei zu gründen oder zu unterstützen die Softwarepiraterie oder auch Musikpiraterie legalisieren will ist völliger Humbug.

    Was wir brauchen wäre eine Partei, die sich der oben genannten Punkte annimmt, also die Hersteller und deren Forderungen auf realistische Beine stellt und diese Kriminalisierung aller Menschen, die einen PC nebst Internetanschluss und Brenner besitzen wieder aufhebt, statt sich in den Dienst dieses Wahnsinns zu stellen. Dazu gehört auch unsinnige Restriktionen abzubauen, denn was nützt es mir, wenn mir auf der eine Seite erlaubt wird Privatkopien und Sicherheitskopien zu erstellen, die technischen Möglichkeiten dazu aber dann entzogen werden. Was gebraucht wird ist ein transparentes und nachvollziehbares Urheberrecht, das allen Beteiligten etwas bietet und kein Urheberrecht dass selbst Anwälte teilweise nicht mehr nachvollziehbar erläutern können.

    Oder aber Überlegungen, eine Multimediaflatrate einzurichten, also für einen gewissen Betrag, den Download von Multimediainhalten freizugeben, wie es zur Zeit z.B. in Frankreich mal wieder angedacht wird.

    Eine solche PArtei könnte man ernst nehmen, so ist das völliger Quatsch und jede Unterstützung pure Verschwendung.

    justmy2cent

    Edgar

  9. #9
    Urgestein Avatar von Danny1983

    Registriert seit
    16.7.05 - 21:15
    Beiträge
    658
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Die Priaten kommen...

    Da gebe ich dir Vollkommen Recht BigEddie. Das das mit den Sicherheitskopieen so gravirent ist wusste ich nicht.

    Ich glaube halt auch einfach nur das diese Partei nicht in der lage seien wird sich gegen die mächtige "Viel zu mächtige" Industrie zu stellen.

    Die Idee mit der Flat ist cool. Es gibt zwar schon so was änliches in Deutschland "Man siehe Gamsload" aber das ist noch nicht das Gelbe von ein. Man kann dort für glaube ich 9 oder 10€ Sie die Spiele runterladen und los zocken. Aber das finde ich mist. Ist das Abo gekündig geht auch das Spiel net mehr.

    Auch das Kaufen von Spielen ist ja bei Gamesload möglich. Ist aber in mein augen auch mist. Du kannst nicht die Patches verwenden die frei ferfügbar sind "Musst hoffen das Gamesload einen anbietet, sonst hast du Pech gehabt" und auserdem muss man bei jeder Neuinstallation so eine blöde Online Aktivirung machen. Das ist halt mist...


    Dann sollen die Halt so ne Flat für 80 - 100€ machen, und man kann sich 5 Vollwertige Spiele runterladen. "Denn den Preis kann man bei 5 Spielen schon mal berappen wenn man bedenkt das ein Spiel in schnitt 40 - 50 Euro kostet. Denn Prei könnte die Indutrie auch locker tragen, denn der ganze Transport der ware nach den ganzen zwischenhändlern fällt ja flach. Es wird keine Verpakung benötigt. Das Handbuch muss nicht gedruckt werden, und kann als PDF-Datei bei gepackt werden. Das wäre doch ein gutes Preis-Leistungs verhältniss oder nicht?



    mfg Danny

  10. #10
    Urgestein Avatar von b4stL

    Registriert seit
    17.4.06 - 13:49
    Beiträge
    579
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Die Piraten kommen...

    Also zu den spielen.. wenn man realistisch ist müsste so ein spiel vl 15 euro kosten.. Das deckt dann locker alle ausgabenab (wenn es ein gutes spiel ist) Das deckt kosten wie CD-Rohling und Karton verpackung locker ab und wenn das spiel gut verkauft wird dann werden auch die programmierer sicher gut entlohnt. Denn sobald das spiel am markt ist muss eine Firma dafür nicht mehr viel tun. Vl. noch hie und da ein bisschen werbung. Doch das wars dann. Doch geld bekommen sie auch noch im nachhinein wenn jemand das spiel kauft. Und 50€ ist wirklich sehr teuer finde ich.
    Anders ist das natürlich bei online spielen bei denen die herstller noch server zur verfügung stellen müssen und personal welche diese server warten. (z.B. WOW aber das ist meiner meinung nach trotzdem viel zu überteuert).

    Was musik angeht.. Ist doch logisch das man sich die cd nicht kauft wenn einem nur ein Lied gefällt und der rest schrott ist. Wenn eine CD wirklich gut ist dann wird sie meist auch gekauft. Natürlich will ich damit nicht sagen das die Plattenfirmen selber schuld sind. Aber auch die Preise einer CD sind meiner meinung nach übertieben..

    Und solche partein wie die PPD.. darüber kann ich irgendwie nur lachen.. Kann mir nicht vorstellen das diese Partei auch nur eine kleine welle erzeugt im gegensatz zu dem tsunami die eine richtige Partei bewirken kann.
    Zitat Zitat von adxalf
    Ich glaube diese Partei ist auch nur so eine Witzpartei wie die APPD
    ^^ APPD ist wieder was eigenes.. ich finde die gehörn einfach ausgelacht.. Schön seine Meinung zu haben.. Aber so viel verstand sollte jeder haben das man realisiert das so eine partei wie die APPD einfach keine zukunft im bundestag hat ^^


    Mfg b4stL
    PC:

    Gehäuse : AeroCool AeroEngine Jr. Midi-Tower
    (1x 8cm Blauer LED-Fan im Seitenfenster + T3 Lüftergitter, 1x 12cm Lüfter mit 4 Bleuen LED's im Front-Panel)
    CPU : Intel Pentium D 840
    (Sockel: 775 Boxed, 2x 3,2GHz, 200MHz FSB, 2x 1024kB Cache)
    CPU-Lüfter : Thermaltake BigTyphoon
    RAM : 2x Corsair DIMM XMS2 512MB
    PC2-800 DDR2 CL5-5-5-12
    Motherboard : ASUS P5WD2 Premium
    ( i955X/iCH7R , USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA II RAID/7.1 Audio (ALC882), 1x PCIe x16, 1x PCIe x4 (mechanisch als x16 ausgeführt), 1x PCIe x1, 2x PCI, WiFi-TV Combikarte PCI)
    Grafikkarte : ASUS Extreme N7800GTX (2DHTV, GeForce 7800 GTX, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe)

  11. #11
    Urgestein Avatar von Danny1983

    Registriert seit
    16.7.05 - 21:15
    Beiträge
    658
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Beitrag AW: Die Piraten kommen...

    Zitat Zitat von b4stL
    Also zu den spielen.. wenn man realistisch ist müsste so ein spiel vl 15 euro kosten.. Das deckt dann locker alle ausgabenab (wenn es ein gutes spiel ist) Das deckt kosten wie CD-Rohling und Karton verpackung locker ab und wenn das spiel gut verkauft wird dann werden auch die programmierer sicher gut entlohnt. Denn sobald das spiel am markt ist muss eine Firma dafür nicht mehr viel tun. Vl. noch hie und da ein bisschen werbung. Doch das wars dann. Doch geld bekommen sie auch noch im nachhinein wenn jemand das spiel kauft. Und 50€ ist wirklich sehr teuer finde ich.
    Anders ist das natürlich bei online spielen bei denen die herstller noch server zur verfügung stellen müssen und personal welche diese server warten. (z.B. WOW aber das ist meiner meinung nach trotzdem viel zu überteuert).

    Mfg b4stL


    Das ist ein guter vorschlag. Aber ich glaube schon das das alles etwas Kompliezierter ist. Die Frage ist doch "Wie Teuer sind die Arbeitsstunden? Wie viele wurgen insgesamt gemacht? Wie viel wurde für Werbung ausgegeben? Was Kostet der Server von wo das Spiel runtergeladen werden kann? usw...

    Es sind viele Faktoren die es halt nicht ermöglichen die Spiele zum einheitspreis raus zu Bringen. Schon alleine weil an dem einen Spiel 9 Monate und an dem anderen fast 2 jahre rum gewerkelt wird. Da würeden sich die Hochklassiegen Spiel ja unterwert Verkaufen.

    Und das würde natürlich kein unternehmen dulden.

    Bei Microsoft wird behauptet das an jedem Verkauften Windoof nur 8 US-Doller gewinn gemacht werden. Wemm wollen die denn das weiss machen?
    Ich finde das sich mal ALLE Unternehmen überlegen sollte was man machen kann um die Preise vernünftig zu gestalten.


    Die Idee mit der Flat "Sprich Moantlichen gebür" Ist ja OK. Aber es wird nie eine einicheit in der Freien marktwirtschaft herschen... Ich glaube aber da sollche Portale wie Gamesload "Sprich eine Spiel Flat auf Abo Basis" in zukunft das Rennen machen werden. Auch wenn ich kein Fan von so etwas bin...

  12. #12
    Urgestein Avatar von b4stL

    Registriert seit
    17.4.06 - 13:49
    Beiträge
    579
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Die Piraten kommen...

    Naja nehmen wir mal an das sich ein spiel um 50€ etwa 10 millionen mal verkauft.. dann sollten die produktionskosten schon weeeeit mehr als gedeckt sein!! Spiele für die server benötigt werden sind da natürlich ausgeschlossen.. aber selbst da ist meiner meinung nach bei einem kostenfaktor von 50 € auch die serve kosten für 1 - 2 jahre locker gedeckt..

    Mfg b4stL
    PC:

    Gehäuse : AeroCool AeroEngine Jr. Midi-Tower
    (1x 8cm Blauer LED-Fan im Seitenfenster + T3 Lüftergitter, 1x 12cm Lüfter mit 4 Bleuen LED's im Front-Panel)
    CPU : Intel Pentium D 840
    (Sockel: 775 Boxed, 2x 3,2GHz, 200MHz FSB, 2x 1024kB Cache)
    CPU-Lüfter : Thermaltake BigTyphoon
    RAM : 2x Corsair DIMM XMS2 512MB
    PC2-800 DDR2 CL5-5-5-12
    Motherboard : ASUS P5WD2 Premium
    ( i955X/iCH7R , USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA II RAID/7.1 Audio (ALC882), 1x PCIe x16, 1x PCIe x4 (mechanisch als x16 ausgeführt), 1x PCIe x1, 2x PCI, WiFi-TV Combikarte PCI)
    Grafikkarte : ASUS Extreme N7800GTX (2DHTV, GeForce 7800 GTX, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe)

  13. #13
    Urgestein Avatar von Danny1983

    Registriert seit
    16.7.05 - 21:15
    Beiträge
    658
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Die Piraten kommen...

    Zitat Zitat von b4stL
    Naja nehmen wir mal an das sich ein spiel um 50€ etwa 10 millionen mal verkauft.. dann sollten die produktionskosten schon weeeeit mehr als gedeckt sein!! Spiele für die server benötigt werden sind da natürlich ausgeschlossen.. aber selbst da ist meiner meinung nach bei einem kostenfaktor von 50 € auch die serve kosten für 1 - 2 jahre locker gedeckt..

    Mfg b4stL


    Ich kann dir nur zu stimmen

  14. #14
    Urgestein Avatar von b4stL

    Registriert seit
    17.4.06 - 13:49
    Beiträge
    579
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Die Piraten kommen...

    na dann.. runter mit den preisen!!!!
    Aber von der PPD halt ich trotzdem nichts.. ^^


    Mfg b4stL
    PC:

    Gehäuse : AeroCool AeroEngine Jr. Midi-Tower
    (1x 8cm Blauer LED-Fan im Seitenfenster + T3 Lüftergitter, 1x 12cm Lüfter mit 4 Bleuen LED's im Front-Panel)
    CPU : Intel Pentium D 840
    (Sockel: 775 Boxed, 2x 3,2GHz, 200MHz FSB, 2x 1024kB Cache)
    CPU-Lüfter : Thermaltake BigTyphoon
    RAM : 2x Corsair DIMM XMS2 512MB
    PC2-800 DDR2 CL5-5-5-12
    Motherboard : ASUS P5WD2 Premium
    ( i955X/iCH7R , USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA II RAID/7.1 Audio (ALC882), 1x PCIe x16, 1x PCIe x4 (mechanisch als x16 ausgeführt), 1x PCIe x1, 2x PCI, WiFi-TV Combikarte PCI)
    Grafikkarte : ASUS Extreme N7800GTX (2DHTV, GeForce 7800 GTX, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe)

  15. #15
    Urgestein Avatar von Danny1983

    Registriert seit
    16.7.05 - 21:15
    Beiträge
    658
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Die Piraten kommen...

    Ich auch nix! Die setzen sich ja auch für Rauppiraterie ein un nicht für unsere Intressen "Niedrigere Preise"


    Und auserdem glaube ich nicht das die Politik machen können!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •