Umfrageergebnis anzeigen: Wie sicher fühlt ihr euch in Deutschland?

Teilnehmer
9. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Sehr sicher.

    4 44,44%
  • Relativ sicher, könnte durchaus sicherer sein...

    4 44,44%
  • Überhaupt nicht!

    0 0%
  • Mir egal, ich wohn nicht in Deutschland...

    1 11,11%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Sicherheit in Deutschland

  1. #1
    Seven82
    Gast Avatar von Seven82

    Sicherheit in Deutschland

    Guten Morgen!

    ich möchte gerne einmal wissen wie ihr über die aktuelle sicherheitslage in deutschland denkt.

    man kann ja momentan in jeder zeitung, jedem magazin, im fernsehen und natürlich den nachrichten lesen / hören, dass die sicherheit in deutschland durch z.b. terroristische anschläge (siehe kofferbomber in köln) durchaus gefährdet ist.
    viele politiker fordern deshalb (und nicht erst seit den kofferbomben) verstärkte polizeipräsenz und mehr überwachung öffentlicher plätze (via videoüberwachung).

    auch private sicherheitsunternehmen könnten in absehbarer zeit mit polizeilichen aufgaben betraut werden (nicht ermittlungsaufgaben, nur kontrollaufgaben wie personenkontrollen, taschenkontrollen etc.)

    ich für meinen teil finde es äußerst alarmierend wie einfach es ist eine bombe an einem öffentlichen platz zu deponieren, denn die polizei (bzw. das sicherheitspersonal der bahn an bahnhöfen) ist zu überlastet und kann nicht immer überall ein auge haben (sind ja auch nur menschen mit zwei augen) und die videoüberwachung von bahnhöfen bzw. öffentlichen plätzen ist trotz der technischen möglichkeiten nur durch das permanente betrachten der bildschirme möglich.
    das grpße problem dabei ist, dass man für diese aufgaben eine menge geschultes und körperlich wie geistig fites personal benötigt, was eine menge geld kostet.
    dieses geld ist, aufgrund eines viel zu verschuldetem staats natürlich nicht wirklich vorhanden und ein unternehmen wie die bahn versucht natürlich auch zu sparen wo sie können und werden wohl nicht unbedingt einen teuren sicherheitsdienst als unterstützung zusätzlich zu deren sicherheitspersonal nehmen.
    auch die schulung von personal kostet sehr viel geld, geld was die unternehmen (bzw. die polizei) nicht wirklich haben (nicht zugewiesen bekommen, und falls doch, dann reicht es nicht wirklich aus).

    wie denkt ihr darüber?


    was haltet ihr von den sogenannten rail-sheriffs?
    hier in münchen gibt es solche rail-sheriffs seit mittlerweile fast einem jahr (teilweise durch uniformierte beamte der polizei und durch das sicherheitspersonal der bahn vertreten).
    diese fahren abends ab ca. 20:00uhr in den s-bahnen permanent mit und sollen durch ihre präsenz für ruhe und ordnung sorgen (zudem gegen vandalismus helfen). bei fußballspielen oder anderen groß-ereignissen sind entlang der betroffenen bahnhöfe (z.b. olympiapark bei konzerten, odeonsplatz, marienplatz, stachus etc. - punkte mit besonders starkem publikumsverkehr zu den veranstaltungen) startegisch entweder die u-bahnwache (ein privater sicherheitsdienst im auftrag der stadt münchen) und / oder die polizei postiert und sorgen für ein geregeltes ein- und aussteigen und filtern schon von vornherein störenfriede (z.b. hooligans bei fußballspielen) heraus und machen die fahrt und das anschliessende ereignis sicherer.

    ist die überwachung öffentlicher plätze durch videokameras sinnvoll?
    welche probleme könnten entstehen? welche ängste hat man wenn man hört dass man an öffentlichen plätzen durch videokameras fast schritt und tritt verfolgt werden könnte (momentan sind die kameras meist an stellen angebracht wo man mit einem erhöhten risiko rechnet bzw. eine hohe anzahl von personen verkehren)?

    bei den letzten beiden fragen drängt sich mir gleich der datenschutz ins hirn.
    denn in gewisserweise wird man ja dadurch in seiner privatsphäre gestört und fühlt sich beobachtet (was man ja auch wird).
    die aufnahmen an bahnhöfen werden zur zeit noch 24h aufbewahrt und dann gelöscht (eine speicherung der daten kann bis zu 48h erfolgen, danach müssen die daten geöscht werden).
    was wäre wenn diese speicherung auf zeit wegfällt und man eine aufnahme solange aufbewahren könnte wie man will?


    ich freue mich auf interessante antworten und auch meinungen.

  2. #2
    Urgestein Avatar von Danny1983

    Registriert seit
    16.7.05 - 21:15
    Beiträge
    658
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Beitrag AW: Sicherheit in Deutschland

    Also ich finde das das Thema sichherheit von den Medien etwas sehr auf gebauscht wird.
    Also ich fühle mich sehr sicher. Und ich finde auch das man keine Personen in Zügen oder Flugzeugen braucht. Denn wenn es einen Anschlag geben soll, wird es ihn geben.
    Dann werden halt nur nach anderen Wegen gesucht.

    Ich Wohne in Hannover "Also auch einer Großen Stadt". Aber ich habe keine angst vor Irgend etwas oder irgend jemanden...

    Dann hätten die bescheuerten Terroristen "Oder besser gesagt Geisteskranken" Ihr ziel ja erreicht. Denn die wollen die Bevölkerung ja nur verunsichern.

    Das ist überings ein grund warum ich die Amerikaner so mag. Die lassen sich net so schnell unter Buttern. Sie tragen alles mit fassung.

    Wer die Bilder vom 11 Septermber 2001 gesehen hat, sollte eigentlich wissen was ich meine. Denn dort war troz der größe des Anschlage "Es ist bis heute der Größte Terror Anschlag" keine Panik oder der gleichen. Die lassen sich nicht so schnell in unruhe versetzen.

    Die Deutschen Medien Bauschen meiner meiinung nach so wie so viel zu viel auf um um Zuschauer zu bekommen!

    Also ich fahre auf jeden fall mit ruigen gewissen mit der Bahn... Denn wenn ich durch so ein KRANKEN Terroristen um kommen soll, wird das auch passieren ohne das ich da gegen was tuhen kann.

    In der Heutigen Zeit gehört Terror einfach zum Leben dazu. Auch wenn das Traurig ist. Man könnte denn ganzen Terror den es ja Weltweit gibt, auch als 3ten Weltkrieg bezeichen. Denn genau genommen ist es doch egal ob ein Land oder ein Terrorist eine Land Bomberdiert oder?

    Ich sags mal soch. Ich Leben nur ein mal, und ich lass mich nicht von irgend welche trotel auf der Welt einschüchtern oder gar unterdrücken!!!

    Ich finde das man das Leben in vollen zügen genissen sollte, das geht natürlich net wenn ich angst vor Terror habe...


    Ich bin ja mal gespant wie Ihr da drüber denkt...



    PS: Jetzt ist das schon wieder so ein Romane geworden... denn jetzt wird sicherlich nur ein kleiner Teil den ganzen Text lesen



    mfg euer Danny

  3. #3
    Seven82
    Gast Avatar von Seven82

    AW: Sicherheit in Deutschland

    danke für deinen beitrag danny1983

    gleich vorweg, eine gute meinung kann aus einem wort oder einem roman bestehen, gelesen wird bestimmt alles ( ich hab deinen beitrag zumindest ganz gelesen)

    du hast recht, wen man sich durch menschen verunsichern lässt, die meinen etwas tun zu müssen was anderen menschen schadet (bombenanschlag etc.), dann wird man leider fast immer und mittlerweile fast überall mit dieser angst konfrontiert.

    auch die ständige bedrohung zum terror ist leider alltag geworden, so dass die menschen (wie üblich) sich dieser situation gewollt oder ungewollt anpassen (der mensch ist ein gewohnheitstier)

    ja, wir haben nur ein leben, und auch ich lebe weiterhin wie vorher, fahre bahn und fühl mich auch relativ sicher.
    nur bemängel ich die sicherheitsvorkehrungen ein wenig, denn hier in bayern ist die polizei zwar fast überall zu sehen, aber großartig einschreiten hab ich die noch nicht sehen (ausser bei schlägereien oder fahrzeugkontrollen), soll nicht heissen dass die polizei nichts macht, sie tut bestimmt mehr als ich jetzt sehe und mitbekomme.

    dass dieses thema von den medien aufgebauscht wird ist klar, denn es bietet stoff für sehr viele bereiche des lebens (vom einfachen arbeiter bis hin zur kanzlerin, z.b.), teilweise übertreiben es die medien, teilweise untertreiben sie.

    ich bin auch im bereich sicherheit tätig (für einen privaten sicherheitsdienst im objekt- und anlagenschutz) und ich kann nur den kopf schütteln, wenn ich die bahnschutz-mitarbeiter sehe, wie sie gelangweilt in der s-bahn mitfahren und, wenn ihnen richtig langweilig ist, fahrscheinkontrollen durchführen. aktiv hab ich noch keinen bahnschutz mitarbeiter erlebt, der eine herrenlose tasche oder koffer näher beäugt, geschweige denn den bereich großräumig hat räumen lassen bis die polizei entwarnung gibt (soll nicht verallgemeinert aufgefasst werden, die jungs von der polizei und der bahn erledigen ihren job so gut sie können).
    ich habe z.b. klare anweisungen wenn mir etwas verdächtig vorkommt und, da ich zum glück einige schulungen von der firma bezahlt bekommen habe, reagiere ich auch dementsprechend.
    klar habe ich auch angst, wer will schon an eine herrenlose tasche z.b. herantreten und die womöglich noch näher betrachten ob die tickt etc.
    angst vor etwas zu haben muss ja nicht unbedingt schlecht sein, oder?
    es schärft ja die sinne und lässt uns, in einer extremen angstsituation über unser leistungsvermögen hinaus steigen...


    SeVeN82

  4. #4
    auch BIG! genannt Avatar von Nokia-User

    Registriert seit
    6.11.04 - 14:29
    Beiträge
    1.014
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Sicherheit in Deutschland

    Ich fühle mich genau so sicher wie schon immer auf dieser Welt.
    Das mit den Terroristen wird sowieso nur forciert um den Überwachungsstaat voranzutreiben(siehe London).
    Es kann mir genauso passieren das ich Nachts auf der Straße einem angetrunkenem Gewalttäter begegne der mich weil ich ihm z.B. kein Feuer gebe einfach so umhaut.
    NOKIA meiner Meinung nach die besten Handys
    System: AMD Athlon 64 X2 4800+ (Toledo), ASUS A8N32-SLI De Luxe, 4 Gb G.Skill ZX PC3200 DDRRAM (2.0-3-2-5 ), 2x SLI XFX GeForce 8600GT XXX (GPU 621 MHz RAM 800 MHz Dual)

  5. #5
    Kaz35
    Gast Avatar von Kaz35

    AW: Sicherheit in Deutschland

    ich finds sicher

    wohne in einer kleinstadt und hier ist auch nichts was terroristen im ziel haben könnten

    außerdem ist es in deutschland ziemlich ruhig nur weil 2 pappnasen versucht haben etwas inne luft zu sprengen heist es nicht dass deutschland ziel NR.1 ist

  6. #6
    adxalf
    Gast Avatar von adxalf

    AW: Sicherheit in Deutschland

    Hallo!
    Also ich fühle mich sehr sicher weil ich in einer Kleinstadt wohne, da passiert nicht so viel zum Glück auch! Vor ein paar Jahren gab es mal eine Bombenwarnung gegen die Bahn da fuhr der Zug dann ne Stunde in Schrittgeschwindigkeit und die Gleise wurden abgesucht, und dann wurde leider noch eine junge Krankenschwester von ihrem Ex-Freund im Krankenhaus erstochen, das war schon schlimm, ich wohne nur 5 Minuten vom Krankenhaus entfernt und die Ärzte konnten nichts mehr für für sie tun. Einmal wurde ich auch in der Stadt am Nachmittag überfallen, dann kam aber die Polizei und der Täter wurde gefasst.
    In einer Großstadt hätte ich schon eher Angst, vor allem bei einer Großveranstaltung wo sehr viele Leute sind.

  7. #7
    Seven82
    Gast Avatar von Seven82

    AW: Sicherheit in Deutschland

    Nokia6260user:
    Ich fühle mich genau so sicher wie schon immer auf dieser Welt.
    Das mit den Terroristen wird sowieso nur forciert um den Überwachungsstaat voranzutreiben(siehe London).
    Es kann mir genauso passieren das ich Nachts auf der Straße einem angetrunkenem Gewalttäter begegne der mich weil ich ihm z.B. kein Feuer gebe einfach so umhaut.
    stimmt, es kann einem immer und überall etwas passieren ohne dass man großartig etwas dagegen tun kann.

    die medien bauschen wirklich viel auf, stimmt, aber ist es nicht wichtig die bevölkerung zu informieren wer oder was möglicherweise versucht hat einen anschlag durchzuführen und dazu animieren auch die augen offenzuhalten?

    Kaz35:
    außerdem ist es in deutschland ziemlich ruhig nur weil 2 pappnasen versucht haben etwas inne luft zu sprengen heist es nicht dass deutschland ziel NR.1 ist
    ruhig ist es, ja, und deutschland ist nicht wirklich ziel nummer eins, geb ich dir recht, nur wird es bestimmt nicht bei den einzigen zwei "pappnasen" bleiben die versuchen werden deutschland einen schaden zufügen zu wollen.

    adxalf:
    Also ich fühle mich sehr sicher weil ich in einer Kleinstadt wohne, da passiert nicht so viel zum Glück auch! Vor ein paar Jahren gab es mal eine Bombenwarnung gegen die Bahn da fuhr der Zug dann ne Stunde in Schrittgeschwindigkeit und die Gleise wurden abgesucht, und dann wurde leider noch eine junge Krankenschwester von ihrem Ex-Freund im Krankenhaus erstochen, das war schon schlimm, ich wohne nur 5 Minuten vom Krankenhaus entfernt und die Ärzte konnten nichts mehr für für sie tun. Einmal wurde ich auch in der Stadt am Nachmittag überfallen, dann kam aber die Polizei und der Täter wurde gefasst.
    In einer Großstadt hätte ich schon eher Angst, vor allem bei einer Großveranstaltung wo sehr viele Leute sind.
    sehr schön dass der täter gefasst wurde, ich denke mir dass dieses ereignis, welches für großstädter wie mich nicht mehr so aussergewöhnlich ist, für personen die in ländlicher gegend bzw. in kleineren städten wohnen doch eine gewisse angst hervorruft.
    das mit der krankenschwester ist sehr traurig, ich kann sowas nicht verstehen, warum man, wenn man probleme hat (egal welche) seinen partner (ex) umbringen muss (sry für dieses kurze abschweifen).

    danke dass ihr euch zum thema geäussert habt, ich bin auch nicht wirklich sehr überrascht, dass man sich weiterhin sicher fühlt in deutschland.
    ich hoffe dieses gefühl hält auch noch länger an

    SeVeN82

  8. #8
    Urgestein Avatar von b4stL

    Registriert seit
    17.4.06 - 13:49
    Beiträge
    579
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Sicherheit in Deutschland

    Mein Österreichischer Beitrag über Sicherheit in Österreich:
    (falls das hier nicht gefragt ist dann tut es weg, geht ja eigentlich um Deutschland)

    Also was Anschläge usw. betrifft: Das letzte was ich in Österreich in der richtung erlebt habe war wie George W. Bush ( ) da war. Aber war auch nix ernstes. Da haben ein paar "Spaßvögel" hie und da ein paar Koffer hingestellt aus denen Drähte und ähnliches rausstanden (einen davon fast vor meine Haustür). Waren natürlich alles nur Atrappen und kein Mensch weiß wer das war und es kam auch niemand zu schaden.

    Wies in Deutschland ist kann ich nicht sagen (außer was man in den Nachrichten so hört z.B. die Kofferbomber in euren Bahnhöfen) ..

    Die Sicherheit, dass man auf Österreichs Straßen (bzw. in Wien) nicht blöd angesprochen oder gar brutal ausgeraubt wird ist leider nicht gegeben. Hab ich schon oft erlebt.(Muss allerdings auch sagen ich wohne in einer eher "rauen" gegend) Und diese Leute (ohne jetzt ausländerfeindlich zu sein) haben meiste dunkle Haare und einen starken Akzent. Oder es sind Leute die (absichtlich!) keine Haare haben ^^

    Da ich in ein paar monaten umziehe ist mir das mittlerweile relativ egal. Allerdings ziehe ich wieder mal in eine eher unschöne gegend, was die Leute dort angeht. Wir haben zwar ein Haus wo rundherum nur alte Leute wohnen aber abends muss ich trotzdem mit der U-Bahn fahren und das kann dort schon recht ungemütlich werden..

    Fazit: Anschläge sind mir aus letzter Zeit keine bekannt, auf den Straßen allerdings fühle ich mich nicht wirklich sicher obwohl ich weiß wie ich mich wehren kann.


    Mfg b4stL
    PC:

    Gehäuse : AeroCool AeroEngine Jr. Midi-Tower
    (1x 8cm Blauer LED-Fan im Seitenfenster + T3 Lüftergitter, 1x 12cm Lüfter mit 4 Bleuen LED's im Front-Panel)
    CPU : Intel Pentium D 840
    (Sockel: 775 Boxed, 2x 3,2GHz, 200MHz FSB, 2x 1024kB Cache)
    CPU-Lüfter : Thermaltake BigTyphoon
    RAM : 2x Corsair DIMM XMS2 512MB
    PC2-800 DDR2 CL5-5-5-12
    Motherboard : ASUS P5WD2 Premium
    ( i955X/iCH7R , USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA II RAID/7.1 Audio (ALC882), 1x PCIe x16, 1x PCIe x4 (mechanisch als x16 ausgeführt), 1x PCIe x1, 2x PCI, WiFi-TV Combikarte PCI)
    Grafikkarte : ASUS Extreme N7800GTX (2DHTV, GeForce 7800 GTX, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe)

  9. #9
    Seven82
    Gast Avatar von Seven82

    AW: Sicherheit in Deutschland

    danke für den beitrag b4stl

    sicherheit geht ja nicht nur ein land etwas an, sondern alle, deshalb freu ich mich auch, wenn jemand über sein land sagt, wie er sich dort fühlt

  10. #10
    webtiger
    Gast Avatar von webtiger

    AW: Sicherheit in Deutschland

    Dann will ich mich mal auch mehr oder weniger sinnvoll äußern^^

    Ich kann eigentlich nicht behaupten, dass ich Angst vor Terroranschlägen habe. Auch ich wohne in einer kleinen Stadt, S- oder U-Bahnen gibt's hier nicht und sonst ist in dem Städtchen auch nicht wirklich etwas, das zum Zeil für einen Anschlag werden könnte.
    Das letzte, was hier passiert ist war, dass die halbe Innenstadt geräumt wurde und Sprengstoffexperten aus Magdeburg kamen weil ein herrenloser Koffer in der Bank stand, in dem sich 2 leere Flaschen und alte Zeitungen befanden. Ich glaub, das muss einen nicht wirklich in Angst und Schrecken versetzen.

    Wie schon gesagt wurde finde ich auch, dass man sich nicht ängstlich verkriechen sollte damit einem ja nichts passiert. Man kann an den Plänen von Terroristen sowieso nichts ändern. Passieren kann einem auch ohne Terroranschlag was. Auch wenn man keinen Schritt vor die Tür setzt. Eine absolute Sicherheit gibt es nirgendwo. Ich werde jedenfalls auch weiterhin die Bahn nutzen um irgendwo hin zu kommen.

    Zum Thema Medien: Sicher ist es Aufgabe der Medien, die Bevölkerung zu informieren. Angebracht ist da wohl eine sachliche, nüchterne Art und nicht das ringen um Einschaltquoten begleitet von den dafür ganz nützlichen Übertreibungen.

    Eine Videoüberwachung an allen öffentlichen Plätzen halte ich für übertrieben. Man muss ja nicht überall Kameras aufstellen, wie das zum Beispiel in England oft der Fall ist.
    Meine Meinung dazu ist, dass auch die starke Videoüberwachung in England die Anschläge auf die U-Bahnen dort nicht verhindert hat. Wenn Terroristen einen Anschlag planen lassen sie sich bestimmt nicht von ein paar Kameras abschrecken.


    -webtiger

  11. #11
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Sicherheit in Deutschland

    Sicherheit in Deutschland,
    ein sehr aktuelles Thema das jeden von uns berühren sollte. Wer sich darüber keine Gedanken macht ist entweder dumm oder einafch nur blauägig. Sicherheit gibt es sein den 11.September nicht mehr. Wenn eien gruppe vonterroristen in der Lage ist solch einen Anschlag zu fahren, dann kann man davon ausgehen das da noch mehr kommen kann. Siehe Spanien und England. Ich selber arbeite im Umittelbaren Sicherheits Bereich der Konsulate in Hamburg und habe manches mal ein etwas flaues Gefühl in der Magen gegend. Es ist schon ein beklemmendes gefühl wenn man weiß das man nur aus Alibi dort steht. Man muß sich immer im Klaren darpber sein es gibt keine 100% Sicherheit, auch wenn wir sehr gewissenhaft arbeiten, es werden Fehler gemacht denn Menschen machen Fehler.
    Wir müssen uns über eins im Klaren sein und da könnt ihr sagen was ihr wollt, einzig allein die Tatsache das Herr Schröder nein zum Irak gesagt hat hat uns bis jetzt vor Anschlägen verschont. Das Spiel was Frau Merkel spielt ist ein sehr Riskantes.
    WIr müssen in Deutschland noch mehr anstrengungen unternehmen um die Städte sichherrer zu machen. Ich finde eine Videio überwachung von Plätzen und Bahnhöfen und anderen Knotenpunkten sehr gut. So kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und Verbrechen vorbeugen und bekämpfen. Und wenn was passiert kann man sehr schnell dei Täter einkreisen. Wir können nicht mehr so sorglos leben.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  12. #12
    Seven82
    Gast Avatar von Seven82

    AW: Sicherheit in Deutschland

    danke webtiger und gorby

    ihr sprecht mir beide aus der seele.

    @webtiger: so ein herrenloser koffer ist heutzutage leider eine durchaus ernst zu nehmende gefahr, vor der ich wenn ich einen solchen finden sollte, angst ohne ende hätte.

    klar ist auch, wurde auch jetzt schon oft erwähnt, dass man nirgends 100% sicher ist.

    was ich die letzten tage in den medien höre und lese ist die, entschuldigung, absurde idee, langzeitarbeitslose als begleiter für öffentliche personennahverkehrsmittel einzusetzen.
    an sich ist die idee ja keine so schlechte, und ich denke auch dass man darüber nachgedacht hat
    aber es kostet wieder eine menge diese leute zumindest im ansatz, damit sie wenigstens die grundkenntnisse des sicherheitsgewerbes erlernen
    (um als sicherheitsmitarbeiter eines privaten sicherheitsdienstes im öfffentlichen bereich tätig zu werden ist eine sachkundeprüfung nach § 34 a GewO notwendig, diese wird vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgelegt und ist, zumindest empfand ich das, recht schwer wenn man das erstemal mit diesem lernstoff konfrontiert wird.)
    ich hoffe dass die regierung eine bessere lösung finden wird

    merkels politischer kurs ist momentan recht heikel, und ich hoffe, dass sie wenn sie soldaten als unterstützung für lebensmitteltransporte etc. in den krisengebieten einsetzt, dass sich so ein herr osama bin laden nicht angegriffen fühlt (oder ein anderer führer aus terrororganisationen) und deutschland sich als spielplatz für terroranschläge aussucht.

  13. #13
    webtiger
    Gast Avatar von webtiger

    AW: Sicherheit in Deutschland

    Zitat Zitat von Seven82
    was ich die letzten tage in den medien höre und lese ist die, entschuldigung, absurde idee, langzeitarbeitslose als begleiter für öffentliche personennahverkehrsmittel einzusetzen.
    an sich ist die idee ja keine so schlechte, und ich denke auch dass man darüber nachgedacht hat
    Ich finde die Idee auch relativ absurd.
    Wäre es nicht besser, Sicherheitsdienste damit zu beauftragen und so ein paar Arbeitsplätze zu schaffen? Dann würden zumindest Leute mit der Aufgabe betraut, die sich damit auskennen und man könnte wieder sparen, weil es weniger Arbeitslose gibt. Ist jedenfalls meine Meinung dazu. Der Staat hat so oder so kosten aber die ausbildung von Langzeitarbeitslosen, damit sie diese Arbeit machen können wird bestimmt auch nicht billiger.


    -webtiger

  14. #14
    Urgestein Avatar von Danny1983

    Registriert seit
    16.7.05 - 21:15
    Beiträge
    658
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Sicherheit in Deutschland

    Für mich stehlt sich die frage wie man Deutschland Kostengünstig sicherer machen kann.

    ich persönlich finde zwar Deutschland recht sicher, aber einz ist klar. Deutschland rückt immer mehr ins fadenkreuz der Terroristen.


    Da bei steht eins fest. Man kann nicht irgend welchen Kulturen die schuld geben. Denn Terror hat nichts mit der Kultur eines Landes zu tuhen. Die Terroristen halten sich nicht an gesetze. Sie kommen aus verarmten ländern, da ist man schnell bereit sich sein Leben zu nehmen um seiner gesamten Familie zu helfen. Denn ich denke schon das die Selbstmordattentäter angeheuert werden.

    Es ist doch recht leicht diese vollkommen verdammten Menschen mit ein wenig Geld zu ködern.

    Die frage ist wie man das unterbinden kann?


    Und was kann man für die Sicherheit an Öffentlichen Plätzen machen?

    Einz ist klar. Eine Kamera wird ein ********** oder gar Terroristen nicht aufhalten. Sie dint in besten fall zur aufklärung.


    Bin ja mal gespannt was Ihr für Ideenen habt....



    mfg euer Danny

  15. #15
    Seven82
    Gast Avatar von Seven82

    AW: Sicherheit in Deutschland

    ein gute frage...

    und unsere politiker hatten ja schon einen recht guten (*lach*) einfall.

    spass beiseite, die wahrscheinlichkeit, dass deutschland als terroristenziel steigt, ist sehr hoch.
    da die regierung ja um die 1200 soldaten in ein krisengebiet schicken will (libanon) und sich, vorerst, auf logistik und aufklärung konzentriert, wird deutschland bei attentätern bestimmt interessanter machen.

    die aussage, man kann den kulturen keine schuld geben finde ich im prinzip sehr gut, denn meist hängt es an einem oder wenigen die eine aussage aus dem koran, der bibel oder sonstigen religiösen oder sonst irgendwie für das land prägenden schriften interpretieren und damit eine lawine ins rollen bringen (können).


    hm, also so ein attentäter muss ja nicht unbedingt "verdammt" sein, ich glaube dass in diesen ländern einfach die auslegung des glaubens sehr variiert und deshalb die menschen leichter zu manipulieren sind.
    so ein selbstmordattentäter ist nicht zwingend ein von der strasse lebender mensch, sondern kann auch ein verblendeter (ein anderes wort fällt mir nicht ein) student sein, oder auch ein schüler der dort eine art gymnasium besucht...


    die sicherheit an öffentlichen plätzen ist ziemlich schwierig zu bewältigen, weil es ja ein platz ist an dem ständig etwas los ist und meistens eine größere masse menschen unterwegs ist.
    die kameras sind meiner meinung nach nicht nur aufklärungsmittel, sondern könnten durchaus als frühwarnsystem eingesetzt werden, wenn genügend polizei oder sicherheitspersonal als eingreiftruppe vorhanden wäre (da es ja um öffentliche bereiche geht wird es hauptsächlich die polizei sein die einzugreifen hat)....
    ich weiß nur was los ist, wenn der fc bayern oder der tsv 1860 münchen in der allianz arena spielen: polizei aufgebote an allen ecken und enden, auf jedem bahnhof zusätzliches personal der u-bahn-wache (privater sicherheitsdienst) und bei der s-bahn (bahnschutz), die polizei fährt verstärkt streife zwischen verschiedenen knotenpunkten und kontrolliert penibelst genau.

    warum dass nur zu diesen ereignissen oder anderen sportlichen ereignissen ist, bleibt mir ein rätsel (selbst zum robbie williams konzert war die polizei nur um das konzert herum postiert und die bahnhöfe waren nur durch das übliche personal besetzt).

    kostengünstig und sicherheit passt nicht wirklich zusammen...
    denn wenn ich an etwas spare, dann ist es schon fast vorprogrammiert, dass etwas passiert...
    ich bin aus der sicherheit und bin bei sehr vielen objekten in münchen und umgebung.
    was dort unsere kunden als sicherheit verstehen ist teilweise erschreckend und, so verrückt wie es klingt, deren ernst.
    die meinen wenn man einen sicherheitsdienst anstellt, dass man automatisch sicher ist, ohne weitere sicherheitstechnische massnahmen getroffen zu haben. und wenn dann was passiert obwohl der sicherheitsdienst im rahmen seiner dienstanweisung (und meist noch ein paar schritte weiter) ordnungsgemäß reagiert hat, ist der sicherheitsdienst trotzdem schuld...
    leider ist das so, und die arbeit, unternehmen (oder gar den staat) davon zu überzeugen, dass man sicherheit nicht durch das prinzip "wer ist der billigste" bekommen kann, ist sehr aufwändig und durch einen einzelnen nicht wirklich zu bewerkstelligen.

    so, jetzt hab ich wieder einen halben roman geschrieben...

    SeVeN82

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •