+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Neuer Pc: Alte Daten SICHER importieren

  1. #1
    ae-roXXX
    Gast Avatar von ae-roXXX

    Unglücklich Neuer Pc: Alte Daten SICHER importieren

    Hallo,
    ich hab mir jetzt endlich mal nen neuen PC geleistet und stehe jetzt vor einem Problem:
    Meinen jetzigen PC besitze ich seit ca. 7 Jahren! Bei jeder der zahlreichen Formatierungen habe ich natürlich die alten Daten gesichert und sie auf's neue System drauf gespielt. Aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass ich dabei jedes mal einen Virus mitschleppe. Den hat bisher jedoch leider kein Antiviren-Programm gefunden. Beispielsweise findet ZoneAlarm jede Woche genau 6 Spyware-Programme und jedes mal dieselben. Die kommen immer wieder. Na ja... Auf jeden fall wollte ich nun wieder die alten Daten auf den neuen PC spielen, indem ich die alte Festplatte an den neuen PC anschließe.
    Meine Frage: Wie kann ich sicher gehen, dass ich dabei nicht wieder einen Virus mit schleppe? Ich hab nämlich die Nase gestrichen voll!

    Ich werde die Maßnahmen in dem "So macht ihr Windows sicher"-Thread befolgen. Dann dürfte ja eigentlich nichts mehr schief gehen, oder?

  2. #2
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Neuer Pc: Alte Daten SICHER importieren

    ja du könntest mal die alte platte über den neuen pc untersuchen lassen, div. kostenlose programme wie antivir, spybot s&d etc. sollten das meiste gefährliche finden nehm ich mal an.

  3. #3
    ae-roXXX
    Gast Avatar von ae-roXXX

    AW: Neuer Pc: Alte Daten SICHER importieren

    Ja, aber was ich befürchte ist, dass der Virus sofort überspringt, sobald ich die alte Platte mit meinem neuen PC in Verbindung bringe
    Und wie gesagt: ZoneAlarm und AntiVir konnten mir bisher nicht helfen...

  4. #4
    Teddy01
    Gast Avatar von Teddy01

    AW: Neuer Pc: Alte Daten SICHER importieren

    Scanne deine Daten mit einem Onlinescanner auf Viren denn nur die sind wirklich aktuell.
    Teile deine HDD in Partitionen auf somit ersparst du dir in zukunft das hin und hergeschiebe. Da die meisten Viren eh nur auf C wollen oder wo auch immer Windows installiert ist ist das eher unwarscheinlicher das sich da was einnistet. Wie heist denn die Spyware die gefunden wird? Nicht jede Spyware wird auch wirklich entfernt.
    Wenn es wirklich ein Virus ist brenn doch die Daten auf CD oder DVD das mag auch nicht jeder Virus.

  5. #5
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Neuer Pc: Alte Daten SICHER importieren

    Hi,

    ... also einen so alten Virus, der immer wieder mitgeschleppt wird, sollte jeder Virenscanner erkennen, es ist also eher unwahrscheinlich, dass du ihn "weiterschleppst", der wäre bestimmt schon aufgefallen

    Das du immer wieder irgendwelche Spyware findest muss nicht an einem Virus liegen, vielmehr liegt das eher an der Installation von Tools oder einfach durch das surfen im Netz. Trotz Firewall (Hardware), Virenscanner und regiden Sicherheitseinstellungen, findet sich bei mir der ein oder andere (meist harmlose) Schädling.

    Es sollte also nur ein verschwindend kleines Risiko bestehen, wenn du die alte Platte an dein neues System hängst.

    Regards
    Edgar

  6. #6
    ae-roXXX
    Gast Avatar von ae-roXXX

    AW: Neuer Pc: Alte Daten SICHER importieren

    Hallo,
    erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich habe jetzt die alten Festplatten an den neuen PC angeschlossen. Die 6 Spyware-"Programme" werden immer noch erkannt. AntiVir definiert sie als Tracking-Cookies und sagt, es hätte sie gelöscht.

    Mal ne andere Frage zu den Sicherheitsmaßnahmen:
    Ich habe jetzt ein Benutzerkonto Administrator und ein eingeschränktes. Es heißt ja, man solle nur mit einem eingeschränkten Benutzerkonto ins Internet gehen. Das Problem: Eingeschränkt ist hierbei sehr wörtlich zu nehmen. Ich kann keine Dateien verschieben, löschen, oder größten Teils nicht mal erstellen. Das kann doch nicht der Sinn der Sache sein!?! Ich kann auch nicht "Wolfenstein: Enemy Territory" spielen, weil das natürlich auch probiert was auf die Festplatte zu schreiben. Bin daher also gezwungen, wieder mit dem Administrator-Konto ins Internet zu gehen.
    Bis jetzt habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, wie ich die Berechtigungen irgendwie individuell anpassen kann o.Ä. Könnt ihr mir da weiterhelfen???

  7. #7
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Neuer Pc: Alte Daten SICHER importieren

    Hi,

    ... es gibt eine Menge Tools, mit deren Hilfe man Benutzerkonten mit verschiedensten Einstellungen erstellen kann.

    Wer Windows XP Pro hat, kann mittels gpedit.msc, dezidierte Einstellungen vornehmen. Interessant finde ich auch den "Shared Computer Toolkit for Windows XP"

    Aus einem eingeschränkten Benutzerkonto heraus ist es aber auch möglich, Programme in einem weiter gefassten Umfeld zu staren, indem man die sekundäre Anmeldung nutzt. Dazu muss man einen Rechtsklich auf die entsprechende Anwendung machen und dann im Kontextmenü --> einfach die Logindaten eines nicht eingeschränkten Kontos eingeben. Dies hat zur Folge, dass dieses Programm (und nur dieses) ohne Sicherheitseinschränkungen läuft, das sollte auch bei einem Spiel funktionieren. Probiers einfach mal aus

    Regards
    Edgar

  8. #8
    ae-roXXX
    Gast Avatar von ae-roXXX

    AW: Neuer Pc: Alte Daten SICHER importieren

    Ok, danke. Ich werd's mal ausprobieren.

    Hab jetzt allerdings ein anderes Problem und zwar ist genau das passiert was ich befürchtet hatte. Ich hab jetzt nochmal eine der beiden alten Festplatten alleine (bzw. mit den 2 neuen zusammen) angeschlossen. Und jetzt hab ich mein uraltes Problem wieder! Ich habe seit 4(!) Jahren beim Hochfahren von Windows so einen verfluchten Timeout... Ich logge mich ein, der Desktop samt Hintergrund und Dateien wird geladen, einige Programme werden geladen und dann passiert erstmal garnichts mehr. Ich kann zwar Ordner, Dateien, etc. öffnen, aber zum Beispiel keine DFÜ-Verbindung oder das Startmenü öffnen! Dann, nach ca. 40 Sekunden, lädt er dann die restlichen Dateien und führt alle Sachen, die ich in der Zwischenzeit angeklickt habe, die er aber nicht angenommen hat (DFÜ-Verbindung, Startmenü,...) aus. Und ich komm einfach nicht dahinter was das ist. Und es regt mich TOTAL auf! Das war mit einer der Hauptgründe, warum ich mir überhaupt einen neuen PC gekauft habe und warum ich hier vorher extra nochmal gefragt habe.
    Ich muss allerdings auch noch dazu sagen, dass ich auch einige Programme installiert habe und das Problem dann direkt beim nächsten Hochfahren auftrat. Kann also auch an den Programmen liegen. Das waren aber soweit ich weiß nur ICQ und MSN. Wenn ich die aber aus dem Autostart rausnehme, löst das das Problem auch nicht.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •