Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: was wird im Grundgesetzbuch gemeint

  1. #1
    Toerti220479
    Gast Avatar von Toerti220479

    was wird im Grundgesetzbuch gemeint

    Meine Frage ist was im Grundgesetzbuch mit gemeint ist

    Artikel 1 Schutz der Menschenwürde??soll das sein das keiner ein Menschen schlagen berauben darf usw.??

    Artikel 2 Person und Persönlichkeit

    Artikel 3 Gleicheit vor dem Gesetzdas soll heissen?Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.) Artikel 3 weiss ich schonmal!

    Artikel 4 Glaubensfreiheit-Kriegsfreiheit

    Artikel 13 unverletzlichkeit der Wohnung

    Artikel 14 Eigentum und Erbrecht

  2. #2
    Mizzzi87
    Gast Avatar von Mizzzi87

    AW: was wird im Grundgesetzbuch gemeint

    Artikel 4 bedeutet das jeder seinen Glauben frei waählen darf

  3. #3
    webtiger
    Gast Avatar von webtiger

    AW: was wird im Grundgesetzbuch gemeint

    Artikel 1: Ist etwas schwer zu erklären, weil die Würde des Menschen nicht genau definiert ist. Jedenfalls heißt es soviel wie das du andere mit dem gleichen Respekt behandeln sollst, mit dem du behandelt werden willst (um es mal ganz einfach zu erklären)

    Artikel 2: Du bist eine Persönlichkeit mit Rechten, die auch als solche angesehen und respektiert werden muss.

    Artikel 13: Keiner darf einfach in deine Wohnung reinspazieren, da rumsuchen oder was klauen. Ist sowas wie ein Recht auf Privatsphäre und Eigentum (Glaub ich, weiß jetzt den genauen Wortlaut nicht)

    Artiekl 14: Kann ich jetzt nichts zu sagen, müsste ich mal ins Grundgesetz schauen und den Artikel lesen.

    So, das ist jetzt nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet *g*


    -webtiger

  4. #4
    Seven82
    Gast Avatar von Seven82

    AW: was wird im Grundgesetzbuch gemeint

    moin

    *grundgesetzbuch les*

    also, die ersten artikel des grundgesetzbuches wurden schon behandelt.


    artikel 14: du hast das recht auf dein eigentum, also auf alles was du rechtlich (und / oder tatsächlich - z.b. einen baseballschläger den du dir gekauft hast und jetzt deinem besten freund geliehen hast) besitzt (z.b. eine gekaufte hose etc.).
    eigentum verpflichtet bedeutet, dass du mit deinen sachen solange alles machen darfst wie du willst, solange du niemanden verletzt oder gegen ein gesetz verstößt, solltest du doch jemanden verletzen oder ein gesetz mit deinem eigentum brechen, kann man es dir, zum wohle der allgemeinheit, entweder wegnehmen oder dich zu einer freiheitsstrafe verurteilen oder mit einer geldstrafe belegen (das passiert dann alles vor gericht).

    ich hoffe dir hilft das weiter

    SeVeN82

  5. #5
    Ich spreche nur englisch! Avatar von Boardy

    Registriert seit
    14.9.06 - 20:09
    Beiträge
    1.548
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: was wird im Grundgesetzbuch gemeint

    Zitat Zitat von Seven82
    moin

    *grundgesetzbuch les*

    also, die ersten artikel des grundgesetzbuches wurden schon behandelt.


    artikel 14: du hast das recht auf dein eigentum, also auf alles was du rechtlich (und / oder tatsächlich - z.b. einen baseballschläger den du dir gekauft hast und jetzt deinem besten freund geliehen hast) besitzt (z.b. eine gekaufte hose etc.).
    eigentum verpflichtet bedeutet, dass du mit deinen sachen solange alles machen darfst wie du willst, solange du niemanden verletzt oder gegen ein gesetz verstößt, solltest du doch jemanden verletzen oder ein gesetz mit deinem eigentum brechen, kann man es dir, zum wohle der allgemeinheit, entweder wegnehmen oder dich zu einer freiheitsstrafe verurteilen oder mit einer geldstrafe belegen (das passiert dann alles vor gericht).

    ich hoffe dir hilft das weiter

    SeVeN82
    Can you please rephrase that with fewer ideas, or different thoughts?
    When was this exactly?I've lost the context, . Are we still on ?
    What kind of food do you like?
    My brain contains 43347 categories, but not one that matches your last input.
    Was ist eine ?Can you tell me any gossip?
    Who are you talking about?
    Warum hoffst Du

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •