Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Tiscali - Ports? eMule-Version?

  1. #1
    KleinAndy
    Gast Avatar von KleinAndy

    Tiscali - Ports? eMule-Version?

    Servus!

    Bin heute morgen von 1&1 zu Tiscali gewechselt, weil die Flat da nur die Hälfte kostet. Tja, das war der gute Teil...
    Aber seither kriecht eMule mit 7 kB Durchschnitt, bei 1&1 hatte ich um die 60 kB. Auch ein Wechsel der Ports auf 6662 brachte nichts.
    Deshalb meine Frage:
    Hat irgendjemand Erfahrung mit Tiscali und eMule die mir weiterhelfen könnten? Welche Ports laufen am besten, welche eMule-Version rennt gut?
    Bisher hatte ich eMule Plus v1d, jetzt läuft gerade eMulePlus v1e.

    Bittebitte helft mir, ich fange schon an meine Sparsamkeit zu bereuen...
    KleinAndy

  2. #2
    Forengott/Göttin Avatar von homie

    Registriert seit
    7.12.02 - 19:28
    Beiträge
    2.227
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin.
    Erfahrung mit Tiscali hab ich leider keine also kann ich dir direkt nicht weiterhelfen.
    Ich hatte auch 1&1 und bin gewechselt.
    Ich wollte mir auch die flat von Tiscali ziehen aber jedes mal wenn ich mich anmelden wollte bekam ich die Fehlermeldung daß der Server überlastet ist und ich es später versuchen soll.
    Das habe ich dann innerhalb von drei Tagen an die 50 mal versucht und hatte dann die Schnauze voll.
    Jetzt bin ich bei der Telekom und es klappt prima!
    Was ich damit nur sagen will ist das, wenn es schon solche Server-Probleme beim anmelden gibt dann kann der Server irgendwie nicht das Wahre sein.
    Das ist nur meine Meinung, ich lasse mich gerne eines besseren belerehren!
    [IMG]ftp://home-up.t-online.de/tn_homer107.gif[/IMG]

    Willst du mich was auf Englisch fragen,
    dann kann ich nur dazu sagen:
    I can speak english very well but sometimes I find the words nich so schnell.

  3. #3
    KleinAndy
    Gast Avatar von KleinAndy
    Also am Server liegt es, glaube ich, nicht. Die Einwahl klappt bei mir sogar schneller als bei 1&1. Beim normalen surfen ist es genauso schnell wie bei 1&1 (Seitenaufbau). Auch das Downloaden im "normalen" Netz und mit FTP ist nicht langsamer geworden.



    Nur eMule....
    Jetzt nach ca. 36 Stunden 13 kB Durchschnitt...

  4. #4
    Golum
    Gast Avatar von Golum
    Hi,
    mir geht es mit eMule und Tiscali genau so!!!!
    Aber Nachts zwiwchen 3 Uhr und Morgen 10 Uhr, da läuft es bei mir mit gut 30KB/s.
    Ich probier gerade an den Ports herum, ob sich da was machen lässt.

  5. #5
    Dokta S.
    Gast Avatar von Dokta S.
    Juten Tach !

    Da gerade die Rede von Tiscali-Servern ist, hab ich mal ne Frage, die vielleicht nicht ganz so hierher passt:

    Ein Kumpel von mir hat ne Tiscali-Flat. Jedesmal wenn er mir E-Mails schreibt, die einen etwas grösseren Anhang haben, kommen die Mails nicht an. Mails mit kleinen oder gar keinen Anhängen werden einwandfrei verschickt. Fehlermeldungen bekommt mein Kumpel überings auch nicht, die Mail wäre angeblich versandt worden.

    Daher die Frage, ob vielleicht schon mal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat und ob Tiscali eventuell einfach nur die Grösse der Anhänge beschränkt ?!?

    Bis dahin,

    --Dokta.Schnaggelz--

  6. #6
    Al_Bundy
    Gast Avatar von Al_Bundy
    leutz wie kann man denn schauen ob die ports wirklich freigeschaltet sind? war mal auf www.speemeter.de hatte ganz gute werte mit tiscali flat aber der ping test ging nicht kann mal jemand sagen warum?

    ok danke Al Bundy

  7. #7
    Stargate x1
    Gast Avatar von Stargate x1
    @Al_Bundy

    gib mal bei googel portscan ein

    mfg:Stargate

  8. #8
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    @Al Bundy: Speedmeter testet nur den Internet-Port und dessen Geschwindigkeit, da aber der esel standartmäßig andere benutzt kann man das damit nicht feststellen.

    @Dokta S. : Es kommt weniger auf den provider an als auf den E-Mail-Anbieter. Jeder e-mail Anbieter hat so seine eigene Vorstellung von der Größe des Postfanchs. Bei Freemail sind es oft nur zwischen 2-5 MB bei T-Online sind es 10 MB. Ist die mail nun größer oder ist dein Postfach schon so voll das es nicht mehr reinpasst, kann die mail nicht gespeichert werden so das du sie dir später runterladen kannst. Auch gibt es eine maximalgrößen Begrenzung bei vielen, welche definiert wie groß maximal eine E-Mail sein darf. Informier dich am besten mal bei deinem Anbieter wie das bei dir.

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •