Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Rechtsextreme ziehen in Schweriner Landtag ein

  1. #1
    Toerti220479
    Gast Avatar von Toerti220479

    Beitrag Rechtsextreme ziehen in Schweriner Landtag ein

    Schwerin - Die rechtsextreme NPD wird laut übereinstimmenden Prognosen von ARD und ZDF im neuen Landtag von Mecklenburg-Vorpommern sitzen. Laut den Berechnungen der beiden Fernsehsender kommen die Rechtsradikalen auf etwa sechs Prozent der Stimmen. Einzelne Wahlforscher hatten sogar ein zweistelliges Ergebnis für die NPD vorausgesagt. Bei der Wahl vor vier Jahren hatte die NPD 0,8 Prozent der Stimmen bekommen. Auch in Sachsen und Brandenburg sitzen mit der NPD beziehungsweise der DVU rechtsextreme Parteien im Parlament.

    Mandate in Komunalvertretungen

    Die NPD ist seit der Kommunalwahl 2004 mit zehn Mandaten in sieben Kommunalvertretungen des Landes präsent. Dort können die NPD-Politiker weitgehend unbehelligt agieren, wie eine Studie des Politik-Instituts der Greifswalder Universität ergab. Sie bemühten sich, als "Anwalt des kleinen Mannes" zu fungieren. Allerdings zeigten sich die NPD-Mandatsträger häufig schon bei der Formulierung von Anträgen überfordert, und spürbare Aktivitäten blieben die Ausnahme.

    Klagen über aggressiven Wahlkampf

    Im wahlkampf hatten andere Parteien häufig unter aggressiven Auftritten der NPD-Wahlkämpfer zu leiden. So häuften sich an Infoständen von SPD und Linkspartei Meldungen über Provokationen und Bedrohungen durch NPD-Wahlkampftrupps. Auch der Verfassungsschutz zeigte sich bereits alarmiert.

  2. #2
    Ich spreche nur englisch! Avatar von Boardy

    Registriert seit
    14.9.06 - 20:09
    Beiträge
    1.548
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Beitrag Rechtsextreme ziehen in Schweriner Landtag ein

    Zitat Zitat von Toerti220479
    Schwerin - Die rechtsextreme NPD wird laut übereinstimmenden Prognosen von ARD und ZDF im neuen Landtag von Mecklenburg-Vorpommern sitzen. Laut den Berechnungen der beiden Fernsehsender kommen die Rechtsradikalen auf etwa sechs Prozent der Stimmen. Einzelne Wahlforscher hatten sogar ein zweistelliges Ergebnis für die NPD vorausgesagt. Bei der Wahl vor vier Jahren hatte die NPD 0,8 Prozent der Stimmen bekommen. Auch in Sachsen und Brandenburg sitzen mit der NPD beziehungsweise der DVU rechtsextreme Parteien im Parlament.

    Mandate in Komunalvertretungen

    Die NPD ist seit der Kommunalwahl 2004 mit zehn Mandaten in sieben Kommunalvertretungen des Landes präsent. Dort können die NPD-Politiker weitgehend unbehelligt agieren, wie eine Studie des Politik-Instituts der Greifswalder Universität ergab. Sie bemühten sich, als "Anwalt des kleinen Mannes" zu fungieren. Allerdings zeigten sich die NPD-Mandatsträger häufig schon bei der Formulierung von Anträgen überfordert, und spürbare Aktivitäten blieben die Ausnahme.

    Klagen über aggressiven Wahlkampf

    Im wahlkampf hatten andere Parteien häufig unter aggressiven Auftritten der NPD-Wahlkämpfer zu leiden. So häuften sich an Infoständen von SPD und Linkspartei Meldungen über Provokationen und Bedrohungen durch NPD-Wahlkampftrupps. Auch der Verfassungsschutz zeigte sich bereits alarmiert.
    When do you think artificial intelligence will replace lawyers?
    I will mention that to my botmaster, .
    Try saying that with more or less context.
    My brain contains 49234 categories, but not one that matches your last input.
    The ALICE chat robot can follow many things, like our discussion about . But I did not get that.
    What you said was either too complex or too simple for me.
    That is a very original thought.
    Worauf bezieht sich "sie"? We have never talked about it before.
    What do you do in your spare time?
    A deeper algorithm is needed to respond to that correctly.
    I do not understand.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •