Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: emule und surfen

  1. #1
    Al_Bundy
    Gast Avatar von Al_Bundy

    Rotes Gesicht emule und surfen

    hallo leute ich weiß net ib ich hier richtig bin aber ich brauche unbedingt hilfe! emule vers. 0.28a
    win xp dsl flat von tiscali

    1.wenn bei mir emule läuft kann ich überhaupt keine seiten im netz aufrufen
    2. läuft emule dermaßen langsam es ist fast kein download vorhanden , ein upload aber von 10.
    3. welche erfahrungen habt ihr mirt den ports gemacht bei einer tiscali flat und dem t sinus 130 router?

    kenn mich net so aus hab die flat erst seit 3 tagen
    also danke im vorraus!
    gruß Al bundy

  2. #2
    Forengott/Göttin Avatar von homie

    Registriert seit
    7.12.02 - 19:28
    Beiträge
    2.227
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    zu 1: Das kann daran liegen das du nicht genug ram frei hast, dann lahmt es natürlich.

    zu 2: Wenn du gerade erst anfängst zu saugen ist das ganz normal das es nur langsam vorran geht.
    emule ist ein geben und nehmen und bevor du richtig saugen kannst must du erst einmal viel upload zur Verfügung stellen!
    Lies dir hierzu auch einmal die faq durch.
    [IMG]ftp://home-up.t-online.de/tn_homer107.gif[/IMG]

    Willst du mich was auf Englisch fragen,
    dann kann ich nur dazu sagen:
    I can speak english very well but sometimes I find the words nich so schnell.

  3. #3
    Stargate x1
    Gast Avatar von Stargate x1
    soviel ich weiß drosselt tiscali die emule ports da ich selber bei einem anderen anbieter bin kann ich dir da leider nicht weiter helfen als dir den rat zu geben mal die ports zu wechseln

  4. #4
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Tiscali kann massiv probleme bereiten, durchforste doch mal die section hier, einige leute konnten das Problem schon lösen.

    Nun ja bevor man über den provider sich aufregt muss natürlich der router ordnugsgemäß konfiguriert sein. Die vom Esel benutzten Ports findest du in der FAQ, die müssen natürlich freigeschaltet sein. Wie das geht entnimmst du am besten deine Router-Dokumentation, da dies von Router zu router unterschidlich ist.

    Selbst wenn Provider und Router gut konfiguriert ist, kann man in den ersten Tagen mit dem Esel keine Downloadraten von zig kB pr Sekunde erwarten. Liegt man Creditsystem, das Leechen bestraft und uploader belohnt. Als Anfänger schaut man erst mal in die Röhre und wartet ewig auf beginn des Downloads. Lies dir am besten mal die FAQ hier im Forum durch und dann die Posts hier, du wirst einen post von Stargate X1 finden der sehr gut beschreibt was es mit dem Creditsystem auf sich hat.

    Um problemen mit der eselkonfiguration vorzubeugen ist es ebenfalls ratsam sich die FAQ hier durchzulesen. Bist du mit einer einstellung nicht sicher dann poste es hier und wir können dir noch tipps geben um sie zu verbessern.

    @homie : ich kenne eselrechner mit nur 128 MB Ram und Win2000, da gibts keine probs mit dem Arbeitsspeicher. So gross ist der esel nun auch nicht.

  5. #5
    Forengott/Göttin Avatar von homie

    Registriert seit
    7.12.02 - 19:28
    Beiträge
    2.227
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    @dave : Das ist richtig aber wer weiß was er noch drauf hat.
    Bei einem Freund von mir klappte auch fast nichts wenn er emule an hatte obwohl er einen 256 er hatte. Kurz aufgerüstet und schon lief es wieder.
    Aber wie gesagt das ist ja nur eine möglichkeit.
    [IMG]ftp://home-up.t-online.de/tn_homer107.gif[/IMG]

    Willst du mich was auf Englisch fragen,
    dann kann ich nur dazu sagen:
    I can speak english very well but sometimes I find the words nich so schnell.

  6. #6
    Stargate x1
    Gast Avatar von Stargate x1
    das hab ich mal gefunden zu tiscali und port drosslung



    Betroffen sind offensichtlich nicht nur Flatrate-Nutzer: Die Tests wurden mit einem Tiscali dsl time 100-Zugang vorgenommen. Wer die bisherige Kennung tiscali/<Benutzername> verwendet, fällt der Bandbreitendrossel nicht zum Opfer, da diese Verbindungen über den Backbone der Telekom geleitet werden. Die künstliche Download-Bremse greift nur, wenn sich der Kunde mit <Benutzername>@tiscali.de einloggt

    mfg:Stargate

  7. #7
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Ähm, wir aktualiosieren nicht unsere Surf-Boards (was ´n Wortwitz) sondern unsere Serverliste die in der datei server.met gespeuichert wird.

    In Unserer FAQ sowie überall im netz werden server.met´s angeboten, die die dir gefällt klickst du mit der rechten Maustaste an und drückst auf "Verknüpfung kopieren". Somit ist die URL in der Windows Zwischenablage gespeichert. Solltest du einer esel version besitzen die auf einer Version vor 0.26 aufbaut. Lädst du dir die addresses.dat aus deinem Eselverzeichnis ine nen Editor. gehst in die erste Zeile, klicke auf die rechte Maustaste und dann auf "Einfügen". Danach die Datei speichern. bei den aktuellen Versionen gehst du in die Einstellungen und findest unter Server den Button "Liste drücke diesen , füge ein und speichere.

    Um nun den Esel zu veranlassen bei jedem Eselstart von angegebener Addresse eine server.met zu ziehen mußt du noch in den Eseleinstellungen unter Server den Haken einsetzen bei "Serverliste bei Programmstart aktualisieren".

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •