Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: HTML betrachten mit 3650

  1. #1
    klein coco
    Gast Avatar von klein coco

    HTML betrachten mit 3650

    hi zusammen,

    git es ein programm wo man html aufs handy schickt und man betrachtet es dann mit diesem programm? also sowas wie ein e-book reader für html seiten.

    ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    gruss

    klein coco

  2. #2
    Boergi
    Gast Avatar von Boergi
    Netfront
    Webviewer
    Doris Browser

  3. #3
    klein coco
    Gast Avatar von klein coco
    webviever kenne ich. da muss mann eine verbindung haben. ich meine aber etwas woman ohne verbindung eine html seite anschauen kann die man auf handy gespeichert hat.

    danke trotzdem für die schnelle antwort

  4. #4
    Boergi
    Gast Avatar von Boergi
    Achso, mhmm des weis sich nicht, kann man die Seiten nicht so im Handy speichern und dann meinetwegen als Startseite oder so im Brwoser festlegen? Mit Netfront müsste es gehen.

    Hast du Bluetooth? dann mach doch doch eine DSL Bluetooth Verbindung

  5. #5
    Maschinist
    Gast Avatar von Maschinist
    Der Thread gehört mal kurz nach oben.

    Ich würde auch gerne wissen, wie man lokale HTML-Dateien auf dem Telefon als Bookmark oder Startseite im Doris-Browser festlegen kann. Ich komme mit der URL-Eingabe nicht ganz klar.

    "e:/verzeichnis/datei.html" funktioniert z.B. leider nicht

    Hat das evtl. schon jemand herausbekommen?
    Danke für Tipps jeder Art!

    Maschinist

    PS. Opera, Netfront und Webviewer habe ich getestet, die funktionieren aber gar nicht, schlecht oder nur kurzzeitig und kommen somit nicht in Frage für mich.

  6. #6
    Fischerle
    Gast Avatar von Fischerle
    Interessiert mich auch. Das mit der DSL Verbindung geht auch nicht, die bereits existierende Anleitung funktioniert bei mir nicht.
    Vielleicht kann nochmal jedmand posten, wie das genau funktionieren soll.

  7. #7
    Maschinist
    Gast Avatar von Maschinist
    Also, in einem anderen Forum habe ich erfahren können, dass die Browser "Webviewer" gar nicht und "Doris" erst ab der kommenden Version lokal gespeicherte HTMLs öffnen werden.

    Es gäbe da aber doch noch eine mögliche, wenn auch umständliche Alternative über "AvantGo":
    Ihr ladet Eure HTML-Seiten auf Euren Webspace. Dann erstellt Ihr einen "eigenen Kanal" mit der URL der hochgeladenen Seiten bei AvantGo und synchronisiert diesen.

    Besonders elegant ist diese Lösung nicht, aber es funktioniert erstmal und ich kann meine HTML-Dateien jetzt auf dem 3650 anschauen...

    Maschinist

  8. #8
    schnueptus
    Gast Avatar von schnueptus
    au ja ... wenn ich ein ganzes buch in html habe (5mb) ich weiß dickes buch, dann werde ich das bestimmt machen, die geldscheiße habe ich ja auch nicht oder?

    naja kann man nur hoffen das bald eine neue version von den browsern raus kommt ...

    mit opera kann man html dateien betrachten mann kann einfach die start seite ändern die auf der festplatte gespeichert ist, aber die aktuelle opera version ist noch niicht das wahre und hat timelimit

  9. #9
    Maschinist
    Gast Avatar von Maschinist
    ... du würdest natürlich nur per Bluetooth über Deine PC-Internetverbindung synchronisieren (siehe entsprechende Threads hier im Forum zum Einrichten einer Netz-Verbindung über Bluetooh). Deshalb würden sich Deine Onlinekosten ja auch in Deinen üblichen Grenzen halten.

    Aber die magische, kostennlose Grenze bei AvantGo liegt bei ca. 2MB, da kannste mit Deinem 5MB-Buch i.d.T. nix mit anfangen.

    Bleibt Dir wohl nur, in den sauren Apfel zu beissen und Opera zu installieren. Opera geht aber derzeit einfach zu leichtsinnig mit den Ressourcen um. Ein sehr saurer Apfel ist das...

    Maschinist

  10. #10
    schnueptus
    Gast Avatar von schnueptus
    bloß das mein rechner kein bluetooth hat und ich mein handy über infarot verbinde ... wenn jemand ein chrack für opera hat da wäre ich interesiert habe bis jetzt keinen gefunden

  11. #11
    Colin MacLaren
    Gast Avatar von Colin MacLaren
    Nimm RepliGo, das erstellt einen virtuellen Drucker, damit kannst du die HTMl Seiten dann in Deinem normalen Browser auf dem PC ausdrucken. I Wirklichkeit erstellt das Programm dann eine komprimierte Datei in seinem eigenen Format, die Du auf das Handy laden und mit dem mitgeliferten Viewer betrachten kannst. Da immer nur die aktuelle Seite im RAM gehalten wird, ist es egal, wieviel Platz noch im Telefonspeicher frei ist. Und Speicherplatz sparst Du durch die automatische Komprimierung auch.

    Opera würde wahrscheinlich nicht gehen, da es immer versucht, daß gesamte Dokmuent auf einmal zu laden, da ist dann lange vor Schluß der RAM erschöpft. Wenn Ihr kleinere Dateien mit Opera oder Netfront betrachtne wollt, legt eine Bookmark bzw. die Startseite auf file://localhost/e:/-Pfad zur Datei auf der Speicherkarte-.htm

    Eene dritte Möglichkeit ist, sich einen eBook-Reader auf dem Hanndy zu installieren. Dafür müßtest Du vorher aber den gesamten Text des Buches kopieren, in einen Editor einfügen, dann als Textdatei speichern, mit makedocw ins eBook-Format umzuwandeln und schließlich per Infrarot oder BT aufs Handy zu laden.

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •