Thema geschlossen
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 29 von 29

Thema: Selbst coden...

  1. #16
    Mc-Kalabok
    Gast Avatar von Mc-Kalabok
    Mach ich gleich wenn ich zuhause bin, sitz grad in der schule.....

  2. #17
    visioncall
    Gast Avatar von visioncall
    Hi an alle,

    ich mal wieder eine Idee!! Ich hatte Probleme beim coden einer DLL und hab nach einem Tool zum anschauen jener gesucht. Da ist mir dieses Teil in die Hände gefallen:
    Link: http://www.heaventools.com/overview.htm
    (PE Explorer)
    Mit diesem Tool ist es möglich die kompletten Aufrufparameter von Methoden/Funktionen einer DLL/EXE anzuschauen. Da dachte ich mir, jetzt schaust du mal die DLLs der Japanischen SW an. sind einige interessante sachen dabei. Zumal man sich auch alles disassemblieren lassen kann.

    @photon: Wäre es damit möglich irgendwie ein paar sachen herauszufinden, wie wir an den Speiche des Gx10 ran kommen? Vielleicht gibt es ja das alles schon und es war ne blöde idee. Man wird sehen

    Grüsse Visioncall

  3. #18
    Photon
    Gast Avatar von Photon

    So... *gg*

    @ Mc-Kalabok:
    Bitte, bitte ich auch haben will !!! Danke schonmal im voraus... E-Mail

    @visioncall
    Der Chip ist ok... Lies mal hier: Heise.de , dann wirst du wissen, wofür ;-)
    Das Tool klingt interessant, ich kenne es aber nicht (glaube ich). Schick' es mir doch mal bitte an meine E-Mail-Adresse, ich gugg' mir das mal an. Ich bin derzeit am rumtelefonieren mit Leuten, die mehr Ahnung haben als ich und von denen ich mir was erhoffe. Die haben zwar auch noch nicht Software fürs Handy geschrieben, haben jedoch schon hardwarenäher gecodet als ich, vielleicht kriege ich ja daher ein paar mehr Informationen... Wissen ist eben doch Macht ;-)
    Nachtrag: Ups, habe gerade gesehen, daß die Seite doch aufgeht... Brauchst mir nicht mailen, sauge es mir ... Danke :-)

    @brainmade:
    Schon eine Idee nach dem anschauen?

    Photon

  4. #19
    brainmade
    Gast Avatar von brainmade
    @ visioncall

    In welche Sprache dissassembliert das Teil denn?

    Wird vermutlich dennoch nicht gangz einfach, brauchbare Schnittstellen aus dem dissassemblierten Teil zu lesen, meist doch sehr kryptisch, wenn hardwarenah. So ganz ohne Kommentare wird man nicht verstehen, was die einzelnen Methoden wirklich tun.....

  5. #20
    Photon
    Gast Avatar von Photon

    ...

    So, jetzt habe ich das Programm installiert und an einer selbstgeschriebenen kleinen exe ausprobiert. Ich kenne ja den Original-Quellcode...

    ...und ich glaube, keine Kuh hätte dümmer gucken können, als ich. Also daß ein Disassembler keinen wunderschönen C-Code zurückgibt, war mir zwar klar, weil sowas gar nciht möglich ist, aber das, was ich da zu sehen bekam, erinnerte mich eher an die Zeit, als ich mich zum ersten Mal an einen Computer gesetzt habe...

    Es ist zwar ganz zauberhaft, daß er mir Speicheradressen für Ein- und Rücksprung zeigt, aber wirklich brauchen kann ich das nicht. Wenn ich mich ganz verguggt habe, zeigt er mir sogar vorhandene Methoden der Anwendung, aber ohne zu wissen, welche Parameter übergeben werden müssen, ist das doch ziemlich sinnlos bei fremden Anwendungen, zumal die Methoden ganz sicher überladen wurden.

    Also vielleicht ist ja eine fähigere Fachkraft hier im Forum, der/die damit was anfangen kann, ich jedenfalls nicht (schade). Bevor ich bei dem Tool durchblicke, habe ich mein Handy eher 3 mal "kaputtprogrammiert" *lach*

    Photon

  6. #21
    brainmade
    Gast Avatar von brainmade
    Ähnliches hatte ich bereits befürchtet....

    Ist es Assembler, was er da anzeigt? Kannst Du mir mal die Anzeige schicken:

    dsungaro@gmx.li

    oder einfach hier posten?

    Danke!

  7. #22
    smurf^
    Gast Avatar von smurf^
    Wenn es stimmt was Mc-Kalabok in Link schrieb, hat sich schon jemand damit befasst eine Software zu schreiben die diese Daten autoamtisch umwandelt?

    Ist es nicht möglich dem Programm - welches bereits das speichern/schreiben der Sicherungsdatei ermöglicht - per kommandozeile (z.b. "C:\...\xyz.exe -t backup22_04_03.xyz" - t für transfer) eine datei automatisch auf das Handy/den PC zu laden, oder doch? Wenn ja wären die meißten von uns doch schon zufrieden. Daten könnten einfach gesichert, bearbeitet oder eingelesen werden. Zusätzlich wäre die SIM-Karten bearbeitung noch sehr sinnvoll - alles in einem Programm.

    In Taiwan/Japan heißt das Gerät i98, jemand bereits in Erfahrung gebracht ob und wo eine Firmware oder "interne" Software bereitgestellt ist?
    i98 homepage
    Sharp - Technical Information


    Mit welchen Programm kann ich denn die Sicherungsdatei aus-/einlesen? Irgendwie find ich keinen Link, postet mal einen bitte. Danke

    Wer Programme oder Daten zum Download anbieten wil (free webspace) schickt mir eine eMail (100Mbit, 30GB .

  8. #23
    Mc-Kalabok
    Gast Avatar von Mc-Kalabok
    Mann bräuchte doch eigentlich nur ein prog welches aus der .dat datei die man ausliest, die bilder klingeltöne und java anwendungen erkennt und andere wieder automatisch einfügt.......um das ganze wieder ins handy zu bringen kann man ja den sharp backuper benutzen....

  9. #24
    Mc-Kalabok
    Gast Avatar von Mc-Kalabok
    Hey leute jetzt aber mal was anderes könnten wir nicht einen thread benutzen um das thema zu besprechen ich hab langsam kein bock mehr immer alle 3 threads durchzusehen.....

  10. #25
    Photon
    Gast Avatar von Photon

    Ja...

    @Mc-Kalabok:
    Ja, an sowas hatte ich schon gedacht. Die Bilder wurden ja jetzt auch schon einzeln erkannt anhand einer Hex-Sequenz. Ich bin gerade dabei zu versuchen, ein Spiel zu extrahieren.

    Wenn ich das richtig sehe, verwendet das Telefon bestimmte Header, um den Speicher zu organisieren. So ist PB = Phone Book etc. Wenn ich jetzt noch wüßte, wie der Header weiter zusammengesetzt ist, dann wäre das auslesen der *.dat-Datei das gleiche wie das Auslesen eines ID3V2-Tags bei MP3s. Das sollte dann nicht mehr ein großes Problem darstellen.

    Photon

  11. #26
    visioncall
    Gast Avatar von visioncall
    Hallo Leute,

    da mein GX10 mit der Backup software nicht wollte, hab ich mich mal rangesetzt und geschaut was die Software so tut. Hab mir ein RS232 Sniffer organisiert und probiert mitzuschneiden, was das Backupprogramm so macht. Scheinbar sickt es ein AT Kommando "AT+XBAK" zum GX10. Wenn ich dasselbe tue schaltet es tatsächlich in den Modus UserBackup (Manchmal muss man das Kommando zweimal kurz hintereinander senden). Zumindest steht das auf dem Display. Problem ist nur, danach stürzt es ab. Oder besser gesagt, ich weiss nicht genau was ich dann tun/senden soll. Wäre es möglich, dass sich auch ein Paar von euch mit Datenkabel das Sniffer Proggi holen und mal mitschneiden, was da passiert ? Zumindest diejenigen von euch, bei denen das Backup geht!! Link: http://www.aggsoft.com/products/supercom/
    Ist ne Trial Version. Hoffe die Tuts.

    Hängt euch rein Leute

    Grüsse

    Visioncall

  12. #27
    Willy SE
    Gast Avatar von Willy SE

    Blinzeln ahemm!!!

    ...Wer mehr zu diesem Betrag lesen will, der leist am besten hier weiter... :

    http://palmtopmagazin.de/board/sharp/159649.php3

    Sorry, aber wenn man infos aus anderen Foren hat, dann sollte man auch dazu schreiben, wo man die Infos her hat!!!

  13. #28
    visioncall
    Gast Avatar von visioncall
    Den Beitrag aus dem anderen Forum hab auch ich gepostet, allerdings unter nem anderen Alias. Also keine Aufregung.
    Schaut lieber mal danach, dass wir rausbekommen was die Sharp SW genau tut!!!

    Wie gesagt, das Backup wird mit dem AT Kommando "AT+XBAK" initiiert. Welches Kommando dann den eigentlichen Backup ansösst weiss ich incht, da bei meinem Recher immer ein Timout Fehler auftritt.

    Visioncall

  14. #29
    Willy SE
    Gast Avatar von Willy SE

    ups!

    ...Wenn das so sit, nehme ich alles zurück, und behaupte das Gegenteil!!

    Tut was der Mann sagt!!!


    ... ich gehe mich derweil schämen....

Thema geschlossen
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •