Testbericht und Technische Daten Alcatel One Touch 500
Alcatel One Touch 500 - der kleine Starke
Ein Nutzerbericht vom 20.05.2001
Positiv am Alcatel One Touch 500: kaum Gewicht, große Empfangsleistung, sehr bedienerfreundlich
Negativ am Alcatel One Touch 500: interne Uhrzeit hinkt hinterher
Tag miteinander!
Ich war einer der wenigen stolzen Besitzer des neuen Alcatel One Touch 500, noch bevor das Alcatel One Touch 311 in Deutschland auf den Markt kam.
Obwohl es sich hierbei noch nicht um die endgültige Ausführung des Alcatel One Touch 500 für Deutschland handelt, besteht immer die Möglichkeit, dass das Alcatel One Touch 311 noch ausgereifter wird. Das Alcatel One Touch 500 besitzt folgende Maße: ca. 45mm Breite, ca. 102mm Höhe (120mm mit Antenne) sowie ca. 25mm Dicke und ein Gewicht von wenig mehr als 100 Gramm. Diese Eckdaten des Alcatel One Touch 500 gelten jedoch nur in Bezug auf den NiMH-Akku, der allerdings nicht die erste Wahl ist, denn das Alcatel One Touch 500 soll mit einem Li-Polymer Akku auf den Markt kommen. Dieser besitzt eine wesentlich flachere Form, deutlich weniger Gewicht. Damit entspricht das Alcatel One Touch 500 in etwa dem Nokia 8210.
Mit dem Alcatel One Touch 500 hat sich Alcatel absolut weiterentwickelt und ein tolles Gerät entwickelt. In das Alcatel One Touch 500 hat man über die standardmäßigen Funktionen hinaus auch ein Telefonbuch integriert, welches sich entsprechend den persönlichen Benutzerbedürfnissen in mehrere Verzeichnisse einteilen lässt.
Zehn der im Alcatel One Touch 500 eingespeicherten Nummern kann man mit Hilfe von Sprachanwahl aufrufen.
Eine sehr bedienerfreundliche Einrichtung des Alcatel One Touch 500 stellt der zentrale Joystick des Alcatel One Touch 500 dar. Durch diesen "Schalthebel" des Alcatel One Touch 500 hat man in den einzelnen Menüs die Möglichkeit, nach oben, unten, links und rechts zu steuern. Auswählen kann man eine Funktion durch den Druck auf diese "Schaltfläche". Zusätzlich hat man immer die Möglichkeit, durch das Drücken dieser Schaltfläche ein zusätzliches Kontextmenü aufzurufen und so verschiedene Optionen des Alcatel One Touch 311 zu aktivieren und zu variieren. Das Alcatel One Touch 500 eignet sich also optimal für Windows-Freaks.
Und nur keine Bange! Das Alcatel One Touch 500 weist in seiner Benutzung keinerlei Parallelen mit den früheren One-Touch-Geräten auf und erklärt sich wie von selbst. Und falls jemand mit dem Menü des Alcatel One Touch 500 doch mal ein Problem hat, steht in der Anleitung des Alcatel One Touch 500 eine einfache Lösung. Diese besteht Gott sei Dank nicht mehr in einem dünnen Infobriefchen, sondern hat sich zu einer ca. 80 (!) Seiten dicken informativen Bedienungsanleitung des Alcatel One Touch 500 gemausert.
Toll ist auch der Empfang des Alcatel One Touch 500, wie Usus bei Alcatel. Wenn die Modelle anderer Hersteller schon lange kein Netz mehr bekommen, habe ich, wie bei Alcatel gewohnt, meist keinerlei Schwierigkeiten zu Telefonieren oder zu schreiben.
Als sehr hilfreich muss ich auch die Freisprecheinrichtung des Alcatel One Touch 500 bezeichnen, besonders bezüglich der (kostenlosen) Hotlines der Firma Alcatel und ihrer Warteschleifen oder um die Hände zum Mitschreiben frei zu haben. Allerdings kann die Freisprecheinrichtung des Alcatel One Touch 500 nicht beim Autofahren eingesetzt werden, da der umgebende Lärmpegel dort einfach zu hoch ist. Damit haben aber auch andere Hersteller zu kämpfen.
Selbstverständlich hat Alcatel One Touch 500 auch einen Antennenanschluss im Petto, um das Alcatel One Touch 500 an die Freisprecheinrichtung anzuschließen. Und das gehört leider bei anderen weit verbreiteten Herstellern schon nicht mehr zum Standart.
Als einzigen Minuspunkt des Alcatel One Touch 500, der mir bis jetzt aufgefallen ist, muss man die interne Uhr des Alcatel One Touch 500 nennen. Alle zwei Tage muss ich die Uhrzeit des Alcatel One Touch 500 wieder richtig einstellen. Da kann man nur hoffen, dass sich dieser Fehler des Alcatel One Touch 500 ausschließlich in der Vorserie findet. Auch wenn sich im Alcatel One Touch 500 eine Option namens "Netzzeit" findet, kann ich diese im Rahmen meines Netzanbieters T-D1 leider nicht empfangen.
Nachdem das Gerät Alcatel One Touch 500 nun ca. 7 Tage von mir getestet wurde, bin ich ein echter Fan des Alcatel One Touch 500 geworden. Wenn das Alcatel One Touch 500 im November / Dezember auch hier in Deutschland auf den Markt kommt, kann ich es jedem nur absolut empfehlen.
Ach und übrigens, Alcatel hat sich sogar in Bezug auf das Zubehör des ALCATEL One Touch 500 Gedanken gemacht. Es ist möglich das alte Headset sowie das Autoladegerät aus der "db" -Serie auch weiterhin zu benutzen. Ausgenommen sind allein die Halterungen der kantigen alten Modelle.
Bewertung zum Alcatel One Touch 500:
Technische Features: ++++
Empfangs -und Sendeleistung: ++++
Bedienerfreundlichkeit: ++++
Standby-Zeit: +++
Design: +++
Bedienungsanleitung: ++++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.