Testbericht und Technische Daten Benefon Q Chrom
Das Neue Benefon Q Chrom, eine wirkliche Neuheit auf dem Markt!
Positive Aspekte des Benefon Q Chrom : gehobene Ausstattung, edles Design
Negative Aspekte des Benefon Q Chrom : teuer
Wer noch nie von Benefon gehört hat, sollte nicht denken das er unwissend ist, es ist einfach ein Anbieter, der nicht so bekannt ist, wie seine großen Konkurrenten, Nokia, Siemens oder Ericsson.
Benefon stammt aus Finnland und versucht derzeitig mit dem Benefon Q Chrom eine Nische im deutschen Markt zu finden.
Das Benefon Q Chrom ist nach dem Benefon Twin, das zweite Modell des Finischen Herstellers. Da die Kosten für das Benefon Q Chrom nicht unter 500-Euro betragen, ist das Benefon Q Chrom im oberen Bereich der Handy-Liga angesiedelt und bietet eine sehr gehobene Ausstattung.
Schon das Design des Benefon Q Chrom ist sehr edel aufgemacht, im Vergleich zu anderen Herstellern hat sich die Firma aus dem Norden, nicht für gewöhnliches Kunststoff bei dem Gehäuse des Benefon Q Chrom entschieden, sondern für edles Metall, das silbern glänzt und damit die Exklusivität des Benefon Q Chrom unterstreicht.
Um das Benefon Q Chrom nicht zu schwer zu machen, besteht die Rückseite des Gehäuses und das Akku des Benefon Q Chrom aus leichtem Kunststoff. Deshalb kann das Benefon Q Chrom auch seinen Ruf als eines der leichtesten Modelle aufrechterhalten. Das Benefon Q Chrom wiegt bei einer Länge von 12cm und einer Breite von 4,5cm nur 89g.
Von einer überzeugenden Qualität ist auch die Tastatur des Benefon Q Chrom, die passend zu der Schale auch in Silber gehalten ist.
Die Tasten des Benefon Q Chrom haben eine gute Größe und können problemlos bedient werden. Obwohl das Display des Benefon Q Chrom relativ klein ist, überzeugt das Benefon Q Chrom doch durch seine große Schärfe und einem einstellbaren Kontrast. Man kann selber die Schriftgröße nach Belieben anpassen, Rufnummern und längere SMS werden automatisch kleiner abgebildet.
Leider ist die Handhabung des Benefon Q Chrom nicht so ausgefeilt wie das Design. Der Aufbau des Menüs des Benefon Q Chrom ist nur bedingt logisch strukturiert und wird nur durch kleine Icons grafisch unterstützt. Auf manche Befehle, die man mit den drei Softkeys eingibt, reagiert das Benefon Q Chrom nur zögerlich oder überhaupt nicht, und man muss den Vorgang wiederholen.
Das Schreiben von SMS geht dank der Tastatur des Benefon Q Chrom sehr gut und wird unterstützt durch die T9-Texteingabe, über die man nicht klagen kann. Nur die Leertaste ist so klein geraten, dass man Schwierigkeiten hat, sie überhaupt zu bedienen.
Das Benefon Q Chrom hat, wie jedes Modell in dieser Liga, einen Vibrationsalarm, der allerdings sehr schwach ist.
Ich persönlich benutze einen der 39 Klingeltöne, man könnte sich aber mit dem Benefon Q Chrom eine Version selber komponieren. Was noch recht neuartig ist bei dem Benefon Q Chrom: die Funktion Profile erstellen, in der von der SMS bis zur Beleuchtung alles angepasst werden kann.
Es gibt wenig Handys, die so viele Variationsmöglichkeiten an Einstellungen haben wie das Benefon Q Chrom. Bei der Weckfunktion des Benefon Q Chrom z.B. lässt sich zusätzlich einstellen, an welchen Wochentagen man geweckt werden will und man hat mit dem Benefon Q Chrom mit drei Spielen die Möglichkeit, sich auszutoben, wenn einem gerade langweilig ist.
Das Benefon Q Chrom ist außerdem ein Modell, das vorzüglich geeignet als Business-Handy ist, da es einen WAP-Browser besitzt und zwar den Mobile-Explorer von Microsoft, der auch die Möglichkeit bietet, HTML-Seiten darzustellen. Natürlich hat das Benefon Q Chrom als echtes Business-Handy auch eine E-Mail Funktion, die erstklassig in ihrer Übertragungsqualität ist.
Ein echtes Manko bei dem Benefon Q Chrom ist sein Akku, dieser hat lediglich eine Standby-Zeit von 100 Stunden, was für meine Begriffe nicht ausreichend ist. Noch weniger ausreichend ist die Sprechzeit von 3 Stunden.
Mein Fazit über das Benefon Q Chrom:
Ein wirklich außergewöhnliches Modell, das man uns aus dem hohen Norden präsentiert. Das Benefon Q Chrom hat eine wirklich gute Qualität, innerlich und äußerlich, außer dem Manko des Akkus und einigen anderen Kleinigkeiten, habe ich wenig an dem Benefon Q Chrom auszusetzen.
Das Benefon Q Chrom ist für meine Begriffe ein richtiges High-Class Handy und ich freue mich schon auf die weiteren Entwicklungen, die Benefon auf dem Gebiet Handys machen wird.
Der Nachfolger von dem Benefon Q Chrom wird uns bestimmt noch mehr überraschen, ich freue mich schon darauf.
Bis ein anderes Mal!
Bewertung des Benefon Q Chrom:
Technische Features: ++++
Empfangs -und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: ++++
Standby-Zeit: +
Design: ++++
Bedienungsanleitung: ++++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.