Testbericht und Technische Daten Ericsson R600
Das Ericsson R600 - Klein und handlich, aber doch nicht das, was ich wollte!!
Positive Aspekte des Ericsson R600 : gute Größe, gute Empfangs- und Sprachqualität
Negative Aspekte des Ericsson R600: das Display des Ericsson R600 ist einfach ein bisschen zu klein und die Menüführung des Ericsson R600 ist nicht logisch aufgebaut
Man kann sagen was man will, dass es Zeit spart, dass man nicht nach draußen gehen muss usw., aber manchmal finde ich, dass das Internet auch seine Nachteile hat, weil man die Dinge, die man im Netz kauft, einfach nicht richtig einschätzen kann.
So ist es auch mir letztens mit dem Ericsson R600 gegangen, das ich im Internet ersteigert habe. Ich war ziemlich enttäuscht über das Ericsson R600, als ich das Ice-blaue Ericsson R600 in meinen Händen hielt.
Ich hatte mir erstens das Display des Ericsson R600 viel größer vorgestellt, als das des Ericsson R600 tatsächlich war. Zweitens verfügte das Ericsson R600 nicht über eine Rufnummerübertragungsfunktion.
Auch die Menüführung des Ericsson R600 stellte sich als etwas unpraktisch und nicht besonders leicht zu bedienen heraus. SonyEricsson hätte sich mit dem Ericsson R600 mehr Mühe geben und einige technische Neuerungen in dem Ericsson R600 installieren können. Das Ericsson R600 hat einfach zu kleine Tasten und ist deshalb total unpraktisch zu bedienen, man vertippt sich mit dem Ericsson R600 die ganze Zeit...
Auch die Akkuleistung des Ericsson R600 wurde von der Firma etwas übertrieben dargestellt und stimmt nicht mit der tatsächlichen Standby- und Sprechzeit des Ericsson R600 überein. Es gibt aber auch gute Seiten an dem Ericsson R600: man kann Anrufer in Gruppen zuweisen und ihnen eigene Klingeltöne zuteilen.
Zwischen drei verschiedenen Farben kann man für das Display des Ericsson R600 wählen.
Außerdem hat das Ericsson R600 keine störende Antenne und das Fehlen wirkt sich aber trotzdem nicht auf den Empfang aus. Das Ericsson R600 ist relativ widerstandsfähig, unter anderem auch das Glas des Displays des Ericsson R600. Wenn man das Ericsson R600 aber zusätzlich noch schützen möchte, kann man das Ericsson R600 in die passende und sehr gelungene Handytasche stecken.
Manche Leute finden eine Handytasche zwar etwas albern, aber mir gefallen diese Art Accessoires.
Wenn ihr noch weitere Fragen zum Ericsson R600 habt, solltet Ihr Euch an einen Händler wenden und euch das Ericsson R600 vorführen lassen. Ich bin leider kein Profi in Handy-Angelegenheiten. Eines weiß ich aber, das nächste Mal werde auch ich persönlich zu einem Händler gehen und mich beraten lassen, welches Handy meinen Vorstellungen entspricht und nicht wie bei dem Ericsson R600 einen beinahen Blindkauf tätigen.
Gott sei Dank konnte ich das Ericsson R600 zu einem günstigen Preis ersteigern, sonst hätte ich mich wirklich sehr darüber geärgert und wie man weiß, kriegt man von zu viel Ärger auch noch schneller Falten.
Bewertung des Ericsson R600:
Technische Features: ++
Empfangs -und Sendeleistung: ++
Bedienerfreundlichkeit: ++
Standby-Zeit: ++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: +
Gesamtergebnis: ++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.