-
Raptorklinge
Gast
Eigene IP Adresse mit Fritz Box
Hi Leute,
ich hab da eine Frage: Also ich besitze eine Fritz Box, und in den TCP/IP EInstellungen meiner WLan Karte musste ich angeben, das er die IP Adresse automatisch beziehen sollte! So, nun will ich aber unter den Einstellungen des Fritz Box einen Port freigeben, hier fragt er mich zuerst nach dem Port (kann ich mir glaube ich einen aussuchen), dann fragt er aber nach meiner IP Adresse, aber ich weiss nicht, welche ich habe, da ich diese ja automatisch bezogen habe... wie kann ich nachschauen, welche IP Adresse ich habe??
MfG
Raptorklinge
Vielen Dank im Vorraus^^
-
Aufsteiger/in
AW: Eigene IP Adresse mit Fritz Box
Du musst unterschieden: Die WAN IP. Also die IP die du im "internet" hast, die soll automatisch bezogen werden. und die LAN IP's, das sind die IP Adressen von deinen Endgeräten ... also deinen PC's. die sollten nach möglichkleit statisch sein. Die Portfreigabe ist folgendes: Wenn eine Datenpacket am Port xxx an deinem Router eintrift, weiß er nicht, wer das verarbeiten soll. Deswegen hast du die portfreigabe wo du der fritzsbox sagst, was die mit einem packet auf dem port xxx machen soll ... nämlich an eine IP Adresse (also im normalfall ein rechner) weiterleiten. Dieser bearbeitet dann das packet als würde er direkt am netz hängen. das brauchste dann beispielsweise für spiele oder webserver.
-
PriscusNet
Gast
AW: Eigene IP Adresse mit Fritz Box
start - ausführen - cmd
fenster geht auf
ipconfig eingeben
dort steht deine ip adresse die du von deinem router zugewiesen bekommen hast, in der regel sollte die mit 192.168.xxx.xxx anfangen
falls du an deiner fritzbox nichts verändert hast bekommt der erste rechner 192.168.178.20 der zweite ...178.21 der dritte 178.22 usw
alternativ kannst du die ipadressen auch im menü der fritzbox nachschauen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln