Testbericht und Technische Daten Ericsson T65
So ein günstiges und zuverlässiges Handy wie das Ericsson T65 findet man nicht oft!
Positive Aspekte des Ericsson T65 : gutes Gewicht und gute Größe, tolles Preis-/Leistungsverhältnis
Negative Aspekte des Ericsson T65 : nicht so flexibel, wie man es eigentlich benötigt
Viele von Euch kennen den Moment, wenn einem das alte Handy im Stich lässt und einfach nicht mehr zu reparieren ist. Dann fängt die Suche nach einem geeigneten Nachfolger an und man quält sich durch die verschiedenen Geschäfte und vergleicht die Angebote, um ja das Beste zu kaufen.
Nach langen Überlegungen habe ich mich für das Ericsson T65 entschieden.
Ich wollte ein keines Handy, das gut zu bedienen und nicht zu hässlich ist.
Zum Äußeren des Ericsson T65:
Das Ericsson T65 ist klein, robust, ist gut verarbeitet und hat keine scharfen Kanten oder Teile, die stören würden oder abbrechen könnten. Leider kann man die Oberschale des Ericsson T65 nicht auswechseln, was etwas ärgerlich ist, weil das Display des Ericsson T65, wenn man nicht total aufpasst, zerkratzt.
Den Akku des Ericsson T65 kann man auch nicht austauschen, da er fest integriert ist, man braucht aber auch nicht unbedingt einen zweiten Akku, da der bereits bestehende bis zu 5 Tagen hält. Etwas, was einem nach einer Zeit sehr auf die Nerven geht, ist das ständig blinkende Licht, das angibt, dass das Ericsson T65 ein Netz gefunden hat.
Zu der Funktion des Ericsson T65:
Allgemein ist die Verbindung mit dem Ericsson T65 gut und man findet auch im Ausland Netz. Das Micro des Ericsson T65 ist etwas zu empfindlich, es nimmt Windgeräusche extrem auf und man hört sehr oft ein Zeitverzögertes Echo. Gut wäre außerdem gewesen, wenn man die Lautstärke des Ericsson T65 beim Empfang regeln könnte, da man den Gesprächspartner ab und zu beinahe nicht versteht, da die Übertragung so leise ist.
Über das Telefonbuch des Ericsson T65 und die Navigation des Ericsson T65 kann ich sagen:
Die Menüführung des Ericsson T65 ist übersichtlich gestaltet und hat eine Menühilfe, die die Funktionen des Ericsson T65 aus dem Menü teilweise erklärt. Das Telefonbuch des Ericsson T65 hat 300 Speicherplätze. Man kann es einfach erreichen, es wird aber immer nur das telefoneigene Buch angezeigt und die Nummern, die auf der SIM-Karte gespeichert sind, muss man überspielen. Man kann mit dem Ericsson T65 bis zu 40 Telefonnummern per Sprachbefehl anrufen, sehr praktische Erfindung.
Da ich selber die SMS-Funktion des Ericsson T65 nicht so häufig gebrauche, ist mir bei dem Ericsson T65 nur aufgefallen, dass man sich am Anfang sehr an die Menüführung gewöhnen muss. Das Ericsson T65 hat eine Eingabehilfe, die ganz passabel ihren Dienst tut.
Das Ericsson T65 verfügt auch über GPRS und WAP-Browser, aber mobiles Internet ist einfach auch noch zu teuer. Die Verbindung zum PC ist leider nicht ideal, da das Ericsson T65 nur über ein Datenkabel mit anderen Geräten kommunizieren kann. Das Ericsson T65 verfügt leider nicht über eine Infrarotschnittstelle oder eine Bluetooth-Funktion.
Es gibt noch einige Funktionen des Ericsson T65, die erwähnenswert sind:
Wie z. B. die Akku-Anzeige des Ericsson T65, die sehr präzise funktioniert und die Akkulaufzeit in Standby-Stunden und Gesprächsstunden anzeigt. Die automatische Tastensperre des Ericsson T65, wenn man das Ericsson T65 längere Zeit nicht benutzt hat, hat mich auch schon vor unkontrollierten Anrufen bewahrt, man kann sie aber auch deaktivieren, wenn man möchte.
An anderen Extras hat das Ericsson T65 Spiele, Taschenrechner, Stoppuhr, Terminplaner, Wecker und Codememo.
Meine Beurteilung der Software des Ericsson T65:
Normalerweise läuft die Software des Ericsson T65 einwandfrei und ist mir bisher nur einmal beim Überspielen der SIM-Karte abgestürzt.
Mein Fazit bei der Beurteilung des Ericsson T65:
Das Ericsson T65 ist ein sehr geeignetes Modell, wenn der Schwerpunkt beim Telefonieren liegt, und man ein kleines kompaktes Gerät gesucht hat, das eine zuverlässige Qualität liefert. Wenn man aber das Ericsson T65 zum mobile Surfen benutzen möchte, ist man mit dem Ericsson T65 nicht gut beraten, da das Ericsson T65 einfach über zu wenige Schnittstellen verfügt.
Trotzdem ist das Ericsson T65 ein hochwertiges Handy mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis.
Bewertung zum Ericsson T65:
Technische Features: +++
Empfangs -und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: ++
Standby-Zeit: ++++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: ++++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.