-
KnorZ
Gast
Probleme mit Audiograbber
Beim Schleißen vom Audiograbber erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Die Anweisung in "0x024b116e" verweist auf Speicher in "0xc9e0ffff".
Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt
werden.
Wo hakts da in der Speicherverwaltung?
Danke.
-
rockycat
Gast
AW: Probleme mit Audiograbber
Zum technischen Hintergrund:
In jedem Programm wird zur Laufzeit auf Speicher zugegriffen. Um auf eine bestimmte Stelle im Speicher zugreifen zu können muss das Programm natürlich die Adresse dieser Speicherstelle angeben. Wenn diese Angabe aus irgend welchen Gründen falsch ist und auf eine Speicherstelle verweist, die gar nicht existiert oder geschützt ist, kommt es zu der beschriebenen Fehlermeldung. Der Grund für so eine falsche Adresse kann sehr vielfältig sein. Das reicht vom schlichten Programmierfehler über inkompatible Versionen von dll's bis zu Speicherproblemen. (Dein Audiograbber muß hier nicht unbedingt schuld sein...)
Es liegt häufig am DEP (Data Execution Prevention) von Service pack 2. Sie soll Windows vor Pufferüberläufen schützen. An sich eine gute Idee, nur ist es wohl noch nicht ausgereift...
Eine häufige Lösung des Problems besteht im Abschalten von DER:
START --> Ausführen --> cmd
cd \
attrib boot.ini -s -h -r
edit boot.ini
Ändere "/NoExecute=XXXXX" (hinter multi(0)...) in "/Execute"
speichern --> zurück in DOS-Konsole
attrib boot.ini +s +h +r
Neustart!
(wie gesagt: klappt leider nicht immer)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln