Testbericht und Technische Daten Motorola CD 930
Dank an meinem Bruder für das Motorola cd930!
Positiv: lange Lebensdauer des Motorola cd930
Negativ: das Motorola cd930 leider keine Bilder und keine große Auswahl an Klingeltönen
Hallo Leute!
Habe vor einem Jahr das Motorola cd930 von meinem Bruder geschenkt bekommen, der sich ein neues angeschafft hat. Das Motorola cd930 war relativ billig ist, wenn man es so mit den heutigen Handys vergleicht.
Zum Design des Motorola cd930, das Motorola cd930 war mal ganz schwarz lackiert, aber durch des intensiven Gebrauch ist die Farbe abgeblättert und deshalb ist das Motorola cd930 jetzt etwas gefleckt.
Mit dem Motorola cd930 kann man eigentlich nicht viel machen, aber zum telefonieren und SMS verschicken, langt das Motorola cd930 allemal.
Das Motorola cd930 hat einen Speicherplatz von 100 Telefonnummern plus die 50 auf der SIM Karte. Man mit dem Motorola cd930 drei Minuten lange VoiceNotes aufnehmen und 15 Nachrichten, mit insgesamt 160 Zeichen bei der SMS Funktion des Motorola cd930 speichern.
Nachdem es kaum Funktionen bei dem Motorola cd930 gibt, ist die Bedienung des Motorola cd930 sehr einfach. Zu meinem großen Bedauern hat das Motorola cd930 nicht ein einziges Spiel...
Und ich bin doch so ein Spiele Junky, aber wenn ich mir mal ein neues Handy kaufen werde, werde ich mir ein Modell aussuchen, das ganz viele Spiele hat. Die mit den meisten Spielen sind von Nokia, habe ich bei einem Spezi von mir gesehen.
Aber dafür ist das Motorola cd930 extrem stabil und ich habe es noch nicht geschafft das es kaputt zu machen. Das Motorola cd930 hatte nie eine Ausfallzeit, was man von den neuen Modellen nicht behaupten kann. Normalerweise bin ich echt jemand, der fast alles klein kriegt, deshalb leihen meine Familie und meine Freunde mir auch ungern etwas.
Der Akku des Motorola cd930 hat eine Dauer von 100 Stunden, kann aber auch manchmal mehr sein, man weiß es nicht ganz genau, da es schwierig einzuschätzen ist, wann der Akku des Motorola cd930 wirklich zu Ende ist, da das Motorola cd930 vier verschiedene Anzeigen hat und es noch gut 15 Stunden benutzt werden kann, auch wenn das Motorola cd930 schon nach Strom verlangt.
Das muss man halt ein bisschen Daumen mal Pi sehen und es einschätzen lernen.
Was man bei dem Akku beachten sollte, ist das man immer das Akku des Motorola cd930 vollständig entlädt, bevor man es wieder auflädt, da ansonsten der so genannte Memory Effekt entsteht, der die Lebensdauer des Motorola cd930 schwächt
Für einen Oldtimer ist das Motorola cd930 wirklich gut, das Motorola cd930 kann aber natürlich nicht mit den heutigen Handys mithalten und ich kann es auch niemanden anraten, da das Motorola cd930 schon lägst vom Markt ist.
Aber ich danke trotzdem meinen Bruder für das Motorola cd930, jetzt kann ich wenigstens telefonieren und wichtige Verabredungen treffen.
Auf ein nächstes Mal...
Bewertung des Motorola cd930 :
Technische Features: +
Empfangs- und Sendeleistung: ++
Bedienerfreundlichkeit: ++++
Standby-Zeit: ++
Design: +++
Bedienungsanleitung: ++++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: ++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.







