Testbericht und Technische Daten Motorola V 50
Das Motorola V50 - ein himmlisches Geschenk!!!!!!
Positiver Aspekt des Motorola V50: leicht, liegt gut in der Hand
Negativer Aspekt des Motorola V50: Bedienungsanleitung des Motorola V50 ist zwar sehr umfangreich, aber etwas unverständlich und nicht sehr übersichtlich.
Nachdem das ist mein erster Versuch ist, meine Meinung zu dem Motorola V50 im Netz abzugeben, müsst ihr etwas gnädig mit meinem total unprofessionellen Text sein. Außerdem habe ich auch noch nie ein Handy besessen und kenne mich damit genauso wenig aus, wie mit dem Schreiben von Handy Testberichten.
Das Motorola V50 ist also meine einzige Orientierung...
Aber nachdem mein Onkel, der Engel, mir zu meinem Schulabschluss ein Motorola V50 geschenkt hatte und ich mich auch total über das Motorola V50 gefreut habe, habe ich mich einfach getraut, den Computer anzumachen und mal einen Testbericht über das Motorola V50 zu schreiben.
Und jetzt sitze ich hier, vor dem PC und dem Motorola V50 und versuche euch ein paar technische Informationen zu beschreiben, die mir bei dem Motorola V50 aufgefallen sind.
Vorsicht, es geht los:
Zum Design des Motorola V50: Das Motorola V 50 kommt entweder in silber oder in blau vom Himmel gefallen, das Motorola V50 liegt gut in der Hand und wiegt spärliche 86g, ja das Motorola V50 ist ein echtes Leichtgewicht! Ich habe mir natürlich schon mal einen Handy Testbericht über das Motorola V50 im Internet durchgelesen und versuche ein paar Fachbegriffe wie 'Leichtgewicht' in den Bericht einzubauen, um nicht ganz so unwissend zu klingen.
Das Motorola V50 ist 85 mm hoch (ohne Antenne), 40 mm breit und 25 mm hoch.
Am Kopf meines Motorola V50 ist, der Form des Motorola V50 Körpers gut angepasst, eine Klappe des Motorola V50 angebracht, die sich zum Bedienen des Motorola V50 bequem öffnen und schließen lässt.
Ich habe nur manchmal Angst, dass sie abbricht und mein Motorola V50 dann sozusagen ohne Kopf rumläuft, aber sie hat eindeutig einen Sinn: sie schützt das Display und die Tastatur des Motorola V50 vor Platzwunden, denn das Kunststoffkorsett des Motorola V50 scheint mir nicht das robusteste zu sein.
Das Display des Motorola V50 ist übrigens in fünf gut lesbare Zeilen aufgegliedert und obwohl sehr klein, aufgrund der hohen Auflösung (hat mir Onkel Tom erklärt) sehr deutlich, auch bei Disconebel zu entziffern.
Die Menüführung des Motorola V50 ist sehr übersichtlich und bereitet daher nicht mal mir, als Handy-Laien, Probleme: Sogar wenn ich in Stress bin, unterstützt mich das Schnellwahlsystem des Motorola V50, so dass das Drücken der so genannten - jetzt werde ich schon richtig professionell - Flash-Dials und die Hot-keys auf dem Tastaturfeld des Motorola V50 sämtliche am Himmel heraufziehenden Gewitterwolken schnell wieder vertreibt.
Was für mich natürlich immer total wichtig an einem Handy ist, ist das Zubehör: der Engel hat beim Motorola V50 auch die Feinheiten gedacht... Was gibt es für Zubehör bei dem Motorola V50?
Eigentlich alles, was man so braucht, z.B. Gürteltasche, Freisprecheinrichtung, Tischladegerät, etc. Gibt es alles in Handy-Fachgeschäften und die Accessoires für das Motorola V50 sind wirklich mannigfaltig.
Natürlich gibt es auch Spiele beim Motorola V50, drei an der Zahl, und zwar Bricks, Tower of Hanoi und Baccarat. Ich selber bin nicht so eine Spieletante, kann mir aber vorstellen, dass wenn man es mag, das Motorola V50 einen ganz gut die Langeweile vertreiben kann.
Kann mir auch gut vorstellen, dass der Vibrationsalarm des Motorola V50 das Spiele-Abenteuer noch mal ein wenig aufpeppt, da ja schon im normalen Gebrauch des Motorola V50 der Hit!!!
Außerdem besitzt das Motorola V50 alles, was man sich vorstellt bei so einem Handy, drahtlosen Internetzugang, das heißt, das Motorola V50 kann 'wappen', hat lange Sprechzeiten (ungefähr 3 Stunden) bei einer Standby-Zeit von bis zu 150 Stunden und ein Telefonbuch (naja, was wäre das Motorola V50 ohne diesen gigantischen Speicherplatz: über 100 Internet-Nummern bringt man in den inneren Sphären des Motorola V 50 unter) etc.
Ein Freund von mir hat auch ein Motorola V50 und hat mir gesagt, dass man den Akku (das Motorola V50 verfügt über einen Li-Ion 600 Akku) immer ganz leer laufen lassen soll, bevor man den Akku des Motorola V50 wieder auflädt, da ansonsten der so genannte Memory-Effekt entsteht, der die Lebensdauer des Akkus mindern kann. Ich dachte eigentlich mein Motorola V50 sei unsterblich, aber die Realität hat da diesmal doch sogar das Motorola V50 eingeholt.
Ich bin mit dem Motorola V50 sehr zufrieden
Will jetzt nicht undankbar klingen, aber gerade kommt meine Freundin mit ihrem neue Nokia in mein Zimmer und das sieht echt mal cooler aus als mein Motorola V50....
Vielleicht schreibe ich später noch einen Bericht über ihr Handy, nachdem ich jetzt schon ein bisschen Übung im Schreiben habe - aber es könnte sein, dass mich mit dem Motorola V50 auch mein Glücksengel verlässt, wer weiß?
Danke euch fürs Lesen!
Bewertung des Motorola V50 :
Technische Features: +++
Empfangs -und Sendeleistung: ++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: ++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.