Testbericht und Technische Daten Siemens C45
Siemens C45 - das erste Siemens mit austauschbarer Oberschale
Positiv am Siemens C45 : klein, schön, viele Funktionen
Negativ am Siemens C45 : Software nicht stabil, kein Lithium-Ionen-Akku
Mein Freund hat das Vorgängermodell vom Siemens C45. Weil ich mit einem Handy meistens nur telefoniere und ab und zu eine Kurzmitteilung verschicke, brauche ich kein Handy mit vielen Spielereien, wie Kamera, Farbdisplay, MMS etc.....Nach einigen Beratungsgesprächen mit Händlern, habe ich mich für das Siemens C45 entschieden, weil das Siemens C45 viel günstiger war, als das vergleichbare Nokia 3330.
Design des Siemens C45 :
Das Siemens C45 hat ein modernes Design und liegt gut in der Hand. Das Siemens C45 wiegt 110 g und ist 10,5 cm lang. Die Oberschale des Siemens C45 ist dunkelblau. Die Rückseite des Siemens C45 ist schwarz. Das Siemens C45 ist das erste Gerät der Firma Siemens, bei dem man die Oberschale austauschen kann. Verkauft werden die Oberschalen zum Siemens C45 in verschieden Farben. Die Tasten des Siemens C45 sind silbern.
Bedienerfreundlichkeit des Siemens C45 :
Mit der roten Auflegetaste schaltet man das Siemens C45 ein. Mich hat es einige Nerven gekostet, bis ich darauf gekommen bin, weil die Vorgängermodelle Siemens C25 und Siemens C35 sich mit der grünen Taste einschalten ließen. Nachdem die PIN eingegeben wurde, erscheint auf dem Siemens C45 eine Katze oder eine Ente, dann dauert es einen Moment, bis sie mit dem Kopf genickt hat und das Siemens C45 betriebsbereit ist. Die Tastatur des Siemens C45 ist leider etwas zu klein geraten und lässt sich manchmal schwer drücken. Die Menüführung des Siemens C45 ist logisch und übersichtlich aufgebaut. Man braucht keine Bedienungsanleitung zu lesen, um das Siemens C45 bedienen zu können. Nur bei komplizierten Funktionen, wie z.B. W@P braucht man sie auch beim Siemens C45.
Akku des Siemens C45 :
Das Siemens C45 hat ein NiMh Akku mit einer Standby-Zeit von ca. 200 Stunden und einer Sprechzeit von 5 Stunden. Die Ladezeit beträgt zwei bis drei Stunden. Wegen des sogenannten "Memory Effekts" sollte man, um die Lebensdauer des Akkus des Siemens C45 nicht zu verkürzen, es vor dem Laden vollständig entladen.
Telefonspeicher des Siemens C45 :
Das Telefonbuch des Siemens C45 erreicht man direkt über eine Taste, neben der grünen Abnehm-Taste des Siemens C45. Bis zu 100 Nummern und Namen kann man im Speicher des Siemens C45 speichern. Das Einspeichern von Nummern ist relativ einfach. Man gibt die Nummer ein und es erscheint ein Telefonbuch-Symbol, dann muss man die Speicherung im Siemens C45 bestätigen und einen Namen dazu eingeben.
Sende- und Empfangsleistung des Siemens C45 :
Das Siemens C45 zeichnet sich durch seine starke Sende- und Empfangsleistung aus. Selbst in Gebieten, in denen die Netze nicht so gut ausgebaut sind, hat man mit dem Siemens C45 keine Probleme.
Sprach- und Tonqualität des Siemens C45 :
Die Sprache hört man beim Siemens C45 klar und deutlich. Die Lautstärke des Siemens C45 kann während eines Gespräches eingestellt werden.
Spiele des Siemens C45 :
Um Langeweile zu vertreiben, kann man mit dem Siemens C45 drei verschiedene Spiele (Battle Mail, Ballon Shooter, Stack Attack) spielen. Man kann sich sogar online mit anderen Mitspielern messen und sich in die Rangliste eintragen. Das Siemens C45 hat eine "Load-A-Game-Funktion", das heißt, dass man sich neue Spiele aus dem Netz gegen eine geringe Gebühr runterladen kann. Diesen Service bietet allerdings nur Vodaphone an.
Fazit des Siemens C45 :
Das Siemens C45 kann ich allen empfehlen. Das Siemens C45 ist schick, leicht und bedienerfreundlich. Alle Funktionen, die man brauchen kann, hat das Siemens C45 auch. Leider wird es nicht mit einem Lithium-Ionen- Akku verkauft.
Bewertung des Siemens C45 :
Technische Features: +++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: ++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.