Testbericht und Technische Daten Siemens MT50 bzw. M50
Siemens MT50 - ein Allroundtalent !
Positiv am Siemens MT50 : günstig, super schick, blaues Display, GPRS, Java
Negativ am Siemens MT50 : Tasten zu klein
Es wurde Zeit, mein altes Handy auf dem Hightech-Friedhof zu entsorgen. Wahnsinn, erst fünf Jahre und schon urrrrralt!!
Weil ich zu den Wenigtelefonierern gehöre, beschloss ich, mir ein günstiges Prepaid Gerät zu erwerben. Dabei fiel mir das Siemens MT50 auf. Das Siemens MT50 ist sehr schön, klein und leicht. Das blaue Display des Siemens MT50 ließ mein Herz höher schlagen. Und als ich dann den Preis gesehen habe, war es um mich geschehen, ich musste das Siemens MT50 haaaaaabbbben!
Bis jetzt hatte ich keinen Grund, meine Entscheidung bezüglich des Siemens MT50 zu bereuen.
Nun aber eine genauere Beschreibung des Siemens MT50 :
Übrigens, das Siemens MT50 ist mit den Siemens M50 baugleich. Das T bedeutet lediglich Telekom. Das Siemens MT50 wird also nur von T-Mobile vertrieben.
Form und Design des Siemens MT50 :
Das Siemens MT50 hat eine schöne runde Form. Die Oberschale des Siemens MT50 ist blau mit silbergrauen Streifen. Sie ist austauschbar. Der Tastenaufbau des Siemens MT50 gleicht anderen Siemens-Modellen, also oben Softkeys und Steuertasten, eine Telefonbuchtaste, Hörertasten und die Ziffern 1-9.
Bedienerfreundlichkeit des Siemens MT50 :
Das Menü des Siemens MT50 ist, wie bei Siemens üblich, logisch und übersichtlich aufgebaut. Die verschiedenen Rubriken sind mit animierten Zeichen versehen, so dass man die Funktionen des Siemens MT50 leicht findet.
Sende- und Empfangsleistung des Siemens MT50 :
Mit dem Siemens MT50 hatte ich noch nie Probleme mit dem Empfang. Die Bewährungsprobe hat mein Siemens MT50 auf einer Bergwanderung bestanden, ich hatte selbst dort optimalen Empfang.
Akkuleistung des Siemens MT50 :
Das Siemens MT50 hat einem Li-Ionen Akku, mit einer Standby-Zeit von 260 Stunden. Ich muss bei meinem Telefonverhalten alle 5 bis 6 Tage laden. Das finde ich ziemlich gut.
Kurzmitteilungen (SMS) mit dem Siemens MT50 :
Dank der T9-Software zur automatischen Texterkennung des Siemens MT50, hat man mit dem Siemens MT50 eine SMS sehr schnell verfasst. Mit dem Siemens MT50 lassen sich SMS bis zu 760 Zeichen schreiben, die dann aber durch 160 geteilt und als einzelne SMS verschickt werden. 35 SMS können in dem Speicher des Siemens MT50 gesammelt werden. Außerdem können auf der Flex Memory Card 200 SMS archiviert werden.
Organizer des Siemens MT50 :
Hier befinden sich Kalender mit Notizfunktion und der Wecker.
Internet mit dem Siemens MT50 :
Via W@P-Browser oder GPRS können Internetseiten in abgespeckter Version und andere Service-Dienste des Netz-Betreibers abgerufen werden. Noch ist es aber sehr teuer und die Technik nicht ausgereift.
Logos und Klingeltöne des Siemens MT50 :
Bilder und Klingeltöne können auf das Siemens MT50 geladen werden. Hierfür hat man 228 KB zur Verfügung. Leider hat Siemens beim Siemens MT50 den Toneditor weggelassen, deshalb ist mit dem Siemens MT50 eine eigene Komposition der Klingeltöne nicht möglich.
Java mit dem Siemens MT50 :
Mit dem Siemens MT50 kann man durch die Java-Funktion Spiele und kleine Applikationen ( Midlets) per W@P auf dem Handy-Speicher laden, z.B. Programme mit denen SMS günstiger werden oder neue Spiele.
Spiele des Siemens MT50 :
Wirklich tolle Spiele werden mit dem Siemens MT50 mitgeliefert:
Stack Attack 2: Steine müssen geordnet werden, ohne von ihnen erschlagen zu werden.
Moorhuhn: den meisten aus dem PC bekannt, mit einer erstaunlich guten Grafik.
Wavetour: hier muss man auf einer Welle möglichst viele Tricks, während einer bestimmten Zeit vorführen.
Fazit:
Das Siemens MT50 hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt. Mehr gibt es einfach für das Geld nicht.
Bewertung des Siemens MT50:
Technische Features: ++++
Empfangs- und Sendeleistung: ++++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: ++++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.