Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Akkuproblem beim 3310

  1. #1
    Thomy
    Gast Avatar von Thomy

    Akkuproblem beim 3310

    Hallo, vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Mein 3310 bricht im Gespäch ab ("Akku laden"), obwohl vor dem Gespräch noch 3 Striche der Anzeige stehen. Der Abbruch erfolgt nach wenigen Sekunden, nach Wiedereinschalten des Handys sind die 3 Striche wieder da, bei einem Gespäch bricht er wieder ab.
    Die Standby-Zeit ist normal, der Fehler passiert auch kurz nach der vollen Aufladung des Akkus. Die Empfangstärke ist voll da (4 Striche).
    Das Handy ist zwei Jahre alt, der Fehler trat aber erst in den letzten Wochen auf. Habe mir neuen Akku gekauft, weil ich den Fehler dort vermutete, leider umsonst, denn es hilft nichts.
    Eine Mail an Nokia hat mir nur ein Verzeichnis der Servicepunkte und den Hinweis auf die abgelaufene Garantie gebracht.
    Kann es an der Software liegen und wie bzw. wo kann man diese aktualisieren? Habe keine Lust, mir auch noch eine Datenkabel zu kaufen und dan wieder erfolglos zu sein. Oder kann es ein Virus sein und was kann man da machen?
    Bin nicht sehr erfahren damit, deshalb hoffe ich auf Hilfe und danke im Voraus dafür.
    Freundliche Grüße
    von Thomy

  2. #2
    Trouble
    Gast Avatar von Trouble

    RE: Akkuproblem beim 3310

    War das ein Originalakku oder ein billigschrottakku was du dir gekauft hast?

  3. #3
    Thomy
    Gast Avatar von Thomy

    Unglücklich RE: Akkuproblem beim 3310

    Ist ein Nokia-Originalakku (LI-Io), steht zumindest drauf. Er zeigt ja auch den gleichen Effekt wie der andere Akku. Kann es sein, daß beide Akkus nicht okay sind mit den gleichen Sympthomen? Wäre aus meiner Sicht großer Zufall, oder?
    Thomy

  4. #4
    Trouble
    Gast Avatar von Trouble

    RE: Akkuproblem beim 3310

    Naja der Akku war/ist bei der Nokiaserie 33 net grad das beste steht drauf for Nokia oder nokia BLC-2?

  5. #5
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Akkuproblem beim 3310

    Ich hab das selbe Prob seit ich ne neue Karte in dem Teil hab. Bisher keine Lösung des Probs
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  6. #6
    Thomy
    Gast Avatar von Thomy

    RE: Akkuproblem beim 3310

    Die Karte hab ich nicht gewechselt, der Fehler ist einfach irgendwann da gewesen.
    Wie gehst Du, DDaddy, damit um? Wenn man das Teil braucht, steigt es aus, eigentlich nicht mehr nutzbar. Hatte vorher das 5110 und hatte damit keinerlei Probleme.
    Und an Dich, Trouble, es steht BLC-2 drauf, was hat das zu bedeuten?

  7. #7
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Akkuproblem beim 3310

    hmm... Garantie abgelaufen, Gerät nicht mehr nutzbar (zumindest zum telefonieren ungeeignet). Da bleibt mir wohl nix anderes übrig als ein neues Handy zu kaufen. Ich bin mit dem Samsung SGH T100 am liebäugeln. Von Nokia hab ich die Nase voll!
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  8. #8
    Thomy
    Gast Avatar von Thomy

    RE: Akkuproblem beim 3310

    Sollen wir wirklich aufgeben? Ein zwei Jahre altes Handy..., tut mir irgendwie innerlich weh. Zumal ich ein Wenigtelefonierer bin und das Teil ein paar Jahre halten wollte.
    Vielleicht gibt es doch noch eine Chance, bei Internetrecherche habe ich viel von Softwareupdates gelesen. Aber ich hab davon keine Ahnung und kauf mir auf keinen Fall noch Kabel o.ä., aber wenn das was bringen würde und man wüßte, an wen man sich wenden kann...(und natürlich auch was es kostet).

  9. #9
    Aufsteiger/in Avatar von dick289

    Registriert seit
    26.8.02 - 23:42
    Beiträge
    277
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Dafür musst du dich an einen Nokia-Service-Partner wenden. Wenn du in einer Großstadt wohnst, wird das wohl kein problem sein (außer in Siegen )

    Einfach das Gerät dort abgeben, Software-Update verlangen und schon geht das. Wird aber bestimmt um die 30 Euronen kosten außerhalb der Garantiezeit.

    Musst nur vorher alle wichtigen Sachen, die du noch behalten willst, irgendwo aufschreiben,weil die nach nem Update alle futsch sind.

    Nur ein Datenkabel würde eh nicht genügen, braucht man noch einiges mehr für.

    Wer andern eine Grube gräbt, besitzt ein Grubengrabgerät!

  10. #10
    Thomy
    Gast Avatar von Thomy
    Besten Dank für die konkreten Hinweise, dick289. Ich komme zwar auch aus einer Großstadt (Zwickau), der nächste Nokia-Servicepunkt ist gemäß Internetseite von Nokia aber 50 km entfernt .
    Da ich das Handy bei der Telekom gekauft habe, werde ich mal in den T-Punkt gehen und das Problem schildern. Da bin ich schon gespannt auf die Reaktion, auf der Internetseite wird jegliche Hilfe versprochen, die werd ich dann einfach mal in Anspruch nehmen (oder enttäuscht und wütend wieder abziehen).
    Hat jemand Erfahrung mit dem Service der Telekom, wenn es sich um technische Handyproblem handelt?

  11. #11
    Aufsteiger/in Avatar von dick289

    Registriert seit
    26.8.02 - 23:42
    Beiträge
    277
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wer andern eine Grube gräbt, besitzt ein Grubengrabgerät!

  12. #12
    Thomy
    Gast Avatar von Thomy
    Klasse..., wenn Du mich gefragt hättest, wie ich mir den Besuch im T-Punkt so vorstelle, hätte ich es genauso beschrieben.
    Ich bin jetzt noch gespannter und gehe trotzdem hin, die Sache ist bestimmt noch steigerungsfähig.
    Werde hier berichten, was passiert ist.

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •